openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25 Jahre HEGO-Partner Holding

08.07.201309:21 UhrLogistik & Transport

(openPR) Man muss auch mal „nein“ sagen können. Mit diesem Prinzip hat sich die Bremer HEGO-Gruppe zu einem weltweit tätigen Logistikunternehmen mit 27 Niederlassungen in 15 Ländern und 280 Mitarbeitern entwickelt. Jetzt hat das vornehmlich in der Projektspedition tätige Unter-nehmen mit Hauptsitz am Bremer Flughafen sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.



Wenn zwei „alte Hasen“ und drei Jungunternehmer ihren Erfahrungsschatz und ihr Know-how kombi-nieren, um gemeinsam ein Unternehmen zu gründen, kann etwas sehr Dynamisches dabei heraus-kommen. Das zeigt das Beispiel der HEGO-Partner Holding GmbH & Co. KG, die am 1. Juli 1988 von den Seniorpartnern Jürgen Hesper (damals 49 Jahre alt) und Karl-Georg Gorski (48) sowie den Junior-partnern Rolf Krumbach (38), Jörg Knehe (34) und Norbert Giese (32) in Bremen gegründet wird. Sei-nen Namen verdankt das Unternehmen den jeweils ersten zwei Buchstaben der Nachnamen der bei-den Seniorpartner.

Diese Holdingstruktur ermöglicht den fünf Gründungsgesellschaftern eine Beteiligung an den derzeiti-gen und künftigen operativen Gesellschaften und dient zugleich als Plattform für Auslandsbeteiligungen.

Die fünf Gründer verschreiben sich dem Ziel, komplexe Transportdienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. In den ersten Jahren konzentrieren sich die HEGO-Unternehmen vor allem auf Projektlo-gistikgeschäfte in Südostasien und USA. Dabei gilt von Anfang die Devise, nur diejenigen Geschäfte zu übernehmen, die auch vollständig beherrscht werden können. „Man muss als Spediteur nicht immer jeden Auftrag annehmen. Dass wir heute das Vertrauen so vieler namhafter Unternehmen wie zum Beispiel Siemens, ThyssenKrupp, Andritz Group und Alstom besitzen, liegt nicht zuletzt daran, dass wir nur die Aufträge durchführen, die wir optimal im Kundeninteresse umsetzen können“, nennt Jörg Knehe eines der Erfolgsgeheimnisse des Unternehmens, das für seine weltweiten Logistikdienstleistungen mit dem Slogan „Someone to rely on“ wirbt. Und Jürn Schmidt (54), mit dem sich der Firmengründer die aktive Geschäftsführung teilt, ergänzt: „Leistung und Kundenzufriedenheit sind wirtschaftlich notwendig, um dauerhaft erfolgreich zu sein. So erreichen wir auch unser wichtigstes Unternehmensziel: unsere finanzielle Eigenständigkeit zu bewahren.“

Das Leitmotiv der beiden Geschäftsführer lautet: „Stillstand schadet, und wer Dinge nicht ändert, muss mit ihnen leben.“

Drei Geschäftsfelder

Eines der ersten Großprojekte des jungen Unternehmens ist der Transport von Großkomponenten für ein Kraftwerk im Auftrag der BBC (heute ABB) von Europa bis zu einer Baustelle in Indonesien. Im Lau-fe der nächsten Jahre wickeln die HEGO-Gesellschaften unzählige Projekte mit ähnlich großen spediti-onellen Herausforderungen ab. Ob Kraftwerks- und Zementanlagen, Pressen oder Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau der Investitionsgüterindustrie – komplexe Transporte mit besonders schweren und großformatigen Bauteilen werden von Anfang bis Ende geplant, organisiert und durchge-führt. Diese Tätigkeiten prägen nach wie vor das Kerngeschäft der HEGO-Gruppe.

Doch nicht nur im Geschäftsbereich „Projects & Services“ ist das Unternehmen erfolgreich. Längst hat sich das Unternehmen auch mit „Airfreight & Services“ (als akkreditierter IATA-Agent seit 2001 und mit einer Zulassung des Luftfahrtbundesamtes als „reglementierter Beauftragter“) sowie mit „Forwarding & Services“ (mit dem Fokus auf containerisierte Standardtransporte) international einen Namen gemacht.

Zum Erfolg trägt auch die Expansionsstrategie des Unternehmens bei: Nach und nach werden überall auf dem Globus eigene Landesgesellschaften gegründet, darunter in Brasilien, Mexiko, China, Indien, Indonesien sowie in den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Schwerpunkt bildet die Region Südostasien mit Niederlassungen in Thailand, Vietnam und auf den Philippinen. „In den letzten zehn Jahren gab es eine kontinuierliche Verlagerung der Ladungsströme. Weil immer mehr Waren aus China oder Südostasien kommen, ist es für uns wichtig, dass wir unsere Transportdienstleistungen mit eigenen Experten vor Ort anbieten können“, unterstreicht Jürn Schmidt und kündigt für die nächsten drei Jahre „erhebliche Investitionen“ vor allem in Thailand, Vietnam und den angrenzenden Regionen, aber auch im Nahen und Mittleren Osten an. Davon profitieren letztlich auch die HEGO-Gesellschaften in den anderen Erdteilen, nicht zuletzt die vier deutschen Niederlassungen in Bremen, Hamburg, Düs-seldorf und Stuttgart.

Der anhaltende Erfolg bringt es mit sich, dass die internationalen HEGO-Gesellschaften permanent auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern sind. Wir brauchen gute Leute und bilden sie auch selber aus, denn die Anforderungen unserer Kunden in puncto Professionalität, Haftung und indi-viduelles Projekt-Know-how haben stetig zugenommen“, erläutert Jörg Knehe. Da die Kunden internati-onal unter starkem Konkurrenzdruck stünden, spiele auch die Preissensibilität eine immer größere Be-deutung. Gerade in Europa werde es immer schwieriger, einen angemessenen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. „An erster Stelle steht für uns aber der Gesamterfolg der internationalen Gruppe. Und wenn wir uns das zurückliegende Geschäftsjahr und die derzeitige Lage betrachten, können wir damit sehr zufrieden sein“, so Jürn Schmidt.

Auch für die Zukunft sieht sich die Geschäftsführung der HEGO-Gruppe gut aufgestellt. Mit Jörg Knehe, Karl-Georg Gorski und Norbert Giese sind noch heute drei der fünf Gründer am Unternehmen beteiligt. Mitinhaber Norbert Giese zog sich 2012 aus der Geschäftsführung zurück, steht der Gruppe aber mit seinem Know-how als Mitglied im Beirat beratend zur Seite. Seit Juni 2004 ist die Hannover Finanz GmbH als Gesellschafterin an der Holding beteiligt. Die Unternehmen Hansa Meyer Transport und GTC Global Transport verschmolzen im Jahre 2006 zur Hansa Meyer Global Transport GmbH & Co. KG. Auch die Wilh. Loesch GmbH und die GLI Global Logistik Internationale Speditions GmbH gehören heute zur HEGO-Gruppe.
Ihr Firmenjubiläum feierte die HEGO-Gruppe mit einem Empfang für Wegbegleiter aus den letzten 25 Jahren sowie einer großen Mitarbeiterparty, an der auch die Kollegen aus den ausländischen Nieder-lassungen teilnahmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731978
 2334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25 Jahre HEGO-Partner Holding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von moskito pr

Besser Klimaanlage an als Fenster auf
Besser Klimaanlage an als Fenster auf
Bei den derzeit herrschenden hochsommerlichen Temperaturen sollten Autofahrer unbedingt die Klimaanlage einschalten. Wer das Fahrzeuginnere lediglich mit dem Fahrtwind kühlt, geht ein unnötiges Unfallrisiko ein. Darauf weist jetzt der bundesweit präsente Autoservice-Dienstleister Vergölst hin. Wenn das Außenthermometer Werte um die 30 Grad Celsius anzeigt, lässt sich die Temperatur im Innenraum eines Fahrzeugs durch das Öffnen der Fenster nicht auf die empfohlenen 22 bis 25 Grad herunterkühlen. „Das aber ist nötig, um die Konzentration und …
Bild: ORBITER ab sofort in der Umlaufbahn – moskito realisiert das neue Mitarbeitermagazin der OHB AG.Bild: ORBITER ab sofort in der Umlaufbahn – moskito realisiert das neue Mitarbeitermagazin der OHB AG.
ORBITER ab sofort in der Umlaufbahn – moskito realisiert das neue Mitarbeitermagazin der OHB AG.
Mitarbeiterkommunikation ist essenzieller Bestandteil einer modernen Arbeitskultur. Ein probates, modernes Medium stellen hierbei Mitarbeitermagazine dar. Sie tragen dazu bei, sich einer großen Familie zugehörig zu fühlen, sich mit- und untereinander zu vernetzen und – besonders bei internationalen Unternehmen – auch die Kollegen jenseits der eigenen Landesgrenzen kennen zu lernen. moskito startet nun mit dem ORBITER das Mitarbeitermagazin der OHB-Gruppe, das ab sofort regelmäßig auf Deutsch und Englisch erscheinen wird. Die OHB AG, der Tech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"Bild: Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"
Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"
… Diskussion gestellt werden. In dieser Veranstaltung möchte HEGO zur Diskussion stellen, was es mit dem Thema „Green IT“ auf sich hat. Spätestens seit der CeBIT im März dieses Jahres wird der Energieverbrauch von Computern und Netzwerken in allen Medien thematisiert. Was ist wirklich dran an dem Thema? Lohnt es sich über das Thema nachzudenken, und wenn …
Bild: Wiederholung Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"Bild: Wiederholung Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"
Wiederholung Veranstaltung "Green IT - Hype oder Trend?"
… IT mehr. In dieser Veranstaltung möchte HEGO zur Diskussion stellen, was es mit dem Thema „Green IT“ auf sich hat. Spätestens seit der CeBIT im März dieses Jahres wird der Energieverbrauch von Computern und Netzwerken in allen Medien thematisiert, Energiezertifikate für Rechenzentren sind in der Diskussion. Was ist wirklich dran an dem Thema? Muss man …
Bild: HEGO Informationstechnologie GmbH wird VMware VIP Enterprise PartnerBild: HEGO Informationstechnologie GmbH wird VMware VIP Enterprise Partner
HEGO Informationstechnologie GmbH wird VMware VIP Enterprise Partner
Die HEGO Informationstechnologie GmbH ist ab sofort offizieller VMware VIP Enterprise Partner. VMware ist führender Anbieter virtueller Infrastruktur-Software für x86-basierte Computersysteme. Mit der Zertifizierung stehen erfahrene Systemadministratoren zur Verfügung, die ihre Qualifikation und Erfahrung bei VMware unter Beweis gestellt haben. VMware legt großen Wert darauf, dass unternehmenskritische Anwendungen von zertifizierten Partnern angeboten, implementiert und konfiguriert werden. Die nun erlangte Zertifizierung stellt eine ideale…
Bild: Die HEGO Informationstechnologie in Wermelskirchen: 10 Jahre IT-QualitätBild: Die HEGO Informationstechnologie in Wermelskirchen: 10 Jahre IT-Qualität
Die HEGO Informationstechnologie in Wermelskirchen: 10 Jahre IT-Qualität
Am 2.1.1997 wurde die HEGO Informationstechnologie GmbH in Wermelskirchen gegründet, gestern feierte sie das 10jährige Bestehen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen vom Zwei-Personen-Betrieb zu einem Spezialisten für Servertechnologien, Virtualisierung und IT-Sicherheit mit 8 Mitarbeitern entwickelt. HEGO Informationstechnologie GmbH Ralf Gogolin Telegrafenstr. 24 D-42929 Wermelskirchen Fon: 02196 731713 Fax: 02196 731714
Bild: HEGO erhält DataCore-Zertifizierung für SANmelody und SANsymphonyBild: HEGO erhält DataCore-Zertifizierung für SANmelody und SANsymphony
HEGO erhält DataCore-Zertifizierung für SANmelody und SANsymphony
Jetzt ist es offiziell: Am 17. Juli 2008 erhielt Herr Candido die begehrte Zertifizierung zum DCIE (DataCore Certified Install Engineer), und HEGO damit den Status zum zertifizierten Datacore-Partner. Die Firma HEGO in Wermelskirchen ist somit berechtigt, Virtualisierungen mit den Produkten SANmelody und SANsymphony durchzuführen, und ergänzt damit das Servervirtualisierungs-Portfolio mit VMware um Storage-Virtualisierung - ein Schritt, der nach der nunmehr 5jährigen Erfahrung HEGOs mit zahlreichen Servervirtualisierungen weitere hervorragend…
Bild: InformationsveranstaltungBild: Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Die HEGO Informationstechnologie GmbH, Wermelskirchen, lädt am 29.3.2006 10 Uhr zur kostenlosen Teilnahme am Infotag „Sicher mobil“ ein. HEGO veranstaltet zweimal jährlich einen Infotag, adressiert an die mittelständische Industrie. Nachdem die letzten beiden Infotage der sicheren Serverumgebung dienten, steht dieser nun unter dem Motto „Sicher entfernt oder mobil arbeiten“. Interessierte können sich über die folgenden Schwerpunktthemen informieren: • GSM, GPRS, UMTS, WLAN-Hotspots - ein Über- und Ausblick • Sicherheit in der Microsoft Serve…
Bild: Zertifizierung zum Microsoft Certified PartnerBild: Zertifizierung zum Microsoft Certified Partner
Zertifizierung zum Microsoft Certified Partner
Das im Großraum Köln in Wermelskirchen ansässige IT-Systemhaus HEGO Informationstechnologie GmbH hat die Zertifizierung zum Microsoft Certified Partner erlangt. HEGO erhält das Zertifikat aufgrund seiner Lösungskompetenz im Bereich Networking Infrastructure Solutions. Erfolgreiche, von Microsoft geprüfte Kundenreferenzen unterstreichen diese Kompetenz und die Qualität der Dienstleistungen von HEGO: Von der Beratung bis zur Lösung, von kleinen Netzwerkumgebungen bis zu Servervirtualisierungen, ob RAID oder SAN ist HEGO der Ansprechpartner für…
Bild: HEGO in neuen Räumlichkeiten - jetzt dreimal so großBild: HEGO in neuen Räumlichkeiten - jetzt dreimal so groß
HEGO in neuen Räumlichkeiten - jetzt dreimal so groß
… Telegrafenstrasse 8 in Wermelskirchen umgezogen. HEGO setzt mit dem Umzug neue Zeichen: Ein neues Outfit, neue Geschäftsräume und Personalzuwachs auf nunmehr 9 Personen. In den 10 Jahren ihres Bestehens ist die Firma, wie in der Branche klassischerweise üblich, von den Tätigkeiten der beiden Firmengründer Jörg Hermanns und Ralf Gogolin unter dem Dach …
Bild: Infotag \"Sichere Serverkonsolidierung mit virtueller Infrastruktur von VMware\"Bild: Infotag \"Sichere Serverkonsolidierung mit virtueller Infrastruktur von VMware\"
Infotag \"Sichere Serverkonsolidierung mit virtueller Infrastruktur von VMware\"
Die HEGO Informationstechnologie GmbH, Wermelskirchen, lädt am 23.2.2006 9:15 Uhr zur kostenlosen Teilnahme am Infotag „Sichere Serverkonsolidierung mit virtueller Infrastruktur von VMware“ ein. HEGO veranstaltet zweimal jährlich einen Infotag, adressiert an mittelständische Gewerbeunternehmen. Interessierte können sich in dieser Veranstaltung über die folgenden Schwerpunktthemen informieren: • IBM xSeries Server - die optimale Plattform für VMware • Gegenwärtige Herausforderungen im Serverbereich • Virtuelle Infrastruktur von VMware • Vorte…
Bild: HEGO Informationstechnologie zeigt Energieeinsparmöglichkeiten in der IT aufBild: HEGO Informationstechnologie zeigt Energieeinsparmöglichkeiten in der IT auf
HEGO Informationstechnologie zeigt Energieeinsparmöglichkeiten in der IT auf
… Technik im Serverbereich Energie in der Leistungsaufnahme und in der Folge auch bei der Klimatisierung eingespart werden kann. Die HEGO hat in dieser Thematik seit vier Jahren Erfahrung, und konnte damit ganz realistisch und live zeigen, was heute bereits machbar ist. Auf Grund der Nachfrage wird HEGO einen Wiederholungstermin ansetzen, auf vielfachen …
Sie lesen gerade: 25 Jahre HEGO-Partner Holding