openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Breit aufgestellt: Schweiß- und Schneidtechnik aus Frankreich

02.07.201308:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Breit aufgestellt: Schweiß- und Schneidtechnik aus Frankreich
Französische Experten in Schweißtechnik zeigen ihre Neuheiten auf der diesjährigen Messe S&S
Französische Experten in Schweißtechnik zeigen ihre Neuheiten auf der diesjährigen Messe S&S

(openPR) 15 Unternehmen stellen auf der Fachmesse ‚Schweißen und Schneiden‘ in Essen ihr Know-how und ihre Technologien vor

Besucher können sich auf dem französischen Gemeinschaftsstand über die neuesten Schweiß- und Löttechniken informieren sowie über industrielle Absaug- und Belüftungssysteme, Ausstattungen für den Augenschutz und über ein neuartiges Produkt, das ein „Gas mit Null-Kohlenstoff-Verbrennung“ produziert und aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht.



Laut französischem Verband der Produktionstechnologien SYMOP erzielte die französische Produktion von Werkstoffen und Verbrauchsgütern der Schweißindustrie im letzten Jahr ein Umsatzvolumen in Höhe von 378 Millionen Euro. Die Ausstattungen und Werkstoffe für das Schweißen (Lichtbogenschweißen, Widerstandsschweißen oder Flammschweißen) haben einen Anteil von 54 Prozent an der gesamten französischen Produktion. Trotz eines leichten Rückgangs der Exporte weist die Handelsbilanz einen Überschuss von über 67 Millionen Euro auf. Die Hauptkunden der französischen Lieferanten sind Deutschland (10,6 Prozent), Italien gleichauf mit der Schweiz (8,1 Prozent), den Niederlanden (7,8 Prozent) und Russland (7,0 Prozent).

Mechanische Industrie
In Frankreich erzielt die mechanische Industrie insgesamt einen Umsatz von 113,4 Milliarden Euro. Die Branche umfasst über 30 000 Unternehmen, davon 95 Prozent Kleinstunternehmen und KMU. Sie beschäftigt 628 000 Mitarbeiter, das sind 20 Prozent aller Beschäftigten in der französischen Industrie. Der Bereich der industriellen Anlagegüter verzeichnet einen deutlichen Zuwachs (+4,5 Prozent), was zum einen den anhaltenden Investitionen der Industrie in Produktionsanlagen zu verdanken ist, zum anderen aber auch der guten wirtschaftlichen Position der Branchen zahlreicher Kunden, insbesondere im internationalen Umfeld.
Die in der Branche durchgeführte Umfrage zeigt, dass der Vertrieb von Ausstattungen für Roboteranlagen weiterhin stabil geblieben ist. Der starke Rückgang in der Automobilindustrie und der Herstellung von Baumaschinen für den Tiefbau ließ auch die Verkaufszahlen der Branche einbrechen. Erfolgsperspektiven gibt es dafür weiterhin für die Öl- und Gasindustrie, Landmaschinen und die Luftfahrtindustrie.

Weiterführende Informationen gibt es im Ausstellerkatalog (https://apps.ubifrance.fr/BlogBO/medias/document/f318-catalogue-france-schweissen-schneiden_1_7_2013_13_51.pdf) oder vom 16. bis 21. September auf dem französischen Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand A150 und A410. Die französische Beteiligung wird von der Exportförderungsagentur Ubifrance in Zusammenarbeit mit dem SYMOP organisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730720
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Breit aufgestellt: Schweiß- und Schneidtechnik aus Frankreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT - Das deustche Pressebüro von Ubifrance

Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
Mit 28 Millionen Spielern und einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro ist Frankreich europaweit einer der größten und umsatzstärksten Märkte Mit Unternehmen wie Ubisoft, BigBen Interactive, Focus Home Interactive, Akama, Arkane Studio, Pretty Simple, Quantic Dream oder Don’t Nod haben globale Key-Player der Branche ihren Sitz in Frankreich. Mehr als 85 Prozent der französischen Produkte werden im Export vermarktet. Einen repräsentativen Querschnitt der französischen Videospieleindustrie bilden die 26 Unternehmen, die vom 21. bis 25. August am B…
Bild: Milchprodukte sauber eingetütetBild: Milchprodukte sauber eingetütet
Milchprodukte sauber eingetütet
Serac stellt die neue Anlage Combox H2F vor, speziell entwickelt für die Abfüllung von bis zu 12 000 Flaschen pro Stunde Mittelgroße Hersteller von Milchprodukten hatten bislang die Wahl zwischen einer Kartonabfüllung, die sich an geringen Durchsatz anpassen lässt, und einer Blasform-/Füll-/Verschließanlage, die für ihre Bedürfnisse überdimensioniert ist. Die neue verblockte Lösung des Unternehmens Serac beinhaltet eine H2F-Abfüllmaschine (Highly Hygienic Filler), die die Vor-Ort-Herstellung von Milchverpackungen im Streckblasverfahren auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Welt der Gase neu entdecken - Westfalen AG auf der "Schweißen und Schneiden"
Die Welt der Gase neu entdecken - Westfalen AG auf der "Schweißen und Schneiden"
… erhebliche Vorteile. Im Orbitalbereich stehen günstige Anlagen zur Verfügung – wahlweise auch mit elektrischer Höhenabtastung und Pendelung. Im Arbeitsgebiet Schweiß- und Schneidtechnik gehört die Westfalen AG seit 1923 zu den führenden Gaseanbietern in Deutschland. Bildunterschrift (Foto: Westfalen AG): MAG-Schweißen eines Fahrzeugtanks bei einem Unternehmen …
Bild: Autogentechnik - universell, flexibel und immer modernBild: Autogentechnik - universell, flexibel und immer modern
Autogentechnik - universell, flexibel und immer modern
… eine hohe Automatisierung der Prozesse.  Durch perfektionierte Arbeitsabläufe und jahrelang erprobte und weiter entwickelte Verfahren wird autogene Schweiß- und Schneidtechnik weltweit unter allen Bedingungen eingesetzt.   Ansprechpartner  Stefan Oberdörfer  Tel. +49 69 6603 1238   Filmbestellungen Das Filmmaterial in Deutsch und Englisch ist lieferbar …
Bild: JÄCKLE GmbH – internationale Wachstumsmärkte weiter ausbauenBild: JÄCKLE GmbH – internationale Wachstumsmärkte weiter ausbauen
JÄCKLE GmbH – internationale Wachstumsmärkte weiter ausbauen
… GmbH erfreuen sich europaweiter Nachfrage. Um sich an die Marktgegebenheiten der Länder besser anzupassen, setzt die Geschäftsführung der JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH verstärkt auf die Nähe zum Kunden. Neben Schulungen der Vertriebspartner gehören internationale Messeauftritte zur Strategie des deutschen Unternehmens. Großes Wachstumspotential …
Bild: Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der ElektroindustrieBild: Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der Elektroindustrie
Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der Elektroindustrie
Die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH ist seit kurzer Zeit Mitglied im ZVEI, dem Zentralverband der Elektroindustrie. Zu den Produkten des Unternehmens gehören MIG/MAG Schweißanlagen, WIG Schweißanlagen und Plasma Schneidanlagen. Alle Produkte der JÄCKLE GmbH sind „Made in Germany“ und nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten Sicherheitsvorschriften …
Bild: JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH bleibt ihrem Standort treuBild: JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH bleibt ihrem Standort treu
JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH bleibt ihrem Standort treu
Produktionsverlagerung ins Ausland? Das kommt für die Geschäftsführer Andreas und Jürgen Jäckle nicht in Frage. In diesem Jahr wird die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH ihren Unternehmensstandort in Süddeutschland weiter ausbauen und um eine neue, moderne Fertigungshalle erweitern. Baubeginn war im März 2008. Die Fertigstellung der Halle auf …
Bild: Aktuelle Informationen im neuen Business Blog der JÄCKLE GmbHBild: Aktuelle Informationen im neuen Business Blog der JÄCKLE GmbH
Aktuelle Informationen im neuen Business Blog der JÄCKLE GmbH
Stillstand gibt es bei der JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik nicht. Das Unternehmen ist ständig mit der Entwicklung neuer Produkte beschäftigt, bringt neue Innovationen auf den Markt und hat sich dank seiner qualitativ hochwertigen Produkte zu einer festen Größe entwickelt. Um über neue Entwicklungen im Unternehmen zu berichten, hat die JÄCKLE GmbH …
Bild: Messer zeigt sich in Essen von der praktischen SeiteBild: Messer zeigt sich in Essen von der praktischen Seite
Messer zeigt sich in Essen von der praktischen Seite
… Industriegase, Messer Cutting & Welding und Castolin Eutectic sowie MesserSoft auf 850 Quadratmetern gemeinsam ihre Produkte rund um die Schweiß- und Schneidtechnik aus. Messer Industriegase stellt das kundenorientierte Markenkonzept für Schweiß- und Lasergase vor. „Seit der Implementierung der weltweit einheitlichen Markennamen Ferromix, Inoxmix, …
Bild: JÄCKLE GmbH stellt neue Produktreihe auf der Messe Schweissen und Schneiden vorBild: JÄCKLE GmbH stellt neue Produktreihe auf der Messe Schweissen und Schneiden vor
JÄCKLE GmbH stellt neue Produktreihe auf der Messe Schweissen und Schneiden vor
… Fachwelt. Kunden besuchen die Messe, um sich über die neusten Technologien, Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in der Fügetechnik zu informieren. Die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH aus dem süddeutschen Bad Waldsee gehört seit über 30 Jahren zu den bedeutendsten Entwicklern in der moderner Schweißtechnik. Das Unternehmen wird in Halle …
Bild: Die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH geht mit neuer Homepage onlineBild: Die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH geht mit neuer Homepage online
Die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH geht mit neuer Homepage online
… Unternehmen verbindet Tradition und Erfahrung mit Moderne. Die Produkte sind hochmodern und auch mit dem neuen Internetauftritt präsentiert sich die JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH als junges, modernes Unternehmen. Über die neue Internetseite sollen Endkunden und Fachhändler die Möglichkeit haben, sich ortsunabhängig Informationen einzuholen.
Bild: Projekt der Internetagentur revier online GmbH & Co. KG mit Gold ausgezeichnetBild: Projekt der Internetagentur revier online GmbH & Co. KG mit Gold ausgezeichnet
Projekt der Internetagentur revier online GmbH & Co. KG mit Gold ausgezeichnet
… gegen eine namhafte Konkurrenz durch. Die Auszeichnung erhielten die Internetspezialisten für die Konzeption und die Programmierung der Website der JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH (http://www.jaeckle-sst.de). Die neue Website ging 2008 online. In den Internetauftritt der JÄCKLE GmbH wurden zahlreiche Sonderfeatures wie 360° Ansichten der Produkte …
Sie lesen gerade: Breit aufgestellt: Schweiß- und Schneidtechnik aus Frankreich