openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Design und verbesserte Funktionalität

28.06.201308:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues Design und verbesserte Funktionalität
SOLARKAUF bietet jetzt mit dem luxra SK-L 3.0 noch leistungsstärkere Wechselrichter an.
SOLARKAUF bietet jetzt mit dem luxra SK-L 3.0 noch leistungsstärkere Wechselrichter an.

(openPR) FRANKFURT, Juni 2013 – SOLARKAUF, die Photovoltaik-Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), optimiert das Angebot rund um das Photovoltaik Systemsortiment weiter. Pünktlich zur Intersolar Europe 2013 stellt der Photovoltaik-Komplettanbieter neue Wechselrichter und Montagesysteme der Eigenmarke luxra vor.



Mehr Leistung mit den neuen luxra Wechselrichtern der Klasse SK-L x.0

Mit dem luxra SK-L 3.0 ist seit Frühjahr 2013 der erste Stringwechselrichter der neuen SK-L x.0 Serie verfügbar. Mit einer maximalen Photovoltaik-Leistung von 4,3 kW ist er der kleinste Wechselrichter seiner Klasse. Zu den Funktionalitäten: Der integrierte und besonders robuste DC-Freischalter befindet sich nun an der Seite, um die Montage zu vereinfachen und eventuelle Beschädigungen hierbei zu vermeiden. Einen echten Mehrwert bietet der ebenfalls integrierte Schaltkontakt, um die Eigenverbrauchs- und Wirkleistungssteuerung zu überwachen. Die Signale des Rundsteuerempfängers können direkt im Wechselrichter eingelesen werden, womit der Kauf kostenintensiver externer Komponenten entfällt. Der Wechselrichter verfügt zudem über ein integriertes Kommunikationspaket: ein Datalogger, ein Webserver und alle gängigen Schnittstellenoptionen zur Anlagenüberwachung. Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 96,2% arbeitet der luxra KS-L 3.0 Wechselrichter noch effizienter, als sein unmittelbarer Vorgänger. Neben den vielen neuen Funktionen präsentiert er sich in einem neuen, moderneren und zugleich funktionaleren Design.

Der kleinste Wechselrichter der SK-L x.0 Serie verfügt über einen MPP-Tracker. Die größeren Serien-Modelle, welche bald bei SOLARKAUF erhältlich sein werden, verfügen teilweise über bis zu drei unabhängige MPP-Tracker. Dies ist bei wechselnden Lichtverhältnissen oder komplexen Verschaltungssituationen in Folge von Dachflächen mit vielen Umbauten Voraussetzung für einen optimalen, leistungsstarken Betrieb. „Als Systemhaus ist es unser Anspruch mit zukunftsweisenden Produkten, auf dem neuesten Stand der Photovoltaik-Technik unsere Kunden vom Einfamilienhaus-Besitzer bis zum Generalunternehmer im Projektgeschäft zu beliefern“, begründet Jens Christian Becker, Teamleiter Produktmanagement Photovoltaik der SGBDD, die Sortimentserweiterung.

Wechselrichter der Marke luxra sind für die meisten europäischen Länder vorkonfiguriert und zertifiziert. Eine länderspezifische Netzanpassung erfolgt automatisch nach Aktivierung der entsprechenden Ländereinstellung am Wechselrichter. luxra Wechselrichter sind umweltschonend ohne Blei hergestellt und erfüllen die Niederspannungsrichtlinie 2012. Alle Informationen zum neuen Wechselrichter luxra SK-L 3.0 von SOLARKAUF sind unter http://www.solarkauf.de/produkte/wechselrichter/ zum Download abrufbar.

Mit weniger Bauteilen sicherer aufgestellt

Auch im Bereich der Photovoltaik-Montage sind ab Frühsommer 2013 neue Systemkomponenten im Produktportfolio von SOLARKAUF erhältlich. Die neuen Montagesysteme für Flachdächer luxra MS-LT+ und für Schrägdächer MS-PR+ überzeugen mit weniger Bauteilen, einem vereinfachten Design und somit schnellerer Montage. „Wir haben unser Sortiment in vielen kleinen Details weiterentwickelt, um unseren Kunden letztendlich Zeit und Kosten zu sparen“, erläutert Jens Christian Becker. So können Schienen und Quickstones aufgrund des neuen symmetrischen Designs schneller verbaut werden - Verwechslungen bei der Montage können ausgeschlossen werden. Von nun an können mit nur zwei unterschiedlichen Modulhaltern Modulrahmen mit einer Profilhöhe von 30 mm bis 50 mm geklemmt werden. Die Veränderungen im Design sind auch für den Transport und das Handling auf der Baustelle von Vorteil, da die neuen Schienen besser pack-, stapel- und somit transportierbar sind, wodurch neben der Montage ebenfalls Kosten gespart werden können. Weitere Veränderungen betreffen die Dachhautbefestigung mit speziellen Dünnblechschrauben und optische Details wie Profilendkappen.

Weitere Informationen zu SOLARKAUF sind unter www.solarkauf.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730071
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Design und verbesserte Funktionalität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Saint-Gobain Building Distribution Deutschland | Solarkauf

Bild: SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die TürkeiBild: SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die Türkei
SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die Türkei
FRANKFURT, Juli 2013 – Seit dem Frühsommer produzieren Solarmodule von SOLARKAUF zum ersten Mal Sonnenstrom in der Türkei. Die Photovoltaikanlage umfasst 40 Module der Eigenmarke luxra und verfügt über eine Leistung von insgesamt acht kWp. Realisiert hat SOLARKAUF die PV-Anlage in Kooperation mit der Berliner SolarAllianz Network SAN GmbH. Standort ist ein Fabrikdach in Izmit in der türkischen Provinz Kocaeli. Die SOLARKAUF Module vom Typ luxra PV 72S-L/SI erzeugen künftig knapp 12 Megawattstunden (MWh) Energie pro Jahr. Diese Menge reicht …
Bild: Photovoltaik lohnt sichBild: Photovoltaik lohnt sich
Photovoltaik lohnt sich
FRANKFURT, Juni 2013 – Energiewende, Netzausbau und langfristig steigende Preise für Öl und Gas werden den Strom in Deutschland immer weiter verteuern. Selbst nach konservativen Berechnungen könnte der Preis für Strom im Jahr 2030 bereits bei über 40 Cent je Kilowattstunde (kWh) liegen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen und Privatleute wirtschaftlich sinnvoll, die eigene Versorgung selbst in die Hand zu nehmen und so wenig Strom wie möglich aus dem öffentlichen Netz zu beziehen. „Insbesondere eine eigene Solaranlage bringt gewerb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei Leopold Vienna: Bar Collection
Neu bei Leopold Vienna: Bar Collection
… Barlöffel und mehr. Alle Artikel sind aus gebürstetem Edelstahl und zeichnen sich durch elegant fließende Linien aus und klare Formen aus. Die Bar Collection: Funktionalität und Design von heute, und das zu einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis. Leopold Vienna: neues Logo, neues Verpackungsdesign Mit der Bar Collection zeigt sich die Marke …
Bild: Neues Halterprogramm für Plasma - LCD "Design-Line by CmB"Bild: Neues Halterprogramm für Plasma - LCD "Design-Line by CmB"
Neues Halterprogramm für Plasma - LCD "Design-Line by CmB"
… zum drehen, neigen und schwenken kombiniert mit einem ansprechendem Design, werden in diesem Produkt vereint und überzeugen, in Bedienbarkeit und hoher Funktionalität. Alle Halterungen werden Inklusive aller Befestigungs-Materialien geliefert. Im Bereich Wandhalter, befinden sich Halterungen im Programm, die mit einem mitgeliefertem Schloss, einen zusätzlichen …
Bild: Wellen schlagen, Kreise ziehen, Platz sparenBild: Wellen schlagen, Kreise ziehen, Platz sparen
Wellen schlagen, Kreise ziehen, Platz sparen
… Sortiment um einen Tausendsassa. Mit einer Mixtur aus innovativen Detaillösungen und minimalistischem Design vereinen die japanischen Designer Shin und Tomoko Azumi Funktionalität mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch unsichtbare Verbindungspunkte und flexible Module werden die Sitzbänke zu perfekten Gebilden, die jeder Lounge einen futuristischen …
Bild: Peter Schmidt Group gewinnt mit Mehler Systems beim ADCBild: Peter Schmidt Group gewinnt mit Mehler Systems beim ADC
Peter Schmidt Group gewinnt mit Mehler Systems beim ADC
… wurde das Projekt unter der Führung von Creative Director Ulrich Aldinger und Design Director David Driscoll.Das Team kreierte das Corporate Design konsequent aus der Funktionalität heraus: Indem es zunächst die optimale Wirkung eines ballistischen Schutzes abstrahierte und daraus ein markantes Brand Pattern entwickelte. Sämtliche Brand Assets werden aus …
Bild: Skyscanner ab sofort in neuem LookBild: Skyscanner ab sofort in neuem Look
Skyscanner ab sofort in neuem Look
… den besten Flügen geht, legen wir viel Wert auf ein ansprechendes Design. Umso mehr freuen wir uns, dass Skyscanner nun in neuem Glanz erstrahlt. Dennoch steht die Funktionalität und schnelle Flugsuche nach optimalen Angeboten stets an erster Stelle.“ „Durch das neue Design sind die beliebten Elemente und Funktionen nun noch besser auffindbar. Der Weg …
Bild: NECCST Series 1: Eckstein Designs wegweisende Kaffeemühle - designed und engeneering in MünchenBild: NECCST Series 1: Eckstein Designs wegweisende Kaffeemühle - designed und engeneering in München
NECCST Series 1: Eckstein Designs wegweisende Kaffeemühle - designed und engeneering in München
… für den passionierten Heimbarista oder den professionellen Einsatz in der Gastronomie - die NECCST Series 1 verspricht eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Design. Ästhetik und Präzision: Die neue Benchmark im Kaffeemühlen-Design NECCST Series1 bietet eine innovative, patentierte Technologie für die stufenlose Mahlgradeinstellung und gewährleistet …
Bild: Innovation trifft Erfahrung: KitchenAid bringt neue Großgerätelinie auf den MarktBild: Innovation trifft Erfahrung: KitchenAid bringt neue Großgerätelinie auf den Markt
Innovation trifft Erfahrung: KitchenAid bringt neue Großgerätelinie auf den Markt
… ist an die Anfänge von 1919 angelehnt. Erhältlich ist die Linie ab Anfang Juni 2015. Frankfurt, März 2015. Mit klassischem Design, hochwertigen Materialien und kompromissloser Funktionalität verwandeln KitchenAid-Geräte seit Jahren jede private Küche in ein Umfeld für ambitionierte Köche. „Ab Sommer 2015 werden die Anfänge unseres Unternehmens im Jahr …
Bild: Relaunch bei OTTO Office - B2B-Shop in frischem Design und mit vielen neuen FunktionenBild: Relaunch bei OTTO Office - B2B-Shop in frischem Design und mit vielen neuen Funktionen
Relaunch bei OTTO Office - B2B-Shop in frischem Design und mit vielen neuen Funktionen
Hamburg, 1. September 2009 – Pünktlich zum 15. Geburtstag präsentiert sich OTTO Office, der Spezialist für Bürobedarf, mit neuer Optik. Design und Funktionalität des B2B-Online-Shops wurden auf den Prüfstand gestellt und optimiert. Das Resultat ist ab sofort unter www.otto-office.de zu sehen. Schneller zum Wunschprodukt Navigation und Übersichtlichkeit …
Bild: Brandneu von der Fotomesse Las Vegas: Die neuen Velocity Sling PacksBild: Brandneu von der Fotomesse Las Vegas: Die neuen Velocity Sling Packs
Brandneu von der Fotomesse Las Vegas: Die neuen Velocity Sling Packs
… Sling-Design, vor. Die frisch auf der PMA in Las Vegas vorgestellte neue Velocity-Serie stellt eine Optimierung des gesamten Designs dar und kombiniert damit höchste Funktionalität mit vielen innovativen Features. Das Design ist modern und besonders praktisch im täglichen Gebrauch, denn die Velocity-Taschen ermöglichen einen besonders schnellen Zugriff auf …
Bild: woont im neuen Look & FeelBild: woont im neuen Look & Feel
woont im neuen Look & Feel
… übersichtliches und helles Layout und neue Interaktionsmöglichkeiten aus. Klar strukturierte Bereiche sorgen nun für ein optimales Benutzererlebnis und verbinden Funktionalität mit elegantem Design. Davon profitieren neben den deutschen auch die englisch- und türkischsprachigen Mitglieder. Aufwändige Nutzerbefragungen und Usability-Tests bildeten die …
Sie lesen gerade: Neues Design und verbesserte Funktionalität