openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Workshop-Phase des popinstitut im Februar/März 2006

21.12.200512:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neue Workshop-Phase des popinstitut im Februar/März 2006
popinstitut
popinstitut

(openPR) Für alle, die sich als Musiker mit Erfahrung bezeichnen (Genre: egal) und ein Wochenende Zeit und Lust haben, sich in den Bereichen Musikproduktion, Bandcoaching, Notensatz am PC, Selbstvermarktung oder Songwriting weiterzubilden, gibt´s hier beim popinstitut hannover (www.popinstitut.de - ACHTUNG: neue Webseite!) bezahlbare Kurse auf höchstem Niveau.Einen Blick in die Insights der Musikindustrie gewährten und gewähren Dozenten wie Jens Eckhoff (Wir sind Helden), Erik Sabo von VIVA TV, Manfred Tari, Chef von pop100.com (früher Programmchef der Popkomm), Malte Haase (Justitiar bei edel records), Manfred Schütz (Inhaber des grössten deutschen Independent Labels SPV), Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) Fabio Trentini (H-Blockx), Jens Krause (produzierte z.B. Fury in the Slaughterhouse, Fischer Z) u.a.



Von Prof. Peter Weihe (diverse No. 1 Hits und viele Gold- und Platin Alben als Produzent und Studiogitarrist z.B. Bandits, Chaka Khan, Meat Loaf, No Angels, Udo Lindenberg, Nena, Nina Hagen, uvm.) kann man sich beibringen lassen, wie man „Fette Sounds im Homestudio“ mixt.

Und hat man als Band auf dem Weg nach oben noch kein superfett klingendes Demo, gibt’s an 4 Wochenenden die Möglichkeit dazu, sich mit Profis im Studio des popinstitut richtig auszutoben – und mit einem gemasterten Band nach Hause zu fahren.

NEUE Kurse in der kommenden Phase sind u.a.

PIMP MY BAND
bei dem eine Band 3 Tage ein Demo produziert, einen intensiven
Marketing- und Vertragsworkshop macht (3 Tage) und mit einem Topteam von

Grafikern, Programmierern, Photografen und Video-Journalisten einen Aussenauftritt vom feinsten geschneidert bekommt.

Mix-it!
Ein Remix Workshop mit anschliessendem Contest und der Veröffentlichung des besten Remixes auf unserem Sampler Vol.2

Der "Fetter Lifesound" Workshop, bei dem die Teilnehmer von den Grundlagen bis zum real stattfindenden Konzert einmal alles tun, was sonst ein Tontechniker macht und somit ein Gefühl für die wichtigen tontechnischen Finessen bekommen.



Die Kursangebote im Überblick:

(Anmeldeformular gibt’s online unter www.popinstitut.de
oder unter Tel. 0511 - 3100347)


1. Professional Demo Producing für Bands
Termine: 3.3.-5.3. & 6.3.-8.3. & 10.3.-12.3. &
20.3.-22.3. & 24.3.-26.3.2006
Preis: 300.-EUR pro Band

2. “Ich und die Anderen” – Selbstvermarktung / Musikmarketing
Termin: 10.3.-12.3.2006
Preis: 175.-EUR

3. “Hits & Tricks” - Komposition und Texte
Termin: 6.3.-10.3.2006
Preis: 200.-EUR

4. “Fette Sounds im Homestudio”
Termin: 27.2.-2.3.2006 - 4-tägig
Preis: 200.-EUR

5. “Der Rechner, unser Freund und…” - Kurs A
Termin: 17.3.-19.3.2006 - 3-tägig
Preis: 145.-EUR

6. “Der Rechner, unser Freund und…” - Kurs B
Termin: 24.3.-26.3.2006 - 2-tägig
Preis: 120.-EUR

7. “…fix it in the mix – So geht ein fetter Livesound!”
Termin: 12.3.-14.3.2006
Preis: 110.-EUR

8. “Remix it!” – Der Remix-Contest
Termin: 4.3.-5.3.2006 - 2-tägig
Preis: 150,-

9. “Pimp My Band” – Der Rundumschlag
- Professional Demo Producing (Termine s.o.)
- Marketing 10.3.-12.3.2006
- Individualbetreuung (nach Absprache)
Preis: pro Band 500,-


mehr Infos und Anmeldungsformular:
www.popinstitut.de oder Tel.: 0511 - 3100 347

WICHTIG: Anmeldeschluss ist der 17.2.2005!!!



Wie läuft es ab?

Wir arbeiten nach dem "Hands-On-System". Diese
Methode garantiert, dass die Fragen und Probleme der Kursteilnehmer im

Vordergrund stehen und individuell behandelt werden. Man kann dabei auf eine sehr gleichberechtigte Art und Weise an die Dozenten herantreten und so jeden einzelnen Gedanken oder Arbeitsschritt mitverfolgen, bzw. mitgestalten.

Das popinstitut Hannover kooperiert mit Privatunternehmen aus der Musikwirtschaft. Unterstützt und ausgestattet werden wir u.a. von Sennheiser, Emagic (Hamburg), Steinberg (Hamburg) und Native Instruments (Berlin).


Weitere Fakten im Überblick


Hintergrund:
- gegründet im Januar 2004
- gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds
- die Hochschule für Musik und Theater Hannover gab Denkanstoß zur Gründung,
stellt Räumlichkeiten und organisatorische Man-Power

Ziele:
- Weiterbildung für Musiker in Berufsfelder der Popularmusik fördern
- neue Produktionsprozesse und -techniken, Song-Writing und Vermarktung

vermitteln
- neue Strukturen in der Musiklandschaft erklären
- Kräfte bündeln, Gleichgesinnte zusammenbringen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72959
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Workshop-Phase des popinstitut im Februar/März 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wick Hill: Neue Schulungen für Fachhändler zu den Produkten von Celestix, Enterasys, Imprivata, SurfControl und VascoBild: Wick Hill: Neue Schulungen für Fachhändler zu den Produkten von Celestix, Enterasys, Imprivata, SurfControl und Vasco
Wick Hill: Neue Schulungen für Fachhändler zu den Produkten von Celestix, Enterasys, Imprivata, SurfControl und Vasco
… Januar 2007 – Der Value Added Distributor (VAD) Wick Hill startet mit drei Veranstaltungen zu den Produkten der Hersteller Celestix, Enterasys, Imprivata, SurfControl und Vasco ins neue Jahr. Am 8. Februar findet ein Workshop zu den ISA-Appliances von Celestix mit dem WebFilter von SurfControl statt. Am 13.Februar steht hingegen der RiskFilter von SurfControl …
Bild: Konzeptentwicklung für das Employer BrandingBild: Konzeptentwicklung für das Employer Branding
Konzeptentwicklung für das Employer Branding
HR-Manager, die sich für das neue Jahr die Konzeptentwicklung für das Employer Branding auf die Fahne geschrieben haben, sollten sich den 18. März reservieren. An diesem Tag bietet ein HR-Workshop in Mannheim nicht nur theoretisches Wissen über Employer Branding, sondern ermöglicht den Teilnehmern, die Grundlagen für ihr eigenes Employer Branding Konzept …
Zeit- und Aufwandsschätzungen von IT- und Softwareprojekten als kritischer Erfolgsfaktor
Zeit- und Aufwandsschätzungen von IT- und Softwareprojekten als kritischer Erfolgsfaktor
… im Workshop die "Verursacher" von Zeitverfehlungen. Als wichtigen Störfaktor identifizierten die Teilnehmern u.a. Mails, die die Entwicklern im Arbeitsfluss stören. Erfahrungen über neue agile Softwareentwicklungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Termintreue wurden "heiß" diskutiert. Die Teilnehmer nahmen viele Ideen mit nach Hause. Der nächste …
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
… Contact-Center-Lösungen und automatisierten Sprachanwendungen von Sikom als auch über die Möglichkeiten einer Integration dieser Lösungen in ihre bestehende oder geplante neue ITK-Infrastruktur mit Unterstützung durch Damovo informieren. Neben der strategischen und operativen Contact-Center-Beratung fokussiert sich Damovo auf Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“. …
Westcon UCC Veranstaltungs-Update März 2016: Avaya Workshops
Westcon UCC Veranstaltungs-Update März 2016: Avaya Workshops
Mönchengladbach - 16. Februar 2016 Fit für Avaya: Westcon UCC veranstaltet in seinen neuen Schulungsräumen in Mönchengladbach in Kürze A1S Configurator Workshops mit Fokus auf Avaya Aura, Video und Networking. Zielgruppe: Die Workshops wenden sich an Pre-Sales-Mitarbeiter der jeweiligen Produktgruppen. Die Teilnehmer kennen die Produkte und haben die …
Bild: Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1Bild: Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1
Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1
… gerade wenn das Startup Investoren aus dem Angel- oder VC-Umfeld sucht, muss das Team groß denken. Dann ist der Wettbewerb die beste Gelegenheit, um auch neue Strategien zu testen und weiter zu entwickeln.“ In der aktuellen Phase 1 der Businessplan Wettbewerbe reichen circa sieben Seiten Grob-Businessplan oder ausformuliertes “Pitch-Deck“ aus, um das …
BASTA! Spring 2013: Power Workshops und Special Days im Duett
BASTA! Spring 2013: Power Workshops und Special Days im Duett
… zu designen und zu implementieren." Am Folgetag moderiert Jörg Neumann die Fortsetzung, um das Gelernte zu vertiefen: "In fünf Sessions erfahren Sie Details über die neue Windows Runtime, die Entwicklung und Verbreitung Ihrer Apps über den Windows Store sowie die wichtigsten Konzepte dahinter." Zu den Themen Cloud Computing und Webarchitektur steht …
Bild: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA auf dem Weg zu einem praktikablen ArbeitssicherheitssystemBild: MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA auf dem Weg zu einem praktikablen Arbeitssicherheitssystem
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA auf dem Weg zu einem praktikablen Arbeitssicherheitssystem
… Safety Award der International Pipeline & Offshore Contractors Association IPLOCA. Sicherheit lohnt sich! So konnten trotz steigender Mitarbeiterzahlen die Unfälle seit Einführung des neuen Systems zusätzlich minimiert werden, insgesamt um 70 Prozent. Der Kostenaufwand für das Unternehmen und ebenso bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft …
Die BASTA! 2016 präsentiert praxisnahe Power Workshops mit renommierten Experten aus dem .NET-, Windows- und JavaScript-Umfeld
Die BASTA! 2016 präsentiert praxisnahe Power Workshops mit renommierten Experten aus dem .NET-, Windows- und JavaScript-Umfeld
… Schlüsseltechnologien. Im Workshop ".NET-Update: Das ist neu in .NET 4.6 und .NET 5.0" gibt Dr. Holger Schwichtenberg, Leiter des .NET-Expertennetzwerks www.IT-Visions.de, einen Überblick zu den Neuerungen rund um .NET. Wie hat Microsoft seine Strategie geändert? "Was ist neu in .NET Framework 4.6?" und "Was bedeutet .NET Core Framework 5.0?", sind dabei …
Bild: Kostenlose Social-Media-Workshops für Eltern und Lehrer im FrühjahrBild: Kostenlose Social-Media-Workshops für Eltern und Lehrer im Frühjahr
Kostenlose Social-Media-Workshops für Eltern und Lehrer im Frühjahr
Köln, 13. Januar 2015. Unter dem Weihnachtsbaum vieler Kinder und Jugendlichen lag auch dieses Jahr wieder ein neues Smartphone oder ein Tablet-PC. Damit einher gehen soziale Medien wie Facebook, WhatsApp und andere Chatprogramme. Gerade Kinder in der Unter- und Mittelstufe wissen oft nicht um die Gefahren, die soziale Medien beinhalten. Und ihre Eltern …
Sie lesen gerade: Neue Workshop-Phase des popinstitut im Februar/März 2006