(openPR) "Das Jahr der (Alb)Traumfrauen" lautet der Titel eines Romans von Jonna Weyden, der kürzlich im Windsor Verlag erschienen ist. Frei nach dem Motto "was des einen Traumvorstellung, ist des anderen Albtraum" beschreibt er, wie fünf Frauen in den "besten Jahren" jegliche Rollenbilder, Klischees und Normvorstellungen hinter sich lassen, um auf ihre eigene, teilweise sehr spezielle Weise einen Weg zum Glück zu finden. In einem Jahr voller Auf und Ab siegt dabei letztlich immer wieder das, was diese Frauen eint: Die Wertschätzung für eine einmalige, von Humor und äußerster Empathie geprägte Frauenfreundschaft.
„Das Jahr der (Alb)Traumfrauen“ ist eine Ode auf die Weiblichkeit und ein Plädoyer für Freundschaft und Zusammenhalt, für Lebensfreude und Hedonismus. Der Roman appelliert aber auch an Offenheit und Toleranz gegenüber unterschiedlichsten Lebensentwürfen.
Die sympathischen Charaktere handeln zwar manchmal absolut unkonventionell, doch wer genau liest, erkennt, dass jegliches Handeln dennoch geprägt ist von unerschütterlichen Wertvorstellungen. Dies – und anderes – thematisiert Jonna Weyden auch im Blog ihrer Buchwebseite (http://www.dasjahrderalbtraumfrauen.com ).