(openPR) Künstler fertigt ganz eigene „Warhol-Collage“ von Hollywood-Schönheit an
Ein deutscher Künstler hat die Hollywood-Schönheit als Vorlage für seine Kunstwerke entdeckt. Im Gedenken an Marilyn Monroe und den berühmten Künstler Andy Warhol fertigt Christophe Didillon (41) künstlerische Bilder von Kirsten Dunst. Der Künstler bewundert Kirsten und ihren Einsatz für Menschen mit Depressionen:
„Ich halte Kirsten für eine besonders tapfere Frau. Wie Marilyn Monroe und andere bedeutende Künstler litt sie zeitweise selbst an schweren Depressionen. Kirsten ist eine von sehr wenigen Prominenten, die den Mut hatten, sich offen zu dieser sehr ernsten Erkrankung zu bekennen und einen gesellschaftlichen Dialog herbeizuführen. Bis in die jüngste Vergangenheit galten Depressionen als persönliche Schwäche einzelner Menschen, und deren Tragweite wurde von der Gesellschaft alles andere als ernst genommen. Damit tut man den Betroffenen großes Unrecht, und außerdem ist die Krankheit sehr verbreitet. Unzählige Menschen fielen und fallen dieser Krankheit zum Opfer, meistens ungesehen und in aller Stille, manchmal aber auch trifft es berühmte Menschen wie beispielsweise den Profi-Fußballer Robert Enke. Diese Krankheit kann jeden treffen.
Auch ich habe schwere depressive Episoden in meinem Leben bewältigen müssen, und ein scheinbar stets fröhlicher Freund von mir erschoss sich einmal mit einem Jagdgewehr. Das kam ganz plötzlich für mich, ohne jede Vorwarnung oder ein Anzeichen, und ohne dass ich es nur erahnt hätte. Daher weiß ich, wie tückisch und ernst diese Krankheit ist. Häufig sieht man sie den betroffenen Menschen gar nicht an.
Ich danke Kirsten sehr dafür, dass sie so tapfer ist und sich für einen offeneren Umgang mit Depressionen einsetzt. Damit gibt sie uns allen eine Stimme. Und deshalb widme ich ihr eine eigene Bilderreihe, die den einen oder anderen vielleicht an die berühmte Marilyn-Bilderserie von Andy Warhol erinnern mag und doch ganz anders ist. Keinesfalls möchte ich mich mit Andy Warhol messen. Schließlich habe ich meinen eigenen Stil, und Andy Warhol ist ohnehin unübertrefflich! Meine Bilder sind zudem unverkäuflich. Ich wünsche mir lediglich, sie öffentlich ausstellen zu können, um Kirsten für ihren Mut zu danken und dabei zu helfen, die Gesellschaft für den Umgang mit Depressionen zu sensibilisieren.“
Der deutsche Künstler wird noch weitere Werke mit der Hollywood-Schönheit nach gemeinfreien Fotovorlagen („public domain“) erstellen: „Kirsten ist wirklich ein besonderer Mensch mit einer nahezu magischen Ausstrahlung, und außerordentlich hübsch ist sie dazu. Besonders gefallen mir Bilder, auf denen sie ihren unverkennbaren, smarten Blick hat, während ihr Haar klatschnass glänzt und streng zurückgekämmt ist. Das verleiht ihr einen besonders coolen Look!“ findet der Künstler.
Gern würde er mit Kirsten Dunst einmal ein richtiges Foto-Shooting machen, zum Beispiel bei einem ihrer Friseurbesuche. Doch da er weder über die Kontakte noch über die finanziellen Mittel verfügt, um sie zu engagieren, wird sein Wunsch wohl unerfüllbar bleiben.
Didillon wünscht sich sehr, dass noch weitere Prominente dem Beispiel von Kirsten Dunst folgen und Menschen mit Depressionen eine Stimme geben. Sie helfen ihnen damit, die Gesellschaft für ihre schwierige Situation zu sensibilisieren.