openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BW-Meisterschaft 2013: Ballonsport-Spitzenevent über Eutingen

17.06.201317:28 UhrSport
Bild: BW-Meisterschaft 2013: Ballonsport-Spitzenevent über Eutingen
Ballonfahren ist auch als Wettbewerb ein ganz besonderes Erlebnis
Ballonfahren ist auch als Wettbewerb ein ganz besonderes Erlebnis

(openPR) Stuttgart/Eutingen, 17. Juni 2013 – Sportlich gesehen macht die Region Stuttgart traditionelle große Sprünge. So auch in diesem Jahr. Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband e.V. (BWLV) veranstaltet auf dem Fluggelände Eutingen im Gäu gemeinsam mit dem Ballonsportverein Horb e.V. am Wochenende 21. Juni bis 23. Juli 2013 seine diesjährige Landesmeisterschaft für Heissluftballone. Zur Meisterschaft werden rund zehn Wettkampf-Ballonteams und zahlreiche Fiesta-Ballone erwartet, die den Wettbewerb am Samstagabend durch einen Massenballonstart und ein abendliches Ballonglühen flankieren. Den Rahmen für den dreitägigen Wettbewerb bildet die Veranstaltung „Baden-Württemberg in Fahrt“. Das Oldtimer- und Luftfahrtspektakel soll rund 20.000 Besucher ins Obere Gäu locken. Die erste Wettbewerbsfahrt ist bei entsprechendem Wetter für den 21. Juni 2013 um 19:00 Uhr geplant.



Im Allgemeinen sind Ballone - anders als Flugzeuge - kaum steuerbar. Aus diesem Grund ist es geradezu eine Kunst der Ballonpiloten, wenn sie die Luftströmungen taktisch dazu nutzen, ihren Heissluftballon punktgenau durch die Luft zu manövrieren. Für die Zuschauer am Boden ist es immer faszinierend mit anzuschauen, wie es den Piloten gelingt, den Ballon genau dorthin zu bewegen, wo sie ihn hin haben wollen.

Drei Wertungsfahrten stehen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm. Bei diesen müssen die teilnehmenden Teams durch das Lösen unterschiedlicher Aufgaben Punkte sammeln. Dazu gehört zum Beispiel das „Fly In“ – die Piloten werfen Marker über einem Zielkreuz am Boden ab, oder die „Minimum Distance“ – die Piloten müssen innerhalb einer festgelegten Fahrzeit die kürzeste Strecke zurücklegen, also so langsam wie möglich fahren. Was dem Laien zunächst recht leicht vorkommt, erweist sich bei genauerem Hinsehen als echte sportliche Herausforderung. Weiterer Programm-Höhepunkt: Die Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. bringt am Samstagabend einen Gasballon nach Eutingen. Dieser ist mit 1.000 Kubikmeter Wasserstoff gefüllt und kann mehrere Tage in der Luft bleiben – was er beim härtesten Ballonrennen der Welt, dem sogenannten „Gordon Bennett“, schon eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Die erste Wertungsfahrt der baden-württembergischen Meisterschaften steht am Freitag (21. Juni) um 19:00 Uhr auf dem Programm. Es folgen weitere Wertungsfahrten am Samstag (22. Juni) um 5:00 Uhr früh und um 19:00 Uhr. Ersatztermin ist am Sonntag (23. Juni) um 5:00 Uhr morgens.

Weitere Informationen unter: www.bw-in-fahrt.de und www.bwlv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727247
 947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BW-Meisterschaft 2013: Ballonsport-Spitzenevent über Eutingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baden-Württembergischer Luftfahrtverband e.V.

Bild: 54. Südwestdeutscher Rundflug in PfullendorfBild: 54. Südwestdeutscher Rundflug in Pfullendorf
54. Südwestdeutscher Rundflug in Pfullendorf
Die besten Motorflieger küren ihren Landesmeister Stuttgart/Pfullendorf, 4. Juli 2012. Bereits zum 54. Mal lädt der Baden-Württembergische Luftfahrtverband e.V. (BWLV) in diesem Jahr zusammen mit dem Luftsportverein Pfullendorf e.V. am kommenden Wochenende Motorflugpiloten aus dem gesamten Bundesgebiet zum traditionellen Südwestdeutschen Rundflug (SWDR) in die Bodensee Region ein. Präzision, Genauigkeit sowie theoretisches und fliegerisches Können sind gefragt, wenn es für die 23 gemeldeten Teilnehmer darum geht, den besten Motorflugpiloten …
05.07.2012
Bild: BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über HeidenheimBild: BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über Heidenheim
BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über Heidenheim
Stuttgart/Heidenheim (Brenz), 20. Juni 2012 – Ballonsport-Event der Spitzenklasse in Heidenheim: Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband e.V. (BWLV) veranstaltet in Heidenheim an der Brenz gemeinsam mit dem Ballonsportclub Hellenstein (BSC) e.V. am Wochenende 29. Juni bis 1. Juli 2012 seine diesjährige Landesmeisterschaft für Heissluftballone. Neben dem bunten Spektakel am Himmel verspricht dieser Wettbewerb auch einen Einblick in die faszinierenden Möglichkeiten, Heissluftballone präzise und annähernd zentimetergenau zu fahren. Zehn Ball…
20.06.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flughafentransfer mit Taxi Gondal bis nach Stuttgart, Frankfurt, Zürich u.v.m.Bild: Flughafentransfer mit Taxi Gondal bis nach Stuttgart, Frankfurt, Zürich u.v.m.
Flughafentransfer mit Taxi Gondal bis nach Stuttgart, Frankfurt, Zürich u.v.m.
… diskrete Anreise zu den großen Flughäfen in Süddeutschland und der Schweiz sucht, ist bei Taxi Gondal genau richtig. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Horb und Eutingen bietet seit über 10 Jahren professionelle Flughafentransfers unter anderem zu den Flughäfen Stuttgart, München, Frankfurt und Zürich an – auf Wunsch auch mit VIP-Fahrzeugen und …
„SAP BW auf SAP HANA“: Neues Fachbuch zeigt Perspektiven
„SAP BW auf SAP HANA“: Neues Fachbuch zeigt Perspektiven
Mannheim, 21.11.2014 ---- Wie gelingt die Migration von SAP BW auf „SAP BW on HANA“? Einen ersten ganzheitlichen Praxisleitfaden enthält ein Fachbuch, das Dr. Matthias Merz, Dr. Torben Hügens und Steve Blum von Camelot ITLab in der SAP PRESS-Reihe veröffentlicht haben. Das Buch stellt die notwendigen BW-Migrationsschritte, mögliche Implementierungsszenarien sowie die Neuerungen vor, die sich durch den HANA-Einsatz für die Datenmodellierung und das Reporting ergeben. Die Leser erfahren, welche Vorteile, aber auch Fallstricke mit einer SAP BW a…
Bild: Ost-West-Connection holt Turniersieg in BilfingenBild: Ost-West-Connection holt Turniersieg in Bilfingen
Ost-West-Connection holt Turniersieg in Bilfingen
… Gegentreffer und setzte sich in einem spannenden Finale im Neunmeterschießen durch. Begonnen hatte das abermals tolle Turnier beim TuS Bilfingen mit einem 2-0 gegen die Gelbfüßler Eutingen, dem ein 1-0 gegen die Chopper-Allstars folgte. Gegen die Stone City Kickers kam man nachfolgend zu einem torlosen Remis, bevor man die Lokomotive Reiterstüble mit …
Bild: DKB Riders Tour geht in die vorletzte RundeBild: DKB Riders Tour geht in die vorletzte Runde
DKB Riders Tour geht in die vorletzte Runde
Nach knapp einmonatiger Pause geht die DKB Riders Tour in die 5. Runde. Von 7. – 10. September wird wieder gesprungen und geritten, diesmal in Paderborn mit BEMER als Hauptsponsor. Unter der urigen Kastanie auf dem traditionsreichen Schützenplatz spielt sich dieses Jahr nun schon zum 15. Mal die Paderborn Challenge ab, ein internationales Spitzenevent im Springreiten und eine der insgesamt sechs Etappen der DKB Riders Tour, die die BEMER Int. AG als Hauptsponsor mitunterstützt. Um optimale Bedingungen für das Turnier zu schaffen und somit …
Bild: STUTTGART LINDE OPEN 2012Bild: STUTTGART LINDE OPEN 2012
STUTTGART LINDE OPEN 2012
Stuttgart, 9. Mai 2012 – Ballonsport-Veranstaltung der Spitzenklasse in Stuttgart: Nach den legendären Gordon-Bennett-Rennen 1912, 1992 und 2011 findet in diesem Jahr zum vierten Mal in der Geschichte der Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. ein hochrangiger FAI-Ballonwettbewerb in der Landeshauptstadt statt. Vor genau 100 Jahren wurde erstmalig ein Luftsportwettbewerb dieser Kategorie in Stuttgart ausgetragen. Insofern haben sich zur Jubiläumsveranstaltung, dem internationalen Gasballon-Wettbewerb „STUTTGART LINDE OPEN 2012“, in diesem Jahr wied…
Bild: 7. FAI-Segelflug-Weltmeisterschaft der Junioren: Im lautlosen Gleitflug über die Gipfel des SchwarzwaldesBild: 7. FAI-Segelflug-Weltmeisterschaft der Junioren: Im lautlosen Gleitflug über die Gipfel des Schwarzwaldes
7. FAI-Segelflug-Weltmeisterschaft der Junioren: Im lautlosen Gleitflug über die Gipfel des Schwarzwaldes
Stuttgart, 29. Juli 2011 – Vom 5. bis 20. August 2011 findet unter der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf dem Segelfluggelände Freudenstadt-Musbach die 7. FAI-Segelflug-Weltmeisterschaft der Junioren statt. Mehr als 80 Teilnehmer aus 22 Nationen treten dabei in zwei Wertungsklassen gegeneinander an, um den weltbesten Segelflugjunior zu küren. Sieben deutsche Teilnehmer, unter ihnen vier aus Baden-Württemberg, gehen mit aussichtsreichen Chancen an den Start. Damit sind spannende Titelkämpf…
Patrick Grötzki wird zum Sportler des Jahres 2007 gewählt
Patrick Grötzki wird zum Sportler des Jahres 2007 gewählt
… Grötzki zum Sportler des Jahres 2007 gewählt. „Natürlich freut es mich, wenn ich so eine Auszeichnung erhalte. So eine Rückmeldung aus der Stadt meines Heimatvereins, der SG Pforzheim/Eutingen, ist schon was Besonderes“, so der gebürtige Pforzheimer. Grötzki spielt mit der Nummer 24 bei den Rhein-Neckar Löwen. Der 18-jährige wechselte 2007 von der SG zu …
Bild: Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017Bild: Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017
Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017
• Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017 • Neuer Industrie-3D-Drucker M800 mit patentiertem Druckkopf live auf der Messe Rapid.Tech in Erfurt Riedhausen, 30.05.2017 Multex4Move gewinnt INDUSTRIEPREIS 2017 Auf der Hannover Messe konnte sich das Multec-Team über eine weitere Anerkennung freuen. Der innovative Mehrfachdruckkopf Multex4Move konnte sich beim INDUSTRIEPREIS 2017 – ausgeschrieben vom Huber Verlag für Neue Medien Karlsruhe – durchsetzen und gewann in der Kategorie „Produktionstechnik & Maschinenbau“. Bereits seit 2006 wird der INDU…
Bild: Mark Medlock und Mehrzad Marashi exklusiv im Heide-ParkBild: Mark Medlock und Mehrzad Marashi exklusiv im Heide-Park
Mark Medlock und Mehrzad Marashi exklusiv im Heide-Park
Am 4. und 5. September erwartet die Besucher bei den EDEKA-Familientagen ein buntes Unterhaltungsprogramm. Absolutes Highlight ist der Auftritt der beiden DSDS-Stars Mark Medlock und Mehrzad Marashi. Deutschlands führender Lebensmittelhändler lädt in diesem Jahr wieder abenteuerlustige Familien zu einem einzigartigen Eventerlebnis in das Heide-Park Resort ein. Neben einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot lockt ein vielfältiges Showprogramm auf dem Eventgelände von Norddeutschlands größtem Familien- und Freizeitpark. Dessen Höhepunk…
Bild: BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über HeidenheimBild: BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über Heidenheim
BW-Meisterschaft: Ballonsportliche Wettkämpfe über Heidenheim
Stuttgart/Heidenheim (Brenz), 20. Juni 2012 – Ballonsport-Event der Spitzenklasse in Heidenheim: Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband e.V. (BWLV) veranstaltet in Heidenheim an der Brenz gemeinsam mit dem Ballonsportclub Hellenstein (BSC) e.V. am Wochenende 29. Juni bis 1. Juli 2012 seine diesjährige Landesmeisterschaft für Heissluftballone. Neben dem bunten Spektakel am Himmel verspricht dieser Wettbewerb auch einen Einblick in die faszinierenden Möglichkeiten, Heissluftballone präzise und annähernd zentimetergenau zu fahren. Zehn Ball…
Sie lesen gerade: BW-Meisterschaft 2013: Ballonsport-Spitzenevent über Eutingen