(openPR) Content Management ist ein Geschäftsprozess, der wie andere Prozesse ständig vor neuen Herausforderungen steht - dieser Aussage folgend versucht die Veranstaltungsreihe Content Management Forum jedes halbe Jahr die wichtigsten Trends und Entwicklungen zu diesem Prozess, den dahinter stehenden Technologien und den Anwendererfahrungen zu sammeln und im Rahmen eines komprimierten Veranstaltungstages zur Diskussion zu stellen.
Mit der Forumsreihe im Frühjahr 2006 soll die Qualität der Veranstaltung durch eine öffentliche Ausschreibung der Referatsmöglichkeiten weiter verbessert werden. 
Hierzu werden Anwender und Berater mit besonderer Expertise zu diesem Thema aufgefordert, Referatsvorschläge bis zum 31.01.2006 einzureichen.  "Mit dem öffentlichen Call for Paper wollen wir der Besucherseitigen Nachfrage nach Beiträgen aus dem Umfeld der Implementierung, Anwendung und Ergebnisbewertung beim strategischen Einsatz von Content-Management nachkommen", begründet Thomas Koch, Geschäftsführer der Penton Media GmbH und Veranstalter des Content Management Forum, die öffentliche Ausschreibung.
Inhaltlich sollen die Vorschläge für einen Veranstaltungsbeitrag in den thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung passen. Dieser wurde für die Veranstaltungsreihe im Frühjahr auf folgende Themenblöcke ausgerichtet:
Content-Strategien 2.0: Content, Context & Prozesse
- CMS und Webcontrolling: Performance Management für Content-Management
- CMS und Business Context: Context und Contributor Vernetzung für Web 2.0
- CMS und Customer Benefit: Kundennutzen durch Content-Services erzeugen
- CMS und Collaboration: Redaktions- und Wissensmanagement 
- CMS und Compliance: Richtigkeit und Nachweisbarkeit bei Content-Publikationen
Alle bis zum 31. Januar 2006 eingegangenen Themenvorschläge werden von einem unabhängigen Fachbeirat geprüft und bewertet. 
Als Auswahlkriterien gelten der lösungsorientierte Praxisbezug, der visionäre Aussagegehalt und die nachweisliche Expertise des Referatsbewerbers. Grundsätzlich ausgeschlossen werden Referatsbeiträge von CMS-Herstellern oder herstellerähnlichen bzw. herstellernahen Organisationen (wie z.B. Agenturen mit eigenem CMS-Ansatz, Berater, die nachweislich strategische Partnerschaften mit bestimmten Herstellern haben).
Themenvorschläge können unter www.cm-forum.de eingereicht werden.




