openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Call for Paper: Referatsbeiträge zum Content Management Forum 2006

19.12.200509:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Content Management ist ein Geschäftsprozess, der wie andere Prozesse ständig vor neuen Herausforderungen steht - dieser Aussage folgend versucht die Veranstaltungsreihe Content Management Forum jedes halbe Jahr die wichtigsten Trends und Entwicklungen zu diesem Prozess, den dahinter stehenden Technologien und den Anwendererfahrungen zu sammeln und im Rahmen eines komprimierten Veranstaltungstages zur Diskussion zu stellen.

Mit der Forumsreihe im Frühjahr 2006 soll die Qualität der Veranstaltung durch eine öffentliche Ausschreibung der Referatsmöglichkeiten weiter verbessert werden.
Hierzu werden Anwender und Berater mit besonderer Expertise zu diesem Thema aufgefordert, Referatsvorschläge bis zum 31.01.2006 einzureichen. "Mit dem öffentlichen Call for Paper wollen wir der Besucherseitigen Nachfrage nach Beiträgen aus dem Umfeld der Implementierung, Anwendung und Ergebnisbewertung beim strategischen Einsatz von Content-Management nachkommen", begründet Thomas Koch, Geschäftsführer der Penton Media GmbH und Veranstalter des Content Management Forum, die öffentliche Ausschreibung.

Inhaltlich sollen die Vorschläge für einen Veranstaltungsbeitrag in den thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung passen. Dieser wurde für die Veranstaltungsreihe im Frühjahr auf folgende Themenblöcke ausgerichtet:

Content-Strategien 2.0: Content, Context & Prozesse
- CMS und Webcontrolling: Performance Management für Content-Management
- CMS und Business Context: Context und Contributor Vernetzung für Web 2.0
- CMS und Customer Benefit: Kundennutzen durch Content-Services erzeugen
- CMS und Collaboration: Redaktions- und Wissensmanagement
- CMS und Compliance: Richtigkeit und Nachweisbarkeit bei Content-Publikationen

Alle bis zum 31. Januar 2006 eingegangenen Themenvorschläge werden von einem unabhängigen Fachbeirat geprüft und bewertet.
Als Auswahlkriterien gelten der lösungsorientierte Praxisbezug, der visionäre Aussagegehalt und die nachweisliche Expertise des Referatsbewerbers. Grundsätzlich ausgeschlossen werden Referatsbeiträge von CMS-Herstellern oder herstellerähnlichen bzw. herstellernahen Organisationen (wie z.B. Agenturen mit eigenem CMS-Ansatz, Berater, die nachweislich strategische Partnerschaften mit bestimmten Herstellern haben).
Themenvorschläge können unter www.cm-forum.de eingereicht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72709
 1544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Call for Paper: Referatsbeiträge zum Content Management Forum 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Penton Media GmbH

Aktuelle Keynote - Deutsche Premiere für JavaFX 1.2 auf der RIA World am 23. Juni 2009
Aktuelle Keynote - Deutsche Premiere für JavaFX 1.2 auf der RIA World am 23. Juni 2009
München, 09. Juni 2009 - Sun’s Plattform für multimediale Online-Inhalte (Rich Internet Applications/RIA) wurde gerade in der Version 1.2 auf der Java One in San Fransicso vorgestellt. Simon Ritter, Technology Evangelist bei Sun Microsystems, wird am 23. Juni in München die RIA World eröffnen. Im Mittelpunkt seiner Keynote steht dabei JavaFX, welches in der Version 1.2 in Deutschland Premiere feiert. Simon Ritter steht im Anschluss an seine Keynote noch bis Mittags für Pressegespräche zur Verfügung. Das komplette Programm zur RIA World kan…
Achim Berg, Stefan Tweraser und Alison Fennah eröffnen Internet World und Mobile Vision in gemeinsamer Eröffnungsveranstaltung
Achim Berg, Stefan Tweraser und Alison Fennah eröffnen Internet World und Mobile Vision in gemeinsamer Eröffnungsveranstaltung
München, 31. März 2009 - Zeitgleich finden am 23.- 24. Juni die Internet World - Fachmesse und Kongress sowie die Mobile Vision 09 im ICM (Internationales Congress Center) in München statt. Da beide Veranstaltungen das Zusammenwachsen des Internets und der Mobilen Kommunikation symbolisieren, hat sich der Veranstalter Penton Media GmbH für eine gemeinsame, synergetische Eröffnungsveranstaltung entschieden. Hochkarätige Keynote-Speaker aus beiden Welten Das Internet wird mobil und die Mobile Kommunikation bedient sich immer mehr des Internets…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS EXPO mit erweitertem Schwerpunkt ‚Internationale Produktkommunikation’
DMS EXPO mit erweitertem Schwerpunkt ‚Internationale Produktkommunikation’
… für Produktinformation bekannt Köln – Das Programm für das zweitägige „Forum Produktinformation“ während der DMS EXPO – Europas führender Messe für digitales Informations- und Dokumentenmanagement – steht. Die mehr als 20 Fachvorträge und Anwenderberichte bilden die gesamte Bandbreite des Themas ab: Dabei steht das Verfassen, Erstellen und Übersetzen …
Content Management Forum 2006 – Deutschland große Content Management Roadshow
Content Management Forum 2006 – Deutschland große Content Management Roadshow
Call for Paper: Referatsbeiträge zum Content Management Forum 2006 Die Veranstaltungsreihe trägt 2006 den Untertitel: Content-Strategien 2.0: Content, Context & Prozesse Dementsprechend soll der inhaltliche Schwerpunkt des Content Management Forums 2006 stärker auf Business-relevante Lösungsansätze ausgerichtet werden und inhaltlich auf die Veranstaltungsreihe …
Bild: Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in BerlinBild: Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in Berlin
Call for Paper für den Scrum-Day 2013 in Berlin
… ersten Tag des Scrum-Days finden Workshops und ein OpenSpace statt. Dieser als Community Event geplanter Tag ist für Teilnehmer gedacht, welche bereits agile Projektmanagement Vorgehensweisen einsetzen und sich austauschen bzw. „netzwerken“ wollen. Am 12.Juni findet dann der zweite Teil des Scrum-Days im Konzept einer klassischen Konferenz statt. Geplant …
Startschuss gefallen - Call for Paper für das Forum Produktinformation zur DMS EXPO 2009
Startschuss gefallen - Call for Paper für das Forum Produktinformation zur DMS EXPO 2009
… Arbeitswirtschaft und Organisation angehören, treffen anschließend die Auswahl und stimmen das Programm ab. Die DMS EXPO, Europas führende Messe für digitales Informations- und Dokumenten-Management, findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. September in der Halle 7 der Koelnmesse statt. Mit dem ‚Forum Produktinformation - erstellen, übersetzen, verwalten, …
DMS EXPO mit eigenem Forum zu Output Management
DMS EXPO mit eigenem Forum zu Output Management
Ganztätige Vortragsreihe über Einsatz und Nutzen von Output Management - Call for Paper gestartet - Fachverband DOXNET veranstaltet Round Table Köln – Die DMS EXPO widmet sich in diesem Jahr verstärkt dem Thema Output Management. So findet am ersten Veranstaltungstag, dem 15. September 2009 erstmals ein eigenes Forum zum Thema Output Management statt. …
Bild: Call for Paper für den Scrum-Day BerlinBild: Call for Paper für den Scrum-Day Berlin
Call for Paper für den Scrum-Day Berlin
… Tag in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors ImmobilienScout24 statt. Dieser als Community Event geplanter Tag ist für die Teilnehmer angedacht, die die agile Projektmanagement Vorgehensweise Scrum schon einsetzen und sich austauschen bzw. Netzwerken wollen. Am 17.November findet dann der Scrum-Day statt im Konzept einer typischen Konferenz. Geplant sind …
DMS EXPO - Call for Paper für das Forum „Produktinformationen erstellen, übersetzen, publizieren“
DMS EXPO - Call for Paper für das Forum „Produktinformationen erstellen, übersetzen, publizieren“
Köln – Erstmals wird es in diesem Jahr auf der DMS EXPO, Europas führender Messe für digitales Informations- und Dokumentenmanagement, im Rahmen des „Forum Produktinformation“ eine eintägige Vortragsreihe geben. Der Konferenztag greift aktuelle Themen aus den Bereichen Technische Dokumentation, Produktinformations- und Übersetzungsmanagement auf. Experten …
Vorhang auf - Output Management auf der DMS EXPO
Vorhang auf - Output Management auf der DMS EXPO
Eintägiges Forum mit Vorträgen und Diskussionsrunden über Einsatz und Nutzen von Output Management Keynote Speaker Oscar Dubbeldam von Strategy Partners Fachverband DOXNET veranstaltet Round Table Köln – Das Forum Output Management hält für seine Premiere auf der DMS EXPO ein vielfältiges Vortragsprogramm bereit: Nach dem großen Interesse an dem Call …
CONTENTMANAGER.DAYS 2006 ERWEITERN KONZEPT MIT NEUEM VERANSTALTER
CONTENTMANAGER.DAYS 2006 ERWEITERN KONZEPT MIT NEUEM VERANSTALTER
Die Höhepunkte im Content Management zum fünften Mal in Leipzig: Leipzig, München, 13.7.2006: Kongress Media GmbH aus München, Veranstalter des Content Management Forums wird künftig die Contentmanager.days in Leipzig als Veranstalter durchführen. FEIG & PARTNER GmbH, Betreiber der Plattform Contentmanager.de und bisheriger Veranstalter der Contentmanager.days …
Call for Paper - DMS EXPO freut sich auf Experten für Enterprise 2.0
Call for Paper - DMS EXPO freut sich auf Experten für Enterprise 2.0
Köln – Die DMS EXPO hat in den 14 Jahren ihres Bestehens stets neue technologische Trends im Umfeld von Enterprise Content Management aufgegriffen und angemessen präsentiert. Eines dieser aktuellen Themen heißt Enterprise 2.0. Für eine ganztägige Vortragsreihe zum praktischen Einsatz und konkreten Nutzen von Enterprise 2.0-Lösungen eröffnet die Koelnmesse …
Sie lesen gerade: Call for Paper: Referatsbeiträge zum Content Management Forum 2006