openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amtex GmbH: Warum führt günstigeres Rohöl nicht zu verbrauchergerechteren Benzinpreisen?

Bild: Amtex GmbH: Warum führt günstigeres Rohöl nicht zu verbrauchergerechteren Benzinpreisen?

(openPR) Dallas, 07.06.2013 Mehr Transparenz für Autofahrer will man schaffen, denn immer wieder kommen Behauptungen ans Tageslicht, es gäbe Preisabsprachen unter den Anbietern. Beweisen konnten die Behörden dies bislang noch nicht. Dennoch verwundert es schon, wie mit Geisterhand Tankstellen flächendeckend die Preise anpassen. Das Wirtschaftsministerium und das Kartellamt wollen daher im Herbst eine Benzinpreisstelle umsetzen, bei denen sich Autofahrer in Echtzeit über das Handy oder Navigationsgerät den günstigsten Anbieter heraussuchen können. Schon gibt es Knatsch über diese Entscheidung, denn der Ölkonzern Shell ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Shell befürchtet Wettbewerbsvorteile, wenn Anbieter ihre neuen Preise etwas früher anmelden als andere - dem Verbraucher kann diese eigentlich nur recht sein, denn es ist ja nur dann ein Wettbewerbsvorteil, wenn die Benzinpreise niedriger ausfallen (Link: http://www.welt.de/wirtschaft/article116782327/Zoff-um-den-Ueberblick-an-den-Zapfsaeulen.html).



Die Autofahrer in Deutschland verstehen diese Debatte kaum. Ihnen erschließt sich zudem nicht, warum die derzeit niedrigeren Rohölpreise nicht auch zu günstigeren Benzinpreisen führen? Denn Angebot ist offensichtlich genug da. So hat die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) unlängst bestätigt, ihr offizielles Produktionsziel von 30 Millionen Barrel täglich beizubehalten. Saudi-Arabien, als wichtigster Opec-Produzent, weitete seine Produktion im Mai sogar zusätzlich aus und unterstützte damit das Überangebot. Auch der Irak will deutlich nachlegen und zusätzliche Produktion in den Markt geben. Die Mehrproduktion sei immer noch wirtschaftlich sinnvoll, auch wenn die Ölpreise unter anderem durch das Überangebot gesunken wären. Denn seit Monaten produzieren die Opec-Länder mehr Erdöl, als nachgefragt wird. Für das zweite Halbjahr erwartet die Opec zwar eine Verringerung des Überangebotes, da dann erfahrungsgemäß die Nachfrage steigt. Gestärkt wird diese Auffassung durch spekulative Finanzanleger, die ebenfalls wieder von steigenden Preisen ausgehen. So stieg der Preis für Öl der Nordseesorte Brent am Montag um 1,5 Prozent auf etwa 102 Dollar, nachdem er am Morgen erstmals seit einem Monat wieder unter 100 Dollar notierte. Dennoch kann festgehalten werden, dass die Erdölpreise international sinken, was sich eigentlich auch auf die Benzinpreise an den Tankstellen auswirken müsste. Tut es aber nicht, vielleicht, weil wir so dicht vor den Sommerferien stehen. Dass dann mehr Benzin verbraucht wird und es für viele Bürger keine Alternative zum Auto gibt, ist eine Binsenweisheit. Dazu braucht es nicht einmal Preisabsprachen. Hierauf macht auch der ADAC in einer aktuellen Pressemitteilung aufmerksam (Link: http://www.ad-hoc-news.de/der-adac-beobachtet-seit-jahren-steigende-benzinpreise--/de/News/27810169).

Für Investoren von Erdölbeteiligungen wie denen von Amtex ist ein stabiles Preisniveau im Erdöl-Markt von Vorteil. Sie können auf kontinuierliche Kapitalzuflüsse aus dem Verkauf des flüssigen Golds vertrauen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das vorhandene und wirtschaftlich sinnvoll gewinnbare Vorkommen sowie die technischen Voraussetzungen des jeweiligen Produktions-Units. Amtex setzt hierbei auf vor Ort erfahrene Partner, das Management ist zudem immer mit eigenem Kapital investiert, was einen Interessengleichklang zwischen Investoren und Anbieter bewirkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725173
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amtex GmbH: Warum führt günstigeres Rohöl nicht zu verbrauchergerechteren Benzinpreisen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMTEX Oil & Gas Inc.

Bild: AMTEX Oil & Gas Experten erklären, wer vom billigen Öl profitiertBild: AMTEX Oil & Gas Experten erklären, wer vom billigen Öl profitiert
AMTEX Oil & Gas Experten erklären, wer vom billigen Öl profitiert
Der Fracking-Boom hat einen Stein ins Rollen gebracht. Doch wie zukunftsträchtig und nachhaltig ist das billige Öl überhaupt? Dallas, 16.12.2014. Die derzeitige Situation der Lufthansa AG könnte durchaus besser sein. Doch während Piloten streiken und das Unternehmen durch Billig-Airlines in eine Bredouille gerät, sinken immerhin die Energiepreise. „Die Tatsache, dass die Kerosinausgaben bei Fluggesellschaften etwa ein Drittel der Betriebskosten ausmachen, lässt die größte deutsche Fluggesellschaft also erst einmal aufatmen“, so die Experten …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz soll CO2-Einsparungen führenBild: AMTEX Oil & Gas: Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz soll CO2-Einsparungen führen
AMTEX Oil & Gas: Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz soll CO2-Einsparungen führen
Wirtschaftsstandort Deutschland erneut bedroht? Dallas, 09.12.2014. Die Politik muss gelegentlich einen echten Spagat aushalten. So wieder mal geschehen beim Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz. Die Industrieverbände drohen mit Stellenabbau und Preiserhöhungen bei der Energie und ein Bündnis aus Umwelt-, Verbraucherschützern, Sozialverbänden und Gewerkschaften geht der Vorschlag nicht weit genug“, erklären Energieexperten der AMTEX Oil & Gas. Es sei aber der richtige Schritt in die richtige Richtung. Der Kabinettsbeschluss wurde am Mittw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des ÖlmarktesBild: AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes
AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes
… wachsende Produktion in den USA ist ein sicherer und einflussreicher Faktor. Kürzlich hatten die USA erstmals ein seit 40 Jahren bestehendes generelles Exportverbot für Rohöl gelockert. Die beiden Ölfirmen Pioneer Natural Resources und Enterprise Products Partners erhielten die Erlaubnis, ab August eine leichte Ölsorte zu exportieren. „Die USA vergeben …
Bild: AMTEX Öl- und Gas Inc: OPEC sieht Ölpreise weiterhin auf hohem NiveauBild: AMTEX Öl- und Gas Inc: OPEC sieht Ölpreise weiterhin auf hohem Niveau
AMTEX Öl- und Gas Inc: OPEC sieht Ölpreise weiterhin auf hohem Niveau
… (OPEC). Die Preise für Erdöl könnten dabei sogar inflationsbedingt leicht sinken. Für das Jahr 2020 erwartet die OPEC dabei einen Preis von 120 Dollar je Barrel Rohöl, was 159 Litern entspricht. Für das Jahr 2035 erwartet die weltweite Organisation allerdings bereits einen Preis von 155 Dollar. Unterstellt wurde dabei eine Inflationsrate von gut zwei …
Bild: Beteiligung an Erdölförderung in den USA weiterhin sichere AnlagemöglichkeitBild: Beteiligung an Erdölförderung in den USA weiterhin sichere Anlagemöglichkeit
Beteiligung an Erdölförderung in den USA weiterhin sichere Anlagemöglichkeit
… um. Hier bieten beispielsweise Direktbeteiligungen an amerikanischen Erdölerschließungen eine echte Alternative. Auch an den Rohstoffmärkten geht die Finanzkrise nicht spurlos vorbei. Kostete ein Barrel Rohöl im Juli 2008 die Rekordsumme von 150 US-Dollar, fiel dieser Preis innerhalb kurzer Zeit rapide in den zweistelligen Bereich. „Doch die Talfahrt …
Bild: AMTEX bietet Direktbeteiligungen an Erdölquellen und Erdgasfeldern für europäische Investoren in den USABild: AMTEX bietet Direktbeteiligungen an Erdölquellen und Erdgasfeldern für europäische Investoren in den USA
AMTEX bietet Direktbeteiligungen an Erdölquellen und Erdgasfeldern für europäische Investoren in den USA
… dem Kapitalmarkt in Europa zugänglich zu machen, ist dagegen neu. Mit einer Direktanlage erwirbt der Investor Anteile an den Förderrecht und kann damit Erlöse erwirtschaften. Die AMTEX Oil & Gas Inc. (amtex.us) aus dem texanischen Dallas hat sich auf den Erwerb und Verkauf von Beteiligungen an Erdölvorkommen und Erdgasproduktionen in den USA spezialisiert …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Gazprom trotzt der KriseBild: AMTEX Oil & Gas: Gazprom trotzt der Krise
AMTEX Oil & Gas: Gazprom trotzt der Krise
… Potential der westlich-russischen Zusammenarbeit hin. „Die Ausbeutung der westsibirischen Baschenow-Formation soll dazu beitragen, die Fördermenge auf dem heutigen Stand von zehn Millionen Barrel Rohöl pro Tag zu halten, wenn der bereits schwindende Ölfluss aus den konventionellen Feldern weiter nachlässt“, wissen die Experten der AMTEX Oil & Gas. …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Deutsche wollen keinen Ausbau der Erneuerbaren Energien bei PreissteigerungenBild: AMTEX Oil & Gas: Deutsche wollen keinen Ausbau der Erneuerbaren Energien bei Preissteigerungen
AMTEX Oil & Gas: Deutsche wollen keinen Ausbau der Erneuerbaren Energien bei Preissteigerungen
… Ökostromtarife spielen hier zunehmend eine untergeordnete Rolle. „Man kann also erkennen, dass viele Bürger Bedenken haben, dass die Strompreise weiter steigen“, so die Verantwortlichen der AMTEX GmbH/AMTEX Oil & Gas, die sich auf die Gewinnung konventioneller Energien in den USA spezialisiert haben. In der Tat befürchten laut Allensbach Institut einige …
Bild: AMTEX Oil & Gas geben Finanztipps in Sachen ÖlBild: AMTEX Oil & Gas geben Finanztipps in Sachen Öl
AMTEX Oil & Gas geben Finanztipps in Sachen Öl
… warum jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg ist Dallas, 24.09.2014. Während sich an deutschen Tankstellen über die hohen Kraftstoffpreise geärgert wird, erleben die Rohöl-Notierungen an den Börsen einen kontinuierlichen Fall. Der Ölpreis und die Aktienkurse von Fördergesellschaften des schwarzen Goldes dürften kurzfristig weiter sinken. „Das sollte …
Bild: AMTEX Oil & Gas: US-amerikanisches Öl für die Welt?Bild: AMTEX Oil & Gas: US-amerikanisches Öl für die Welt?
AMTEX Oil & Gas: US-amerikanisches Öl für die Welt?
Seit der Ölkrise exportiert die USA kein Rohöl mehr. Das Land hält seine Reserven zwar vorerst zusammen, sucht aber Mittel und Wege es zu verkaufen Dallas, 10.09.2014. Das amerikanische Exportverbot für Rohöl wird ausschließlich in Einzelfällen für Transporte nach Kanada gelockert. Doch die Ölindustrie will mehr Öl in die Welt verkaufen und zwar möglichst …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Nordsee-Öl auf HöhenflugBild: AMTEX Oil & Gas: Nordsee-Öl auf Höhenflug
AMTEX Oil & Gas: Nordsee-Öl auf Höhenflug
… Fachleute des Energieunternehmens AMTEX Oil & Gas Inc. Ein Fass der amerikanischen Sorte WTI verteuerte sich um neun Cent auf 106,61 Dollar. Der Preis für US-Rohöl ist auf 107,68 Dollar geklettert und hat damit den höchsten Stand seit September erreicht. „Preistreibend sind die politischen Geschehnisse im Irak“, bestätigen die Energieexperten der …
Bild: AMTEX GmbH/AMTEX Oil & Gas: USA bangen um VormachtstellungBild: AMTEX GmbH/AMTEX Oil & Gas: USA bangen um Vormachtstellung
AMTEX GmbH/AMTEX Oil & Gas: USA bangen um Vormachtstellung
… dem Geschäft mit Öl und Gas steht sogar eine attraktive Anlageklasse, die sich sogar für eine breite Zielgruppe an Anlegern eignet. So können die Anleger, wie die der AMTEX GmbH/AMTEX Oil & Gas Anteile an Förderanlagen und den fossilen Rohstoffen im Boden erwerben. Zwar ist in der Öffentlichkeit immer wieder von Fracking Maßnahmen die Rede. Dabei …
Sie lesen gerade: Amtex GmbH: Warum führt günstigeres Rohöl nicht zu verbrauchergerechteren Benzinpreisen?