openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der ASB München leistet Hilfe bei Hochwasserschäden

05.06.201317:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der ASB München leistet Hilfe bei Hochwasserschäden
Der ASB München leistet Krisenarbeit im Hochwassergebiet - Foto: ASB München
Der ASB München leistet Krisenarbeit im Hochwassergebiet - Foto: ASB München

(openPR) Gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen leistet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) München Krisenarbeit in einem vom Hochwasser heimgesuchten Katastrophengebiet in Bayern.
In Straubing sorgt der ASB München für die Führung des überörtlichen Transportkontingents der MTF (Medical Tasc Force) Oberbayern, das voraussichtlich bis zum 10. Juni benötigt wird.

Dieses Transportkontingent steht in der Gäubodenkaserne bei Straubing bereit, um im Falle möglicher Dammbrüche wirksame Unterstützung bei den nötigen schnellen Evakuierungen leisten zu können. Der ASB München führt das Transportkontingent, das sich aus 20 Fahrzeugen der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Transport zusammensetzt, wozu ein Rettungstransportwagen des ASB München zählt.

In Osterhofen wurde der Betreuungsstützpunkt des Arbeiter-Samariter-Bunds inzwischen zum Helferstützpunkt umfunktioniert. Dort betreuen insgesamt 19 Einsatzkräfte des ASB tagsüber 250 Helfer von Bundeswehr und Feuerwehr. Am Abend kümmern sich die Mitarbeiter des ASB München und des ASB Jura zusätzlich um 50 Bewohner aus Stadt und Region Osterhofen.

Die Helfer des ASB München werden weiterhin wertvolle Hilfe leisten, bis das Hochwasser gesunken ist und keine Gefahr mehr für die Menschen in den Hochwassergebieten besteht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724632
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der ASB München leistet Hilfe bei Hochwasserschäden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V.

Bild: Müntefering bei ASB-Mitgliederversammlung in MünchenBild: Müntefering bei ASB-Mitgliederversammlung in München
Müntefering bei ASB-Mitgliederversammlung in München
„Nur wenn man sich unterhakt und jeder seine Aufgabe macht, kann das gut werden“ München, 11. Oktober 2016. Wichtiger Besuch bei der Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bundes München/Oberbayern (ASB): Der frühere Vizekanzler und heutige ASB-Präsident Franz Müntefering nahm am Montagabend im Münchner „Feierwerk“ Stellung zu wichtigen sozialpolitischen Themen. Zur aktuellen Flüchtlingspolitik sagte Müntefering: „Wir wollen, dass menschlich mit den Menschen umgegangen wird, die zu uns kommen. Wir wollen den Flüchtlingen helfen, unabh…
Bild: Clarissa und Michael Käfer Stiftung unterstützt den Wünschewagen des ASBBild: Clarissa und Michael Käfer Stiftung unterstützt den Wünschewagen des ASB
Clarissa und Michael Käfer Stiftung unterstützt den Wünschewagen des ASB
Begeistert von dem Projekt Wünschewagen, aber auch sichtlich bewegt zeigte sich Clarissa Käfer bei der Übergabe des Schecks an das Wünschewagen-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes. Die Clarissa und Michael Käfer Stiftung sichert dem Projekt Wünschewagen mit einer Spende über 5.000 Euro die Durchführung der nächsten geplanten Wünschefahrten für sterbenskranke Menschen. Clarissa Käfer betont: “Für mich ist es schon lange ein Herzensanliegen, hilfsbedürftige, ältere Menschen zu unterstützen und ihnen in ihrem häufig schwierigen Alltag Freude zu s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ASB München leistet Krisenarbeit im HochwassergebietBild: ASB München leistet Krisenarbeit im Hochwassergebiet
ASB München leistet Krisenarbeit im Hochwassergebiet
Gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen leistet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) München Krisenarbeit in einem vom Hochwasser heimgesuchten Katastrophengebiet in Bayern. In Straubing sorgt der ASB München für die Führung des überörtlichen Transportkontingents der MTF (Medical Tasc Force) Oberbayern. Dieses Transportkontingent steht bei Straubing …
Bild: Spezial-Erste-Hilfe-Kurs für MotorradfahrerBild: Spezial-Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer
Spezial-Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer
… im Vordergrund. Besonders interessant wirkte auf viele Besucher aber der Spezial-Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer, den ‚MOTOTours and more‘ künftig in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund München anbietet. Interessierte können in diesem Spezial-Kurs des ASB München am 4. und 5. Mai bei ‚MOTOTours and more‘ in Erding teilnehmen. Dabei bringt …
Bild: ASB München sorgt erneut für Sicherheit bei der Münchner Auer DultBild: ASB München sorgt erneut für Sicherheit bei der Münchner Auer Dult
ASB München sorgt erneut für Sicherheit bei der Münchner Auer Dult
Der Arbeiter-Samariter-Bund München wird auch in diesem Jahr wieder den Sanitätsdienst auf den drei Münchner Auer Dulten stellen. Ab der Eröffnung der Maidult am kommenden Samstag (dem 25.04.2015) finden die Besucher im Behördenhof am östlichen Ende der Auer Dult einen Sanitätscontainer der Münchner Samariter. Dort steht während der gesamten Veranstaltung …
Bild: Der ASB München auf der Messe „Die 66“Bild: Der ASB München auf der Messe „Die 66“
Der ASB München auf der Messe „Die 66“
Der Arbeiter-Samariter-Bund München wird auf der Seniorenmesse „Die 66“ Im Münchner MOC viele Besucher mit einem bunten Programm begeistern. Ob Unterhaltung, Information oder Gesundheitscheck – jeder Interessent findet am ASB-Stand ein passendes Angebot. Am Messestand der Münchner Samariter in Halle 2 können die Interessenten beispielsweise auf einem …
Bild: Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB MünchenBild: Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB München
Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB München
Im Rahmen einer Berufsorientierungswoche der SchlaU-Schule in München besuchten eine Lehrerin, eine Sozialpädagogin und 22 junge Flüchtlinge den ASB München. Die Mittelstufenschüler im Alter von 16 bis 25 Jahren, die alle ein Interesse für den Pflegebereich hatten, sollten Kenntnisse über die Erste Hilfe gewinnen und erste Eindrücke für ihr späteres …
Bild: Interessante Angebote des ASB München für Senioren auf der Messe „Die 66“Bild: Interessante Angebote des ASB München für Senioren auf der Messe „Die 66“
Interessante Angebote des ASB München für Senioren auf der Messe „Die 66“
Ob Hausnotruf, häusliche Pflege, Wohnen im Viertel oder Seniorenheime des ASB – der Arbeiter-Samariter-Bund München informierte die Besucher der Messe „Die 66“ über seine Leistungen, die viele Senioren bei einer selbstständigen Lebensführung unterstützen. Mit seinem Hausnotruf kann der ASB München beispielsweise die Sicherheit der Senioren in ihrem …
Bild: Gewinnspiel des ASB München anlässlich der Winter-Paralympics 2014Bild: Gewinnspiel des ASB München anlässlich der Winter-Paralympics 2014
Gewinnspiel des ASB München anlässlich der Winter-Paralympics 2014
Jede Goldmedaille für Deutschland bei den Paralympics erhöht die Chancen auf einen Gewinn beim ASB München! Die Teilnehmer bei der Verlosung können einen Erste-Hilfe-Kurs beim ASB München gewinnen, wenn es bei den Winter-Paralympics wieder heißt: „Gold für Deutschland!“ (Die Gewinne können nur in München eingelöst werden!) Bei den Winter-Paralympics …
Bild: Erste-Hilfe-Kurse kürzer und praktischerBild: Erste-Hilfe-Kurse kürzer und praktischer
Erste-Hilfe-Kurse kürzer und praktischer
München, 8. Dezember 2014 – Im neuen Jahr verändert sich die Erste-Hilfe-Ausbildung in Deutschland grundlegend. Wie der ASB RV München/Oberbayern e.V. darauf hinweist, wird sich ab dem 1. April 2015 die Erste-Hilfe-Ausbildung von zwei auf einen Unterrichtstag verkürzen. Die Änderung betrifft die Erste-Hilfe-Grundausbildung sowie die Schulung für betriebliche …
Bild: Gewinnspiel des ASB München anlässlich der OlympiaolympiadeBild: Gewinnspiel des ASB München anlässlich der Olympiaolympiade
Gewinnspiel des ASB München anlässlich der Olympiaolympiade
Eine olympische Goldmedaille für Deutschland … und der ASB München vergoldet Ihre Gesundheit Jedes Mal, wenn es bei den Olympischen Spielen in Sotschi heißt: „Gold für Deutschland!“ gibt es auch beim ASB München einen Preis zu gewinnen – und zwar ganz ohne sportliche Anstrengungen! Bei jeder Goldmedaille, die ein deutscher Sportler oder ein Team bei …
Bild: Der Münchner ASB im Faschings-EinsatzBild: Der Münchner ASB im Faschings-Einsatz
Der Münchner ASB im Faschings-Einsatz
Auch in diesem Jahr werden die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des ASB München vielen Jecken ein ausgelassenes und sicheres Karnevalsfest ermöglichen. Am „Weiberdonnerstag“ werden die Sanitäter des ASB ab 20:00 Uhr den „Lumpenball“, den traditionellen Fasching der Türkheimer Wertachfunken absichern. Auch beim Faschingsumzug „Gaudiwurm“, …
Sie lesen gerade: Der ASB München leistet Hilfe bei Hochwasserschäden