openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-Kues

04.06.201312:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Wandern entlang Burgen, Kirchen & Weinorten von Koblenz nach Trier

Bernkastel-Kues/München, 4. Juni 2013. Immer der Muschel nach - der Mosel-Camino führt von Koblenz-Stolzenfels, durch das Ferienland Bernkastel-Kues bis nach Trier zum Apostelgrab des heiligen Matthias, das einzige nördlich der Alpen. Auf den rund 180 Kilometern erleben Pilger steile Anstiege durch die engen Täler des Hunsrücks und der Eifel, flache Wege entlang der Mosel sowie herrliche Aussichtspunkte für Zeit zur Besinnung und Ruhe. Über 1.000 Schilder mit der gelben Muschel auf blauem Grund weisen den Wanderern auf dem seit 2008 bestehenden Mosel-Camino den Weg. Mittelalterliche Burgen und Ruinen wie die Burg Eltz, Kirchen sowie romantische Weinorte begleiten die Pilgerstrecke.



Die Etappe des Mosel-Caminos durch die Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues startet in der Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Ausgehend von dem Moselhöhenweg und Compener Bachtal erreichen die Pilger bald eine Höhe von 395 Metern. Der gelben Muschel folgend geht es bergab nach Bernkastel durch die historische Innenstadt mit engen Fachwerkgassen. Über die Brücke führt der Weg nach Kues und das angenehm flache Stück direkt am Moselufer eröffnet den Blick auf die malerische Burg Landshut auf der gegenüberliegenden Seite. Vorbei an dem 1710 errichteten Schloss Lieser verlassen die Wanderer am Ortsende das Moselvorgelände und gehen von der Mühlheimer Brücke die Serpentinen hinauf in die Weinberge. Römische Kelteranlagen und ein toller Moselblick von einer zur anderen Schleife belohnen den Anstieg. In Monzel und Osann gibt es die Möglichkeit zur Einkehr und Übernachtung sowie bei der Minheimer Hütte auf ca. 425 Metern. Der Mosel-Camino verläuft unter anderem über Schweich zum Ziel in der Römerstadt Trier. Die Route durch das Ferienland ist im interaktiven Tourenportal online einsehbar.

Die 6-tägigen Mosel-Wanderreisen "Mosel-Camino I" und "Mosel-Camino II" sind getrennt oder in Kombination ab 393 Euro im Doppelzimmer und 449 Euro im Einzelzimmer pro Person buchbar. Fünf Übernachtungen mit Frühstück, drei regionale 3-Gänge-Menüs im Rahmen der Halbpension, vier Lunchpakete mit der Zusammenstellung direkt beim Frühstück, eine kommentierte Weinprobe beim Winzer sowie detailliertes Info- und Kartenmaterial pro Zimmer sind im Paket enthalten. Außerdem ist der Gepäcktransfer und Rücktransfer ab 30 Euro pro Person möglich.

Alle Informationen zu dem Mosel-Camino und weiteren Wanderrouten gibt es online unter www.bernkastel.de oder bei der Touristinformation Mosel-Gäste-Zentrum telefonisch unter +49-(0)-6531-50019-0. News, Bilder und Videos auf Facebook, Twitter, YouTube, flickr und dem Moselzeit-Blog.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724122
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-Kues“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wein- & Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH

Tage der offenen Weinkeller im Ferienland Bernkastel-Kues
Tage der offenen Weinkeller im Ferienland Bernkastel-Kues
Mosel-Weinfest-Flair im ältesten Weinbaugebiet Deutschlands Bernkastel-Kues/München, 28. Januar 2014. Mit dem Rad, zu Fuß oder per Schiff "pilgern" Gäste & Einheimische an den Tagen der offenen Weinkellern zu den kleinen Kult-Straßenfesten im Ferienland Bernkastel-Kues. Die teilnehmenden und weltweit renommierten Winzer & Weingüter laden Genussliebhaber zu einem Glas Riesling, moseltypischen Spezialitäten und ausgelassener Musik. An den Wochenenden von Mai bis August 2014 öffnen sie ihre Keller und holen die edlen Tropfen "auf die Straßen" d…
Der Sonne nach, im Mondschein oder 24 Stunden - WanderKulTour 2014: Wanderwoche im Ferienland Bernkastel-Kues
Der Sonne nach, im Mondschein oder 24 Stunden - WanderKulTour 2014: Wanderwoche im Ferienland Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues/München, 16. Januar 2014. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm, Hacke, Spitze, hoch den Weinberg - die WanderKulTour geht vom 9. bis 18. Mai 2014 im Ferienland Bernkastel-Kues in die zweite Runde. Die Wein- und Ferienregion lädt mit täglich geführten Wanderungen wie der WeinStadtErlebnis-Tour, Sonnenuhr-, Orgel- oder Mondschein-Wanderung an die Mosel. Während der Wanderwoche lernen Groß und Klein beim Wandern allerhand über regionale Küche, den seit Römerzeiten gepflegten Weinanbau, zur Geschichte der Doctorstadt oder geologisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Sonne nach, im Mondschein oder 24 Stunden - WanderKulTour 2014: Wanderwoche im Ferienland Bernkastel-Kues
Der Sonne nach, im Mondschein oder 24 Stunden - WanderKulTour 2014: Wanderwoche im Ferienland Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues/München, 16. Januar 2014. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm, Hacke, Spitze, hoch den Weinberg - die WanderKulTour geht vom 9. bis 18. Mai 2014 im Ferienland Bernkastel-Kues in die zweite Runde. Die Wein- und Ferienregion lädt mit täglich geführten Wanderungen wie der WeinStadtErlebnis-Tour, Sonnenuhr-, Orgel- oder Mondschein-Wanderung …
Bild: Moseltal unter den TOP 100 Sehenswürdigkeiten in DeutschlandBild: Moseltal unter den TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Moseltal unter den TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
… platzieren konnten, sind die Burg Eltz (30), die Reichsburg in Cochem (40), das UNESCO Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier (51), Bernkastel-Kues (66), Beilstein (85), Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (88) und Trier (94).Seit 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel in einem Freitextfeld die aus ihrer Sicht …
Tage der offenen Weinkeller im Ferienland Bernkastel-Kues
Tage der offenen Weinkeller im Ferienland Bernkastel-Kues
Mosel-Weinfest-Flair im ältesten Weinbaugebiet DeutschlandsBernkastel-Kues/München, 28. Januar 2014. Mit dem Rad, zu Fuß oder per Schiff "pilgern" Gäste & Einheimische an den Tagen der offenen Weinkellern zu den kleinen Kult-Straßenfesten im Ferienland Bernkastel-Kues. Die teilnehmenden und weltweit renommierten Winzer & Weingüter laden Genussliebhaber …
Tage der offenen Weinkeller und Wein- & Straßenfeste an der Mosel
Tage der offenen Weinkeller und Wein- & Straßenfeste an der Mosel
Genuss, Gemütlichkeit & Gaumenfreuden im Ferienland Bernkastel-Kues Bernkastel-Kues/München, 31. Mai 2013. "La dolce vita" im Herzen von Rheinland-Pfalz - mit den weltbesten Rieslingweinen, historischen Weinkellern und moseltypischen Spezialitäten lockt das Ferienland Bernkastel-Kues mit seinen weltweit renommierten Winzern Genussliebhaber an die …
Bild: Wandern entlang Weinorten von Koblenz nach Trier - Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-KuesBild: Wandern entlang Weinorten von Koblenz nach Trier - Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-Kues
Wandern entlang Weinorten von Koblenz nach Trier - Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues/München, 4. Juni 2013. Immer der Muschel nach - der Mosel-Camino führt von Koblenz-Stolzenfels, durch das Ferienland Bernkastel-Kues bis nach Trier zum Apostelgrab des heiligen Matthias, das einzige nördlich der Alpen. Auf den rund 180 Kilometern erleben Pilger steile Anstiege durch die engen Täler des Hunsrücks und der Eifel, flache …
Pilgern direkt ins Himmelreich - Pilgerpfad von Koblenz nach Trier neu vorgestellt
Pilgern direkt ins Himmelreich - Pilgerpfad von Koblenz nach Trier neu vorgestellt
… bis zum Apostelgrab des heiligen Matthias in Trier. Der Weg führt über Alken – Burg Eltz – Treis-Karden – Beilstein – Bullay – Zell – Traben-Trarbach – Bernkastel-Kues – Osann-Monzel – Klausen – Klüsserath und Schweich. Auf der fünften Tagesetappe erfüllt sich der Traum eines jeden Pilgers - unterhalb der Graacher Schanzen liegt das Himmelreich. Nun …
Bild: Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-KuesBild: Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-Kues
Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues/München, 31. Juli 2013. Die herbstlichen Sonnenstrahlen treffen auf das Laub der ersten gelb und rot leuchtenden Rebstöcke an der Mosel - genau die richtige Zeit, um eine Radtour mit kulinarischen Stopps durch das Ferienland Bernkastel-Kues zu starten. Die beeindruckenden Weinberge, malerische Mosel-Dörfer und die steinreichen Wälder …
Urlaub an der Mosel
Urlaub an der Mosel
Die Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues erleben (mpt-12/86) Eintönige Urlaube will niemand. Viele wünschen sich eine Mischung aus Aktivität und Entspannung. Natur erleben, gut Essen und etwas für die Gesundheit tun - all dies kann man in Bernkastel-Kues bernkastel.de/ erleben. Die Stadt liegt in der reizvollen Mosellandschaft und überzeugt schon …
Eine Reise zum Wein: Wein-Gourmet-Tour im Märchenhotel
Eine Reise zum Wein: Wein-Gourmet-Tour im Märchenhotel
Bernkastel-Kues, im Januar 2016 – Unvergessliche Bouquets, erstklassige Weine des Bernkasteler Ring e.V., sinnliche Aromen sowie malerische Genussmomente fünf verschiedener Restaurants genießen Weinliebhaber während ihrer Wein-Gourmet-Tour in Bernkastel-Kues. Unter Weinkennern und Weinliebhabern hat sich die Mosel mit ihren exzellenten Rieslingweinen …
Bild: Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-KuesBild: Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-Kues
Radeln & Schlemmen in der herbstlichen Weinregion an der Mosel - "Indian Summer" im Ferienland Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues/München, 31. Juli 2013. Die herbstlichen Sonnenstrahlen treffen auf das Laub der ersten gelb und rot leuchtenden Rebstöcke an der Mosel - genau die richtige Zeit, um eine Radtour mit kulinarischen Stopps durch das Ferienland Bernkastel-Kues zu starten. Die beeindruckenden Weinberge, malerische Mosel-Dörfer und die steinreichen Wälder …
Sie lesen gerade: Mosel-Camino durch das Ferienland Bernkastel-Kues