(openPR) Wandern entlang Burgen, Kirchen & Weinorten von Koblenz nach Trier
Bernkastel-Kues/München, 4. Juni 2013. Immer der Muschel nach - der Mosel-Camino führt von Koblenz-Stolzenfels, durch das Ferienland Bernkastel-Kues bis nach Trier zum Apostelgrab des heiligen Matthias, das einzige nördlich der Alpen. Auf den rund 180 Kilometern erleben Pilger steile Anstiege durch die engen Täler des Hunsrücks und der Eifel, flache Wege entlang der Mosel sowie herrliche Aussichtspunkte für Zeit zur Besinnung und Ruhe. Über 1.000 Schilder mit der gelben Muschel auf blauem Grund weisen den Wanderern auf dem seit 2008 bestehenden Mosel-Camino den Weg. Mittelalterliche Burgen und Ruinen wie die Burg Eltz, Kirchen sowie romantische Weinorte begleiten die Pilgerstrecke.
Die Etappe des Mosel-Caminos durch die Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues startet in der Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Ausgehend von dem Moselhöhenweg und Compener Bachtal erreichen die Pilger bald eine Höhe von 395 Metern. Der gelben Muschel folgend geht es bergab nach Bernkastel durch die historische Innenstadt mit engen Fachwerkgassen. Über die Brücke führt der Weg nach Kues und das angenehm flache Stück direkt am Moselufer eröffnet den Blick auf die malerische Burg Landshut auf der gegenüberliegenden Seite. Vorbei an dem 1710 errichteten Schloss Lieser verlassen die Wanderer am Ortsende das Moselvorgelände und gehen von der Mühlheimer Brücke die Serpentinen hinauf in die Weinberge. Römische Kelteranlagen und ein toller Moselblick von einer zur anderen Schleife belohnen den Anstieg. In Monzel und Osann gibt es die Möglichkeit zur Einkehr und Übernachtung sowie bei der Minheimer Hütte auf ca. 425 Metern. Der Mosel-Camino verläuft unter anderem über Schweich zum Ziel in der Römerstadt Trier. Die Route durch das Ferienland ist im interaktiven Tourenportal online einsehbar.
Die 6-tägigen Mosel-Wanderreisen "Mosel-Camino I" und "Mosel-Camino II" sind getrennt oder in Kombination ab 393 Euro im Doppelzimmer und 449 Euro im Einzelzimmer pro Person buchbar. Fünf Übernachtungen mit Frühstück, drei regionale 3-Gänge-Menüs im Rahmen der Halbpension, vier Lunchpakete mit der Zusammenstellung direkt beim Frühstück, eine kommentierte Weinprobe beim Winzer sowie detailliertes Info- und Kartenmaterial pro Zimmer sind im Paket enthalten. Außerdem ist der Gepäcktransfer und Rücktransfer ab 30 Euro pro Person möglich.
Alle Informationen zu dem Mosel-Camino und weiteren Wanderrouten gibt es online unter www.bernkastel.de oder bei der Touristinformation Mosel-Gäste-Zentrum telefonisch unter +49-(0)-6531-50019-0. News, Bilder und Videos auf Facebook, Twitter, YouTube, flickr und dem Moselzeit-Blog.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com.





