openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2schneidig live on Stage beim WeltSpielTag Berlin

30.05.201318:23 UhrKunst & Kultur
Bild: 2schneidig live on Stage beim WeltSpielTag Berlin
2schneidig live beim WeltSpielTag 2013 in Berlin
2schneidig live beim WeltSpielTag 2013 in Berlin

(openPR) Anlässlich des fünften WeltSpielTages in Berlin ist auch Sänger und Rapper „2schneidig“ am kommenden Wochenende live on Stage im Bühnenprogramm auf dem Alexanderplatz. Am Samstag, den 1.Juni (17:30 Uhr) und am folgenden Sonntag (10:30 Uhr) wird 2schneidig Openair im Herzen der Hauptstadt performen.

Der WeltSpieltag lockt auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie. Neben über 100 kostenlosen Angeboten zum Spielen, Basteln, Ausprobieren und Mitmachen bietet dieses Megafest auch ein buntes Bühnenprogramm. Mit dabei sind dieses Jahr u.a. Benjamin Blümchen, Theo Tintenklecks, SuperMario, der Kinderzirkus Contraire sowie Geschichten aus dem Liederhaus mit Christian Rau. Als musikalisches Highlight wird der Pop/R’nB-/HipHop-Künstler „2schneidig“, der gerade mit seiner „Einfach Liebe Tour 2013“ unterwegs ist, das Publikum mit seinen ansprechenden Beats und tiefsinnigen Texten begeistern.

Unter dem Motto „Kinder brauchen Werte“ wird der WeltSpielTag in Berlin am kommenden Wochenende in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium durchgeführt. Für Werte engagiert sich auch der internationale bekannte Musiker 2schneidig seit Beginn seiner Karriere. Mit Projekten zu Themen wie Sucht-, Drogen- und Alkoholprävention, Gewaltprävention, Antirassismus und Anti-Mobbing gestaltet der sympathische Halbnigerianer seit mittlerweile 13 Jahren erfolgreich deutschlandweit Projekttage, Seminare und Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen für Kinder und Jugendliche aller Jahrgangsstufen.

2schneidig live in Concert
Berlin, Alexanderplatz
Samstag, 01.06.2013 / 17:30 Uhr
Sonntag, 02.06.2013 / 10:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos unter: www.2schneidig.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723216
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2schneidig live on Stage beim WeltSpielTag Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dynamic Tunes

Bild: Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in BremenBild: Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in Bremen
Rietsch setzt Zeichen der Nächstenliebe in Bremen
Am 1. Advent war es soweit: Der Marathon der Nächstenliebe hat wieder einen Stopp auf dem Bremer Hillmannplatz gemacht und ein Weihnachtsfest unter freiem Himmel für Bedürftige und Wohnungslose gestaltet. Bereits zum achten Mal hat Projektinitiator Martin Rietsch in Bremen mit seinem Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ eine öffentliche Veranstaltung in dieser Art angeboten. Der frisch ausgezeichnete Bundesverdienstkreuzträger am Bande war selbst zwischen seinem 18. und 19. Lebensjahr zeitweise obdachlose und schlief das eine oder ander…
Bild: Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes BuchBild: Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes Buch
Buchveröffentlichung: Martin Rietsch präsentiert erstes Buch
Das Begleitbuch zur Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ ist ab 27. September erhältlich. Am 27. September veröffentlich Martin Rietsch mit „Sei eine Stimme“ sein erstes Buch. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Foto-Wanderausstellung ist die erste Publikation des Wertecoaches, Ausstellungsinitiators und Vorstands von „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ und behandelt aktuelle Gesellschaftsthemen aus vielfältigen Perspektiven. Nach einem Vorwort von Ausstellungsschirmherrn Prof. Dr. Gunter Pilz beschreibt Martin Rietsch persönliche Motive …
12.09.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltspieltag: Spielen auf dem Spielplatz bildetBild: Weltspieltag: Spielen auf dem Spielplatz bildet
Weltspieltag: Spielen auf dem Spielplatz bildet
Am 28. Mai 2013 ist Weltspieltag. Unter dem Motto „Spielen bildet“ wird an diesem Tag mit über 200 Aktionen auf das Thema Spiel aufmerksam gemacht. Auch Eltern sind aufgerufen, sich bewusst Zeit für ihre Kinder zu nehmen und mit ihnen zu spielen – denn spielen macht nicht nur Spaß, sondern „Spielen bildet“. Für Holger Hofmann, Initiator des Weltspieltages …
Bau-Berufe spielerisch erlernen
Bau-Berufe spielerisch erlernen
Baugewerks-Innung Berlin mit Aktionsstand beim Weltspieltag am 28. und 29. Mai auf dem Alexanderplatz in Berlin Berlin, 27.05.2010. Auch in diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Bau-Berufe spielerisch zu erlernen: Auf dem Weltspieltag 2010, der am 28. und 29. Mai auf dem Berliner Alexanderplatz stattfindet, präsentiert sich die Baugewerks-Innung …
Bild: Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger RathausBild: Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger Rathaus
Weltspieltag 2010 - Trommelwirbel der WABE-Kita Dringsheide im Hamburger Rathaus
Auch in diesem Jahr beteiligen sich Kinder der WABE-Kindertagesstätte Dringsheide aus Hamburg-Billstedt am Weltspieltag. Am 28. Mai werden wir - passend zum diesjährigen Motto "Achtung: laute(r) Kinder!" - in der Diele des Hamburger Rathauses trommeln. Empfangen werden wir um 15.00 Uhr vom Hausherrn des Rathauses, Herrn Staatsrat Dr. Volkmar Schön. Der …
Bild: Es spielt die Welt...auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen - Am 28. Mai ist WeltspieltagBild: Es spielt die Welt...auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen - Am 28. Mai ist Weltspieltag
Es spielt die Welt...auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen - Am 28. Mai ist Weltspieltag
… machen die Mitglieder vom Bund der Jugendfarmen und Ak-tivspielplätze (BdJA) zwischen Ost- und Bodensee die tollsten Aktionen. Dieser schöne Spuk muss nach dem Weltspieltag nicht vorbei sein. In fast 100 Städten Deutschlands gibt es 170 Jugendfarmen mit besonderen pädagogischen Konzepten. Stuttgart, 19. Mai 2009. Ungestörtes Spielen, altersgemäße aktive …
Bild: Spielstraßen müssen endlich zu Spielstraßen werdenBild: Spielstraßen müssen endlich zu Spielstraßen werden
Spielstraßen müssen endlich zu Spielstraßen werden
„Unsere Straße ist zum Spielen da!“ – unter diesem Motto wird am 28. Mai der Weltspieltag deutschlandweit zum achten Mal gefeiert. Dieses Jahr steht der Spielort Straße besonders im Fokus. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) und Initiator des Weltspieltages, weiß, was zu tun ist, um die Straße für unsere Kinder …
Bild: WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBYBild: WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBY
WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBY
Am 28. Mai 2011 findet der Weltspieltag unter dem Motto: „Spielorte neu entdecken!“ statt. Das Motto wurde ganz bewusst gewählt, meint Holger Hofmann vom Deutschen Kinderhilfswerk, Initiator des Weltspieltages. Weil Freiräume für Bewegung und Spiel immer weniger werden, ist es ein wichtiges Ziel, „sich die Spielorte gemeinsam mit den Kindern bewusst …
Bild: Tipps zum Weltspieltag am 28. MaiBild: Tipps zum Weltspieltag am 28. Mai
Tipps zum Weltspieltag am 28. Mai
Dossenheim/Heidelberg|27. Mai 2019 - Am 28. Mai ist Weltspieltag. Der globale Aktionstag rückt das Spielen als Medium für ein intensiveres soziales Miteinander in den Fokus der gesellschaftlichen Wahrnehmung. Die Spiel direkt eG empfiehlt zu diesem Anlass ausgewählte Kinder- und Familienspiele. Der Vertriebsgenossenschaft sind rund 60 Verlage angeschlossen, …
Bild: 10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014Bild: 10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014
10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014
Am 28. Mai 2014 findet der Weltspieltag unter dem diesjährigen Motto „DEIN Recht auf Spiel!“ statt. Damit weisen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf hin, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer eingeschränkter werden. Das freie, selbstbestimmte Spiel ist tatsächlich ein …
Bild: Weltspieltag: Gemeinsam auf den SpielplatzBild: Weltspieltag: Gemeinsam auf den Spielplatz
Weltspieltag: Gemeinsam auf den Spielplatz
Am Pfingstmontag, 28. Mai 2012, ist Weltspieltag. In diesem Jahr lautet das Motto: „Gemeinsam spielen”. Familien und Initiativen sind aufgerufen, insbesondere diesen Tag für gemeinsames Spielen im Freien zu nutzen. Mit dem Weltspieltag möchte das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im Bündnis Recht auf Spiel die Bedeutung des Spiels …
Bild: Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)Bild: Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)
Spiel- und Bastelnachmittag in Berlin FHain am Weltspieltag (28.5.)
Die Spielemacher Berlin laden am 28.5. anlässlich des Weltspieltages zu einem Spiel- und Bastelnachmittag ein: Brett- und Gesellschaftsspiele spielen - und selber welche erfinden und basteln! Die Veranstaltung findet von 15 bis 19 Uhr im Ladenbüro von Spieltz statt (Torellstraße 4, 10243 Berlin, direkt am Comeniusplatz). Ein eigenes Spiel erfinden? Wie …
Sie lesen gerade: 2schneidig live on Stage beim WeltSpielTag Berlin