openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Supercomputer der Spitzenklasse - HP dominiert die TOP500-Liste

29.04.200400:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 02. Juli 2003 - HP ist zum dritten Mal in Folge der führende Hersteller auf der TOP500-Liste der Supercomputer. Mehr als 30 Prozent der 500 schnellsten installierten Computersysteme der Welt stammen von HP. Mit seinen HP Superdome- und AlphaServer-Systemen sowie Itanium-basierenden Superrechnern gelang es HP seine dominante Stellung im Vergleich zum Vorjahr sogar noch auszubauen. Mit vier Systemen waren mehr Supercomputer von HP unter den Top 10 zu finden als von jedem anderen Hersteller.

Zu den 159 HP Systemen unter den TOP500 gehören:

· 21 AlphaServer. Mit fast 14 Teraflop/s ist der schnellste Supercomputer der USA im Los Alamos National Laboratory erst das zweite System weltweit, das die 10 Teraflop/s-Marke überspringt. Zu den zwei weiteren HP AlphaServern unter den Top 10 gehört auch der schnellste Superrechner Europas in Frankreich.

· 8 Itanium-basierende Systeme. Ein HP rx2600 Server Cluster im Pacific Northwest National Laboratory gehört zu den Top 10.

· 127 HP Superdome Systeme.

Die Top500-Liste der Supercomputer wird zweimal jährlich von Forschern der Universität Mannheim und der University of Tennessee herausgegeben. Bewertungsgrundlage der Liste ist der Linpack Benchmark, ein Maßstab, der die Leistung der Supercomputer anhand von Prozessorgeschwindigkeit und Skalierbarkeit misst.

Über HP

HP stellt innovative Technologien für das Geschäfts- und Privatleben bereit. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte sowie Drucken und Bildbearbeitung für Endanwender, große, mittelständische und kleine Unternehmen. Der Umsatz in den letzten vier Quartalen betrug weltweit 70,4 Milliarden Dollar.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.

 

Weitere Informationen für Endkunden:

Hewlett-Packard GmbH

Kundeninformationszentrum

Tel. (0180) 532 62 22

Fax (0180) 531 61 22

 

HP Literaturservice:

Tel. (06172) 16-17 48

Fax (06172) 16-17 67

 

Weitere Informationen für Journalisten:

Klaus Höing

PR Manager ESG

Tel.: 07031 / 14-40 97

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7228
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Supercomputer der Spitzenklasse - HP dominiert die TOP500-Liste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hewlett-Packard

Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Officejet-Tintenstrahldrucker von HP bieten eine hohe Effizienz und Kostenersparnis den meisten Laserdruckern gegenüber. Es gibt viele Gründe warum man sich für ein Home-Office oder ein Firmenbüro einen Hewlett Packard Tintenstrahldrucker anschaffen sollte. Die Anschaffungskosten, Energieverbrauch und Druckkosten sind weniger als bei einem vergleichbaren Farblaser-Modell. Auch die Geschwindigkeit mit der die Seiten von einem Tintenstrahldrucker gedruckt werden kann sich mit einem Laserdrucker messen. Ebenso muss man sich nicht mit dem Toners…
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Geschenkideen von HP für jeden Geschmack und jedes Budget Böblingen, 1. Dezember 2011 – Pünktlich zur Weihnachts-Zeit präsentiert HP Geschenkideen für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob für Technikbegeisterte, Fotografen oder Deko-Fans, HP bietet eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken, darunter webfähige Drucker oder kreative Fotoprodukte. Erschwingliche Geschenke für Wohnung und Büro Die neuen HP Drucker komplettieren jedes Zuhause, Entertainment Center, Büro oder Home Office. Alle neuen HP Drucker sind mit der innovativen HP ePrint…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochleistungsrechner MOGON II an der JGU unter den schnellsten 100 Supercomputern der Welt
Hochleistungsrechner MOGON II an der JGU unter den schnellsten 100 Supercomputern der Welt
Der Mainzer Supercomputer MOGON II ist der schnellste Hochleistungsrechner an einer deutschen Universität. --- Der Mainzer Hochleistungsrechner MOGON II gehört zu den schnellsten 100 Supercomputern der Welt. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat im Oktober 2017 die zweite Phase von MOGON II in Betrieb genommen, der mit einer Rechenleistung …
Universität Regensburg installiert ersten ARM-basierten Fujitsu Supercomputer in Deutschland
Universität Regensburg installiert ersten ARM-basierten Fujitsu Supercomputer in Deutschland
Universität Regensburg mit erstem ARM-basierten Fujitsu Supercomputer, mit dem Ziel das Universum zu erforschen und Fortschritte in der Krebs- und Immunologieforschung zu erreichen. ------------------------------ München, 15. Juli 2020 Ziel: den Ursprung des Universums erforschen Auf einen Blick: - Technologie aus Fugaku, dem von Fujitsu und dem RIKEN …
Franchise Direkt präsentiert die Top 500 Franchise-Konzepte Europas
Franchise Direkt präsentiert die Top 500 Franchise-Konzepte Europas
Franchise Direkt, eines der führenden internationalen Portale für Franchising und franchiseähnliche Geschäftsideen, hat eine Liste mit den erfolgreichsten 500 Franchise-Konzepten in Europa veröffentlicht. Mit diesem Angebot bietet Franchise Direkt jetzt potenziellen Franchisenehmern eine gute Quelle, um sich über in ganz Europa erfolgreiche Franchise-Systeme zu informieren. Das Internetportal Franchise Direkt hat mit seiner aktuell veröffentlichten Franchise Top 500-Liste die erfolgreichsten Franchise-Konzepte, die in Europa am Markt sind, i…
Bild: RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitierenBild: RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitieren
RWTH Aachen beschafft Bull-Supercomputer: Wissenschaft, Industrie und Umwelt profitieren
Die RWTH Aachen, eine der neun deutschen Elite-Universitäten, hat sich für einen Supercomputer von Bull entschieden. Der Rechner verfügt über mehr als 28.000 Prozessorkerne mit einer Gesamtleistung von ca. 300 Tflop/s sowie drei Petabyte Plattenspeicher und verschafft der Hochschule so einen immensen Vorteil bei der Berechnung lebensnaher Simulationen. …
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
Fujitsu wurde ausgewählt einen neuen Supercomputer der 10 PetaFLOPS-Klasse für Portugals Forschung zu liefern. Dies ist Teil einer Initiative der Europäischen Union und der portugiesischen Regierung. München, 18. Februar 2021 - Neuer Supercomputer im Minho Advanced Computing Centre in Portugal wird die wissenschaftliche Spitzenforschung unterstützen …
IBM liefert weltweit leistungsstärksten Linux-Supercomputer-Cluster an Japans größtes Forschungsinst
IBM liefert weltweit leistungsstärksten Linux-Supercomputer-Cluster an Japans größtes Forschungsinst
ARMONK, N.Y. und TOKYO, -- 30. Juli 2003 --IBM kündigt heute an, dass es den Auftrag zum Bau des derzeit weltweit leistungsstärksten Linux-Supercomputer-Clusters erhalten hat. Der Cluster wird zum größten Teil aus den neuen IBM eServern 325 gebaut - den ersten IBM Servern mit dem AMD Opteron Prozessor. Der IBM eServer Linux Supercomputer wird mit mehr …
Bild: Europas schnellster Supercomputer kommt von Bull ++ Tera 10 steht in französischer AtomenergiebehördeBild: Europas schnellster Supercomputer kommt von Bull ++ Tera 10 steht in französischer Atomenergiebehörde
Europas schnellster Supercomputer kommt von Bull ++ Tera 10 steht in französischer Atomenergiebehörde
Auf der Internationalen Supercomputer Konferenz 2006 (ISC 2006) Ende Juni in Dresden veröffentlichten die Veranstalter nun zum 27. Mal die Top-500-Liste der weltweit schnellsten Hochleistungscomputer. Bull erreichte hierbei einen beachtlichen 5. Platz und gleichzeitig Platz 1 in Europa. KÖLN, Juli, 2006: Das Bull-Rechner-Cluster steht im Commissariat …
Bild: Bull: Tera 100: Erstmals durchbricht ein europäischer Supercomputer die Petaflop-GrenzeBild: Bull: Tera 100: Erstmals durchbricht ein europäischer Supercomputer die Petaflop-Grenze
Bull: Tera 100: Erstmals durchbricht ein europäischer Supercomputer die Petaflop-Grenze
Europas Nummer Eins mit 1,05 Petaflops [1] Der effizienteste Supercomputer der Welt mit einem Wirkungsgrad von fast 84 % - durch den LINPACK-Benchmark belegt [2] Allround-Supercomputer für das Simulationsprogramm der CEA-DAM Paris, 9. November 2010 +++ Mit dem Tera 100 hat erstmals ein europäischer Supercomputer die Petaflop-Schallmauer durchbrochen …
Texas Advanced Computing Center (TACC) setzt für nächstes Lonestar-System auf Cray CRAY XC40 Supercomputer
Texas Advanced Computing Center (TACC) setzt für nächstes Lonestar-System auf Cray CRAY XC40 Supercomputer
Frankfurt, 13. Juli 2015 – Cray Inc. (Nasdaq: CRAY) wird einen Cray® XC40™-Supercomputer an das Texas Advanced Computing Center (TACC) liefern. Eine entsprechende Meldung gab der Branchengigant bei der International Supercomputing Conference bekannt, die derzeit in Frankfurt am Main stattfindet. Mit dem Geschäft kommt der erste Cray-Rechner der Geschichte …
Bild: Neuer Supercomputer „Meggie“: FAU erweitert ihre Rechenkapazitäten für ComputersimulationenBild: Neuer Supercomputer „Meggie“: FAU erweitert ihre Rechenkapazitäten für Computersimulationen
Neuer Supercomputer „Meggie“: FAU erweitert ihre Rechenkapazitäten für Computersimulationen
… sich in einer EU-weiten offenen Ausschreibung gegen sieben Konkurrenten durchgesetzt und den Auftrag mit einem Gesamtvolumen von rund 2,4 Mio. € erhalten. Der neue Supercomputer basiert auf den aktuellen Server-Mikroprozessoren vom Typ „Broadwell EP“ der Firma Intel und bezieht seine Leistung aus über 14.000 Rechenkernen. Die einzelnen Dual-Socket-Rechenknoten …
Sie lesen gerade: Supercomputer der Spitzenklasse - HP dominiert die TOP500-Liste