(openPR) 02. Juli 2003 - HP ist zum dritten Mal in Folge der führende Hersteller auf der TOP500-Liste der Supercomputer. Mehr als 30 Prozent der 500 schnellsten installierten Computersysteme der Welt stammen von HP. Mit seinen HP Superdome- und AlphaServer-Systemen sowie Itanium-basierenden Superrechnern gelang es HP seine dominante Stellung im Vergleich zum Vorjahr sogar noch auszubauen. Mit vier Systemen waren mehr Supercomputer von HP unter den Top 10 zu finden als von jedem anderen Hersteller.
Zu den 159 HP Systemen unter den TOP500 gehören:
· 21 AlphaServer. Mit fast 14 Teraflop/s ist der schnellste Supercomputer der USA im Los Alamos National Laboratory erst das zweite System weltweit, das die 10 Teraflop/s-Marke überspringt. Zu den zwei weiteren HP AlphaServern unter den Top 10 gehört auch der schnellste Superrechner Europas in Frankreich.
· 8 Itanium-basierende Systeme. Ein HP rx2600 Server Cluster im Pacific Northwest National Laboratory gehört zu den Top 10.
· 127 HP Superdome Systeme.
Die Top500-Liste der Supercomputer wird zweimal jährlich von Forschern der Universität Mannheim und der University of Tennessee herausgegeben. Bewertungsgrundlage der Liste ist der Linpack Benchmark, ein Maßstab, der die Leistung der Supercomputer anhand von Prozessorgeschwindigkeit und Skalierbarkeit misst.
Über HP
HP stellt innovative Technologien für das Geschäfts- und Privatleben bereit. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte sowie Drucken und Bildbearbeitung für Endanwender, große, mittelständische und kleine Unternehmen. Der Umsatz in den letzten vier Quartalen betrug weltweit 70,4 Milliarden Dollar.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Weitere Informationen für Endkunden:
Hewlett-Packard GmbH
Kundeninformationszentrum
Tel. (0180) 532 62 22
Fax (0180) 531 61 22
HP Literaturservice:
Tel. (06172) 16-17 48
Fax (06172) 16-17 67
Weitere Informationen für Journalisten:
Klaus Höing
PR Manager ESG
Tel.: 07031 / 14-40 97