(openPR) Couplink versteht Telematik nicht als alleinstehende Lösung, sondern als Zahnrad einer gesamten Prozesskette. In dem Sinne wird die Telematik couplinkyourfleet in die bestehende Software- und Hardwarelandschaft integriert, unabhängig davon, welche Software intern genutzt wird.
Speziallösungen couplinkyourmobiles
Ausgehend von der Standardlösung couplinkyourfleet ist es einer der wesentlichen Stärken von Couplink, entsprechend der heterogenen Anforderungen unterschiedlicher Branchen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und zu standardisieren. So existieren mittlerweile spezielle Standardlösungen für Entsorger, Schwertransporte, Kühlunternehmen, Mineralölhändler, Media-, Pharmalogistiker, Unternehmen mit Servicetechnikern und Kurierdienste.
Auf der transport logistic präsentiert Couplink Neuerungen, wie das Modul couplinkCO2footprint, mit dem Unternehmen den echten CO2 -Ausstoß ladungsbezogen berechnen und ausweisen können. Außerdem zeigt Couplink auf, wie wesentliche Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierungen erreicht werden können. Getreu dem Motto ‚alles ist machbar‘, ist Couplink gerade bei speziellen Sonderanforderungen und workflow-basierten Anpassungswünschen der richtige Partner.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der transport logistic in der Halle B2, Stand 333/434.
Sie finden Couplink auch als Forumsteilnehmer beim GVB-Vortrag ‚Telematik – Neue Märkte, neue Produkte’, am 06.06.2013 von 13-14:30 Uhr.












