(openPR) Auf dem diesjährigen Tekla -Anwendertreffen war IMC eingeladen über die Erfahrungen in der täglichen Arbeit mit Tekla Structures zu berichten.
Neben der Präsentation der IMC stand ein nicht alltägliches Projekt im Mittelpunkt des Vortrags: der Oakland Airport Connector, der in diesen Tagen seine planerische Fertigstellung erfährt. Anhand der Konstruktion der ca. 5km langen Stahlfahrbahn erläuterten der Geschäftsführer der IMC Planungsgesellschaft mbH, Kay Wyrembeck und der verantwortliche Projektleiter , Jörg Burkhardt die vielfältigen Möglichkeiten von Tekla Structures.
Dank des Know-Hows der hausinternen Entwicklungsabteilung konnten über die gut dokumentierte Programmierschnittstelle Teklas umfangreiche Anpassungen und Ergänzungen der Tekla-Funktionalitäten vorgenommen werden. Diese Erweiterungen stellten im gesamten Konstruktionsprozess sicher, dass die in mehrere Einzelmodelle geteilte Stahlfahrbahn und die mittlerweile ca. 20.000 Zeichnungen und 1.000 Listen jederzeit effizient generiert und verwaltet werden konnten.
Der mit modernen Präsentationstools aufwendig gestaltete Vortrag abseits der üblichen Powerpoint-Präsentationen traf unter den Besuchern des Anwendertreffens auf sehr positive Resonanz, wie die unter den Teilnehmern durchgeführte Befragung zeigte, deren Auswertung uns freundlicherweise von der Firma Tekla zur Verfügung gestellt wurde.
Neben dem Fachvortrag konnte IMC in zahlreichen Gesprächen mit Tekla-Mitarbeitern die strategische Partnerschaft mit Tekla Structures weiter vertiefen. Im Austausch mit Teilnehmern des Treffens wurden zahlreiche neue Kontakte geknüpft, die eine Vielzahl an Ideen lieferten, im Haus neue Werkzeuge und Abläufe zu entwickeln. Diese Arbeiten werden auch zukünftig gewährleisten die Arbeit mit Tekla Structures im Interesse unserer Auftraggeber noch effizienter zu gestalten.