openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bedeutung nachhaltig produzierter Produkte wächst: Hongkongs Haushaltswaren- und Heimtextilien-Messen

(openPR) Nach grünem Tee duftende Kopfkissen, handgeknüpfte Teppiche aus Naturmaterialien oder beheizbare Hundebetten – Asiens größte Haushaltswarenmesse, die HKTDC Hong Kong Houseware Fair bot wieder einmal zahlreiche Produktneuheiten. Sie fand vom 20. bis 23. April 2013 zusammen mit der HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair im Hong Kong Convention and Exhibition Centre statt. Beide Messen zogen rund 45.000 Besucher an.



Dass die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten Zwillingsmessen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Europa und den USA ihren stetigen Wachstumskurs fortsetzen und fünf Prozent mehr Besucher als im Vorjahr verzeichnen konnten, ist nicht nur dem Hongkonger Einfallsreichtum, sondern auch den Schwellenländern zu verdanken: So stiegen die Gästezahlen aus China um 17%, aus Argentinien um 26%, aus den Vereinigten Emiraten um 33% und die aus Saudi Arabien um 64%. Zudem hatten die Messeveranstalter rund 120 Handelsdelegationen aus aller Welt eingeladen. Beiden Messen eilt ihr guter Ruf voraus – als Handelsplattform für innovative, marktgerechte Produkte und als Sprungbrett zu den asiatischen Wachstumsmärkten.

Steigende Besucherzahlen
Mehr als 2.200 Aussteller aus 35 Ländern, darunter fünf deutsche Aussteller, waren auf den Messen rund um Haushaltswaren, Wohnambiente, Gesundheit und Tierbedarf vertreten. Während die Ausstellerzahlen im Vergleich zu 2012 gleich blieben, kletterten die Besucherzahlen von 42.700 auf rund 45.000. Bei der 28. Runde der Hongkonger Haushaltswarenmesse gab es auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 52.000 Quadratmetern klassische Haushaltswaren und originelle Accessoires, angefangen von Kerzen und künstlichen Blumen über Küchenutensilien, Tischwäsche, Bad- oder Bar-Accessoires bis hin zu Terrassenmöbeln und Tierbedarf.

Neuer Ausstellungsbereich „World of Fine Décor“
Zur diesjährigen Haushaltwarenmesse richteten die Veranstalter die „World of Fine Décor” ein – 59 Aussteller nutzen die Gelegenheit, im neuen Premium-Bereich ihre hochwertigen Einrichtungsgegenstände, Dekorationsartikel, Möbel und Kunstwerke vorzustellen. Ansonsten waren wie gewohnt Marken- und Designerstücke, etwa von BWT, Métier Atelier, Multiple Choice by Topchoice, Thomson Pottery und Umbra, in der “Hall of Elegance” zu sehen; Bar-Accessoires, Haushaltswaren und Tischwäsche in der „World of Fine Dining“ und innovative, umweltfreundliche Haushaltwaren im „Green Living“-Bereich. Auch Gesundheits- und Pflegemittel sowie Produkte für Senioren nahmen viel Raum ein. Nach einer neuen Untersuchung des HKTDC wird die Gruppe der Senioren allein in China bis 2025 300 Millionen Menschen umfassen. Dadurch wird sich die Nachfrage nach Produkten für Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation sowie Dienstleistungen für diese Altersgruppe deutlich erhöhen.

Neben der Produktvielfalt überzeugte die Messe durch ihre Internationalität: In 17 Gruppenpavillons, darunter auch Deutschland, und im Bereich „ASEAN Select“, in dem 80 Aussteller aus den ASEAN-Ländern zu finden waren, stellen einzelne Länder ihre schönsten Kreationen und Wohnideen vor. Erstmals dabei war Sri Lanka.

Asien: Wachstumsmarkt für Tierbedarf
Als besonderes Highlight der HKTDC Hong Kong Houseware Fair bot die „World of Pet Supplies“ alles rund ums Haustier, angefangen von Kausticks über Aquarien oder beheizbare Hundebetten bis hin zu Modenschauen mit den neusten Kollektionen für Vierbeiner. Wie sich der Wachstumsmarkt für Tierbedarf in China erobern lässt, damit – und mit weiteren Branchenthemen – befassten sich zahlreiche Seminare. Darüber hinaus rundeten Produktvorführungen, Networking-Veranstaltungen und die Wahl der beliebtesten Produkte das Messespektrum ab.

Trendige Stoffe und Möbel
Auch die 4. Runde der HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair überraschte mit neuen Produkten, Bereichen, Ausstellern und Besucherzuwächsen. Mehr als 17.200 Fachbesucher (Vorjahr rund 16.000) überzeugten sich von den neuesten Stoffdesigns, Materialien und Verfahren. Auf rund 5.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche fanden sie neue Kreationen für ein schönes Zuhause. In diesem Jahr rückte der neue Bereich „Handmade Carpets“ Teppichkunst aus Indien und dem Iran in den Fokus – ein Trendthema, dem sich auch eines der Fachseminare widmete. Wie gewohnt bot die „Hall of Glamour“ Designerstücke von namhaften Designern und Firmen, etwa von Craftex India, Ajaz Nanda Design oder Chung Kong Kai Lok Beddings Co. Darüber hinaus drehten sich jeweils separate Bereiche um Baby- und Bettwäsche; Bad- und Küchentextilen; Teppiche; Polsterstoffe und Einrichtungsgegenstände; Vorhänge und Accessoires sowie um Dienstleistungen für Handel oder Design. Wie häufig – und wie ansprechend – ressourcenschonende Materialien und Verfahren, etwa recycelte Stoffe, Naturmaterialien von Kokos bis Bambus oder umweltfreundliche Hightech-Fasern, mittlerweile zum Einsatz kommen, zeigte sich auch hier in allen Messebereichen.

Gut besucht: die Small Order Zone
Bei der Vielfalt an neuen Produkten bewährte sich wieder einmal die „Small Order Zone“. Rund 300 Aussteller boten hier Einkäufern die Möglichkeit, kleine Stückzahlen (20-1.000 Stück) zu bestellen – und ihre Neuentdeckungen von den Hongkonger Messen schnell auf die heimischen Märkte zu bringen. Die nächste Runde der Zwillingsmesse findet vom 20. bis 23. April 2014 statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719950
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bedeutung nachhaltig produzierter Produkte wächst: Hongkongs Haushaltswaren- und Heimtextilien-Messen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Bild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in HongkongBild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Als Chefkonditor in Hongkonger Top-Hotels kam Grégoire Michaud im Laufe seiner Karriere mit einigen Geschäftsideen in Berührung. Ob die Eröffnung einer Keksfabrik in China oder eine Kette von Cheesecake-Shops, Angebote wurden ihm viele unterbreitet. Doch es dauerte sieben Jahre bis er sich entschied, seine Leidenschaft für gesundes und traditionell hergestelltes Brot mit einem Partner zum Geschäft zu machen. Gemeinsam gründeten sie im März 2013 Bread Elements. Selbstgemachtes Essen, unter anderem auch frisches, traditionell hergestelltes Bro…
Bild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den StartBild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Der amerikanische Unternehmer Stephen Freeman war 1989 davon überzeugt, dass Hongkong ein Lifestyle Magazin braucht. Also zog er in die asiatische Metropole. 24 Jahre und 1.000 Ausgaben des HK Magazins später, hat Stephen Freeman eine neue Marktnische entdeckt und im Juli diesen Jahres Hongkongs erstes mittelständisches Auktionshaus gegründet. Im Angebot von Gresham’s finden sich eine große Auswahl von erschwinglichen Gemälden, Möbeln und Kunstobjekten. Designt im schicken Loft-Style, erstrecken sich Gresham’s Verkaufsräume auf über 740 Quadr…
13.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teppiche aus Altkleidern und nachhaltig produzierte Seide auf Hongkongs Heimtextilien-MesseBild: Teppiche aus Altkleidern und nachhaltig produzierte Seide auf Hongkongs Heimtextilien-Messe
Teppiche aus Altkleidern und nachhaltig produzierte Seide auf Hongkongs Heimtextilien-Messe
ina und Canada, E-Commerce oder das Marktpotenzial für Öko-Produkte. Auch die erstmals eingerichtete „Small-Order-Zone" für kleine Bestellmengen wurde von Besuchern beider Messen gemeinsam genutzt. Die nächste HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair findet zusammen mit der Haushaltswaren-Messe vom 20. bis 23. April 2013 statt.
Bild: Im grünen Bereich: Hongkongs HaushaltswarenmesseBild: Im grünen Bereich: Hongkongs Haushaltswarenmesse
Im grünen Bereich: Hongkongs Haushaltswarenmesse
… aus 33 Ländern und Regionen, etwa so viele wie im vergangenen Jahr, präsentierten auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 58.000 Quadratmetern ihre neuesten Haushaltswaren- und Life-Style-Produkte. Insgesamt 24.916 Besucher aus 131 Ländern und Regionen informierten sich in den Messehallen über Trends und Neuheiten. Internationale Plattform Die internationale …
Bild: iiovivo.de - Der neue Shop für Möbel, Heimtextilien und Wohnaccessoires ist jetzt online erreichbarBild: iiovivo.de - Der neue Shop für Möbel, Heimtextilien und Wohnaccessoires ist jetzt online erreichbar
iiovivo.de - Der neue Shop für Möbel, Heimtextilien und Wohnaccessoires ist jetzt online erreichbar
… & Wohnaccessoires möchten wir unseren Kunden den Einkauf rund um das Thema Wohnen und Wohnatmosphäre zum Erlebnis machen. Die Unterteilung der einzelnen Produkte nach Wohnbereichen bietet eine gute Orientierung und hohen Einkaufsgenuss. Sie finden beispielsweise im Bereich http://www.iovivo.de/moebel alle Produkte rund um Schlafzimmer, Wohnzimmer, …
Bild: Große Hausmesse bei Lorey Haushaltswaren in Frankfurt am MainBild: Große Hausmesse bei Lorey Haushaltswaren in Frankfurt am Main
Große Hausmesse bei Lorey Haushaltswaren in Frankfurt am Main
… –utensils wichtig, sondern auch das Design. Das gilt für Espresso- und Kaffeemaschinen genauso wie für Messerblöcke, Schalen, Kissen oder andere Haushaltswaren. Die neuesten Produkte und Trends für das Jahr 2013 präsentiert Lorey Haushaltswaren auf der Hausmesse ab dem 15. Februar 2013. Porzellan, Besteck, Heimtextilien, Accessoires, Küchengeräte und …
Bild: Von der innovativen Fensterfolie bis zur Schüssel aus MaisstärkeBild: Von der innovativen Fensterfolie bis zur Schüssel aus Maisstärke
Von der innovativen Fensterfolie bis zur Schüssel aus Maisstärke
Rund 47.000 Besucher informierten sich vom 20. bis 23. April 2019 auf den Hongkonger Fachmessen über neue Produkte und Trends bei Haushaltswaren und Heimtextilien. ------------------------------ Auf der HKTDC Hong Kong Houseware Fair und der HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair präsentierten sich rund 2.500 Aussteller, bei …
Bild: HKTDC Summer Sourcing Show for Gifts, Houseware and Toys: Neue „Luxury Gifts“ Zone für das Premium SegmentBild: HKTDC Summer Sourcing Show for Gifts, Houseware and Toys: Neue „Luxury Gifts“ Zone für das Premium Segment
HKTDC Summer Sourcing Show for Gifts, Houseware and Toys: Neue „Luxury Gifts“ Zone für das Premium Segment
… weitere erfolgreiche Messen wie die HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair, die HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair und die HKTDC Hong Kong Houseware Fair die Bedeutung dieser Branchen für den Standort Hongkong wider. Zeitgleich mit der HKTDC Summer Sourcing Show for Gifts, Houseware and Toys konnten sich die Besucher auf der HKTDC Hong Kong Fashion …
Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April
Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April
… Wirtschaft Hongkongs.“ Damit sei Hongkongs Position als internationale Handelsmetropole einmal mehr bestätigt worden. Das unabhängige Umfrageinstitut Ipsos führte während der Licht-, Elektronik-, Haushaltswaren- und Geschenkartikelmesse über 1.000 Interviews mit Ausstellern und 1.500 mit Einkäufern durch. 70 Prozent der Einkäufer gaben an, dass sie auf …
Bild: Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs FrühlingsmessenBild: Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs Frühlingsmessen
Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs Frühlingsmessen
Mehr als 200.000 Einkäufer und über 10.800 internationale Aussteller - Hongkongs sieben Frühlingsmessen waren in diesem Jahr erneut ein Publikumsmagnet. Und die Stimmung in den Messehallen war gut: Im Rahmen einer Studie gaben rund 80 Prozent der Befragten an, für 2012 bessere Marktchancen und einen stabilen oder wachsenden Umsatz zu erwarten. Gefragt …
Bild: HKTDC Hong Kong International Home Textiles Fair 2010 feiert PremiereBild: HKTDC Hong Kong International Home Textiles Fair 2010 feiert Premiere
HKTDC Hong Kong International Home Textiles Fair 2010 feiert Premiere
… Marktanteil von über 50 Prozent und gilt seit zehn Jahren als die Nummer 1 im Segment der Premium Bettdecken. Deutschland einer der fünf wichtigsten HandelspartnerHongkongs Textilindustrie umfasst 800 Hersteller, die knapp 7.000 Mitarbeiter beschäftigen. Hinzu kommen rund 3.700 in Hongkong registrierte Im- und Exportfirmen, deren Produktion in Mainland …
Bild: Schillernde Stoffwelten: HKDTC Hong Kong Home Textiles FairBild: Schillernde Stoffwelten: HKDTC Hong Kong Home Textiles Fair
Schillernde Stoffwelten: HKDTC Hong Kong Home Textiles Fair
… hat, zu wichtigen Handelsplattform für die Branche zu avancieren. Zur Premiere der neuen Fachmesse kamen 2010 243 Aussteller aus 12 Ländern. Unter dem Dach der Haushaltswaren-Messe waren zuvor nur rund 85 Aussteller aus der Heimtextilbranche in Hongkong vertreten. Die führenden Textilnationen der Welt, wie Bangladesch, China, Indien, Iran, Südkorea und …
Sie lesen gerade: Bedeutung nachhaltig produzierter Produkte wächst: Hongkongs Haushaltswaren- und Heimtextilien-Messen