openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wethje Carbon Composites aus Hengersberg: Premiere für Messeauftritt in neuem Design

15.05.201312:15 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Messestand und Werbemittel von der Werbeagentur Valentum Kommunikation erleben ihren ersten Einsatz

Regensburg, 30. April 2013 – Mit kreativen Ideen Aufmerksamkeit erzeugen: Diesem Leitsatz folgend entwickelte Valentum Kommunikation erfolgreich den neuen Messeauftritt von Wethje Carbon Composites. Als zentrales Herzstück der Kreation schuf die Regensburger Werbeagentur den „Carboneer“ als Sinnbild des Wethje-Mitarbeiters. Daran angelehnt gestaltete Valentum Kommunikation den „Carbonizer“, ein passendes Label für einen Energy-Drink als besonderes Werbemittel auf Messen. Ergänzt wurde dieser noch durch hochwertige Kugelschreiber und Schlüsselbänder in Wethje-Design.

Nach der gelungenen Premiere für die neugestaltete Messepräsenz steht nun als nächster Schritt bei der Modernisierung des Außenauftritts von Wethje Carbon Composites die Überarbeitung von deren virtuellen Auftritt an, für die sich ebenso Valentum Kommunikation verantwortlich zeichnet. Als Spezialist für Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Bauteilen aus Carbon-Composite Verbundwerkstoffen, welche v.a. im Motorsport, bei Premium Sportwagen sowie für diverse Spezialanwendungen zum Einsatz kommen, bedient Wethje Carbon Composites namhafte Kunden wie BMW, Audi, KTM und Porsche. Dieser hochwertige Produkt- und Arbeitsqualität soll auch die neue Webpräsenz gerecht werden. Daher legt Valentum Kommunikation neben dem entsprechenden Design besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche Navigation und Struktur für einen rundum stimmigen Online-Auftritt als Beitrag zu gelungener Kunden-, Partner- und Personalakquise.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719631
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wethje Carbon Composites aus Hengersberg: Premiere für Messeauftritt in neuem Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Valentum Kommunikation GmbH

Valentum Kommunikation stellt digitales Bildungsangebot auf die Beine
Valentum Kommunikation stellt digitales Bildungsangebot auf die Beine
Die Corona-Pandemie stellt Schulen und Bildungsanbieter auch im Bereich der Politischen Bildung vor eine große Herausforderung. Valentum Kommunikation setzt deshalb auf die Entwicklung digitaler Bildungsangebote und erweitert sein Portfolio damit langfristig. In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Nachfrage nach digitalen Angeboten stetig an. Valentum Kommunikation arbeitet deshalb an der Entwicklung digitaler Formate, um Politische Bildung einerseits zukunftsfähig zu gestalten und sie andererseits auch während Homeschooling und Social Dis…
Projektstart: Demokratiekurs zu Heimatverbundenheit und Weltoffenheit
Projektstart: Demokratiekurs zu Heimatverbundenheit und Weltoffenheit
23 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasium München kamen mit Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, über Fragen nach Heimat, Antisemitismus und die Errungenschaften demokratischer Teilhabe ins Gespräch. Valentum Kommunikation konzipierte und leitete den Demokratiekurs im Rahmen des Bildungsprogramms mehrWERT Demokratie im Schullandheim Wartaweil. „Was bedeutet Sicherheit für Sie?“ Diese und zahlreiche weitere Fragen an Dr. h. c. Knobloch lagen den Schülerinnen und Schüler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messe mit Potenzial: Lange + Ritter auf der 4. Composites Europe in StuttgartBild: Messe mit Potenzial: Lange + Ritter auf der 4. Composites Europe in Stuttgart
Messe mit Potenzial: Lange + Ritter auf der 4. Composites Europe in Stuttgart
… ist enorm wichtig für den deutschen Raum und ermöglicht den Brückenschlag zu den osteuropäischen Ländern.“ Lange + Ritter rückt in diesem Jahr mit einem neu gestalteten Messeauftritt die Anwendungstechnik sowie die individuelle Kundenberatung in den Fokus. Dazu trägt auch ein täglicher Auftritt in der Product Demonstration Area der Messe bei, bei dem …
Bild: Neue MAG-Technologie macht Leichtbau effizienter / MAG technology boosts lightweight productionBild: Neue MAG-Technologie macht Leichtbau effizienter / MAG technology boosts lightweight production
Neue MAG-Technologie macht Leichtbau effizienter / MAG technology boosts lightweight production
… MAG mit dem neuen GroFI-System vor Ort Fertigungstechnik in Aktion zeigen. GroFI ist das Kürzel für ein hochflexibles System zur Composites-Verarbeitung. Das robotergestützte System basiert auf vollständig autonomen Roboterplattformen, die zum automatisierten Legen von Kohlefaserverbundbauteilen eingesetzt werden. Dabei können verschiedene Technologien …
CCeV auf der JEC 2011
CCeV auf der JEC 2011
Der Carbon Composites e. V. (CCeV) wird auch in diesem Jahr wieder auf der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für Faserverbundtechnologien, der JEC (Joint Exhibition in Composites), mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 1, Stand 46, vertreten sein. Die Messe findet vom 29. bis 31. März 2011 in Paris statt. Mit 274 Quadratmetern Standfläche gehört …
Bild: FutureCarbon und Gößl+Pfaff stellen gemeinsam innovative Heizlösungen auf der Composites Europe vorBild: FutureCarbon und Gößl+Pfaff stellen gemeinsam innovative Heizlösungen auf der Composites Europe vor
FutureCarbon und Gößl+Pfaff stellen gemeinsam innovative Heizlösungen auf der Composites Europe vor
FutureCarbon, das bayreuther Unternehmen für Carbon-Super-Komposite, und der süddeutsche Vertriebspartner Gößl+Pfaff zeigen gemeinsam auf der Composites Europe vom 27.- 29.September 2011 innovative Lösungen für das Beheizen von Kompositbauteilen. FutureCarbon stellt gemeinsam mit dem Vertriebspartner Gössl+Pfaff auf der Composites Europe in Stuttgart …
CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
… Seminare und Schulungen anbietet. Die Arbeitspakete sollen am Ende eine durchgängige Prozesskette in der Entwicklung generieren, die künftige Arbeitsweisen im Bereich Composites stark vereinfachen soll. CADCON leitet Arbeitspaket Struktursimulation Als Projektleitung ist CADCON im Rahmen seines Arbeitspaketes stark im Bereich der Struktursimulation tätig. …
Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der JEC 2011: Aussteller sind begeistert
Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der JEC 2011: Aussteller sind begeistert
Augsburg. Mit einem der größten Stände war der Carbon Composites e. V. (CCeV) auf der JEC (Joint Exhibition in Composites) in Paris vertreten. 17 Unternehmen hatten sich unter dem Dach des Verbandes auf der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für Faserverbundtechnologien Ende März präsentiert. Mit 274 Quadratmetern Standfläche gehörte der CCeV …
R&D Center für Leichtbau von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in Weyarn eröffnet
R&D Center für Leichtbau von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner in Weyarn eröffnet
Weyarn, Juni 2017. Mit einem Festakt wurde in Weyarn das neue KDX Europe Composites R&D Center unter anderem von der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft Ilse Aigner eröffnet. Damit darf sich Bayern ein weiteres Mal zu den führenden Bundesländern zählen, wenn es darum geht, Forschung und Wissenschaft mit Industrie und Anwender-Know-how auf …
Bild: COMPOSITES EUROPE informiert per Blog, Tweet und XingBild: COMPOSITES EUROPE informiert per Blog, Tweet und Xing
COMPOSITES EUROPE informiert per Blog, Tweet und Xing
Composites auf vielen Kanälen: Mit einem eigenen Blog, einem Twitter-Update und über eine XING-Gruppe baut die Fachmesse COMPOSITES EUROPE ihre Online-Aktivitäten mit regelmäßigen Informationen zur Messe und zur Branche aus. In ihrem Blog informiert die COMPOSITES EUROPE (27. bis 29. Oktober, Stuttgart) von nun an nicht nur über Neuigkeiten zur Messe, …
Bild: Erfolgreicher Messeauftakt - CFK-Valley Stade zum ersten Mal mit Gemeinschaftsstand auf der Composites EuropeBild: Erfolgreicher Messeauftakt - CFK-Valley Stade zum ersten Mal mit Gemeinschaftsstand auf der Composites Europe
Erfolgreicher Messeauftakt - CFK-Valley Stade zum ersten Mal mit Gemeinschaftsstand auf der Composites Europe
… internationalen Besucher zum Aufbau des Netzwerkes und den Beitrittsmöglichkeiten waren gegeben. Patrick Markert, Geschäftsstellenleiter des CFK-Valley Stade e.V., ist mit dem ersten gemeinsamen Messeauftritt auf der Composites Europe sehr zufrieden. Auch für die Mitgliedsunternehmen des Netzwerkes war die Messe ein großer Erfolg. Für 2013 wurde bereits …
Bild: Altair präsentiert auf der JEC Europe in Paris simulationsgetriebene Designmethoden für CompositesBild: Altair präsentiert auf der JEC Europe in Paris simulationsgetriebene Designmethoden für Composites
Altair präsentiert auf der JEC Europe in Paris simulationsgetriebene Designmethoden für Composites
… Charakterisierung von Werkstoffen und in der Materialforschung von Verbundwerkstoffen. „Wir freuen uns, dass sich Componeering und CEDREM in diesem Jahr unserem JEC-Europe Messeauftritt anschließen“, fügte Robert Yancey, Vice President - Aerospace and Composite Solutions bei Altair, hinzu. „Während Componeering mit umfangreichem Fachwissen im Bereich …
Sie lesen gerade: Wethje Carbon Composites aus Hengersberg: Premiere für Messeauftritt in neuem Design