openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Als Hobbyforscher ans Great Barrier Reef: Im Norden Queenslands Zwergwalen begegnen

14.05.201318:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Als Hobbyforscher ans Great Barrier Reef: Im Norden Queenslands Zwergwalen begegnen
Mit
Mit "Spirit of Freedom" kommen Taucher und Schnorchler den „Minke-Whales“ ganz nah

(openPR) Im Juni und Juli ist wieder Zwergwal-Saison in Queensland. Jedes Jahr ziehen die „Minke-Whales“ in die warmen Gewässer vor die Küste von Cairns im nördlichen Great Barrier Reef, um dort ihre Jungen zu bekommen. Die sanften Riesen werden bis zu acht Meter groß und zwischen fünf und sechs Tonnen schwer. Damit zählen sie zur kleinsten Gattung der Bartenwale. Sie ernähren sich von Krill sowie kleinen Fischen und Tintenfischen und gelten mittlerweile als akut bedroht.



Mit „Eye to Eye Marine Encounters“ haben erfahrene Taucher die Möglichkeit, diese einzigartigen Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Auf vier- bis sechstägigen Touren können Reisende mit einem Team aus Wissenschaftlern zu den Ribbon Reefs südlich von Lizard Island fahren und sich dort als Hobbyforscher für die bedrohten Zwergwale einsetzen. Auf zahlreichen Tauchgängen erkunden die Teilnehmer das Riff und seine einzigartige Unterwasserwelt und kommen dabei auch den neugierigen Zwergwalen ganz nah. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Queensland-Urlauber. Darüber hinaus führt das Team aus Wissenschaftlern auf allen Ausflügen Forschungsarbeiten durch. Hier können die Gäste aktiv mitarbeiten. Sie fotografieren die vorbeiziehenden Tiere und beobachten deren Verhalten genau. So kann jeder einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der selten gewordenen Art leisten. Dem Gründer von „Eye to Eye Marine Encounters“, John Rumney, ist die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Wissenschaftlern und Touristen besonders wichtig. Die Gäste sollen so ein Verständnis für das Ökosystem des Great Barrier Reefs und seine Bewohner erlangen und dazu inspiriert werden, sich auch selbst für den Schutz dieser einzigartigen Unterwasserwelt einzusetzen.

Zwischen Juni und Juli führt das Unternehmen dieses Jahr fünf Expeditionen durch. Dabei sind die Routen flexibel gestaltet, um abhängig von den Wetterbedingungen und der Wanderroute der Minke Whales den Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten. Die Touren starten in Cairns und kosten ab 2.200 Euro. Das Package beinhaltet einen Flug von oder nach Lizard Island sowie die Verpflegung an Bord.

Alle daraus erzielten Einnahmen fließen zurück in die Finanzierung der wissenschaftlichen Projekte. Als erster Anbieter hatte John Rumney vor 17 Jahren die Genehmigung für das Schwimmen mit den sanften Riesen erhalten. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrung entwickelte er Richtlinien für die Begegnung zwischen Mensch und Wal, die heute von der internationalen Wal-Kommission als weltweites Best-Practice Beispiel für nachhaltigen Wal-Tourismus anerkannt sind. Nähere Informationen zu „Eye to Eye Marine Encounters“ unter www.marineencounters.com.au.

Ab Cairns führen zwei weitere Anbieter Zwergwal-Touren durch, die sowohl für Taucher als auch Schnorchler geeignet sind. „Spirit of Freedom“ (www.spiritoffreedom.com.au) unternimmt drei- bis siebentägige Fahrten. Diese kosten ab 1.450 Euro. Die „Mike Ball Dive Expeditions“ (www.mikeball.com) dauern drei bis vier Tage, die Preise beginnen bei 1.300 Euro. Ab Douglas gibt es mit Poseidon Cruises (www.poseidon-cruises.com.au) einen Anbieter, der Tagesausflüge zu den Minke Whales organisiert.

Australien-Touristen, die sich eher im Süden Queenslands aufhalten, können zwischen Juni und November Buckelwale beobachten. Die bis zu 17 Meter langen und an die 45 Tonnen schweren Tiere ziehen vom südlichen Polarmeer 6.000 Kilometer gen Norden in die subtropischen Gewässer vor die Küste von Queensland, um sich zu paaren. Ausflüge werden von der Sunshine Coast, der Gold Coast und ab Brisbane angeboten. Die meisten Trips starten in Hervey Bay vor den Toren Fraser Islands. Im August feiert das Städtchen das „Hervey Bay Whale Festival“ mit einem bunten Programm. Mehr Einzelheiten unter www.queensland.com/whales.

Mit Reef Magic Cruises gibt es nun auch einen ersten Whale Watching-Anbieter (Buckelwale) ab Cairns (www.reefmagiccruises.com).

Weitere deutschsprachige Informationen zu Queensland unter www.queensland-australia.eu/de.

Hinweis für Journalisten:

Eine Bilderauswahl senden wir Ihnen auf Anfrage gern unverzüglich zu. Allgemeine Fotos zum Direkt-Download, weitere Presse-Infos, Fact Sheets, Story Ideas und Queensland-Podcasts finden Sie unter www.queensland-australia.eu/de/media.

Ständig aktuelle Informationen über Queensland gibt es auch auf der Facebook-Seite von Global Spot: http://Facebook.com/GlobalSpotGmbH.

NEU: Hier für den deutschsprachigen Queensland-Newsletter anmelden: www.queensland-australia.eu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719488
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Als Hobbyforscher ans Great Barrier Reef: Im Norden Queenslands Zwergwalen begegnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Spot

Bild: Neue Website für Queensland-BackpackerBild: Neue Website für Queensland-Backpacker
Neue Website für Queensland-Backpacker
Viele Europäer starten direkt nach dem Studium oder nach der Schule auf eine Fernreise ans andere Ende der Welt. Interessierte Backpacker können nun auf der neuen Website adventurequeensland.com alles über Land, Leute, Arbeit und Fortbewegungsmittel erfahren. Denn der australische Bundesstaat Queensland hat jetzt die brandneue Seite für wahre Abenteuer online gestellt und bietet eine Menge nützlicher Tipps für Rucksacktouristen. Neben Informationen zu den Regionen stellt die Website die wichtigsten Fortbewegungsmittel wie Bus, Bahn, Flugzeu…
Bild: Australiens Ureinwohner feiern großes Tanz- und Kunstfestival in QueenslandBild: Australiens Ureinwohner feiern großes Tanz- und Kunstfestival in Queensland
Australiens Ureinwohner feiern großes Tanz- und Kunstfestival in Queensland
Cape York, der nördlichste Punkt des australischen Festlandes, ist vom 21. bis 23. Juni Veranstaltungsort des 20. „Laura Aboriginal Dance Festivals“. Dieses findet alle zwei Jahre statt. Mehr als 500 Tänzer und tausende Besucher werden im kleinen Ort Laura, rund fünf Autostunden nördlich von Cairns entfernt, erwartet. Hier feiern rund 20 Aborigines-Gemeinden der gesamten Cape York-Halbinsel durch Tanz, Gesang und andere Darbietungen ihre über 40.000 Jahre alte Kultur. Außerdem finden Kunstausstellungen statt – mit Werken vieler bekannter und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
… Australien ist eines der artenreichsten und vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Insgesamt bilden über 2.900 einzelne Korallenriffe das 2.300 Kilometer lange Riff an der Küste Queenslands, was es zum weltgrößten lebenden Organismus macht. Einige der seltensten Tiere, die nirgendwo anders auf diesem Planeten vorkommen, leben am Great Barrier Reef. Das …
Mehr Whale Watching-Touren in Queensland
Mehr Whale Watching-Touren in Queensland
… Douglas im Norden von Queensland sind dafür ideale Ausgangspunkte. Viel länger – von Mitte Juli bis Anfang November – halten sich vor der Südküste Queenslands Buckelwale auf. Touristen, die Entdeckungs-Touren zu Zwergwalen unternehmen wollen, finden in Cairns und Port Douglas wenige Spezial-Anbieter. Während der Schnorchel- und Tauchgänge im nördlichen …
Neues Online-Spiel: Fallschirm-Springen auf Australisch
Neues Online-Spiel: Fallschirm-Springen auf Australisch
… er an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es den „Besten Urlaub der Welt“ – eine zweiwöchige Queensland-Traumreise für zwei Personen inklusive Übernachtung im neuesten Luxus-Hotel Queenslands „Qualia“ auf Hamilton Island und Apollo-Camper. Zudem kann sich der Gewinner auf zwei Nächte im „Al Maha Desert Resort & Spa“ in Dubai freuen. Partner der …
Erstmals Podcasts auf der Website von Australiens Sunshine State
Erstmals Podcasts auf der Website von Australiens Sunshine State
… oder als RSS-Reed zu abonnieren. In der ersten Folge geht es nach einer allgemeinen Einführung mit klimatischen und geographischen Erklärungen in den tropischen Norden Queenslands mit Cairns als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, dem immer grünen Daintree Nationalpark und dem Weltnaturerbe Great Barrier Reef. Der zweite Teil widmet sich Queenslands …
Die Wale kommen
Die Wale kommen
Von Mitte Mai an können Tierliebhaber mit den sanften Riesen vor Queenslands Küste schwimmen Alle Jahre wieder bevölkern unzählige Wale die Küste Queenslands. Bereits ab Mitte Mai kommen Zwergwale (die so genannten Minke Whales) vom Südpol zurück in die Gewässer vor der ostaustralischen Küste, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Etwas später, ab Anfang …
Bild: Druckfrischer Queensland-Katalog von der „Best of Travel Group“ auf dem MarktBild: Druckfrischer Queensland-Katalog von der „Best of Travel Group“ auf dem Markt
Druckfrischer Queensland-Katalog von der „Best of Travel Group“ auf dem Markt
… Person im Doppelzimmer). Abenteuerlustige Besucher können aus zwei Reisen im Allradfahrzeug wählen. Auf der 12-tägigen Geländewagen-Tour „Great Tropical Drive“ erlebt man alle Höhepunkte, die Queenslands Norden zu bieten hat – dazu gehören Cairns, Cape Tribulation, der Bloomfield Track, Cooktown, die Mareeba Wetlands, die Atherton Tablelands, der Undara …
„Islands of the Great Barrier Reef“
„Islands of the Great Barrier Reef“
… Marketing-Auftritt – Tourismus-Oskar für das größte Korallenriff der Welt 4. Juni 2007 - Unter dem Titel „Islands of the Great Barrier Reef“ werden verschiedene Urlaubsregionen Queenslands ab sofort gemeinsam für die Destination werben. Die von Tourism Queensland initiierte Kampagne wurde auf der ATE in Brisbane vorgestellt. Die regionalen Fremdenverkehrsbüros …
Inseln im Great Barrier Reef: Mehr Angebote auf und unter Wasser in den Katalogen
Inseln im Great Barrier Reef: Mehr Angebote auf und unter Wasser in den Katalogen
… Reef“ bietet die Inselwelt in Queensland jetzt eine noch größere Auswahl an Produkten Unter dem Titel „Islands of the Great Barrier Reef“ wollen verschiedene Urlaubsregionen Queenslands ab sofort gemeinsam für die Destination werben. Die von Tourism Queensland initiierte Kampagne wurde jetzt offiziell in Europa vorgestellt. Wurde bislang vor allem die …
Mit Walen tauchen
Mit Walen tauchen
Bis August können Queensland-Besucher „Mink Whales“ hautnah unter Wasser beobachten In den warmen Gewässern vor Queenslands Nordküste tummeln sich in den australischen Wintermonaten Tausende „Mink Whales“ (Zwergwale). Die beste Chance, die sanften Ozeangiganten zu Gesicht zu bekommen, ist während der Hauptsaison im Juli und August. In dieser Zeit werden …
Bild: Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der WeltBild: Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der Welt
Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der Welt
… an Höhepunkten und Superlativen kaum zu übertreffen und die farbenfrohen Korallen und Fische lassen keinen Taucher und Schnorchler unbeeindruckt. Das Riff erstreckt sich ganz vom Norden Queenslands von Cape York bis in den Süden nach Bundaberg über 2.300 Kilometer lang und hat dabei eine Gesamtfläche, die mit der Größe von Deutschland vergleichbar ist. …
Sie lesen gerade: Als Hobbyforscher ans Great Barrier Reef: Im Norden Queenslands Zwergwalen begegnen