openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Design als Innovationsmotor: Preisverleihung des interzum award: intelligent material & design 2013

14.05.201308:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Design als Innovationsmotor: Preisverleihung des interzum award: intelligent material & design 2013
Die stolzen Sieger
Die stolzen Sieger

(openPR) Alle zwei Jahre richtet die Koelnmesse in Kooperation mit red dot den interzum award: intelligent material & design aus. Der Wettbewerb kürt die besten Gestaltungen der internationalen Zulieferbranche der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Anlässlich des Auftakts der interzum cologne wurden am 12. Mai 2013 die stolzen Preisträger geehrt.



Rund 500 Hersteller, Designer und Marketingentscheider kamen auf dem Gelände der Koelnmesse zusammen, um den Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs gemeinsam im Rahmen der interzum Party zu feiern. 2013 verzeichnete dieser insgesamt 200 Anmeldungen aus 16 Ländern. Von Materialien und Oberflächen über Beschläge, Glas und Licht bis hin zu Polstermöbelfertigung und Bedding waren innovative Gestaltungen für die Möbelindustrie und den Innenausbau gefragt. Unter den Einreichungen vergab die Jury – bestehend aus fünf renommierten Design-Experten – 51 Auszeichnungen.

Diese Erfolge wurden gebührend gefeiert: Auf der Preisverleihung am Abend des 12. Mai 2013 im Theater am Tanzbrunnen. Im Rahmen eines exklusiven Empfangs übergaben Katharina C. Hamma, COO der Koelnmesse, und Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot, die verdienten Urkunden an die Preisträger der Auszeichnung „Hohe Produktqualität“. Diese vergab die Jury für besondere Designleistungen in Form und Funktion. Nur 42 Produkte überzeugten die Experten mit ihrer hervorragenden Gestaltung und konnten sich auf diese Weise deutlich von vergleichbaren Produkten abheben.

Das musikalische Highlight des Abends setzte das Münchner Percussion-Duo Double Drums. Mit ihrer energiegeladenen, rhythmischen Performance begeisterten Alexander Glöggler und Philipp Jungk Preisträger und Publikum gleichermaßen. Darüber hinaus berichteten die Juroren Prof. Dr. Peter Zec, Dick Spierenburg, Prof. Stefan Diez und Prof. Martin Beeh im Gespräch mit der Moderatorin Anne Rothäuser von ihren persönlichen Eindrücken, Trends, die sie während des Wettbewerbs entdecken konnten, und den Herausforderungen, die Sie für die Zukunft im Design sehen.

Zum Abschluss der Preisverleihung wurde die Höchstauszeichnung des Wettbewerbs vergeben. Nur neun Produkte sicherten sich den „Best of the Best“. Mit diesem ehrt das Expertengremium Produkte, die mit ihrer herausragenden und wegweisenden Gestaltung in Form und Funktion neue Maßstäbe in ihrer Branche setzen. Zu den Besten des Teilnehmerfelds zählen 2013 die acrylic couture® GbR, Richter Furniertechnik GmbH & Co. KG sowie die k + r Sax GmbH aus Deutschland, die Fritz EGGER GmbH & Co. OG aus Österreich in Kooperation mit der Deutschen akustik plus GmbH & Co. KG und die Schweizer Hersteller EKU AG sowie Lamello AG. Ebenso sicherten sich WO Interior A/S aus Dänemark, Italiana Ferramenta srl aus Italien und der belgische Hersteller Indurub NV die angesehene Auszeichnung.

Im Rahmen der Weltleitmesse interzum cologne werden sämtliche preisgekrönten Gestaltungen – noch bis 16. Mai 2013 - in einer Sonderausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit unterstreicht die Koelnmesse die Bedeutung von Design als Innovationsmotor. Die mit dem „Best of the Best“ ausgezeichneten Produkte werden in einem begehbaren Quader auf dem Messeboulevard gezeigt. Zudem sind die Siegerdesigns in der Online-Ausstellung unter www.interzum-award.de zu sehen.

Weiterführende Informationen:
interzum award: intelligent material & design 2013: www.interzum-award.de
interzum cologne: www.interzum.de
Koelnmesse: www.koelnmesse.de
red dot: www.red-dot.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719251
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Design als Innovationsmotor: Preisverleihung des interzum award: intelligent material & design 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Design Zentrum Nordrhein Westfalen

Bild: Simon Kidd und das Blackmagic Industrial Design Team erhalten höchsten Titel des Red Dot Awards 2016Bild: Simon Kidd und das Blackmagic Industrial Design Team erhalten höchsten Titel des Red Dot Awards 2016
Simon Kidd und das Blackmagic Industrial Design Team erhalten höchsten Titel des Red Dot Awards 2016
2016 wird das Red Dot: Design Team of the Year um die halbe Welt reisen, um den Wanderpokal „Radius” in Essen entgegenzunehmen: „Blackmagic Industrial Design Team led by Simon Kidd“ aus Australien wird den höchsten Ehrentitel des Red Dot Design Awards erhalten. Über Jahre hinweg haben die Designer aus Down Under wiederholt die Red Dot-Jury von ihrer außergewöhnlichen Qualität überzeugt. Die kontinuierliche Bestleistung wird nun geehrt, wenn das Blackmagic Industrial Design Team die Auszeichnung „Red Dot: Design Team of the Year 2016“ im Rahme…
Bild: Red Dot schiebt die Karriere an: 50 kostenfreie Teilnahmeplätze für den Design-AwardBild: Red Dot schiebt die Karriere an: 50 kostenfreie Teilnahmeplätze für den Design-Award
Red Dot schiebt die Karriere an: 50 kostenfreie Teilnahmeplätze für den Design-Award
In jedem Wettbewerbsjahr vergibt Red Dot 50 kostenfreie Anmeldungen an Nachwuchs-Designer. Der sogenannte „Red Dot Young Professionals Application Day“ ist bei jungen Talenten sehr beliebt. Durch ihn erhalten junge Kreative im Red Dot Award: Product Design die Chance, sich mit etablierten Gestaltungsgrößen aus aller Welt zu messen. Die Teilnahmephase für 2014 ist bereits in vollem Gange und am 11. Dezember 2013 können sich Karrierestarter 24 Stunden lang über die Red Dot-Website bewerben. Der „Red Dot Young Professionals Application Day“ wu…
25.11.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreativ und unkonventionell: Die neue KAHLA Kollektion AtelierBild: Kreativ und unkonventionell: Die neue KAHLA Kollektion Atelier
Kreativ und unkonventionell: Die neue KAHLA Kollektion Atelier
… Grahner mit dem red dot Award ausgezeichnet. „Mit KAHLA Atelier untermauern wir einmal mehr den hohen Designanspruch unserer Marke und bauen unsere Rolle als Innovationsmotor der Branche ein weiteres Stück aus“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Holger Raithel. „Zugleich beweisen wir damit unsere Wertschätzung für die Arbeit der Designhochschulen …
Bild: iF communication design award 2011 für kiddy.deBild: iF communication design award 2011 für kiddy.de
iF communication design award 2011 für kiddy.de
… runden das Angebot ab. Über den kiddyBlog berichten Eltern von ihren Erfahrungen mit den Produkten. Die Kunst liegt im Detail - Der "We love our Kids"-Banner am Rand des Browserfensters entspricht dem Einnähetikett an den kiddy Produkten. Die Preisverleihung des iF communication design award Preisverleihung 2011 findet am 18. März 2011 in Hannover statt.
Bild: Königin Máxima gratuliert Eosta zur UnternehmensauszeichnungBild: Königin Máxima gratuliert Eosta zur Unternehmensauszeichnung
Königin Máxima gratuliert Eosta zur Unternehmensauszeichnung
… der Niederlande gratulierte und verriet, dass auch das Königshaus am liebsten Bio esse. „In den vergangenen 25 Jahren hat sich Eosta zu einem wahren Innovationsmotor entwickelt“, begründete die Jury des Unternehmerpreises Midden Holland gestern die Entscheidung, das Unternehmen in der Kategorie „Großunternehmen“ unter die Finalisten gewählt zu haben. …
Bild: Coronavirus: KPA-Messe in Ulm wird ins kommende Jahr verschoben - Neuer Termin: 23.–24. März 2021Bild: Coronavirus: KPA-Messe in Ulm wird ins kommende Jahr verschoben - Neuer Termin: 23.–24. März 2021
Coronavirus: KPA-Messe in Ulm wird ins kommende Jahr verschoben - Neuer Termin: 23.–24. März 2021
… Durchführung der Messe im kommenden Frühjahr. Die Messe KPA - Kunststoff Produkte Aktuell ist die erste B2B-Design- und Beschaffungsplattform für Kunststoffprodukte und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor für Industrie und Wirtschaft in der gesamten Region. Informationen zur KPA-Messe in Ulm stehen online hier bereit: https://www.kpa-messe.de
Bild: German Design Award 2015: Sechs Nominierungen für wirDesignBild: German Design Award 2015: Sechs Nominierungen für wirDesign
German Design Award 2015: Sechs Nominierungen für wirDesign
… seit 60 Jahren das deutsche Designgeschehen repräsentiert und die Wirtschaft in allen Designfragen kompetent und nachhaltig unterstützt. Die Jurierung findet?Anfang August statt, die offizielle?Preisverleihung im Bereich? Excellent Product Design ist im Februar 2015, die Preisverleihung für ?Excellent Communications Design ?findet im März 2015 statt.
Präzisionswerkzeuge von Wiha beim Werkzeugprofi svh24.de
Präzisionswerkzeuge von Wiha beim Werkzeugprofi svh24.de
… und Partnern in wichtigen Wirtschaftszonen wie Europa, USA und Asien. Heute steht Wiha dem Anwender mit Präzisionswerkzeugen weltweit zur Seite und hat sich als Innovationsmotor im Markt positioniert. Aktives Kundenmanagement, Qualitätsdenken und vor allem die systematische Förderung der Mitarbeiter stellen das Fundament für den nachhaltigen Erfolg des …
Bild: Gesundheitsminister lobt Praxisklinik Dr. SchlotmannBild: Gesundheitsminister lobt Praxisklinik Dr. Schlotmann
Gesundheitsminister lobt Praxisklinik Dr. Schlotmann
Hermann Gröhe auf besonderem Zahnarzt-Termin in Dorsten. Sein Fazit: "Echter Innovationsmotor im Ruhrgebiet". ------------------------------ Dorsten, 10.8.2016 - Der Bundesgesundheitsminister auf der Suche nach "Innovationsmotoren im Gesundheitswesen". Und da informiert er sich ausgerechnet in einer Zahnarztpraxis? Früher schwer vorstellbar, heute ein …
Bild: DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen FachhandelBild: DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen Fachhandel
DRONCO erneut die Nr. 1 im deutschen Fachhandel
… Unterstützung während der letzten Monate in den Beirat von DRONCO. DRONCO präsentiert Innovationen auf der Eisenwarenmesse in Köln DRONCO wird seinen Weg als Innovationsmotor der Branche weiter fortsetzen. Auf der internationalen Eisenwarenmesse in Köln hat der Hersteller verschiedene Neuheiten und Innovationen präsentiert, darunter mit „Ceramic-Inside“ …
Bild: BKH Sicherheitstechnik KG als Fortschritt-Macher ausgezeichnetBild: BKH Sicherheitstechnik KG als Fortschritt-Macher ausgezeichnet
BKH Sicherheitstechnik KG als Fortschritt-Macher ausgezeichnet
… zusätzliche Sicherheit. „Damit bleiben die Türen bis zum Eintreffen der Polizei oder der Rettungskräfte sicher verschlossen“, erklärt der Geschäftsführer Patrick Kane. Kane ist der Innovationsmotor der im Jahr 2000 gegründeten Firma mit ihren 21 Beschäftigten. Hauptaugenmerk liegt momentan auf der Expansion. Deshalb hat das Unternehmen im Januar 2013 …
Bild: Transformation der IT - von der Kostenstelle zum InnovationsmotorBild: Transformation der IT - von der Kostenstelle zum Innovationsmotor
Transformation der IT - von der Kostenstelle zum Innovationsmotor
Hamburg, 12.02.14 - „Die IT als Innovationsmotor? In den meisten Unternehmen Fehlanzeige!“ – das ist die nüchterne Erkenntnis einer Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Jan Schäfer, Geschäftsführer der improve direkt GmbH, einem Unternehmen der direkt gruppe aus Hamburg, gibt Tipps, wie die Transformation von der Kostenstelle zum Innovationsmotor …
Sie lesen gerade: Design als Innovationsmotor: Preisverleihung des interzum award: intelligent material & design 2013