openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsberufe studieren Fachbereich Gesundheit & Soziales auch in Hamburg vertreten

02.05.201316:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Hamburg, Mai 2013 (msch) – Die Hochschule Fresenius feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit 15 Jahren besteht der Fachbereich Gesundheit & Soziales und damit die akademische Ausbildung von Therapeuten. Als Vorreiter auf dem Weg der Akademisierung von Therapieberufen hat die Hochschule ihr Angebot stetig ausgebaut und ist unter anderem auch am Standort Hamburg vertreten. Die Medical School bietet zum Wintersemester 2013/2014 die berufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) sowie die Vollzeit Bachelor-Studiengänge Logopädie (B.Sc.) und Physiotherapie (B.Sc.)an.



Berufsbegleitendes Studium
Die Bachelor-Studiengänge Ergotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) richten sich an staatlich anerkannte Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten, die berufsbegleitend eine akademische Weiterqualifikation anstreben, ihr therapeutisches Handeln wissenschaftlich reflektieren und untermauern möchten.
Die Studierenden erwerben sowohl umfangreiche Kompetenzen des eigenen Fachgebiets als auch berufsübergreifende methodische Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens und des interdisziplinären therapeutischen Handelns.

Das Bachelor-Studium Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) ist in erster Linie für examinierte Pflegekräfte sowie für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten konzipiert. Allerdings steht es weiteren Berufsgruppen des Gesundheitswesens offen; insbesondere profitieren auch die medizinischen Fachangestellten und Ärzte in ihrer beruflichen Praxis von den Studieninhalten. Der Studiengang stärkt die fachliche und soziale Kompetenz und ergänzt sie um Komponenten, die für die Zukunft des Gesundheitswesens entscheidend sind: ökonomisches Know-how, Management- und Leistungskompetenzen.

Vollzeit-Studiengänge
Darüber hinaus wird der Bachelor-Studiengang Logopädie (B.Sc.) in Vollzeit angeboten. Die Fähigkeit zu sprechen berührt alle Lebensbereiche des Menschen in der Gesellschaft. Sprachtherapeuten helfen Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, wieder an kommunikativen Prozessen und damit am alltäglichen Leben in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft teilzunehmen. Das achtsemestrige Studium der Logopädie (B.Sc.) schließt ab mit einem berufsqualifizierenden Abschluss zum akademischen Sprachtherapeut. Die Studierenden lernen, selbstständig Diagnostik, Beratung und Therapie im Bereich der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen durchzuführen.

Im Vollzeit Bachelor-Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) wird diese Therapieform als eine Disziplin gelehrt, die sich mit Diagnose, Therapie, Rehabilitation und Beratung bei Störungen des Bewegungsapparats, der inneren Organe, bei Störungen der Koordination und Entwicklung sowie bei Verhaltensstörungen beschäftigt. Bei einer Großzahl von Erkrankungen im neurologischen, pädiatrischen, chirurgischen, internistischen und orthopädischen Bereich ist Physiotherapie ein unverzichtbarer Bestandteil des Therapiekonzeptes.

Der Fachbereich bietet regelmäßig und auf Wunsch Schnuppertage an und informiert ausführlich über sein Studienangebot. Der Besuch der Schnuppertage ist kostenfrei – eine Anmeldung genügt.

Schnuppertage für die grundständigen Studiengänge
• 21. Mai 2013
• 28. Juni 2013

Hochschule Fresenius
Alte Rabenstraße 2
20147 Hamburg

Information, Beratung und Bewerbung bitte an:

Marie Josmann: E-Mail
Jessica Velte-Cunha: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717073
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsberufe studieren Fachbereich Gesundheit & Soziales auch in Hamburg vertreten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für GerontopsychiatrieBild: Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für Gerontopsychiatrie
Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für Gerontopsychiatrie
… der Gerontopsychiatrie. „Die Zulassung als staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Umsetzung unserer Strategie im Fachbereich Gesundheit und Soziales des Zweigstellenverbund Kaiserslautern/Mannheim/Saarbrücken. Aufgrund unserer Altenpflegeschule in St. Ingbert und der Rettungsdienstschule in Bad Kreuznach …
Bild: Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzenBild: Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen
Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen
Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen Offizielle Eröffnung des maxQ.-Zentrums für Gesundheitsberufe am 16.11.2012 in Dortmund Quizfrage: Was haben Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie gemeinsam? Die Antwort: Als gefragte Gesundheitsberufe bieten sie Auszubildenden hervorragende Beschäftigungschancen und interessante Karriere-Perspektiven. …
Tag der offenen Tür Campus Orthopädische Uniklinik Friedrichsheim
Tag der offenen Tür Campus Orthopädische Uniklinik Friedrichsheim
… zwei Jahren bildet die Hochschule Fresenius mit großem Erfolg staatlich anerkannte Logopäden in Frankfurt am Main aus. Um der großen Nachfrage in anderen Gesundheitsberufen sowie dem Bedarf nach praxisnah ausgebildeten Erziehern und Sozialassistenten nachzukommen, baut der Fachbereich Gesundheit der Hochschule Fresenius sein Angebot in Frankfurt aus. …
Open House in Hamburg - Wirtschaft, Mode, Gesundheit: Hochschule Fresenius stellt Studien-Programm vor
Open House in Hamburg - Wirtschaft, Mode, Gesundheit: Hochschule Fresenius stellt Studien-Programm vor
Hamburg, Mai 2013 (msch) – Welche Perspektiven bietet ein Studium im Bereich Wirtschaft und Medien? Welche Gesundheitsberufe lassen sich studieren? Um diese und noch viele andere Fragen zu beantworten, öffnet die Hochschule Fresenius in Hamburg am 30. Mai 2013 ab 12 Uhr ihre Türen: Die Fachbereiche Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie …
Bild: Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr StudienangebotBild: Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr Studienangebot
Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr Studienangebot
… Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Physiotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) an. Nähere Informationen zum Angebot des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius München unter: www.hochschule-fresenius.de. Am …
Neue Studiengänge in Köln und Düsseldorf - Hochschule Fresenius erweitert Studienangebot
Neue Studiengänge in Köln und Düsseldorf - Hochschule Fresenius erweitert Studienangebot
… Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) an. Das Studienzentrum Düsseldorf startet zum Wintersemester erstmals mit dem grundständigen Bachelor-Studiengang Physiotherapie (B.Sc.). Standort Köln Die …
Bild: Ökonomisches Know How für GesundheitsberufeBild: Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
… den Menschen und die Gesellschaft, die sich nicht immer in den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten widerspiegelt. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fresenius schafft für diese Berufsgruppen neue Perspektiven. In vier Semestern ergänzt er die fachliche und soziale Kompetenz …
Bild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichernBild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein - Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
… Chemisch-Technischer Assistent (Ausbildung) Fortbildungen Biotechniker, Chemietechniker Fachbereich Gesundheit & Soziales Medical School Ergotherapie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe (Bachelor bbgl.), Logopädie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), Osteopathie (Bachelor Vollzeit), Physiotherapie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), …
Pflegekräfte können Bachelor in Berufspädagogik draufsatteln - Start nur zum Sommersemester
Pflegekräfte können Bachelor in Berufspädagogik draufsatteln - Start nur zum Sommersemester
… Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) einen Bachelor draufsatteln. Neu ist ab dem Sommersemester 2019, dass der Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe zulassungsfrei ist. Somit ist er attraktiv für alle, die sich zum Jahresanfang als guten Vorsatz eine Weiterqualifizierung vorgenommen haben: Eine Einschreibung ist …
Bild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichernBild: Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
Tag der offenen Tür an der Hochschule Fresenius in Idstein: Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern
… Chemisch-Technischer Assistent (Ausbildung) Fortbildungen Biotechniker, Chemietechniker Fachbereich Gesundheit & Soziales Medical School Ergotherapie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe (Bachelor bbgl.), Logopädie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), Osteopathie (Bachelor Vollzeit), Physiotherapie (Bachelor Vollzeit und bbgl.), …
Sie lesen gerade: Gesundheitsberufe studieren Fachbereich Gesundheit & Soziales auch in Hamburg vertreten