openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thüringer Waldquell lädt zum Klimagipfel

(openPR) Klimaschutz leicht gemacht: Mineralwasser des Thüringer Marktführers trinken und per Etikettencode eine Spende für die Renaturierung des UNESCO-Weltnaturerbes Hainich auslösen

Schmalkalden, April 2013. Von Mitte Mai bis Anfang Juli 2013 Thüringer Waldquell Mineralwasser kaufen und den Etikettencode unter www.twq.de eingeben: So einfach kann jeder Thüringer beim „Klimagipfel“ von Thüringer Waldquell mitmachen und sich damit aktiv für den Klimaschutz in seiner Heimat engagieren. Denn für jeden registrierten Code spendet das Unternehmen 0,25 Euro für die Renaturierung des Nationalparks Hainich, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Mit dem „Klimagipfel“ knüpft Thüringer Waldquell an Initiativen wie „Ein Baum für jeden Kasten“ zur Aufforstung des Thüringer Waldes und den jährlichen Schulwettbewerb „Thüringer Klimahelden gesucht“ an. Sie alle motivieren dazu, die Herzensangelegenheit von Thüringer Waldquell zu unterstützen: alltäglich einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Umwelt zu leisten.

Insgesamt werden für den „Klimagipfel“ 1,4 Millionen 1,0 l PET-Mehrwegflaschen Mineralwasser Classic, Medium und Pur mit Etikettencodes im Umlauf sein. Jeder eingegebene Code ist automatisch bei der Auslosung von 5×2 Thüringer Waldquell E-Bikes dabei. Parallel dazu kann man in Fachgetränkemärkten und im Lebensmitteleinzelhandel über Rubbellose eine von 380 Familieneintrittskarten für das Wildkatzendorf des Nationalparks gewinnen.

Werbeseitig wird der „Klimagipfel“ mit Funkspots, Großflächenplakaten und Fachhandelsanzeigen begleitet. Am Point of Sale generieren Zweitplatzierungen, Flaschenstecker und Dispenser zusätzliche Aufmerksamkeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717057
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thüringer Waldquell lädt zum Klimagipfel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thüringer Waldquell

Bild: VITA COLA Flaschen zum NaschenBild: VITA COLA Flaschen zum Naschen
VITA COLA Flaschen zum Naschen
_In der aktuellen Promotion setzt VITA COLA ihre attraktiven Glasmehrweggebinde in den Fokus und belohnt den Kauf mit einer exklusiven Kastenzugabe._ Schmalkalden/Lichtenau, 31. Juli 2025. Glasmehrweg liegt im Trend. Seit Jahren erweisen sich Colas und Limonaden in diesem Gebinde als zuverlässige Umsatzgaranten für den Handel. VITA COLA punktet in diesem Markt gleich mit zwei attraktiven Individualgebinden: der wiederverschließbaren 0,33-Liter-Flasche für unterwegs und der 0,75-Liter-Flasche im praktischen 8er-Kasten für zu Hause. Jetzt steh…
Bild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum SammlerstückBild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
_Mit der limitierten Design Edition „Wald“ rückt Thüringer Waldquell seine erfolgreiche Mineralwasser-Range in den Fokus der Konsumenten. Die Sonderetiketten befinden sich auf gleich zwei absatzstarken Gebinden. Eine eigens gestaltete Landingpage lässt die Konsumenten in die Welt des Thüringer Waldes eintauchen._ Schmalkalden, 07. April 2025: Thüringer Waldquell steigert die Attraktivität für Thüringens beliebtestes Mineralwasser. Von April bis September sind die vier Sorten Thüringer Waldquell Klassik, Medium, Sanft und Still im 12 x 1.0 L …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer GlasausstattungBild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungs-getränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit. Schmalkalden, 30. März 2023. Ab 1. April bietet Thüringer Waldquell seine Mineralwässer und die drei beliebten Getränke Thüringer Waldquell Orangen- und Zitronenlimonade …
Bild: Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“Bild: Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“
Thüringer Waldquell setzt „Thüringen unter Strom!“
… Promotion zu nachhaltigem Handeln an und verlost umweltschonende E-Roller und Solar-Powerbanks. Schmalkalden, 8. Mai 2018. Im Rahmen der Consumer Promotion 2018 startet Thüringer Waldquell gemeinsam mit dem Radiosender Landeswelle Thüringen eine virtuelle Schatzsuche unter dem Motto „Thüringen unter Strom!“. Dafür „versteckt“ der Mineralwasserhersteller …
Bild: Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer WaldquellBild: Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer Waldquell
Consumer Promotion: „Thüringen hebt ab!“ mit Thüringer Waldquell
20 Thüringer haben in diesem Jahr die Chance, ihr schönes Bundesland einmal von oben zu erleben: Im Rahmen einer Consumer Promotion verlost Thüringer Waldquell Gleitschirm-Flüge übers „Thüringer Meer“. Schmalkalden, 1. März 2017. Mit der diesjährigen Consumer Promotion eröffnet Thüringer Waldquell seinen Kunden im Frühjahr unter dem Motto „Thüringen …
Bild: Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins JahrBild: Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins Jahr
Gesundheits- und umweltbewusst: Thüringer Waldquell startet mit zwei Trendprodukten ins Jahr
Schmalkalden, Januar 2012. Mit einem neuen Wellness-Erfrischungsgetränk sowie Mineralwasser ohne Kohlensäure auch in der Glasflasche bringt die Marke Thüringer Waldquell gleich zu Jahresbeginn zwei neue Trendprodukte auf den Markt: Für Gesundheitsbewusste: Thüringer Waldquell Wellness Vitality Zitrone-Melisse im handlichen 6 x 1,5 l PET-Cycle Kasten. Nur …
Bild: Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus OrangeBild: Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus Orange
Spritzige Erfrischung mit Thüringer Waldquell Plus Orange
Thüringens Near Water-Marktführer bringt zweites karbonisiertes fruchtiges Mineralwasser auf den Markt. Schmalkalden, März 2010. Ab 1. April ergänzt Thüringer Waldquell sein Near Water-Sortiment um Thüringer Waldquell Plus Orange. Das spritzige Mineralwasser mit natürlichen Auszügen von Orangen ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Ein Glas (0,25l) …
Bild: Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am StartBild: Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am Start
Fruchtig, frisch, figurbewusst: Thüringer Waldquell hat ganz neu Tee-Getränke am Start
… an. Die Markteinführung wird u.a. durch umfangreiche Verkostungen in Friseursalons begleitet. Schmalkalden, März 2012. Zum 1. April 2012 erweitert die Marke Thüringer Waldquell ihre Produktpalette im Near Water-Segment um zwei innovative Erfrischungsgetränke mit Tee-Extrakten: Thüringer Waldquell RooibosTee Erdbeere-Rhabarber und Thüringer Waldquell …
Bild: „Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte einBild: „Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte ein
„Gartenfrüchte“: Thüringer Waldquell führt neue Trend-Produkte ein
Der Thüringer Markenmarktführer bei alkoholfreien Getränken setzt auf absatzstarkes „Mineralwasser plus Frucht“. Die beiden Sorten „Schwarze Johannisbeere“ und „Pfirsich“ betonen den Bezug zur Region und werden nur in hochwertigen 0,75 l Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt. Schmalkalden, 3. April 2017. Mit „Thüringer Waldquell Gartenfrüchte Schwarze Johannisbeere“ …
Verstärkung für Thüringens beliebteste Kräuterlimonade: Thüringer Waldquell bringt neuen Waldler auf den Markt
Verstärkung für Thüringens beliebteste Kräuterlimonade: Thüringer Waldquell bringt neuen Waldler auf den Markt
Thüringer Waldquell baut Waldler mit zweiter Sorte zur Range aus. Zudem wird das umsatzstarke Near Water-Segment der Marke durch Aquaplus Pfirsich ergänzt. Thüringer Waldquell Ginger Ale komplettiert das Handelssortiment der Bittergetränke. Schmalkalden, Januar 2013. Mit drei neuen Wachstumsmotoren im Portfolio startet die Marke Thüringer Waldquell ins …
Thüringer Waldquell füllt erstmals über 110 Millionen Liter ab
Thüringer Waldquell füllt erstmals über 110 Millionen Liter ab
Der Brunnen belegt nach Absatzwachstum erneut mit den Marken Thüringer Waldquell und VITA COLA alle Spitzenplätze bei alkoholfreien Getränken in Thüringen. Im gesamten Betrieb wird Strom jetzt ausschließlich aus regenerativen Energien bezogen. 2015 ist das Unternehmen Premiumpartner der Landesgartenschau in seiner Heimatstadt Schmalkalden. Schmalkalden, …
Bild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum SammlerstückBild: Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Thüringer Waldquell Mineralwasser wird zum Sammlerstück
Mit der limitierten Design Edition „Wald“ rückt Thüringer Waldquell seine erfolgreiche Mineralwasser-Range in den Fokus der Konsumenten. Die Sonderetiketten befinden sich auf gleich zwei absatzstarken Gebinden. Eine eigens gestaltete Landingpage lässt die Konsumenten in die Welt des Thüringer Waldes eintauchen. Schmalkalden, 07. April 2025: Thüringer …
Sie lesen gerade: Thüringer Waldquell lädt zum Klimagipfel