openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert

02.05.201311:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert
BFFT Firmensitz Gaimersheim
BFFT Firmensitz Gaimersheim

(openPR) Seit 2006 unterstützt die Firma BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH mit einem Team die AUDI AG beim Testen von Steuergeräten (Schwerpunkt Diagnose-, Flash- und Datensatzdownloadumsetzungen) bis hin zur Serienreife.

Vor kurzem erhielt BFFT nun die Zertifizierung als externes Diagnose-Testhaus von der AUDI AG. So können ab jetzt Aufträge für das entwicklungsbegleitende Prüfen von Steuergeräten nach Kundenvorgaben direkt bei BFFT abgewickelt werden. Unter anderem können folgende Diagnose-Tests nach aktuellen VW Konzernstandards vorgenommen werden:

- Prüfung einzelner Testfälle und Requirements
- Absicherung von Teilumfängen und Deltatests
- Erst- und Wiederholungsprüfungen
- Serienabsicherung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 716908
 1118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH

Bild: BFFT eröffnet Büro in RegensburgBild: BFFT eröffnet Büro in Regensburg
BFFT eröffnet Büro in Regensburg
Im Zuge der nationalen Expansion eröffnete BFFT Anfang März 2013 ein Büro im Gewerbepark Regensburg (5. Obergeschoss). Auf knapp 400 m² werden zukünftig Aufgaben aus dem Themenbereich Energiemanagement im Niedervoltbereich übernommen. Das Team Regensburg koordiniert und betreut von dort aus Projekte für Kunden aus dem Automobilsektor. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und dem Testen von Software. Neben den Niederlassungen in Gaimersheim und Berlin und den Büros in Györ und Regensburg arbeiten Entwicklungsingenieure und Fachkräfte v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeitler „Honorarprofessor“
Zeitler „Honorarprofessor“
Dr.-Ing. Elmar Zeitler, technischer Geschäftsführer von Kriwan Industrie-Elektronik (kriwan.de), wurde von der Hochschule Heilbronn zum Honorarprofessor bestellt. Damit würdigt die Hochschule seine langjährige Lehrtätigkeit in den Studiengängen „Elektrotechnik“ sowie „Antriebssysteme“ und „Mechatronik“. Nach dem Studium der Elektrotechnik und anschließender Promotion in Erlangen war Dr. Zeitler von 1995 bis 2000 in einem Nürnberger Testhaus tätig. Ab 2000 hat er für die Kriwan-Gruppe das Kriwan-Testzentrum als eigenständiges Unternehmen aufge…
Bild: RoodMicrotec - unabhängiges Testlabor investiert in neue ProzesstechnologieBild: RoodMicrotec - unabhängiges Testlabor investiert in neue Prozesstechnologie
RoodMicrotec - unabhängiges Testlabor investiert in neue Prozesstechnologie
Aufgrund steigender Nachfrage beim Burn-In-Service mit Echtzeit-Überwachung baut RoodMicrotec seinen Burn-In-Service weiter aus. RoodMicrotec ist das erste unabhängige Testhaus Europas mit vollautomatischem Monitored Burn-In Service. „Speziell aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Automotive-Industrie werden entwicklungsbegleitende Messergebnisse frühzeitig benötigt, um vor Serienstart noch Verbesserungen einzuarbeiten“, erklärt Thorsten Bucksch (CTO). RoodMicrotec-Kunden für Burn-In sind unter anderem Fabless-Firmen und OEMs. Mit der Inv…
Bild: 7. Mitteldeutsche Personaltagung "Erfolgsfaktor Personal"Bild: 7. Mitteldeutsche Personaltagung "Erfolgsfaktor Personal"
7. Mitteldeutsche Personaltagung "Erfolgsfaktor Personal"
… von whatchado aus Wien (das Wikipedia der Lebensgeschichten“), Leadership-Revolutionär Mark Poppenborg (intrinsify.me GmbH) und Active Sourcing Spezialist Jan Hawliczek (BFFT GmbH). Die Teilnehmer der Tagung haben außerdem die Möglichkeit an insgesamt zwölf Intensiv-Vorträgen bzw. Workshops zu Themen wie Generationenmanagement, Outsourcing, Supervision …
Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft
Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft
Berner & Mattner und The MathWorks bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich modellbasierter ECU-Software und Hardware in the Loop (HiL) Simulations- und Testsystemen aus. Die Partner zielen auf eine höhere Durchgängigkeit im modellbasierten Entwicklungsprozess, von der ausführbaren Spezifikation bis zur automatisierten Absicherung am HiL-Prüfstand. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit von Berner & Mattner und The MathWorks ist eine nahtlose Drag&Drop-Integration von Simulink-Modellen in die MESSINA-SiL/HiL-Testautomatisierung. Anwender der beiden …
Bild: Erstes autorisiertes, europäisches Testhaus für AVB/TSN-StandardsBild: Erstes autorisiertes, europäisches Testhaus für AVB/TSN-Standards
Erstes autorisiertes, europäisches Testhaus für AVB/TSN-Standards
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS wird führender Partner für Interoperabilitäts- und Konformitäts-Tests der Avnu Alliance außerhalb der USA Die Avnu Alliance - Industrie-Konsortium, das zeitkritische Netzwerke, die auf offenen Industriestandards basieren, durch Zertifizierung vorantreibt - erklärt RUETZ SYSTEM SOLUTIONS zu einem autorisierten Testhaus für die Avnu Alliance (www.avnu.org). RUETZ SYSTEM SOLUTIONS stellt die erste anerkannte, europäische Testanlage für AVB (Audio Video Bridging)- und TSN (Time Sensitive Networks)-Standards in Fahrzeugen, …
Bild: Reliability und Component EngineeringBild: Reliability und Component Engineering
Reliability und Component Engineering
In sicherheitsrelevanten Märkten wie Automotive, Luft-/ Raumfahrt und Medizin ist die Abschätzung der Lebensdauer von Bauteilen beinahe unumgänglich. microtec hilft Ihnen bei folgenden Problemstellungen: - Abschätzung der Lebensdauer von Komponenten aufgrund statistischer Analyse von Testergebnissen (Weibull) - MTBF-Berechnung für Baugruppen und Systeme nach den relevanten Standards - Lagerung von Bauteilen, Veränderung von Funktion und Verarbeitbarkeit nach Lagerung microtec führt Lebensdauertests und Burn-In (HTOL, THB u.a.) durch und an…
Bild: BFFT eröffnet Büro in RegensburgBild: BFFT eröffnet Büro in Regensburg
BFFT eröffnet Büro in Regensburg
Im Zuge der nationalen Expansion eröffnete BFFT Anfang März 2013 ein Büro im Gewerbepark Regensburg (5. Obergeschoss). Auf knapp 400 m² werden zukünftig Aufgaben aus dem Themenbereich Energiemanagement im Niedervoltbereich übernommen. Das Team Regensburg koordiniert und betreut von dort aus Projekte für Kunden aus dem Automobilsektor. Der Fokus liegt …
Grundlagen-Seminar für Anwender von Schwingprüfsystemen
Grundlagen-Seminar für Anwender von Schwingprüfsystemen
An Anwender von Schwingprüfsystemen richtet sich das Seminar „Mechanische Umweltsimulation mit elektrodynamischen Schwingprüfsystemen“, zu dem IMV Europe Ltd. gemeinsam mit dem Testhaus eurofins Product Service GmbH Mitte Januar nach Reichenwalde einladen. Vom 17. bis 19. Januar 2017 erläutert Martin Engelke von IMV Europe Ltd. die Grundlagen der Schwingungsprüfung. Er startet am Dienstag mit einer allgemeinen Einführung zum Thema Schwingung, erläutert im Folgenden u.a. Schadensmechanismen, unterschiedliche Anregungsarten, die klassische Sc…
Bild: XXL-Tauchkammer für große AggregateBild: XXL-Tauchkammer für große Aggregate
XXL-Tauchkammer für große Aggregate
TechnoLab optimiert Testumgebungen für Automobilindustrie ------------------------------ Berlin, 03.02.2020. Das Berliner Prüf- und Testlabor TechnoLab GmbH, einer der führenden Dienstleister im Bereich Umweltsimulation und Schadensanalytik, zeigt mit der Implementierung eines besonders großdimensionierten Tauchbeckens in Kombination mit einer ähnlich bemessenen Temperaturkammer erneut seine führende Rolle im Bereich anspruchsvoller Teststellungen. Damit entsprechen die Berliner den sich wandelnden Anforderungen gerade in der Automobilindust…
Bild: Infrarotheizungen überzeugen im BehaglichkeitsvergleichBild: Infrarotheizungen überzeugen im Behaglichkeitsvergleich
Infrarotheizungen überzeugen im Behaglichkeitsvergleich
Die Beheizung von Wohnungen, Häusern und Gewerberäumen mit Infrarot-Wärmewellen erfreut sich zunehmender Bekanntheit und Beliebtheit. Kulotec Infrarotheizungen hat diesen Aspekt zum Anlass genommen die Behaglichkeit der Infrarotwärme zu testen. In einem Testhaus in Fürth wurde ein einjähriger Test durchgeführt, bei welchem unter anderem die Behaglichkeit von Infrarotheizungen getestet wurde. Der Test wurde begleitet von der Fachhochschule Trier. Die Behaglichkeit von Heizsystemen ist von 4 Faktoren abhängig und kann mit einem Messgerät erfas…
Sie lesen gerade: BFFT als externes Diagnose-Testhaus zertifiziert