openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal“

Bild: „Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal“
Die Gründer und Referenten des 1. BVMW Wirtschaftsforums in der Wetterau
Die Gründer und Referenten des 1. BVMW Wirtschaftsforums in der Wetterau

(openPR) Neue Veranstaltungsreihe vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft Region Wetterau, dem Energieversorger Ovag, dem Hotel Dolce Bad Nauheim sowie dem Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ / Prominente Referenten und Talk-Gäste aus Politik und Wirtschaft / Moderation: Dieter Balkhausen / Auftakt am 29. April 2013



Bad Nauheim - Gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger ovag, dem Hotel Dolce Bad Nauheim sowie dem Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ startet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der Wirtschaftsregion Wetterau am Montag, 29. April 2013, um 19 Uhr im Dolce Bad Nauheim die Reihe „Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal“. Zielgruppe für diese Veranstaltungen sind Entscheider aus der regionalen Wirtschaft. Mit unternehmensrelevanten Themen am Puls der Zeit möchten die vier Initiatoren Impulse setzen, branchen- und interessenübergreifend die Kommunikation anregen sowie nachhaltig zur Entwicklung und Vernetzung des Mittelstands beitragen. Durch prominente und lokale Referenten sollen die Gespräche entsprechende Aufmerksamkeit erhalten. Pro Veranstaltung werden bis zu 60 Teilnehmer erwartet.
Das Thema der Auftaktveranstaltung: „Energie und Mittelstand – Kosten, Wende, Alternativen“ ist für viele – vorrangig produzierende – Unternehmen von großer betriebswirtschaftlicher Aktualität. Die Wahl der Energiequellen unter ökologischen Aspekten und die steigenden Energiekosten sind insbesondere für den Mittelstand entscheidend. Kostenexplosionen in diesem Bereich können durchaus Negativszenarien wie den Abbau von Arbeitsplätzen auch im ländlichen Raum in greifbare Nähe rücken. Daher startete der Abend, nach Empfang und Drei-Gang-Menü, mit einem Eröffnungsstatement aus der Sicht eines lokalen Unternehmens: Dr. Alois Friderichs, Werksleiter Friedberg Fresenius Kabi. Im Anschluss diskutierten mit ihm unter der Moderation des Journalisten, ehemaligen ZDF-Wirtschaftsredakteurs und Buchautors Dieter Balkhausen: Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen im Hessischen Landtag; Klaus Breil, Energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sowie der Vorstandsvorsitzende der Ovag, Rainer Schwarz. Im Anschluss fand eine Fragerunde unter Beteiligung aller anwesenden Gäste statt, danach ein Get together mit Gedankenaustauch und Netzwerken.

Tarik Al-Wazir beschäftigt sich bereits seit 24 Jahren mit dem Energiewandel. Er steht für eine Energie- und Klimapolitik, die sich am für die Gesellschaft Notwendigen orientiert. Rainer Schwarz sorgt sich aktuell darüber, dass „viele deutsche Energieversorger ihre Investitionen für erneuerbare Energien zurückgenommen haben“. Sie sollen dieses Jahr noch unter eine Milliarde Euro fallen.

Energiethemen bewegen letztendlich auch die Begründer der Reihe – ein Grund mehr, damit zu beginnen. Der BVMW setzt sich als Anwalt der mittelständischen Unternehmen ein für bessere energiepolitische Rahmenbedingungen. Die Ovag als regionaler Energieversorger steht mitten im Thema und auch das Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ als Informationsmedium des deutschen Mittelstandes beschäftigt sich mit Energiekosten und -wandel. Gerade als Beherbergungs- und Dienstleistungsbetrieb kennt auch das Hotel Dolce Bad Nauheim die Problematik nur zu gut, denn Umweltschutz gehört zur Philosophie des Hotels. 2013 erhielt es erneut die Umweltauszeichnung „Green Star“ der International Association of Conference Centers (IACC).

Weitere Termine für das Wirtschaftsforum sind im Juli, September, November oder Dezember 2013 vorgesehen. Auf der Agenda: die Chancen der Digitalisierung in der Kundenansprache und -Bindung, der veränderte Finanzmarkt, der Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung des demografischen Wandels sowie ein Abend unter dem Motto „Persönlichkeiten – Querdenker – Abenteurer“. Ideen und Vorschläge für zukünftige Themen aus dem Auditorium sind seitens der Veranstalter ausdrücklich erwünscht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 716904
 2008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVMW - Kreisverband Wetteraukreis

Bild: Veranstaltung für Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater und WirtschaftsprüferBild: Veranstaltung für Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Veranstaltung für Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Präsident des IBWF am 8. März in Bad Nauheim/Hessen Bad Nauheim. Um die Erfolgspotenziale eines Unternehmens geht es am Freitag, dem 8. März, in einer Veranstaltung des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW), die von 14 bis 17 Uhr im Restaurant Johannisberg stattfindet. Dabei werden das wohl größte bundesdeutsche Beraternetzwerk, das Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung (IBWF), und die InCaS-Methode vorgestellt. InCaS bedeutet „Intellectual Capital Statement (europäische Wissensbilanz) und ist ein…
Bild: "No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad NauheimBild: "No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad Nauheim
"No Limits“: Joey Kelly am 16. April zu Gast beim BVMW in Bad Nauheim
Bad Nauheim. Fit und dynamisch die selbst gesteckten Ziele erreichen, wie das geht, sollte kaum einer besser wissen, als der Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly. Der aus dem Fernsehen bekannte Teilnehmer an Spaßwettbewerben wie Wok-WM und TV Total Turmspringen ist Botschafter der von Katja Weigand neu gegründeten BVMW-Initiative „Gesunde Unternehmen Hessen“ und im April zu Gast im Wetteraukreis. Bei der Auftaktveranstaltung zur BVMW-Initiative spricht der Sproß der Kelly-Family über „No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel“. Die Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abendveranstaltung am 14.06.2012 / Schneller zum Ziel! Erfolgreiche Strategien für VerkaufsgesprächeBild: Abendveranstaltung am 14.06.2012 / Schneller zum Ziel! Erfolgreiche Strategien für Verkaufsgespräche
Abendveranstaltung am 14.06.2012 / Schneller zum Ziel! Erfolgreiche Strategien für Verkaufsgespräche
Im Zuge der regelmäßig initiierten Abendveranstaltungsreihe des Ratinger Unternehmer Netzwerkes (RUN e.V.) „Expertenwissen bewegt“, findet am 14.06.2012 um 19:30h im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses ein weiterer spannender Vortrag zum Thema: „Erfolgreiche Strategien für Verkaufsgespräche“ statt. Der neueste Vortrag richtet sich dabei an alle Unternehmer, …
Bild: Zeissig verwandelt Deutschen Pavillon auf der Architektur-Biennale in ein SpiegelkabinettBild: Zeissig verwandelt Deutschen Pavillon auf der Architektur-Biennale in ein Spiegelkabinett
Zeissig verwandelt Deutschen Pavillon auf der Architektur-Biennale in ein Spiegelkabinett
… die ihre Sehnsüchte illustrieren – flankiert von vier Kabinetten, die den Besucher herausfordern, sich seinen eigenen Sehnsüchten zu stellen. Der spektakulärste Raum ist der Spiegelsaal. Zeissig hat den 200 qm großen Saal mit verspiegelten Eternitplatten in ein faszinierendes Spiegelkabinett verwandelt, in dem sich Besucher und Exponate wider- und widerspiegeln …
Bild: Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Russische FöderationBild: Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Russische Föderation
Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Russische Föderation
Weiterführende Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Russische Föderation Am Rande der Internationalen Tourismusbörse finden am 7. März 2013 weiterführende Gespräche an Berlins führender Netzwerkadresse Berlin Capital Club statt. 35 hochkarätige Wirtschaftsvertreter aus dem In- und Ausland besprechen mit der Regierungsdelegation Burjatiens …
Klartext-Sprecher tauschen ihre Meinungen aus
Klartext-Sprecher tauschen ihre Meinungen aus
„ausdrückliche Schirmherrschaft“ von NRW-Wirtschaftsminister Duin für das "Wirtschaftsforum Düsseldorf" (ddp direct) Düsseldorf. Dieses Wirtschaftstreffen wird anders. Das wusste NRW-Wirtschaftsminister Gar-relt Duin schon beim ersten Treffen mit Initiator Dr. Gerhard Nowak: Das "Wirtschaftsforum Düsseldorf" (WFD) fokussiert als einziges Meinungsforum …
Bild: Cem Özdemir beim 17. WiFo am 21.03.13 Europäische Träume und Realitäten ...Bild: Cem Özdemir beim 17. WiFo am 21.03.13 Europäische Träume und Realitäten ...
Cem Özdemir beim 17. WiFo am 21.03.13 Europäische Träume und Realitäten ...
ESB Business School – Wirtschaftsforum 2013 Das Wirtschaftsforum der ESB Business School hat schon jahrelange Tradition und gewann in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Deshalb findet auch in diesem Jahr traditionell im ersten Quartal des Jahres das 17. WiFo statt: Am besten Sie merken sich den Termin schon mal vor: Donnerstag, 21.03.2013 …
XML-Wirtschaftsforum 2004
XML-Wirtschaftsforum 2004
Veranstaltung: XML-Wirtschaftsforum am 12. Oktober 2004, Berlin Kurzbeschreibung: Das XML-Wirtschaftsforum findet zum 2. Mal während der Konferenz „Berliner XML-Tage“ vom 11. bis 13. Oktober 2004 an der Humboldt Universität in Berlin statt. Bereits im Oktober 2003 fanden die 1. Berliner XML-Tage sowie das XML-Wirtschaftsforum großes Interesse und boten …
German-Libyan Healthcare Company erhält weiteren Beratungsauftrag in Libyen
German-Libyan Healthcare Company erhält weiteren Beratungsauftrag in Libyen
Wolfgang Tissen der Managing Director der German-Libyan Healthcare Company kam mit guten Ergebnissen von dem Deutsch-libyschen Wirtschaftsforum in Tripolis zurück. Gemeinsam mit der Delegation unter Vorsitz des deutschen Wirtschaftsministers von Guttenberg war Tissen nach Tripolis gereist um die GLHC erfolgreich zu positionieren. Wolfgang Tissen war …
Über das Belarussisch-Deutsche Wirtschaftsforum in Hannover
Über das Belarussisch-Deutsche Wirtschaftsforum in Hannover
Am 23. April fand in Hannover im Rahmen der Hannover Messe das Belarussisch-Deutsche Wirtschaftsforum statt. Zur Teilnahme an der Veranstaltung besuchte eine hochrangige belarussische Delegation, angeführt vom stellvertretenden Wirtschaftsminister Andrei Tur, die niedersächsische Hauptstadt. Das Ziel des Forums, zu dessen Hauptveranstaltern der Ost-Ausschuss …
Bild: Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-ItalienBild: Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Italien
Konsultationen zum MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Italien
Rückblick zu den neuerlichen Konsultationen nach dem MARWIKO Wirtschaftsforum Deutschland-Italien Am 7. März fanden im Berlin Capital Club in angenehmer Atmosphäre weiterführende Gespräche zwischen Vertretern großer deutscher Unternehmen und den Ansprechpartnern von italienischer Seite statt. Das jährliche Auftragsvolumen italienischer Kommunen beträgt …
Meet the Dutch beim Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum
Meet the Dutch beim Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum
Das 6. Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum am 18. November 2015 in Mönchengladbach bietet Industrie- und Handwerksunternehmen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Workshops über die Märkte beider Länder zu informieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Niederlande sind sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten der wichtigste Handelspartner …
Sie lesen gerade: „Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal“