(openPR) Neue Veranstaltungsreihe vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft Region Wetterau, dem Energieversorger Ovag, dem Hotel Dolce Bad Nauheim sowie dem Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ / Prominente Referenten und Talk-Gäste aus Politik und Wirtschaft / Moderation: Dieter Balkhausen / Auftakt am 29. April 2013
Bad Nauheim - Gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger ovag, dem Hotel Dolce Bad Nauheim sowie dem Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ startet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der Wirtschaftsregion Wetterau am Montag, 29. April 2013, um 19 Uhr im Dolce Bad Nauheim die Reihe „Wirtschaftsforum – Gespräche im Spiegelsaal“. Zielgruppe für diese Veranstaltungen sind Entscheider aus der regionalen Wirtschaft. Mit unternehmensrelevanten Themen am Puls der Zeit möchten die vier Initiatoren Impulse setzen, branchen- und interessenübergreifend die Kommunikation anregen sowie nachhaltig zur Entwicklung und Vernetzung des Mittelstands beitragen. Durch prominente und lokale Referenten sollen die Gespräche entsprechende Aufmerksamkeit erhalten. Pro Veranstaltung werden bis zu 60 Teilnehmer erwartet.
Das Thema der Auftaktveranstaltung: „Energie und Mittelstand – Kosten, Wende, Alternativen“ ist für viele – vorrangig produzierende – Unternehmen von großer betriebswirtschaftlicher Aktualität. Die Wahl der Energiequellen unter ökologischen Aspekten und die steigenden Energiekosten sind insbesondere für den Mittelstand entscheidend. Kostenexplosionen in diesem Bereich können durchaus Negativszenarien wie den Abbau von Arbeitsplätzen auch im ländlichen Raum in greifbare Nähe rücken. Daher startete der Abend, nach Empfang und Drei-Gang-Menü, mit einem Eröffnungsstatement aus der Sicht eines lokalen Unternehmens: Dr. Alois Friderichs, Werksleiter Friedberg Fresenius Kabi. Im Anschluss diskutierten mit ihm unter der Moderation des Journalisten, ehemaligen ZDF-Wirtschaftsredakteurs und Buchautors Dieter Balkhausen: Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen im Hessischen Landtag; Klaus Breil, Energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, sowie der Vorstandsvorsitzende der Ovag, Rainer Schwarz. Im Anschluss fand eine Fragerunde unter Beteiligung aller anwesenden Gäste statt, danach ein Get together mit Gedankenaustauch und Netzwerken.
Tarik Al-Wazir beschäftigt sich bereits seit 24 Jahren mit dem Energiewandel. Er steht für eine Energie- und Klimapolitik, die sich am für die Gesellschaft Notwendigen orientiert. Rainer Schwarz sorgt sich aktuell darüber, dass „viele deutsche Energieversorger ihre Investitionen für erneuerbare Energien zurückgenommen haben“. Sie sollen dieses Jahr noch unter eine Milliarde Euro fallen.
Energiethemen bewegen letztendlich auch die Begründer der Reihe – ein Grund mehr, damit zu beginnen. Der BVMW setzt sich als Anwalt der mittelständischen Unternehmen ein für bessere energiepolitische Rahmenbedingungen. Die Ovag als regionaler Energieversorger steht mitten im Thema und auch das Unternehmermagazin „Markt und Mittelstand“ als Informationsmedium des deutschen Mittelstandes beschäftigt sich mit Energiekosten und -wandel. Gerade als Beherbergungs- und Dienstleistungsbetrieb kennt auch das Hotel Dolce Bad Nauheim die Problematik nur zu gut, denn Umweltschutz gehört zur Philosophie des Hotels. 2013 erhielt es erneut die Umweltauszeichnung „Green Star“ der International Association of Conference Centers (IACC).
Weitere Termine für das Wirtschaftsforum sind im Juli, September, November oder Dezember 2013 vorgesehen. Auf der Agenda: die Chancen der Digitalisierung in der Kundenansprache und -Bindung, der veränderte Finanzmarkt, der Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung des demografischen Wandels sowie ein Abend unter dem Motto „Persönlichkeiten – Querdenker – Abenteurer“. Ideen und Vorschläge für zukünftige Themen aus dem Auditorium sind seitens der Veranstalter ausdrücklich erwünscht.