openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telecom Italia ist der erste europäische Carrier mit CE2.0-Zertifizierung

(openPR) "CE 2.0 ist ein wichtiger Meilenstein für Telecom Italia", führt Mario Bianchetti, Senior Program Manager bei Telecom Italia aus. "Es ermöglicht uns, die standardisierten Services für unsere Großhandels und Unternehmenskunden schnell bereitzustellen. Dazu gehören auch verbesserte Quality-of-Service, striktere SLAs sowie besser planbare SLA."

Die internationalen Großhandelskunden verlangen in ihren Ausschreibungen auch in Italien mehr und mehr nach CE 2.0 Zertifizierungen, so Telecom Italia weiter. Nan Chen, President des Metro Ethernet Forums, des internationalen Standardisierungsgremiums für Carrier Ethernet, geht davon aus, dass die Zertifizierung neue Märkte und Services für Telecom Italia eröffnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 716721
 1389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telecom Italia ist der erste europäische Carrier mit CE2.0-Zertifizierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

MEF ernennt neuen Vorstand
MEF ernennt neuen Vorstand
… Architecture, Fujitsu Network Communications Shahar Steiff - AVP Business Operations, PCCW Global Michael Strople - President, Allstream Alessandro Talotta - Chief Executive Officer, Telecom Italia Sparkle Ehrenvorstand Bob Metcalfe - Professor of Electrical Engineering and Director of Innovation at the University of Texas at Austin Beratende Direktoren Axel …
MEF präsentiert Vision für "THIRD Network"
MEF präsentiert Vision für "THIRD Network"
… werden spezifische Hardware- und Technologie-Layer von der Software abstrahiert, so dass jeder Layer sich entwickeln kann, ohne die Applikationen zu beeinträchtigen. Im Telecom-Betrieb befinden sich unterschiedliche Systeme oftmals in funktionalen Silos. Drei grundlegende Brancheninitiativen - NFV, SDN und MEF NaaS mit Lifecycle Service Orchestration …
Bild: MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-AnwendungenBild: MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-Anwendungen
MEF berichtet über Carrier-Ethernet- und NFV-Anwendungen
… Rahmen der Initiativen zur Beschleunigung der Akzeptanz von flexiblen, gesicherten und orchestrierten Netzwerkservices einen neuen Bericht über das Zusammenspiel von Carrier-Ethernet und NFV vorgelegt. Die Untersuchung bietet Einblicke in das wachsende Eco-System der Third-Network-Services und Technologie-Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen Optionen für …
MEF Global Ethernet Networking 2014 (GEN14) verzeichnet 11 weitere Sponsoren
MEF Global Ethernet Networking 2014 (GEN14) verzeichnet 11 weitere Sponsoren
… Lumos Networks, PCCW Global und Verizon. Gold Sponsors: CENX, Ciena, InfoVista, MRV Communications, Oracle, Overture Networks, RAD, Tata Communications, Telco Systems, Telecom Italia und Telecom Italia Sparkle. Silver Sponsors: Allstream, Colt Technology Services, Global Capacity, Iometrix, Neustar, Perpetual Solutions, Spirent Communications, Tech 2000, …
Metro Ethernet Forum ernennt neue Vorstände
Metro Ethernet Forum ernennt neue Vorstände
… Metcalfe - Professor of Electrical Engineering and Director of Innovation at the University of Texas at Austin James Walker - Vice President, Managed Network Services, Tata Communications Huiling Zhao - Vice President of China Telecom Beijing Research Institute, Director of the Cloud Research Center, China Telecom Kevin Vachon bleibt Chief Operating Officer
Carrier Ethernet 2.0: Pioniere ebnen den Weg für die Ethernet-Access-Welle
Carrier Ethernet 2.0: Pioniere ebnen den Weg für die Ethernet-Access-Welle
… zur größten Erfolgsgeschichte des letzten Jahrzehnts entwickelt. Zum ersten Male ist der Anteil von CE-Services an den Bandbreiten höher als die Summe aller konventionellen Telecom-Services weltweit. Laut der Vertikal Systems Group ist CE damit die dominante Technologie im Carrier-Umfeld. Im letzten Jahr wurden über 1,2 Millionen neue Ethernet-Ports …
Zehnfache Geschwindigkeit: Die weltweit ersten sechs Hersteller erhalten 100G-Zertifizierung für CE2.0
Zehnfache Geschwindigkeit: Die weltweit ersten sechs Hersteller erhalten 100G-Zertifizierung für CE2.0
Im Mai 2015 hat das MEF die Ausweitung des Carrier-Ethernet-Zertifizierungsprogramms in der Version 2.0 für Netzwerkausrüstungen zur Lieferung von E-Line- und E-Access-Services bis zu 100Gbps bekanntgegeben. Zuvor wurde die Zertifizierung lediglich bis 10 Gbps erteilt. Zur Erreichung der 100G-Zertifizierung waren weitgehende Testprozeduren erforderlich. Kevin …
CE 2.0 Zertifizierung von Telco Systems ermöglicht regionalen Providern Tier-1-Angebote
CE 2.0 Zertifizierung von Telco Systems ermöglicht regionalen Providern Tier-1-Angebote
Carrier Ethernet 2.0 erweitert den ursprünglichen Carrier-Ethernet-Standard um zusätzliche Funktionen einschließlich multiple Serviceklassen (multi-CoS, bessere Handhabung und einfacheren Interconnect für alle acht Standard-Servicetypen. Das ermöglicht einen neuen Grad an Effizienz für Mobile-Backhaul und macht es für eine große Zahl von Service-Providern …
CABLE & WIRELESS UND TELECOM ITALIA SPARKLE ARBEITEN KÜNFTIG ZUSAMMEN
CABLE & WIRELESS UND TELECOM ITALIA SPARKLE ARBEITEN KÜNFTIG ZUSAMMEN
… Unternehmen auszubauen. Die heute bekannt gegebene Zusammenarbeit erweitert die bestehenden Vermittlungskapazitäten von Cable & Wireless in Italien, gleiches gilt für Telecom Sparkle in Großbritannien. Ebenso profitieren beide Telekommunikationsunternehmen durch das Abkommen künftig von ihren landesspezifischen Stärken in unterschiedlichen Schlüsselmärkten. …
MEF erteilt Zertifizierungen an 55 Service-Provider für Carrier Ethernet 2.0
MEF erteilt Zertifizierungen an 55 Service-Provider für Carrier Ethernet 2.0
… das bedarfsgerechte und garantierte Verbindungsservices orchestriert über mehrere Carrier-Netze hinweg bereitstellt." Zu den Service-Providern, die im Jahr 2015 die MEF-CE2.0-Zertifizierung erhalten haben, gehören: China Telecom, Colt Technology Services, DQE, HKNET (betrieben durch NTT Com Asia), Liquid Telecommunications, Interoute Communications, …
Sie lesen gerade: Telecom Italia ist der erste europäische Carrier mit CE2.0-Zertifizierung