(openPR) Als Unternehmer, der auch im Web präsent ist, legt man Wert darauf, dass die Kunden ihn auch finden können. Da liegt es doch nahe, wenn sich ein Schweizer Unternehmer in ein Firmenverzeichnis der Schweiz eintragen lässt.
Was aber hat ein Webkatalog für einen Nutzen und wie genau funktioniert er? Im Internet wird jener Anbieter schneller gefunden, der stark verlinkt ist. Vom Eintrag im Firmenverzeichnis kann sich der potentielle Kunde direkt auf die Webseite führen lassen. Doch auch ohne eine eigene Webseite kann das Unternehmen im Webkatalog hervorragend präsentiert werden. Ein Logo des Unternehmens kann ebenfalls hochgeladen werden. Das Beste an der Sache ist, dass die Basis-Funktionen wie der Eintrag sowie das Hochladen des Logos ins Firmenverzeichnis der Schweiz völlig kostenlos sind. (http://www.swiss-regio.ch)
Allerdings sollte man sich auch über einen Premium-Eintrag Gedanken machen, denn er bringt weitere attraktive Vorteile, die ihr Geld durchaus Wert sind. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Premiumeinträge zuerst gelistet werden. Weiterhin ist ein Premium-Eintrag absolut frei von Werbung und man kann sogar eine Bildergalerie hinzufügen. Ein Video kann ebenfalls hochgeladen werden.
Ganz besondere Vorzüge bietet die Option XXL Premium im Firmenverzeichnis der Schweiz swiss-regio.ch. Dazu gehören ein eigenes Werbebanner, eigene Firmennachrichten und eigene Metatags.
Wer all diese Vorteile in vollem Umfang nutzen möchte, muss eigentlich nicht lange über einen Eintrag in das internetbasierende Branchenbuch der Schweiz nachdenken, man kann davon eigentlich nur profitieren.
Um das Profil des Unternehmens professionell und effizient zu präsentieren, sollte man sich den neuen Medien gegenüber nicht verschließen, sondern für sie offen sein.