(openPR) Der Indian Summer gilt jedes Jahr wieder als ein Highlight für Reisen in die USA und Kanada. Die Zeit der Laubfärbung verwandelt ganze Regionen in ein wahres Märchenland. Rot, gelb, ocker und orange – das sind die vorherrschenden Farben des Indian Summer, die Reisen entlang der Neuenglandstaaten in den USA und in Ostkanada zu etwas besonderen machen. Weil hier über 800 Baumarten zuhause sind, ist die auf Amerikanisch als „Foliage“ bezeichnete Laubfärbung nur auf diesem Flecken der Erde so eindringlich zu beobachten.
Die Laubfärbung, die durch die Ausbleichung des Blattfarbstoffes Cholorphylls und zutage chemische Stoffe entsteht, zieht jedes Jahr von Mitte September bis Ende Oktober von Norden Kanadas bis in die mittlere Höhe der USA. Im südlichen Kanada und dem Bundesstaat Maine beginnt der Indian Summer somit beispielsweise bereits in der letzten Septemberwoche, manchmal wie letztes Jahr auch schon früher, und setzte sich dann über New Hampshire und Vermont, Massachusetts, Rhode Island bis nach Connecticut und Georgia fort.
Das dieses Spektakel beliebt ist zeigen auch die Besucherzahlen und so sollten Camperreisen rechtzeitig gebucht werden um zu günstigen Preisen Wohnmobile zu bekommen. Übrigens woher der Begriff „Indian Summer“ stammt ist bis heute unklar. Es bestehen jedoch diverse Theorien, von denen eine besagt, dass die Indianer in Neuengland von September bis November damals ihre Hauptjagdsaison abhielten. Die recht warme Sonne lockt die Tiere zu dieser Zeit aus ihrem Unterschlupf und macht sie zu leichter Beute. Ein indianischer Mythos besagt hingegen, dass das Blut von in dieser Zeit getöteten Bären über den Boden in die Blätter gelangt und sie rot färbt.
Für Mythen ist also gesorgt, am Besten macht man sich jedoch ein eigenes Bild. Kaum eine Reiseart hat sich in den letzten Jahren so stark durchgesetzt wie Wohnmobilreisen zum Indian Summer. So kann man auf Campingplätzen in den Waldgebieten oder an herrlichen Seenlandschaften die Farben an den Morgen- und Abendstunden auf sich wirken lassen und untertags auf seiner Tour Besichtigungen mit Küstenstädten und historischen Gebäuden im Osten der USA und Kanada vornehmen.
Da die möglichen Reiseziele für den Indian Summer beachtlich groß sind bietet flugfieber.com auch an eine individuelle Tour zu erstellen. Auf jeden Fall lohnt der Preisvergleich für Wohnmobile der hier zu finden ist: Ein besonderer Service von flugfieber.com ist, das auf Wunsch zur Camperreise auch ein persönlicher Reiseroutenvorschlag erstellt wird. Weitere Informationen zum Wohnmobil-Preisvergleich unter: http://www.flugfieber.com/camperreisen.html