openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurs aufs Meer: Schiffstouren in Cuxhaven

25.04.201316:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kurs aufs Meer: Schiffstouren in Cuxhaven
Schiffsfahrten nach Helgoland, zu den Seehundsbänken oder zur Insel Neuwerk gehören in Cuxhaven zum
Schiffsfahrten nach Helgoland, zu den Seehundsbänken oder zur Insel Neuwerk gehören in Cuxhaven zum

(openPR) Bootsfahrten nach Helgoland, zu den Seehundsbänken und zum Nord-Ostseekanal stehen in Cuxhaven auf dem Ausflugsprogramm

Nur rund 70 Kilometer liegt die Nordseeinsel Helgoland vom Festland entfernt. Eine Schiffsfahrt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel gehört deshalb zu einem beliebten Ausflugsziel von Cuxhaven. In See stechen kann man von der Stadt an der Elbmündung aus aber auch zu einer Minikreuzfahrt zu den Seehundsbänken, zur Hafen- oder Abendrundfahrt, zu einer Fahrt durch die Schleusenanlagen des Nord-Ostseekanals oder zu einem Segeltörn in das anspruchsvolle Revier der Nordsee.

Vom 1. Mai bis 30. September täglich startet an der „Alten Liebe“ in Cuxhaven das Seebäderschiff MS Atlantis, das Helgoland in ca. zweieinhalb Stunden erreicht. Nur etwa die Hälfte der Zeit benötigt der Katamaran „Halunder Jet", um direkt im Helgoländer Hafen festzumachen. Die MS Atlantis ankert dagegen vor der Insel, und die Passagiere werden mit den traditionellen Börtebooten an Land gebracht.

Von März bis November ebenfalls täglich legen in Cuxhaven die MS Otter und MS Störtebeker zu einer großen Hafenrundfahrt oder zu einer Fahrt zu den Seehundsbänken ab. Bei passender Tide werden beide Ziele auch zu einer Fahrt zusammengelegt. Dann geht es zunächst zu den Robben, die sich auf den Sandbänken in der Elbmündung aufhalten, und anschließend durch die Anlagen von Deutschlands zweitgrößtem Nordsee-Fischereihafen.

Neben Seehunden und Hafen steht bei einem Ausflug mit dem Motorschiff Jan Cux II auch der Offshore-Windparkhafen auf dem Programm. Oder es geht auf einer der meist befahrenen Seestraßen der Welt durch den Nord-Ostseekanal mit zweimaliger Schleusung in Brunsbüttel.

An der Aussichtsplattform „Alte Liebe“ startet auch täglich die MS Flipper nach Neuwerk oder nimmt dort Wattwanderer auf, die von Cuxhaven aus zu Fuß durch das trocken gefallene Wattenmeer zur Insel gelangt sind.

Cuxhaven ist auch ein günstiger Ausgangshafen für Segeltörns in Richtung Norden. Von hier aus starten die Touren nicht nur mit Kurs auf Helgoland und Borkum, sondern auch nach Dänemark oder zu den Britischen Inseln.

www.cuxhaven.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715538
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurs aufs Meer: Schiffstouren in Cuxhaven“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nordseeheilbad Cuxhaven

Bild: Bühne frei im Weltnaturerbe Wattenmeer: Maritime Veranstaltungen im Nordseeheilbad CuxhavenBild: Bühne frei im Weltnaturerbe Wattenmeer: Maritime Veranstaltungen im Nordseeheilbad Cuxhaven
Bühne frei im Weltnaturerbe Wattenmeer: Maritime Veranstaltungen im Nordseeheilbad Cuxhaven
Auch in der Urlaubssaison 2015 wird in Cuxhaven viel Programm geboten. Mehr als 3.000 Events – viele davon direkt am Meer – sind im neuen Veranstaltungskalender des Nordseeheilbads aufgeführt. Allen voran die Highlights, wie z. B. das Duhner Wattrennen, das auf dem nassen Meeresboden durchgeführt wird. Dabei wird der Deich zur Zuschauertribüne und der Weltschifffahrtsweg bildet die imposante Kulisse. Das weltweit einzige Pferderennen zwischen Ebbe und Flut startet 2015 am 12. Juli. Eine weitere alljährliche Zuschauerattraktion ist der „Somme…
Bild: Deichbrand 2012: Open Air an der NordseeBild: Deichbrand 2012: Open Air an der Nordsee
Deichbrand 2012: Open Air an der Nordsee
Cuxhavener Rockfestival auch in diesem Jahr mit Starbesetzung Beatsteaks, Clueso, Deichkind, Sunrise Avenue, The Subways, Dick Brave & The Backbeats, Oomph!, Eisbrecher, Within Temptation: Das Rockfestival Deichbrand am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz präsentiert sich auch 2012 mit zahlreichen Top Acts. Mehr als 50 Bands stehen an den drei Festivaltagen vom 20. bis 22. Juli auf vier Bühnen. Die Kapazität des größten Festivals an der Nordsee wurde auf 25.000 Besucher erweitert. Als Abwechslung bietet Deichbrand erstmalig an den drei Haupttage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Den Herbst genießen – an der NordseeBild: Den Herbst genießen – an der Nordsee
Den Herbst genießen – an der Nordsee
Im Nordseeheilbad Cuxhaven machen Nachsaisonangebote Lust auf einen Kurzurlaub am Meer Surfer lieben ihn, den Herbst an der Nordsee. Wenn die Badesaison sich dem Ende neigt, geht es für die Wind- und Kitesurfer erst so richtig los. Dann ist auch die schönste Zeit für erholsame Spaziergänge am Meer. In klarer frischer Seeluft lässt es sich mal wieder …
Bild: Ein Urlaub im malerischen CuxhavenBild: Ein Urlaub im malerischen Cuxhaven
Ein Urlaub im malerischen Cuxhaven
… deutschen Urlauber verstärkt in ihren Bann. Ob nun ein kleiner Bungalow fern ab vom Trubel des Alltags oder ein Hotelzimmer mitten in einer norddeutschen Stadt, wie beispielsweise Cuxhaven, ein Urlaub mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie verspricht für alle große Freude. Wer noch auf der Suche nach einer geeigneten Ferienunterkunft in einem …
Bild: Wenn die englische Queen passiertBild: Wenn die englische Queen passiert
Wenn die englische Queen passiert
Schiffe gucken in Cuxhaven: In der Stadt am Weltschifffahrtsweg lässt sich die Vorbeifahrt der Queen Mary 2 hautnah erleben Mehrmals im Jahr fährt sie an Cuxhaven vorbei: die Queen Mary 2, eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Dann stehen Tausende Zuschauer an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“, an der Kugelbake oder an den Stränden der Grimmershörnbucht, …
Bild: Kinder, Kinder ... in CuxhavenBild: Kinder, Kinder ... in Cuxhaven
Kinder, Kinder ... in Cuxhaven
Im neuen Prospekt „Cuxhaven-Fun“ finden kleine Urlaubsgäste bunte Rätsel, spannende Geschichten und viele Veranstaltungstipps für Ferien am Meer Wo hat der Einsiedlerkrebs seinen wunden Punkt? Welche Aufgabe übernimmt der Leuchtturm? Wann ist die beste Zeit fürs Garnelenfischen? Diese und viele weitere Fragen sind Themen im „Cuxhaven-Fun“, der neuen …
Bild: Wenn in Cuxhaven der Strand zur Bühne wirdBild: Wenn in Cuxhaven der Strand zur Bühne wird
Wenn in Cuxhaven der Strand zur Bühne wird
Maritime Veranstaltungen im Nordseeheilbad 2013 Auch in der Urlaubssaison 2013 gibt es in Cuxhaven viel zu erleben. Mehr als 3.000 maritime Events – viele davon finden direkt am Meer statt – sind im Veranstaltungskalender des Nordseeheilbads zu finden. Allen voran die Highlights, die es nur in der Stadt am Weltschifffahrtsweg gibt. Wie z.B. das Duhner …
Bild: Weihnachten am MeerBild: Weihnachten am Meer
Weihnachten am Meer
Im Nordseeheilbad Cuxhaven lohnt ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt einen Kurztrip ans Meer Weihnachtszauber am Schloss – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Cuxhaven, der rund um das Schloss Ritzebüttel stattfindet. Mit heimischem Kunsthandwerk an traditionellen Holzmarktständen und einem Programm, das in der Zeit vom 30. …
Bild: Zwei Cuxhavener Veranstaltungs-Highlights erstmals an einem WochenendeBild: Zwei Cuxhavener Veranstaltungs-Highlights erstmals an einem Wochenende
Zwei Cuxhavener Veranstaltungs-Highlights erstmals an einem Wochenende
„Sommerabend am Meer“ und „Duhner Wattrennen“ am 7. / 8. August Zwei maritime Großveranstaltungen gibt es im Nordseeheilbad Cuxhaven erstmals an einem Wochenende: Am Samstag, den 7. August findet das traditionelle Sommerfest „Sommerabend am Meer“ statt. Und am darauf folgenden Sonntag fällt wieder nach exakt vorausberechneter Zeit der Startschuss für …
Bild: Weihnachtszauber an der NordseeBild: Weihnachtszauber an der Nordsee
Weihnachtszauber an der Nordsee
„Park der Sterne“, Gospelchöre und traditionelles Kunsthandwerk: Im Nordseeheilbad Cuxhaven lohnt ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt einen Kurzbesuch am Meer „Park der Sterne“ heißt eine Attraktion, die Besucher beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Cuxhaven erstmals erleben können. Hierbei wird das Gelände rund um das Schloss Ritzebüttel mit Hilfe eines …
Bild: Beachsport-Saison 2009 im NordseeheilbadBild: Beachsport-Saison 2009 im Nordseeheilbad
Beachsport-Saison 2009 im Nordseeheilbad
Im „Stadion am Meer“ in Cuxhaven dreht sich zwischen Juni und August alles um sportliche Veranstaltungen am Strand Gespielt wird auf Sand, barfuß und in Kleidung, die so knapp bemessen ist, dass es schon ein Hingucker ist: Beachvolleyball, seit 1996 fester Bestandteil des olympischen Wettkampfprogramms. Was in den USA in den 1920er Jahren als Funsport …
Bild: Heilende Kräfte aus dem MeerBild: Heilende Kräfte aus dem Meer
Heilende Kräfte aus dem Meer
Thalasso-Therapie: Vielfältige Wohlfühl-Angebote aus Meerwasser, Algen und Meeresschlick hält Cuxhaven für seine Gäste bereit Sie wird seit Jahrtausenden praktiziert und ist mittlerweile auch wissenschaftlich bewiesen – die Thalasso-Therapie. Dass dabei das Meer eine entscheidende Rolle spielt, verrät schon der Name: Thalassa ist Griechisch und heißt …
Sie lesen gerade: Kurs aufs Meer: Schiffstouren in Cuxhaven