(openPR) Vorletzte Woche starteten wir mit 40 Gästen im Rahmen des TNT Orange Clubs auf eine Entdeckungstour nach Dublin.
Regen, Regen, Regen erwartete uns als wir am Flughafen von Dublin ankamen und den Weg in das berühmte Guinness Storehouse antraten. Bei einem kühlen Guinness war der Regen schnell vergessen. Zumindest zunächst. Denn nach dem Besuch der Brauerei stand eine Viking Splash Tour mit Amphibienfahrzeugen auf dem Programm.
Dabei wurde nicht nur das Wort „Viking“ in Form von Wikingerhüten, sondern vor allem das Wort „Splash“ großgeschrieben. Doch vom Regen ließen wir uns nicht abhalten und wurden mit Blicken auf U2s Recording Studios, Colin Farrells Wohnung und Bram Stokers Geburtshaus belohnt.
Abends ging es rasant her! Beim Greyhound-Rennen genossen wir nicht nur ein fantastisches Dinner, sondern auch einen tollen Ausblick auf die agilen Windhunde. Natürlich durfte das Wetten hier nicht fehlen!
Der nächste Tag begann sportlich und kulturell zugleich. Bei den Gaelic Games, Gaelic Football und Hurling, dem schnellsten Mannschaftssport der Welt, wurde den Gästen von TNT ein Stück irische Sportkultur näher gebracht. Die Kulisse für die rasanten Sportarten bat bei strahlendem Sonnenschein war das Malahide Castle, ein romantisches Schloss etwas außerhalb von Dublin. Auch am Abend stand „Kultur“ auf dem Programm.
Bei einem exklusiven Whisky-Tasting erfuhren die Gäste allerhand rund um das irische Nationalgetränk. Anschließend fand das Dinner im berühmten Johnnie Fox’s Pub, einer gelungenen Mischung aus Museum und Restaurant, statt. Dort wo bereits Politiker, wie John F. Kennedy, ihr Guinness genossen, wurde nicht nur ein leckeres Dinner, sondern auch traditionelle, irische Musik und Tänze geboten. Ausgelassene Stimmung war somit garantiert!
Sportlich ging es auch am dritten Tag zu. Bei einer 7 km langen Rafting-Tour auf der Liffy mussten so einige Stromschnellen bezwungen werden. Ins Schwitzen kamen die Gäste hier jedoch nicht, denn das kühle Gebirgswasser der Liffy wurde so manches Mal als „Waffe“ gegen die gegnerische Boote verwendet. Edel und chic ging es dann am Abend weiter. Zunächst genossen die Teilnehmer des Orange Club im „Cliff Town House“ das Dinner, bevor im angesagten VIP-Club der Stadt ausgelassen gefeiert wurde.
Der TNT Orange Club… eine rundum gelungene Veranstaltung, die den „Orange Clubbern“ noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Weiteres Bildmaterial:
http://www.whitelabelevents.de/blog/2013/mit-tnt-auf-incentive-reise-in-dublin/