openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gallery Weekend Berlin: artsation.com fegt die Straßen mit ironischen Wortspielen

23.04.201316:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Gallery Weekend Berlin: artsation.com fegt die Straßen mit ironischen Wortspielen

(openPR) München, 23.04.2013 – "Thomas RUFF mich an!" oder "Come with me, but don't touch my KATZ!". Diese und ähnliche Slogans werden anlässlich des Gallery Weekends in Berlin (26-28. April 2013) in Form von sogenannten Reverse Graffitis zu sehen sein und für Unterhaltung sorgen.

Nach Guerilla Aktionen wie einer inszenierten Demonstration auf dem Gelände der Frieze in London, die stets den Charakter eines Kunsthappenings haben, widmet sich artsation.com nun einem neuen Projekt: Reverse Graffiti.

In einer Nacht und Nebelaktion werden gängige Redewendungen, in Form von Wortspielen mit großen Künstlernamen kombiniert, von Streetartists zebrastreifengroß auf Berlins Straßen gesprüht. So werden die Besucher des Gallery Weekends auf ironische und amüsante Weise unterhalten. "Wir möchten die Passanten zum Schmunzeln bringen. Zeigen, dass Kunst nicht immer ernst und elitär sein muss", so Karin Srb, Founder und CEO von artsation.com.

Bei dieser speziellen Form von Graffiti handelt es sich keinesfalls um Vandalismus. Verunreinigte Straßenabschnitte werden partiell mittels Hochdruckreiniger und ohne Zuhilfenahme von chemischen Reinigungsmitteln gesäubert. "Es handelt sich also sogar um ein umweltfreundliches Verfahren", sagt Karin Srb. Was bleibt ist die von der Schablone vorgegebene Form – in diesem Fall die Buchstaben und gute Laune!

Darüber hinaus prämiert artsation.com das beste Foto, das diese Aktion dokumentiert und auf Facebook oder Twitter verbreitet wird, mit einem Kunstwerk aus der Online Galerie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714760
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gallery Weekend Berlin: artsation.com fegt die Straßen mit ironischen Wortspielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommt bald die "Documenta Berlin"?
Kommt bald die "Documenta Berlin"?
Prof. Dr. Sartorius (Intendant Berliner Festspiele) und Dr. Bauschke (Leiter Gallery Weekend) plädieren gemeinsam für eine regelmäßige Großveranstaltung der Kunst „ähnlich der Documenta“ in Berlin, „wo die ganze Welt hinschaut“. BERLINER Wirtschaftspotenzial Kunst im talk aus dem andel‘s In der neuen Sendung auf tv.berlin, „sky club - der talk aus dem …
Bild: artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.Bild: artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.
artrelations Galerie hat in Berlin-Mitte eröffnet.
… die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begeistert von der Atmosphäre, auf die Galeristin Heike Wendeln bei allen Projekten besonders großen Wert legt. Pünktlich zum Gallery Weekend Berlin eröffnet am 26. April die zweite Ausstellung. Spannende inhaltliche Begegnungen zwischen Mensch, Tier und Landschaft visualisiert die Ausstellung „Fährtenleger” …
Francisco Rozas - Pretending
Francisco Rozas - Pretending
30. April – 3. Juni 2016Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS Der 1980 in Chile geborene Künstler Francisco Rozas beschäftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität oszillieren. Die Objekte …
JOEL CURTZ (Film, Video, Performance) ab 24.04.09 bei Galerie Gilla Lörcher Berlin
JOEL CURTZ (Film, Video, Performance) ab 24.04.09 bei Galerie Gilla Lörcher Berlin
… ist nun zum ersten Mal in Deutschland zu sehen, ergänzt durch weitere Video/Performance- und Filmarbeiten der letzten Jahre. Für „Intrusion“ hatte sich der Künstler auf Straßen und Parkplätze Straßburgs begeben und Autofahrer dazu bewegt, sich von ihm fotografieren zu lassen. Um eine möglichst ideale Fotosituation zu schaffen, wurden die Bereitwilligen …
Bild: Fünf EXOT-Autoren in CharlottenburgBild: Fünf EXOT-Autoren in Charlottenburg
Fünf EXOT-Autoren in Charlottenburg
… Herausgeber der Zeitschrift für komische Literatur "EXOT" - die druckfrische Ausgabe #5 des Heftes wird im Rahmen der Veranstaltung erhältlich sein. Veranstaltungsort ist die Weekend Gallery in der Schloßstraße 62, die anlässlich der Vernissage der Ausstellung "Peter Klint: Warum männliche Aktmodelle in der Minderheit bleiben sollten" um 19:00 Uhr öffnet. 23.03.07, …
Gallery Weekend 2015: Galerie Gilla Lörcher zeigt BETTINA SELLMANN
Gallery Weekend 2015: Galerie Gilla Lörcher zeigt BETTINA SELLMANN
Mit US PAINTINGS präsentiert Galerie Gilla Lörcher die zweite Einzelausstellung von Bettina Sellmann. Die Ausstellung mit neuen Arbeiten der Künstlerin findet zum diesjährigen Gallery Weekend in gleich zwei Räumlichkeiten in Berlin statt: Am Sitz der Galerie in der Pohlstr. 73, 10785 Berlin und in den temporär genutzten Räumen der Galerie in der Linienstr. …
Farbrausch zum Gallery Weekend Berlin: Claudia Desgranges
Farbrausch zum Gallery Weekend Berlin: Claudia Desgranges
Zur Berlin Art Week und dem zeitgleich im September stattfindenden Gallery Weekend Berlin präsentiert Galerie Gilla Lörcher die Einzelausstellung der Kölner Malerin Claudia Desgranges. Die Ausstellung ist der dritte Teil der "Female Contemporary Abstract Painters“-Serie bei Gilla Lörcher, die mit Ivana Klickovic aus Berlin (17.01. - 28.02.2020) begann, …
SchönebergerARTwalk meets Gallery Weekend Berlin 2014 / Kostenfreie Führung am 3. Mai
SchönebergerARTwalk meets Gallery Weekend Berlin 2014 / Kostenfreie Führung am 3. Mai
Vom 02. bis zum 04. Mai 2014 steht Berlin mit dem Gallery Weekend Berlin ein Wochenende lang ganz im Zeichen der Kunst. Die Veranstaltung, die dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum feiert, hat sich zu einem herausragenden Highlight entwickelt und bietet Sammlern wie Kunstinteressierten einen kompakten und inspirierenden Einblick in die zeitgenössische Kunst. …
Bild: Peter Klint in der Weekend GalleryBild: Peter Klint in der Weekend Gallery
Peter Klint in der Weekend Gallery
Die Weekend Gallery in Berlin Charlottenburg präsentiert vom 23. März bis 22. April 2007 die Ausstellung 'Warum männliche Aktmodelle in der Minderheit bleiben sollten' des Sylter Künstlers Peter Klint. Die Ausstellung zeigt eine vielfältige Mischung aus figurativer Malerei, Zeichnungen und Druckgrafik. Klint ist seit Ende der 80er Jahre künstlerisch …
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
… bei der er den Prozess des planerischen Entwerfens sowie den Galerieraum als permanenten Ort der Konstruktion untersuchte. Bei der Ausstellung „Pretending“, die Galerie Gilla Lörcher zum Gallery Weekend Berlin 2016 präsentiert, zeigt Francisco Rozas eine Vielzahl seiner etwas mehr als 2 Meter hohen Objekte und platziert sie wie Models auf einem Laufsteg …
Sie lesen gerade: Gallery Weekend Berlin: artsation.com fegt die Straßen mit ironischen Wortspielen