openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon

22.04.201318:20 UhrKunst & Kultur
Bild: 25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon
"The Twiolins" - Marie-Luise und Christoph Dingler am 25. Mai um 20 Uhr im Hinterhofsalon in Köln

(openPR) Bereits zum zweiten Mal gastiert das derzeit virtuoseste und vielseitigste junge deutsche Violinduo „The Twiolins“ am Samstag, 25. Mai 2013 um 20 Uhr im Hinterhofsalon Köln. Der im belgischen Viertel gelegene Kultursalon lädt regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen und zur Begegnung mit Musik ein.



„The Twiolins“ – das sind die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler. Sie spielen stilsicher und mit tiefem Verständnis Musik aus aller Welt, voller Leidenschaft, Melodie und Exotik. Jeden Moment zelebrieren sie mit Hingabe und aus einer einzigartigen Mischung aus Temperament und Eleganz formen sie hinreißende Klangwelten.

The Twiolins sind Spezialisten der Gattung Violinduo. In einem musikalischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater Kapellmeister, die Mutter Kantorin und Cembalistin – haben sie durch den gemeinsamen Lebenslauf und das beständige gemeinsame Proben ein höchstes Maß an Zusammenspiel und eine einzigartige Klangidentität erreicht. Dass sie dabei nicht nur das vorhandene Repertoire perfektionieren, sondern auch die Tradition des Violinduos in das Hier und Jetzt übersetzen, ist für beide eine besondere Leidenschaft und ihr wichtigstes Anliegen.

In ihrem aktuellen Programm streichen und zupfen The Twiolins melodiöse Kurzgeschichten und erzählen mit ihren Geigen von Autobahnen, Windspielen und Fairy Tales. Einfühlsam und vielseitig malen sie bunte Farben in eigens für sie komponierten Musikstücken wie „Fever of passion“, „Peesh moosh“, „Jongleurs“, „Celebrate Moldowa“ und „Fast Forward“. Die Kompositionen, die klassische und zeitgenössische Klänge musikalisch verknüpfen, verschmelzen unter den virtuosen Geigerhänden der Twiolins präzise zu einzigartigen Klangwelten. Mit im Gepäck sind neue Preisträgerkompositionen des eigenen Kompositionswettbewerbs "Crossover Compositionn Award": Die Reise geht weiter mit dem "Orient Express" oder entführt in romantische Gefilde mit dem poetischen Titel "Doch Laub und Wolken unter Nacht".

The Twiolins laden mit diesem außergewöhnlichen Musikabend den Zuhörer ein zu fühlendem Hören und formulieren auf diese Weise ihren Standpunkt von anspruchsvoller Musik als ein für jedermann erlebbares Ereignis.

Los geht´s um 20 Uhr im Hinterhofsalon in der Aachener Straße 68, 50674 Köln. Der Eintritt beträgt 12 Euro (8 Euro ermäßigt), Tickets gibt es an der Abendkasse.

Weitere Infos unter http://www.thetwiolins.de/ und unter http://www.hinterhofsalon.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714486
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Twiolins

Bild: Johannes Söllner gewinnt mit „Durch Laub und Wolken unter Nacht“ den Crossover Composition Award 2012Bild: Johannes Söllner gewinnt mit „Durch Laub und Wolken unter Nacht“ den Crossover Composition Award 2012
Johannes Söllner gewinnt mit „Durch Laub und Wolken unter Nacht“ den Crossover Composition Award 2012
„Vom Hocker hauen“ sollte die Gewinner-Komposition laut Ausschreibung des „Crossover Composition Award 2012“. Geschafft hat dies das Stück „Durch Laub und Wolken unter Nacht“ – es kam beim Publikum am besten an und wurde mit dem mit 3000 Euro dotierten ersten Preis (gestiftet vom Spiegel Institut Mannheim) ausgezeichnet. Der Sieger, Johannes Söllner aus Freiburg, ist natürlich hocherfreut über den Preis und erklärt die Entstehung: „Ich habe mich ans Klavier gesetzt und erst mal schöne Akkorde gesucht“. Daraus entstand ein spannendes und gleic…
25.09.2012
Bild: Mannheimer Violinduo The Twiolins gibt Konzerte in Indien und BangladeschBild: Mannheimer Violinduo The Twiolins gibt Konzerte in Indien und Bangladesch
Mannheimer Violinduo The Twiolins gibt Konzerte in Indien und Bangladesch
The Twiolins folgen Einladung des deutschen Generalkonsuls nach Indien und der Deutschen Botschaft nach Bangladesch Mannheim, 14. September 2012 – Auf Einladung des neuen deutschen Generalkonsuls Michael Siebert konzertieren The Twiolins Anfang Oktober zweimal in Indien. Danach reist das Violinduo weiter nach Bangladesch, wo es für zwei weitere, von der Deutschen Botschaft organisierte Konzerte auf der Bühne stehen wird. Die Einladungen wurden über das Goethe-Institut initiiert. “Wir freuen uns auf die Reise nach Asien und die Auftritte bei…
14.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Benefizkonzert für die Erdbebenregion in der Osttürkei „Türkisches Sologitarrenkonzert mit TOLGA“
Benefizkonzert für die Erdbebenregion in der Osttürkei „Türkisches Sologitarrenkonzert mit TOLGA“
… Türkei, die durch schwere Erdbeben immer noch dringlich Unterstützung brauchen. Die Spenden des Abends gehen an die Diakonie Katastrophenhilfe. Freitag,20.01.2012 ab 20:30Uhr Eintritt: 10,-€HINTERHOFSALON Der Kultursalon im Herzen Kölns Inh.: Anja Reuther Aachener Str. 68 50674 Köln Telefon: 0221 / 1397116 Mobil: 0178 / 6866765www.hinterhofsalon.de
Konzertlesung „Adressat unbekannt“ Lesung aus dem Buch "Adressat unbekannt" von Kressmann Taylor
Konzertlesung „Adressat unbekannt“ Lesung aus dem Buch "Adressat unbekannt" von Kressmann Taylor
… Freundschaft. Es lesen: Nathan Ceas und Laszlo Mendel Begleitet wird die Lesung am Flügel von Eleonore Klauser und Margit Wiedmann auf der Violine. Sonntag, 29.01.2012 ab 20:00Uhr Eintritt: 8,-€HINTERHOFSALON Der Kultursalon im Herzen Kölns Inh.: Anja Reuther Aachener Str. 68 50674 Köln Telefon: 0221 / 1397116 Mobil: 0178 / 6866765www.hinterhofsalon.de
Bild: Gute Aussichten für die Viola ProfondaBild: Gute Aussichten für die Viola Profonda
Gute Aussichten für die Viola Profonda
… Yanez viele weitere namhafte Komponisten, die sich von der Klangfarbe des Instrumentes inspirieren lassen. Zu ihnen zählen der bekannte italienische Komponist und Gitarren- Virtuose Carlo Domeniconi mit "Elegiaco" für Viola Profonda und Gitarre. Auch Carlé Costa, bekannt als international geschätzter Gitarrist und innovativer Komponist, widmete 2009 …
Stargeigerin Midori Seiler spielt mit dem Bremer Barockorchester Werke von Antonio Vivaldi
Stargeigerin Midori Seiler spielt mit dem Bremer Barockorchester Werke von Antonio Vivaldi
… einen der ganz großen Klassik-Stars nach Bremen: Die international gefeierte und mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Geigerin Midori Seiler. Die japanisch-deutsche Künstlerin ist als virtuose Solistin wie auch als Konzertmeisterin Stammgast auf den Konzertbühnen der großen Festivals und Konzerthallen. Umso mehr freut sich der künstlerische Leiter des …
Bild: Podcast in außergewöhnlicher LocationBild: Podcast in außergewöhnlicher Location
Podcast in außergewöhnlicher Location
Mein Lieblingssong – Live-Podcast mit Talk & Musik im Hinterhofsalon KölnEin Abend voller Geschichten, Songs und Emotionen mit Christina Lux, dem Ludger K und den beiden Hosts Stephan Falk und Andreas RyllKöln, September 2025 – Der erfolgreiche Podcast „Mein Lieblingssong“ geht live auf die Bühne: Am Samstag, 8. November 2025, um 20:00 Uhr lädt der …
Bild: Darf ich Ihnen eine Geschichte erzählen?Bild: Darf ich Ihnen eine Geschichte erzählen?
Darf ich Ihnen eine Geschichte erzählen?
Do, 29.8. 19:30 UhrHinterhofsalon Aachener Straße 68 50674 Köln Das internationale preisgekrönte Liedduo Konstantin Krimmel und Doriana Tchakarova präsentiert ein vielfältiges Programm aus dem umfangreichen Liedrepertoire der Romantik: „Darf ich Ihnen eine Geschichte erzählen?“ Diese eindrucksvollen Geschichten in Liedform erzählt bei Schubert ein einsamer …
Bild: "Les Brünettes“Bild: "Les Brünettes“
"Les Brünettes“
A-Capella Konzert mit vier brünetten Sängerinnen in Hinterhofsalon am 17.09.2011 um 20:00 Uhr Mit warmem Klang und charmanter Art bringen „Les Brünettes“ die Kunst des a cappella Gesangs auf den Punkt: Sie interpretieren bekannte und eigene Songs mal jazzig, mal poppig, mal klassisch, mal ganz anders - aber immer brünett. Die brünetten Sängerinnen sind: Juliette …
Bild: Akademie für Alte Musik Berlin – Spielzeit 2015/16 München – Auftakt 23. OktoberBild: Akademie für Alte Musik Berlin – Spielzeit 2015/16 München – Auftakt 23. Oktober
Akademie für Alte Musik Berlin – Spielzeit 2015/16 München – Auftakt 23. Oktober
… Joowon Chung (Sopran), Benno Schachtner (Countertenor), Kresimir Strazanac (Bass-Bariton) Gächinger Kantorei, Hans-Christoph Rademann (Dirigent) Sonntag, 5. Juni 2016, 20 Uhr: Georg Philipp Telemann – Virtuose Konzerte & Orchesterwerke Ouverture à 7 in g-Moll für 3 Oboen, Streicher & b.c. Sonata in f-Moll für 2 Violinen, 2 Violen & b.c. Concerto …
Bild: „Alltagsrettung“Bild: „Alltagsrettung“
„Alltagsrettung“
Musikalische Lesung mit der Autorin Barbara Krohn und der Pianisten Kanade Joho im Hinterhofsalon am 18.09.2011 um 11:30 Uhr 54 kurzen Prosatexte kreisen rund um den Alltag, in den wir verstrickt sind, der uns hindert und aufhält, zugleich aber unser Leben ist: unser Alltagsleben. Die in Köln lebende japanische Pianisten Kanade Joho untermalt die Lesung …
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: SouvenirsBild: CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: Souvenirs
CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: Souvenirs
… Doppler, Niccolò Paganini, Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn Bartholdy. In seinem Duettino sur des motifs américains op. 37 spielt Franz Doppler, einer der virtuosesten Flötisten des 19. Jahrhunderts, mit populären amerikanischen Nationalmotiven. Rund 80 Jahre vor Dopplers Komposition schrieb Niccolò Paganini seine Sonata Concertata für Gitarre …
Sie lesen gerade: 25. Mai: Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon