(openPR) Der steigende Druck im Neuwagengeschäft des Fahrzeughandels führt zu besonderen Herausforderungen bei Inzahlungnahmen sowie der weiteren Vermarktung dieser Gebrauchtwagen. Europas größter Fahrzeugvermarkter BCA liefert jetzt für diese Problemstellung eine Antwort: BCA MarktPreis. Mit diesem innovativen Dienstleistungsinstrument bietet das Unternehmen automobilen Handelsgruppen von der Beratung über die Inzahlungnahme bis zur Vermarktung einen integrierten Prozess an, dem eine schnelle Auskunft eines aktuellen, höchstpräzisen Marktwertes der jeweiligen Hereinnahme zugrunde liegt.Autohäuser mit einem größeren Volumen an Inzahlungnahmen jährlich profitieren von dem neuartigen Service, der die gesamte Vermarktungskette gänzlich vereinfacht, die Verkaufsrisiken deutlich verringert und den Verkäufern enorme Zeit einspart. Für die Händler ergeben sich durch die von BCA unterstützten Inzahlungnahmen Eroberungspotenziale, weil sie wissen, dass die hereingenommenen Fahrzeuge von BCA umgehend vermarktet werden – transparent und sicher. Ihrem Erfolg beim Absatz von Neuwagen steht nichts im Wege. Ein gutes Gebrauchtwagenmanagement ist das Fundament für einen gesunden Neuwagenverkauf. Dieser beginnt mit der richtigen Inzahlungnahme – und die richtige Inzahlungnahme basiert auf einem konkreten Marktpreis für das hereinzunehmende Fahrzeug. Ihn zu kennen und den anschließenden Abverkauf des Fahrzeugs mit dem breiten Dienstleistungsangebot von BCA garantiert zu haben, gibt Händlern enorme Sicherheit. Risiken, die im Hereinnahmeprozess stecken – zu niedrige Preise, die das Geschäft behindern, oder überzogene, die zu langen Standtagen der Gebrauchten und hohen Abschreibungen führen – lösen sich auf. Logistische Engpässe sowie hohe Kapitalbindung werden minimiert. Verkäufer können mit der Nutzung von BCA MarktPreis bereits während eines Kundengespräches ihr Gesamtgeschäft zuverlässig kalkulieren und zügig zum Abschluss bringen. Zeitgewinn und fühlbare Prozessoptimierung sind das Ergebnis.Mit BCA MarktPreis sind die Schnittstellen bei einer Inzahlungnahme perfekt verzahnt. Die Ermittlung des jeweiligen Marktpreises erfolgt bei BCA an sechs Tagen in der Woche innerhalb von nur 15 Minuten. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrungen in der Fahrzeugvermarktung und verfügt mit einem europaweiten Umschlag von 1,4 Millionen Fahrzeugen pro Jahr über eine außergewöhnlich große Anzahl an Transaktionsdaten. Zusätzlich werden andere Quellen in die Preisfindung einbezogen sowie alle wertrelevanten Ausstattungsdetails der Fahrzeuge. Dadurch ist es BCA möglich, diese Preisempfehlungen zur Hereinnahme von Fahrzeugen abzugeben und die Vermarktung der Gebrauchten im Anschluss über die verschiedenen Auktionskanäle vorzunehmen. „In Deutschland verkaufen wir Jahr für Jahr über 120.000 Fahrzeuge. Durch unser tiefes Marktverständnis sind wir in der Lage, die Preise für die bestmögliche Vermarktung vorherzusehen“, sagt Ulrich Heske, Head of Commercial bei BCA.Jürgen Tauscher, Vorstandsvorsitzender der Fahrzeug-Werke Lueg AG, lobt: „Das BCA-MarktPreis-Team versorgt uns mit realistischen Berechnungen unseres Gebrauchtwagenbestandes. Mit diesen Informationen konnten wir nicht nur unsere Erlöse steigern, die Bewertungen haben uns im täglichen Geschäft ganz neue Spielräume eröffnet.“ Dass der BCA MarktPreis-Service großen Nutzen bringt, ist in Frankreich bereits Mitte Dezember 2012 mit der Auszeichnung ‚Innovation des Jahres im Gebrauchtwagen-Markt’ bestätigt worden.