openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückblick "WORLD of CLOUD": Erfolgreicher Start in die Wolken

12.04.201315:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Rückblick "WORLD of CLOUD": Erfolgreicher Start in die Wolken
Über 200 Besucher auf der WORLD of CLOUD, Bildquelle: Management Circle AG
Über 200 Besucher auf der WORLD of CLOUD, Bildquelle: Management Circle AG

(openPR) Über 200 Branchenexperten diskutierten neue Trends und Wege in die Cloud auf der ersten „WORLD of CLOUD“ in Frankfurt/Main

Einig waren sich die Teilnehmer der „WORLD of CLOUD“ in dem Punkt, dass Cloud Computing auf dem Vormarsch ist. Fragen, wie der Weg in die Cloud gelingt, nach der Datensicherheit und den Möglichkeiten von Cloud Computing, diskutierten über 200 Besucher der Management Circle Kongressmesse am 9. und 10. April 2013 in Frankfurt.



Die Veranstaltung eröffnete Dr. Carl-Christian Buhr, Mitglied im Kabinett der Digitale-Agenda-Kommissarin und EU-Kommissions-Vizepräsidentin Neelie Kroes. Er sprach über die wichtigsten Ziele und Vorhaben der europäischen Cloud-Computing-Strategie, die 2012 von der Europäischen Kommission verabschiedet wurde. So wolle man zum Beispiel Muster-Vertragsbedingungen für Cloud Computing ausarbeiten, die sicher und fair sind.

Anschließend fragte Prof. Dr. Walter Brenner, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen, ob Cloud Computing denn tatsächlich eine Revolution sei oder doch nur alter Wein in neuen Schläuchen. Beides, war das Fazit seines Vortrages. Neu sei zum Beispiel, dass man Software in der Cloud nur noch bei tatsächlicher Nutzung zahlt („pay per use“) oder dass man durch Cloud Computing flexibler geworden sei und nach Bedarf Leistung nutzen kann. „Alter Wein“ seien dagegen viele Prozesse und Fragestellungen, die in ähnlicher Form auch schon früher, zum Beispiel beim Thema Outsouring von IT-Diensten, bestanden hätten.

Praxisbeispiele folgten von Thomas Schott, CIO der REHAU Gruppe und von Horst Westerfeld, Staatssekretär und CIO des Landes Hessen. Letzterer berichtete, dass er die Aufgabe erhalten hatte, ohne Qualitätsverlust und bei gleich bleibendem Umfang 30 Millionen Euro pro Jahr bei den IT-Leistungen in der öffentlichen Verwaltung einzusparen. Dies gelang zum einen durch eine Zentralisierung, Standardisierung und Optimierung der Ressourcen. Durch die föderale Struktur und die Aufteilung in Ressorts innerhalb der Länder sei jedoch eine gemeinsame IT-Infrastruktur erschwert und damit weitere Kosteneinsparungen. So sieht Westerfeld zum Beispiel zusätzliche Einsparpotentiale in einer „Verwaltungs-Cloud“, die zentrale Fachverfahren in einer Datenzentrale bündeln könnte.

Am zweiten Tag konnten sich die Teilnehmer der „WORLD of CLOUD“ ein maßgeschneidertes Kongressprogramm zusammenstellen. Interaktive Diskussionsrunden luden zum Diskutieren und intensiven Austausch mit Experten in kleinen Gruppen ein. Am Nachmittag beschäftigten sich drei Fachforen mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Im Fachforum zwei stellten Dr. Katharina Grimme, Pierre Audoin Consultants, und Thorsten Göbel, PIRONET NDH, ihre gemeinsame Studie zum Ausbau von Private-Cloud-Strukturen in deutschen Unternehmen vor. Befragt wurden IT-Verantwortliche in mittelgroßen und großen Unternehmen in Deutschland. Von diesen setzen bereits über 50 Prozent auf die Private Cloud. Befragt nach den Zielen bei der Nutzung von Private-Cloud-Computing gaben 90 Prozent an, dass sie sich bessere IT-Verfügbarkeit und Performance erhofften, an vierter Stelle mit 78 Prozent steht der Wunsch nach Senkung der IT-Ausgaben. Dies konnte in den meisten Fällen auch realisiert werden, so konnten zum Beispiel die Kosten um 10 bis 30 Prozent reduziert werden.

Begleitet wurde der Kongress von einer Fachmesse. Insgesamt 18 Cloud-Anbieter präsentierten ihre Lösungen und gaben den Teilnehmern die Gelegenheit, verschiedene Leistungen zu vergleichen und einen geeigneten Partner für den Weg in die Wolke zu finden.

„Wir freuen uns über eine gelungene Auftaktveranstaltung. Das Feedback von Teilnehmern und unseren Partnern ist sehr positiv. Vielen Dank deshalb auch an alle Referenten, Sponsoren, Aussteller und Projektpartner, die zum Gelingen der WORLD of CLOUD beigetragen haben“, so Natascha Blank, Kongressmanagerin, und Thomas Bachmayer, Sales-Manager bei Management Circle, zum Abschluss der Veranstaltung. Die zweite WORLD of CLOUD findet am 7. und 8. April 2014, wieder im Frankfurter Sheraton Airporthotel, statt.
www.world-of-cloud.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712210
 892

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückblick "WORLD of CLOUD": Erfolgreicher Start in die Wolken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management Circle AG

Bild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiterBild: Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Immobilienforum: Hamburgs Osten wächst weiter
Entwickler realisieren lebenswerten Nutzungsmix und offenbaren Innovationspotenzial / Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Hamburger Immobilienkonferenz Hamburg, 17. Februar 2017. Über 100 Akteure der Immobilienwirtschaft, darunter 24 namhafte Speaker und Diskutanten: Das 4. Immobilienforum Hamburg der Management Circle AG im Hotel Hafen Hamburg widmete sich der stetigen Weiterentwicklung des Immobilienstandorts Hamburg und brachte dazu Vertreter der Politik mit den Projektentwicklern, Bauträgern, Nutzern und Investor…
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Immobilienforum: Experten sehen Münchner Osten auf dem Vormarsch
Management Circle und Teilnehmer ziehen positives Fazit nach Münchner Immobilienkonferenz München, 26. Januar 2017. 200 Experten der Immobilienbranche, 24 namhafte Speaker: Auf dem 9. Immobilienforum der Management Circle AG im Münchener Hotel The Charles haben Vertreter aus Immobilienwirtschaft und Stadtpolitik am gestrigen Mittwoch zum Jahresauftakt über die Herausforderungen des Immobilienmarktes in der bayerischen Landeshauptstadt München referiert und diskutiert. „Während der Veranstaltung haben sich zwei Kernaussagen herauskristalli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!Bild: MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!
MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!
… halten. Hier stehen Themen wie die Automatisierung von Ordermanagement-Prozessen und Standardisierung von Geschäftsabläufen im Vordergrund. Mit DiVA@Cloud zeigen wir, wie erfolgreicher E-Commerce systemseitig funktionieren kann. Dabei wird sämtliches Datenmaterial fortan nicht mehr auf unternehmenseigenen Servern, sondern „in der Cloud“ gespeichert. …
Bild: Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer DiensteBild: Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer Dienste
Antworten für Cloudanbieter im Umgang mit Kunden bei der Nutzung ihrer Dienste
… Cloud Computing und Big Data über ihre Angebote und deren Vorteile für den Anwender auszutauschen. Gastgeber der Veranstaltung, die am Potsdamer Platz 11 stattfindet, ist cloud world. Das Unternehmen cloud world ist ein neutraler Marktplatz für Cloud-Anbieter und -Anwender, der darüber hinaus auch Beiträge, Studien und Leitfäden rund um das Thema Cloud …
Bild: Digitale Transformation stellt Unternehmen vor große HerausforderungenBild: Digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
Digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
Rückblick DOAG 2015 Business Solutions Konferenz: PROMATIS präsentierte seine Lösungen zur Digitalen Transformation Neue Technologien, die Geschäftsdaten überall verfügbar machen (»Mobility«), aus riesigen Datenmengen in Sekundenschnelle gezielte Rückschlüsse zulassen (»Big Data«), Softwareanwendungen drastisch vereinfachen (»Apps«) und ihre Nutzung …
Bild: Virtual Workplace Evolution 2014 - RückblickBild: Virtual Workplace Evolution 2014 - Rückblick
Virtual Workplace Evolution 2014 - Rückblick
Rückblick – Virtual Workplace Evolution 2014 Konzepte für den IT Workplace der Zukunft | Lösungen zum Management mobiler Architekturen und virtueller Infrastrukturen 5. – 6. Mai 2014 | Steigenberger Hotel | Berlin "Die Konferenz bietet einen guten Mix von Kundenvertretern & Business-Partnern, von Networking & Einsicht in den Markt - wie Innovations …
BSH IT Solutions GmbH bekommt neuen Vertriebsleiter
BSH IT Solutions GmbH bekommt neuen Vertriebsleiter
Bremen, 10. April 2012. Mit Christian Wolken baut die BSH IT Solutions GmbH ihr Team weiter aus. Der 35-jährige ist seit Anfang April standortübergreifend im Geschäftsbereich Infrastructure Solutions & Services für den Vertrieb der BSH verantwortlich. Christian Wolken ist seit 1994 in der IT-Branche tätig und bringt langjährige Erfahrung im Lösungsgeschäft …
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Univention auf den World Hosting Days in Rust: 24. bis 26. März 2015, OCA-Stand F17 Bremen, 20. März 2015. Auf den World Hosting Days stellt der Open Source Softwarehersteller Univention gemeinsam mit seinen Partnern die „Open Cloud Alliance“ (OCA) vor: Die Besucher erwartet eine offene Cloud-Plattform ohne Vendor Lock-in, mit freier Auswahl der Hosting-Partner …
Bild: Damit Sie nicht aus allen Wolken fallenBild: Damit Sie nicht aus allen Wolken fallen
Damit Sie nicht aus allen Wolken fallen
… wirtschaftlich und organisatorisch durchaus sehr interessante Möglichkeit dar, das Unternehmen fit für das Thema „All-IP“ zu machen. Bevor nun jedoch blindlinks das ganze Unternehmen in die Wolken schießt, sollte eine genaue Evaluierung der individuellen Situation der Firma erfolgen. Können wir „Cloud“? Dürfen wir „Cloud“? Lohnt sich „Cloud“ für uns? Mit einem …
Einsteigen und Abheben mit Cloud Security: Zscaler auf Reseller-Roadshow
Einsteigen und Abheben mit Cloud Security: Zscaler auf Reseller-Roadshow
… Cloud-Sicherheitsanbieter Zscaler nicht nur die Antworten auf diese Fragen im Gepäck, sondern darüber hinaus vielversprechende Angebote für interessierte Mitreisende. Ihr Start-Ticket in die IT-Wolken erhalten die Teilnehmer der Roadshow in Form eines kostenlosen Starterkits mit 25 Zscaler NFR-Lizenzen sowie Gutscheinen für ein Technik-Training und einen Sales-Workshop …
Cloud Computing – Hype oder Revolution? Neues Webinar von Global Knowledge mit allen Fakten & Hintergründen
Cloud Computing – Hype oder Revolution? Neues Webinar von Global Knowledge mit allen Fakten & Hintergründen
… wie privat-, public- und hybrid cloud sowie technische Lösungs- und Security-Ansätze werden ebenso erläutert wie Virtualisierungsstrategien, SaaS-, Cloud- und Hostingdienste. Nach erfolgreicher Teilnahme werden alle Absolventen das Thema Cloud Computing im aktuellen Kontext verstehen und einordnen können. In der IT-Welt stehen „Wolken“ momentan im …
Bild: Über den Wolken muss die Phantasie grenzenlos seinBild: Über den Wolken muss die Phantasie grenzenlos sein
Über den Wolken muss die Phantasie grenzenlos sein
… in Zukunft weiterhin viele Menschen so schöne und interessante Beiträge und Ideen schicken werden", sagt Sebastian von Bomhard, Gründer und Vorstand der SpaceNet AG. Dem SpaceNet Award vorangegangen war ein Kindermalwettbewerb zum Thema Wolken. Die schönsten Bilder zieren einen Wolkenkalender, dessen Erlös dem Deutschen Kinderschutzbund zu Gute kam.
Sie lesen gerade: Rückblick "WORLD of CLOUD": Erfolgreicher Start in die Wolken