openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGN betreibt Root-Instanz der Bundeszahnärztekammer

09.04.201316:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Deutsche Gesundheitsnetz betreibt im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Root-Instanz für den neuen elektronischen Zahnarztausweis (eZAA), der in Kürze ausgegeben werden soll. Als übergeordnete Certificate Authority bzw. Wurzel-CA stellt das akkreditierte DGN-Trustcenter zugelassenen Zertifizierungsdiensteanbietern (ZDA) so genannte CA-Zertifikate aus und bestätigt deren Echtheit. Die Zertifikate sind Voraussetzung dafür, dass die ZDA die elektronischen Zahnarztausweise herstellen können.

Das DGN-Trustcenter hat bereits CA-Zertifikate für den Kartenhersteller medisign GmbH produziert, der sich als erster ZDA auf die Ausgabe der neuen Ausweise vorbereitet. Der eZAA, für dessen Herausgabe die 17 Landeszahnärztekammern zuständig sind, ermöglicht Zahnärzten eine eindeutige Authentifizierung beim Zugang zu technischen Systemen (z. B. Abrechnungsportalen), die sichere Verschlüsselung elektronischer Dokumente und E-Mails sowie die rechtsgültige digitale Signatur. Wie seine nicht-elektronischen Vorgänger in Papierform bzw. Scheckkartenformat verfügt der neue Ausweis über ein Lichtbild und erfüllt damit auch seine herkömmliche Funktion als Sichtausweis.

Mit dem DGN als Root-CA hat sich die BZÄK für ein Unternehmen entschieden, das auf den Gesundheitssektor spezialisiert ist und über langjährige Erfahrung in der Umsetzung und Absicherung von eHealth-Geschäftsprozessen verfügt. Das DGN betreibt bereits die Root-Instanzen für den qualifizierten elektronischen Arztausweis, den ePsychotherapeutenausweis sowie für die ZOD-Card, einer von der KZBV zugelassenen qualifizierten Signaturkarte, die für die kassenzahnärztliche Online-Abrechnung eingesetzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711203
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGN betreibt Root-Instanz der Bundeszahnärztekammer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Gesundheitsnetz

Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Bereits seit 2005 ist das DGN ein durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zugelassener KV-SafeNet-Provider. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Betrieb der KV-SafeNet-Infrastruktur erstmals gemäß ISO/IEC 27001:2013 zertifizi…
Bild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel anBild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN stellt ab sofort in seinem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel nach der neuen europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) aus. Diese sind sowohl einzeln als auch in größeren Kontingenten erhältlich und lassen sich dank standardkonformer Protokolle einfach in bestehende Signaturanwendungen integrieren. Wann immer der Beweiswert eines Dokuments wichtig ist, belegen qualifizierte Zeitstempel unwiderruflich, wann genau dieses erstellt wurde. Zudem liefern sie die Garantie, dass da…

Das könnte Sie auch interessieren:

dgnservice betreibt Root-Instanz für elektronische Test-Arztausweise
dgnservice betreibt Root-Instanz für elektronische Test-Arztausweise
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat die dgnservice GmbH mit dem Betrieb der Root-Instanz für die Ausgabe der Testversion der elektronischen Arztausweise (eArztausweis) beauftragt. Damit setzt die Kammer ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Telematikdienstleister fort. „Wir freuen uns über das uns erwiesene Vertrauen in unser hochsicheres …
Bild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versendenBild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
Das Deutsche Gesundheitsnetz zeigt auf der conhIT in Berlin (Halle 1.2, Stand E-108) sein zertifiziertes KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox 19", das jetzt auch über eine Schnittstelle für den Kommunikationsstandard KV-Connect verfügt und somit den sicheren Versand elektronischer Arzt- und Entlassbriefe ermöglicht. Der speziell für den stationären Sektor …
Bild: dgnservice wird Root-Instanz der Bundesärztekammer betreibenBild: dgnservice wird Root-Instanz der Bundesärztekammer betreiben
dgnservice wird Root-Instanz der Bundesärztekammer betreiben
Düsseldorf, 11. Juli 2007. Die Bundesärztekammer hat die dgnservice, ein Tochterunternehmen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, mit dem Betrieb der BÄK-Root-Instanz für die neuen elektronischen Arztausweise beauftragt. Als übergeordnete Instanz stellt das Trustcenter der dgnservice künftig zugelassenen Zertifizierungsdiensteanbietern (ZDA) Zertifikate aus, …
Bild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärkerBild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Mit der neuen DGN GUSbox S+ hat der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN ein Zugangsgerät auf den Markt gebracht, das die Leistungsstärke des Vorgängermodells DGN GUSbox S versiebenfacht. Ein größerer Arbeitsspeicher sorgt zudem dafür, dass der Router wesentlich schneller ist. Damit eignet sich das platzsparende und kostengünstige Einsteigermodell jetzt …
Bild: DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-BetriebBild: DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-Betrieb
DGN erhält ISO 27001-Zertifikat für KV-SafeNet-Betrieb
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) wurde für den Betrieb seiner KV-SafeNet-Infrastruktur nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Nachdem ein umfangreiches Audit bestätigt hat, dass die IT-Sicherheitsmaßnahmen und das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des DGN die Anforderungen der ISO-Norm in der aktualisierten Fassung von 2013 erfüllen, hat …
Bild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vorBild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
Auf der Medizinmesse MEDICA präsentiert das Deutsche Gesundheitsnetz eine neue Anwendung auf dem zertifizierten KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox. Mit DGN DocShare können Ärzte jetzt Bilder, Dokumente und Videosequenzen einfach und sicher über ihre DGN GUSbox austauschen. Die Datenübermittlung erfolgt dabei über eine gesicherte VPN-Verbindung direkt …
dgnservice wird Root-Instanz für Bundespsychotherapeutenkammer betreiben
dgnservice wird Root-Instanz für Bundespsychotherapeutenkammer betreiben
Düsseldorf, den 17.09.2008 Die Bundespsychotherapeutenkammer hat die dgnservice mit Konzeption und Betrieb ihrer Root-Instanz für den elektronischen Psychotherapeutenausweis beauftragt. Das Tochterunternehmen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank wird mit seinem akkreditierten Trustcenter künftig anderen zugelassenen Zertifizierungsdiensteanbietern …
Bild: BSI beauftragt media transfer AG mit dem Aufbau der Zertifizierungsinfrastruktur für elektronische AusweiseBild: BSI beauftragt media transfer AG mit dem Aufbau der Zertifizierungsinfrastruktur für elektronische Ausweise
BSI beauftragt media transfer AG mit dem Aufbau der Zertifizierungsinfrastruktur für elektronische Ausweise
PKI-Technologie mtG-CARA gewährleistet Echtheit und Zugriffsschutz bei eCard-Projekten des Bundes Darmstadt, 02.12.2009, media transfer AG hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI den Zuschlag für den Aufbau der obersten Zertifizierungsinfrastrukturen (Root CAs) erhalten, die das Fundament für die Echtheit elektronischer Ausweise wie Reisepass und Personalausweis bilden. Die Technologie mtG-CARA der PKI-Spezialisten aus Darmstadt bildet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der eCard-Projekte der Bundesrepublik Deutsc…
dgnservice betreibt Root-Instanz für den ePsychotherapeutenausweis
dgnservice betreibt Root-Instanz für den ePsychotherapeutenausweis
Die dgnservice hat jetzt den Betrieb der Root-Instanz für den elektronischen Psychotherapeutenausweis (ePtA) aufgenommen. Das Trustcenter der dgnservice betreibt die Root-Instanz im Auftrag der Bundespsychotherapeutenkammer und damit eine weitere Root-Instanz für Leistungsbringer des Gesundheitswesen. Die ersten ePtA werden im Rahmen des Förderprojektes …
Dreistes Ablenkungsmanöver der Bundeszahnärztekammer - DAK wirft Zahnarzt-Lobby Verschleierung vor
Dreistes Ablenkungsmanöver der Bundeszahnärztekammer - DAK wirft Zahnarzt-Lobby Verschleierung vor
Dreistes Ablenkungsmanöver der Bundeszahnärztekammer DAK wirft Zahnarzt-Lobby Verschleierung vor Die Bundeszahnärztekammer versucht in skandalöser Weise die Aufklärung des jüngsten Abrechnungsbetrugs um fingierte Zahnarztrechnungen zu verschleiern. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Jürgen Weitkamp, hatte der DAK im Deutschlandfunk eine Mitschuld …
Sie lesen gerade: DGN betreibt Root-Instanz der Bundeszahnärztekammer