openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blockheizkraftwerk-Buch kostenlos herunterladen

08.04.201317:18 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Blockheizkraftwerk-Buch kostenlos herunterladen
Cover
Cover "Ihr Blockheizkraftwerk-Buch"

(openPR) Gute Informationen kosten bares Geld? Nicht so der PDF-Ratgeber „Ihr Blockheizkraftwerk-Buch“ welches gratis heruntergeladen werden kann. Der Download-Link: ihr-bhkw.de/

Brilon, 05.04.2013 – Seit heute steht es zur Verfügung: ein komplettes Buch zum Nulltarif. Der Fokus der Autoren liegt ganz klar auf der allgemeinen Verständlichkeit. So können nicht nur Handwerker und Experten etwas mit dem Buch anfangen, sondern jeder der daran interessiert ist die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen, aber wenig Vorbildung im Energiebereich hat. Sogar Schüler, Studenten und Lehrer werden viele wertvolle Informationen und Tipps in dem Werk finden.

Nur als Download? Kann man das Buch auch kaufen?
Das Buch steht ausschließlich online bereit. Die Autoren geben an, dass das Blockheizkraftwerk-Buch nur so kostenlos angeboten werden kann. Denn jeder Druck würde Kosten verursachen. Aber in Zeiten von hochauflösenden Bildschirmen, Tablet-Computern und Smartphones stellt das digitale Lesen kein Problem mehr da. Ein weiterer Vorteil der digitalen Veröffentlichung im Vergleich zum Printmedium: das Buch kann regelmäßig aktualisiert werden, aber es muss keine neue Ausgabe käuflich erworben werden; man lädt sich einfach die neueste Version herunter und löscht die alte.

Zum Inhalt
Das Buch erklärt auf 42 Seiten alles Wissenswerte über Blockheizkraftwerke. Wie funktionieren Blockheizkraftwerke? Was macht BHKW wirtschaftlich attraktiv? Wo können Sie installiert werden? Was kosten BHKW? Welche Förderungen gibt es? Und vieles mehr. Das Buch ist in vier Kapitel eingeteilt: Einführung Blockheizkraftwerke / BHWK in der Praxis / Komponenten und Brennstoffe / Finanzen, Kosten und Recht.

Ebook „Ihr Blockheizkraftwerk-Buch“, Jascha Schmitz und David Gerlach, Herausgeber: scon-marketing GmbH, April 2013, 42 Seiten, durchgängig farbig, kostenfreier Download

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710793
 930

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blockheizkraftwerk-Buch kostenlos herunterladen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von scon-marketing GmbH

Bild: Kostenloser Ratgeber zur GebäudesicherheitBild: Kostenloser Ratgeber zur Gebäudesicherheit
Kostenloser Ratgeber zur Gebäudesicherheit
In den vergangenen Wochen verging kaum eine Woche, in der nicht über Wohnungseinbrüche in Deutschland berichtet wurde. Denn aus der Kriminalstatistik für 2015 ging hervor, dass die Zahl der Einbrüche zum neunten Mal in Folge anstieg. Bundesinnenminister Thomas de Maizière nannte diesen Trend „besorgniserregend“. Wie man sich schützen kann, zeigt nun die neue Publikation „Ihr-sicheres.haus“. „Verbrechen: Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rasant“, so titelte Spiegel Online im März 2016. Vorangegangen war die Bekanntgabe des Bundesinnenminister…
Bild: Neue Webseite zu WärmepumpenBild: Neue Webseite zu Wärmepumpen
Neue Webseite zu Wärmepumpen
Bei einem Neubau stellt sich die Frage, welches Heizungssystem man wählen soll. Mittlerweile entscheiden sich 25% aller Bauherren für die Wärmepumpe. Und bei Bestandsbauten muss nach einigen Jahrzehnten die Heizung ausgetauscht werden. Auch in diesem Fall ersetzen Hausbesitzer häufig das herkömmliche Heizsystem durch eine moderne Wärmepumpen-Heizung. Warum ist Wärmepumpen-Heizung derzeit so beliebt? Wärmepumpen können die Umgebungstemperatur (Luft, Erdreich oder Grundwasser) aufnehmen und mithilfe einer elektrischen Pumpe auf ein höheres Lev…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Power für den Klimaschutz: Hermes Fulfilment nimmt Blockheizkraftwerk in BetriebBild: Mehr Power für den Klimaschutz: Hermes Fulfilment nimmt Blockheizkraftwerk in Betrieb
Mehr Power für den Klimaschutz: Hermes Fulfilment nimmt Blockheizkraftwerk in Betrieb
Die Hermes Fulfilment GmbH macht sich einmal mehr für den Klimaschutz stark. Um einen wesentlichen Teil der Energie künftig selbst zu erzeugen und dabei gleichzeitig die Ressourcen zu schonen, hat das Unternehmen im Versandzentrum Haldensleben ein modernes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Es wird bis zu 20 Prozent des benötigten Stroms liefern und etwa 30 Prozent des Wärmebedarfs abdecken. Die Anlage ist wesentlicher Teil des Masterplans Klimaschutz, der in der Corporate-Social-Responsability-Strategie von Hermes Fulfilment verankert i…
GOLDBECK kombiniert erfolgreichBHKW und Photovoltaik - Gewinn des Intersolar Awards
GOLDBECK kombiniert erfolgreichBHKW und Photovoltaik - Gewinn des Intersolar Awards
GOLDBECK kombiniert erfolgreich Photovoltaik und Blockheizkraftwerk Intersolar Award für zukunftsweisende Systemlösung GOLDBECK erhielt den Intersolar Award 2014 in der Kategorie „Solare Projekte in Europa“. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Kombination aus Photovoltaik und Blockheizkraftwerk, die die Vorteile beider Technologien intelligent miteinander verbindet. Das Kombinationskraftwerk versorgt das Schul- und Sportzentrum Marienheide mit Strom und Wärme. Wenn im nordrhein-westfälischen Marienheide einmal nicht die Sonne scheint…
wertplan-nord-immobilien informiert: Umsatzsteuer: Energieerzeugung durch Blockheizwerk im Einfamilienhaus
wertplan-nord-immobilien informiert: Umsatzsteuer: Energieerzeugung durch Blockheizwerk im Einfamilienhaus
Die Verwendung der erzeugten Energie (Strom und Wärme) für den eigenen Bedarf ist als sog. Entnahme der Umsatzbesteuerung zu unterwerfen, wenn der Unternehmer die auf den Anschaffungskosten des Blockheizkraftwerks ruhende Umsatzsteuerbelastung als Vorsteuerabzug steuerlich geltend gemacht hat. Bemessungsgrundlage der Entnahme für den Eigenbedarf sind die für die Strom und Wärmeerzeugung mit dem Blockheizkraftwerk angefallenen sog. Selbstkosten nur dann, soweit ein Einkaufspreis für Strom und Wärme nicht zu ermitteln ist (BFH, Urteil v. 12.12.…
Blockheizkraftwerk für Forsthaus Lauschhütte: Energie sparen, Umwelt schonen
Blockheizkraftwerk für Forsthaus Lauschhütte: Energie sparen, Umwelt schonen
Hohe Energiekosten sind vielen Hausbesitzern und Mietern ein Dorn im Auge. Auch die Betreiber vom Forsthaus Lauschhütte haben sich Gedanken gemacht und kamen zu einer einfachen Lösung: der Kraft-Wärme-Kopplung. Mit sofortiger Wirkung hat in dem historischen Gebäude im Binger Wald ein sogenanntes Mini-Blockheizkraftwerk (BHKW) seine Arbeit aufgenommen. Die Lauschhütte spart damit mehr als 6.000 Euro pro Jahr und leistet zudem einen Beitrag für den Klimaschutz. Erst vor zwei Jahren war die Lauschhütte nach aufwändigen Sanierungsarbeiten eröffne…
Bild: Eigener Ökostrom durch Photovoltaik lohnt sich weiterhinBild: Eigener Ökostrom durch Photovoltaik lohnt sich weiterhin
Eigener Ökostrom durch Photovoltaik lohnt sich weiterhin
Ratgeber der Akademischen Arbeitsgemeinschaft verrät wie Mannheim, 18. August 2010. Selbst erzeugter Ökostrom lohnt sich auch weiterhin. Zwar sind durch das geänderte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Vergütungssätze für eingespeisten Strom von neuen Anlagen um 13 Prozent gesunken. Und bereits zum 1. Oktober 2010 ist eine weitere Senkung um drei Prozent vorgesehen. Gleichzeitig sieht die Gesetzesänderung ab dem 1. Juli 2010 aber auch eine höhere Vergütung des eigenverbrauchten Stroms vor. Wer also clever ist, meldet seine Anlage bis zum …
Bild: Innovative Heizsysteme aus Heinsberg: Strom produzieren, Heizkosten sparenBild: Innovative Heizsysteme aus Heinsberg: Strom produzieren, Heizkosten sparen
Innovative Heizsysteme aus Heinsberg: Strom produzieren, Heizkosten sparen
Die Jürgen Hohnen GmbH hat im Kreis Heinsberg bereits zig stromproduzierende Heizungen installiert. Die Einsparpotenziale und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt sind sehr groß. ------------------------------ Die Energiepreise sind für viele Familien und Unternehmen zu einer echten Belastung geworden. Daher suchen sie eine Alternative zu den herkömmlichen Systemen wie Ölheizung, die viel Energie verbrauchen und zudem auch politisch nicht mehr gewollt sind. Eine Lösung ist die stromproduzierende Heizung. Das bezeichnet ein sehr innova…
Atomausstieg mit erneuerbaren Energien
Atomausstieg mit erneuerbaren Energien
Im Reibener Hof können Sie gerne auch hinter den Kulissen schauen. Hier wird Technik die Ihren Aufenthalt zur schönsten Zeit des Jahres werden lässt vorgestellt. Spanner Holzvergaser Blockheizkraftwerk Anlage mit 30 kw elektrisch und 70 kw thermisch, eine gute Lösung für den Atomausstieg. Rohstoffe sind zu wertvoll um sie nur für Wärme zu nutzen. Nachdem Herr Schegerer in eine Holzkraftanlage der Firma Spanner Re GmbH investiert hat, die aus Hackschnitzel mittels eines Holzvergasers Strom und Wärme erzeugt, wurde diese im Dezember 2013 in Bet…
Heizung modernisieren und Kosten sparen
Heizung modernisieren und Kosten sparen
Vorteile der Umstellung auf eine stromerzeugende Heizung In einem Privathaushalt entstehen die meisten Energiekosten durch die Heizung sowie die Warmwasseraufbereitung. Aufgrund der Abhängigkeit von Strom- und Heizbrennstoffanbietern können die Kosten dafür auch von Jahr zu Jahr unkontrolliert steigen. Um weitgehend unabhängig von externen Anbietern zu sein und so Kosten zu sparen, sowie zum Schutz der Umwelt, kann ein Umstieg auf eine stromerzeugende Heizung vorteilhaft sein. Das moderne Heizungsbauunternehmen EW Energy World GmbH (http://w…
sk-werkzeugbau setzt auf Energieeffizienz
sk-werkzeugbau setzt auf Energieeffizienz
Seit 2008 ist die sk-werkzeugbau GmbH (sk-werkzeugbau.com/) als Spezialist für die Entwicklung und Produktion komplexer Spritzgusswerkzeuge am Markt vertreten. Um Kosten zu sparen und gleichzeitig für die Umwelt einen positiven Beitrag zu leisten, sucht der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Korbach stets nach neuen Wegen, energieeffizient und nachhaltig zu arbeiten. Dieses Jahr wurde ein Blockheizkraftwerk (BHKW) installiert, um Strom und Wärme zu produzieren, sowie eine neue CNC-Fräse, mit der das Unternehmen über 25% Energie (kWh) im …
Bild: Engelgärten - Preiswert heizenBild: Engelgärten - Preiswert heizen
Engelgärten - Preiswert heizen
Hauseigenes Blockheizkraftwerk kann die Kosten für Heizung, Warmwasser und Energie um bis zu 40 % senken. Ein solches Blockheizkraftwerk sowie weitere interessante Features beinhalten die Engelgärten in Berlin Mitte. Berlin, 27. Oktober 2008 - In den Engelgärten, nahe dem Engelbecken, wird mit Biogas aus Mais und Zuckerrüben geheizt. Das „Grüngas“ genannte Biogas kommt aus der Bioraffinerie Niederndodeleben bei Magdeburg, wo es aus nachwachsenden Rohstoffen und pflanzlichen Nebenprodukten hergestellt wird. Grüngas ist eigentlich ein Biometha…
Sie lesen gerade: Blockheizkraftwerk-Buch kostenlos herunterladen