openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmals Android-App für TSC Drucker verfügbar

05.04.201308:27 UhrLogistik & Transport

(openPR) Die vielseitig einsetzbaren Thermodrucker von TSC Auto ID können ab sofort direkt von Smartphones oder Tablets angesteuert und bedient werden. Möglich wird dies durch eine von der Casper GmbH aktuell entwickelte App, die auf jedem Android-Gerät läuft und direkt beim TSC-Partner im Downloadbereich heruntergeladen werden kann. Damit eignet sich diese Lösung für flexible und schnelle Druckanwendungen - vorzugsweise dort, wo kein PC oder Laptop verfügbar ist oder nicht jeder Mitarbeiter mit einem portablen Printer ausgestattet werden kann.



„Mittlerweile ist Android das am häufigsten installierte Betriebssys-tem bei den neuen Smartphones – der Marktanteil liegt seit Ende 2012 bei rund 75 Prozent“, weiß Sven Casper vom gleichnamigen, auf Kennzeichnung und Etikettierung spezialisierten und in Bad Schwartau ansässigen IT-Systemhaus. Das inhabergeführte Unternehmen, das kürzlich sein 20jähriges Bestehen feierte und über fundierte Erfahrungen mit Netzwerken und Host-Anwendungen verfügt, bietet seinen Kunden ganzheitliche, individuelle und vor allem wirtschaftliche Auto-ID-Lösungen, die an komplexen Betriebsabläufen ausgerichtet sind und in meist bestehende .IT-Strukturen integriert werden müssen.

Das erst im Oktober 2008 von Google in den Markt eingeführte Handy-Betriebssystem verzeichnet mittlerweile nicht nur rasante Zuwächse im privaten Bereich, sondern erobert sich zunehmend auch die Betriebswelt. Etwa 1,3 Millionen neue Android-Geräte werden laut Google derzeit pro Tag aktiviert, die Zahl der Applikationen nähert sich der Dreiviertelmillion. Sven Casper: „Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für bestimmte Branchen wie beispielsweise Paketdienstleister oder Logistikunternehmen kann es sehr sinnvoll sein, ihre Mitarbeiter mit Android-Handys auszurüsten, durch die ein schneller Zugriff auf fest installierte Printer möglich ist.“ Denn Mobiltelefone können mittlerweile problemlos von allen Anwendern bedient werden – und der sichere Etikettendruck inklusive der Rückverfolgbarkeit durch die Prozesskette wird ebenso wie die Lesbarkeit der ein- und zweidimensiona-len Barcodes gewährleistet.

Die Zeit ist also reif für eine App, mit der sich professionelle Druckaufträge zielgerichtet steuern lassen. Mit dem „Software Developer Kit“ stellt TSC dabei allen Partnerunternehmen, die sich mit der Entwicklung genau solcher Tools befassen, zusätzliche Funktionen zur Verfügung, die die Kommunikation zwischen Mobilgeräten und TSC-Druckern erleichtern.

Bei der von Casper entwickelten App, die von jedem Android-Handy aus bedient werden kann, auch wenn die Spezialisten gerne die Nutzung auf Tablets wie dem Nexus 7 empfehlen, bietet sich im ersten Schritt die Möglichkeit, die im Netzwerk vorhandenen Drucker zu finden und sich über den aktuellen Status zu informieren. Neben dem Abrufen der Druckerkonfiguration ist die App dann in der Lage, detaillierte Befehle und Dateien an den ausgewählten Drucker zu senden und ihn bei Unterbrechungen auch neu zu starten.

Bislang ist dabei eine Verbindung nur über das Netzwerk möglich. In Kürze wird aber auch die Bluetooth-Option realisiert, die TSC Au-to ID bei der LogiMAT im Februar 2013 einem überaus interessierten Publikum vorstellte. Damit – wie auch mit dem ebenfalls in Stuttgart vorgestellten WiFi-Modul – können alle Desktop- und Industriedrucker aus der differenzierten Produktpalette des taiwanesischen Herstellers nachgerüstet werden. Wobei sich die Module einfach auf die RS232-Schnittstelle stecken und innerhalb weniger Minuten mit Hilfe des TSC Diagnostic Tools konfigurieren lassen.

„Sobald die Module von TSC verfügbar sind, werden wir umgehend eine Bluetooth-Unterstützung integrieren“, kündigt Sven Casper an. Und Thomas Rosenhammer, Vertriebsleiter DACH bei TSC Auto ID Technology EMEA GmbH in Zorneding, fügt hinzu „Zusätzlich ergeben sich allerdings auch noch völlig neue Anwendungsmöglichkeiten, indem man die derzeit verfügbaren KDUs (= Keyword Display Units) von TSC durch ein Tablet ersetzt.“ Die mit einem Display und großem Tastatur-Layout versehene Einzelplatz-Tastatur KP-200 Plus sowie die programmierbare KU-007 Plus sind zwar beim Etikettendruck ohne PC schon eine gute und einfache Alternative, aber durch die Verwendung eines Tablets ergeben sich, so Rosenhammer, „auch individuelle, dem Etikett angepasste Druckmasken mit Auswahlfeldern - um nur ein Beispiel zu nennen.“ Und von ganz besonderem Interesse für praktisch alle Branchen und Betriebsgrößen dürfte das Zusammenspiel der App mit einem mobilen Drucker sein, wodurch sich die Flexibilität bei allen Druckanwendungen nochmals deutlich erhöht.

Dafür ist man in Zorneding bestens gerüstet: Neben dem erst im letzten Jahr gelaunchten handlichen Belegdrucker Alpha-3R wird mit dem brandneuen 4-Zoll-Etikettendrucker Alpha-4L in Kürze ein weiteres vielseitiges, portables Multitalent zur Verfügung stehen, das die Reihe der leistungsstarken Thermodirekt- und Thermodrucker des Auto-ID-Anbieters sinnvoll ergänzt.

Bei der Wahl des richtigen Druckers sind die Experten aus Bad Schwartau als kompetente Systempartner von TSC gerne behilflich. Sie kennen die Leistungsmerkmale der robusten Drucker, zeigen ihre technischen Möglichkeiten auf und integrieren die Geräte er-folgreich in die vorhandenen Infrastrukturen – wobei sowohl Druck-applikationen für Industrie- und Desktop- als auch für mobile Drucker realisiert werden. Und sie entwickeln praktische Apps, die den Etikettendruck im Lager, beim Versand und an der Rampe deutlich vereinfachen und beschleunigen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.casper.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710330
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmals Android-App für TSC Drucker verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TSC Auto ID Technology EMEA GmbH

Bild: Kennzeichnungslösungen für das GesundheitswesenBild: Kennzeichnungslösungen für das Gesundheitswesen
Kennzeichnungslösungen für das Gesundheitswesen
Im stets stressigen Arbeitsalltag in Arztpraxen, Kliniken und Laboren sind effektive, bedienerfreundliche und vor allem zuverlässige Auto-ID-Lösungen unverzichtbar. Die eindeutige Kennzeichnung von Tests und Proben mit sicher haftenden Barcode-Etiketten, aber auch die unver-wechselbare Patientenidentifikation mittels bedruckter Armbänder trägt maßgeblich zu einer hohen Prozess- und damit Patientensicherheit bei. Als einer der führenden Hersteller leistungsfähiger und zugleich wirt-schaftlicher Barcode-Etikettendrucker bietet TSC Auto ID für…
Globale Allianz von TSC Auto ID und Datalogic vereinbart
Globale Allianz von TSC Auto ID und Datalogic vereinbart
18. Dezember 2017 – Bereits seit 2015 bündeln TSC Auto ID und Datalogic ihre Vertriebsaktivitäten in der Region EMEA - und sind mit dieser Strategie sehr erfolgreich im Markt. Nun haben die beiden Partner beschlossen, ihre Zusammenarbeit auszuweiten und global zusammenzuarbeiten. Kunden wie auch Vertriebspartner werden von dieser strategischen Allianz profitieren. „Wir sind nunmehr in der Lage, überall auf der Welt wirtschaftlich interessante, zielgruppenorientierte Komplettlösungen, einander ergänzende, kompatible Top-Produkte sowie einen h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Starke Präsenz von TSC bei der LogiMAT 2016
Starke Präsenz von TSC bei der LogiMAT 2016
… mit farbigen Touch-Displays, enorm hohen Speichern und Druckgeschwindigkeiten, aktualisierter Firmware sowie einer herausragenden Druckqualität ausgestattet. In einer Demoversion ist bei der LogiMAT erstmals auch der neue TSC Middleware Datenbank-Connector zu sehen. Die TSC Freeware ermöglicht die direkte Verbindung zu einer Datenbank wie SQL, MySQL, …
Bild: TSC wird eine eigenständige FirmaBild: TSC wird eine eigenständige Firma
TSC wird eine eigenständige Firma
Auf der Hauptversammlung der Taiwan Semiconductor Co. wurde am 13. Juni 2007 beschlossen, dass die dazugehörige Druckersparte eine eigenständige Firma wird. Ab dem 1. August wird es die TSC Auto ID Technology Co., Ltd. geben! Die neue Firma wird mit sechs Verkaufsbüros in der ganzen Welt vertreten sein. TSC gehört auf dem globalen Markt zu den am schnellsten …
Bild: Neue Healthcare-Drucker von TSCBild: Neue Healthcare-Drucker von TSC
Neue Healthcare-Drucker von TSC
… erweitert. Damit bietet der Her-steller für nahezu alle Anwendungsbereiche in Klinik, Praxis und Labor die passende Drucklösung. Die vielseitig einsetzba-ren Desktopmodelle wurden erstmals Mitte April auf der ConhIT am Stand von Mediaform in Berlin vorgestellt. Als Kooperationspartner des innovationsfreudigen Drucker-Herstellers und als eines der führenden …
Inspiration und Innovation beim Partner-Meeting von TSC
Inspiration und Innovation beim Partner-Meeting von TSC
… können. Hersteller hingegen sind bei der Entwicklung mobiler oder auch flexibel einsetzbarer stationärer Drucker gefordert, die sich künftig noch leichter integrieren und über Android-Apps mit Smartphones und Tablets steuern lassen. Handliche Pocket Scanner helfen dann bei der Identifikation der einzelnen Produkte vor Ort und unterstützen den fehlerfreien …
SDK von TSC für iPad, iPhone & Co.
SDK von TSC für iPad, iPhone & Co.
… von TSC Auto ID steht Entwicklern ab sofort ein komplettes und einfach zu bedienendes Toolset zur Verfügung, das die Kommunikation zwischen TSC-Druckern und mobilen Endgeräten von Apple enorm erleichtert. Das SDK (v5.0~6.1) bietet mit umfangreicher Codebibliothek, Do-kumentation, Framework und passender Etikettenvorlagen alle technischen Features, um …
Bild: TSC erstmals bei der interpack 2014Bild: TSC erstmals bei der interpack 2014
TSC erstmals bei der interpack 2014
Erstmals ist TSC Auto ID bei der interpack 2014 in Düsseldorf mit einem eigenen Stand vertreten. Der weltweit agierende Hersteller leistungsstarker Thermodirekt- und Thermotransferdrucker aller Größenklassen stellt an Stand A01 in Halle 12 seine differenzierte Produktfamilie vor und zeigt wirtschaftliche Branchenlösungen, die die Produktivität und Effizienz …
Bild: TSC Auto ID bei der LogiMAT 2013 in Halle 4, Stand 331Bild: TSC Auto ID bei der LogiMAT 2013 in Halle 4, Stand 331
TSC Auto ID bei der LogiMAT 2013 in Halle 4, Stand 331
… insbesondere Juweliere, Parfümerien oder Floristen dürften sich über RIBBY freuen - eine Drucklösung für Geschenk-bänder aus Folie oder Stoff, die der italienische Distributor EUROCODING erstmals bei TSC am Stand zeigt. Mit kompakten Thermotransferdruckern wie dem TTP-225 oder dem TTP-245C lassen sich im Stand-Alone-Betrieb bis zu 51 mm breite Bänder …
Starke Drucklösungen für alle Branchen
Starke Drucklösungen für alle Branchen
… insbesondere Juweliere, Parfümerien oder Floristen dürften sich über RIBBY freuen - eine Drucklösung für Geschenkbänder aus Folie oder Stoff, die der italienische Distributor EUROCODING erstmals bei TSC am Stand zeigt. Mit kompakten Thermotransferdruckern wie dem TTP-225 oder dem TTP-245C lassen sich im Stand-Alone-Betrieb bis zu 51 mm breite Bänder …
Bild: Henning Mahlstedt verstärkt Vertrieb bei TSCBild: Henning Mahlstedt verstärkt Vertrieb bei TSC
Henning Mahlstedt verstärkt Vertrieb bei TSC
… Mahlstedt (39) verstärkt seit Anfang Mai 2010 das Vertriebsteam der TSC Auto ID Technology EMEA GmbH, europäische Zentrale eines der führenden Barcode-Drucker-Herstellers. Von der neuen TSC Niederlassung Nord aus betreut Mahlstedt als Sales Manager das Vertriebspartner-Netz in Mittel- und Norddeutschland sowie internationale Distributions- und Reseller-Partner …
Bild: LogiMAT 2014 für TSC überaus erfolgreichBild: LogiMAT 2014 für TSC überaus erfolgreich
LogiMAT 2014 für TSC überaus erfolgreich
… verlief für TSC Auto ID die diesjährige LogiMAT in Stuttgart. Der innovationsfreudige Hersteller wirtschaftlicher Barcode-Etikettendrucker konnte als revolutionäre Neuentwicklung erstmals die mit Spannung erwartete MX240 Industriedruckerserie präsentieren, zeigte aber auch wie gewohnt seine umfassende Produktpalette von Thermodruckern aller Größenklassen. Das …
Sie lesen gerade: Erstmals Android-App für TSC Drucker verfügbar