openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenübertragung per WLAN: CHIP FOTO-VIDEO testet WiFi-Lösungen für Kameras

04.04.201312:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 4. April 2013 – WLAN ist in der Fotografie eigentlich nicht neu. Doch erst, seit das Einrichten des drahtlosen Netzwerkes deutlich vereinfacht wurde, setzt sich die Technik immer mehr durch. CHIP FOTO-VIDEO hat die gängigsten WLAN-Module getestet, zeigt, welche Einsatzmöglichkeiten WiFi für Fotografen bietet und gibt Tipps zur Wahl der richtigen Ausstattung.

Fotos und Filme auf Facebook oder YouTube hochladen, alle Daten sofort auf jedem Endgerät wie TV oder Tablet sehen oder direkt an einen Netzwerk-Drucker senden: Was für Smartphone-Knipser längst Standard ist, hält endlich auch in der klassischen Fotografie verstärkt Einzug – dank benutzerfreundlicher Anwendung und günstiger Einsteiger-Geräte. Hier offenbart sich ein weiterer Vorteil der Drahtlos-Fotografie: Smartphone oder Tablet können als Fernbedienung und -Monitor eingesetzt werden, um beispielsweise in der Tierfotografie eine „versteckte Kamera“ auszulösen. So gelingen auch bei scheuen „Models“ tolle Bilder.

Doch welche WiFi-Lösung ist die richtige? Sind Kameras mit integriertem Modul empfehlenswert oder sollte man besser ein externes Gerät nutzen? Die Preisspanne bei WLAN-Modulen ist groß: Neben Geräten für 600 bis 800 Euro gibt es auch preiswerte Modelle für gerade mal 40 Euro. Bei diesen fehlen allerdings in der Regel Funktionen wie manuelle Belichtung oder PC-Software. Beratung zum Kauf sowie Tipps zum schnellen und einfachen Einrichten des eigenen Netzwerks geben die Experten von CHIP FOTO-VIDEO in der aktuellen Ausgabe

Den Artikel sowie ein Special „Filmen mit Systemkameras“ auf der Heft-DVD finden Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO-VIDEO 05/2013, die jetzt im Handel und im CHIP Kiosk erhältlich ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710118
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenübertragung per WLAN: CHIP FOTO-VIDEO testet WiFi-Lösungen für Kameras“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-KlassenBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
München, 3. Februar 2011 – Muss man für Top-Bilder auch immer die teuerste (Spiegelreflex-)Kamera nutzen? Nein, sagt die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO digital. In einem großen Praxis-Test ließen die Experten die besten Digitalkameras aller Klassen gegeneinander antreten. Das Ergebnis überrascht: Die Sony Alpha 55 landet gleichauf mit einem Profi-Gerät …
Bild: Alt gegen Neu: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine neue SpiegelreflexkameraBild: Alt gegen Neu: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine neue Spiegelreflexkamera
Alt gegen Neu: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine neue Spiegelreflexkamera
München, 5. August 2010 – Die alte Spiegelreflex weiter nutzen oder doch auf ein neues, vergleichbares Modell derselben Marke umsteigen? CHIP FOTO-VIDEO digital beantwortet die Frage, die viele Kamerabesitzer beschäftigt. Dazu vergleichen die Experten des Foto-Magazins in der aktuellen Ausgabe zehn etwas ältere DSLR-Kameras mit ihren aktuellen Nachfolgern. Das …
Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …
… Interesse: Viele der raffinierten neuen Funktionen und Detail-Lösungen finden früher oder später Eingang in den Massenmarkt der Kompaktkameras. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital hat die fünf Neuerscheinungen der Spitzenklasse ausführlich getestet und besonderes Augenmerk auf die wichtigsten Innovationen gelegt. Benno Hessler, leitender Redakteur …
Bild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-TrendsBild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
… Hersteller versuchen, sich ständig mit Neuerungen zu übertrumpfen. Welche Trends aber wirklich wichtig und entscheidend sind, ist dabei oft schwer auszumachen. Deshalb klärt CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt auf – in einem großen Special fasst das Foto-Magazin zusammen, was Fotografen über die aktuellen Kamera-Trends wissen sollten. „So steigen etwa die …
GCT Semiconductor setzt auf Analog-IP von MIPS für mobiles WiMAX
GCT Semiconductor setzt auf Analog-IP von MIPS für mobiles WiMAX
… bietet ein umfassendes Portfolio an siliziumbewährtem Datenkonvertierungs-IP, von Single-Chip-Blocks bis zu vollständigen AFE-Lösungen für Mobile WiMax / Wibro (WMAN) und WiFi (WLAN); Ultrabreitband für wireless USB, WiMedia, andere WPAN Netze und die Video- oder Datenkommunikation; Blu-ray Disk Speicher, Touch-Screen Interface, Empfangswege für digitale …
Hannover Messe - Motorola präsentiert City-WiFi-Lösung
Hannover Messe - Motorola präsentiert City-WiFi-Lösung
… Ressourcen effizient planen und Reaktionszeiten minimieren zu können. Motorolas durchgehende TETRA-Digitalfunksysteme sorgen nicht nur für eine schnelle und sichere Sprach- und Datenübertragung, sondern bieten auch eine von öffentlichen Netzen unabhängige Kommunikationsplattform. Neben den flexibel skalierbaren Basisstationen Dimetra IP und Dimetra IP Compact …
Bild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit AuslaufmodellenBild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
… der harte Konkurrenzkampf in der Branche sorgt für immer kürzere Produkt-Zyklen und treibt die Preise für Auslaufmodelle in den Keller. Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, wie schnell fabrikneue Digicams an Wert verlieren. Den Recherchen der Redaktion zufolge kommen geduldige Käufer zwölf Monate …
Bild: iSmartAlarm Spot - intelligente und flexible WLAN-HD Sicherheitskamera für ZuhauseBild: iSmartAlarm Spot - intelligente und flexible WLAN-HD Sicherheitskamera für Zuhause
iSmartAlarm Spot - intelligente und flexible WLAN-HD Sicherheitskamera für Zuhause
… Sichtbereich von bis zu 130 Grad lässt sich durch den Einsatz mehrerer Kameras für die komplette rundum Sicht erweitern. Selbst Zeitrafferaufnahmen sind möglich. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos über eine WiFi-Verbindung. Ein Cloud-Speicher für bis zu 10 Minuten Videomaterial steht kostenlos zur Verfügung. Alternativ kann das Bildmaterial auf einer …
Bild: Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen SystemkamerasBild: Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen Systemkameras
Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen Systemkameras
… – Systemkameras sind gerade dabei, sich zu etablieren und den herkömmlichen Spiegelreflexkameras Konkurrenz zu machen. Wie gut diese Kameras wirklich sind, hat das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt anhand der neuesten Vertreter Panasonic Lumix DMC-G2 und Samsung NX10 getestet. „Die beiden getesteten Kameras sehen auf den ersten Blick aus wie …
Ungewöhnlicher Test in der neuen CHIP FOTO-VIDEO digital - Digitalkameras - Warum teuer nicht immer besser ist
Ungewöhnlicher Test in der neuen CHIP FOTO-VIDEO digital - Digitalkameras - Warum teuer nicht immer besser ist
… aber auch über 5.000 Euro auf den Tisch legen. Doch muss der Käufer wirklich soviel Geld ausgeben, um Spitzenqualität zu bekommen? Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital hat diese Frage mit einem ungewöhnlichen Test beantwortet: Es schickte ein Gerät der Mittelklasse gegen eine semi-professionelle Spiegelreflexkamera ins Rennen. Fazit: Natürlich ist …
Sie lesen gerade: Datenübertragung per WLAN: CHIP FOTO-VIDEO testet WiFi-Lösungen für Kameras