openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LMP Prolight + Sound 2013 Preview

02.04.201311:38 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: LMP Prolight + Sound 2013 Preview
ROBE Robin Pointe (Foto: LMP)
ROBE Robin Pointe (Foto: LMP)

(openPR) Auf der Prolight + Sound 2013 wird LMP eine Vielzahl sowohl innovativer als auch energieeffizienter Produkte vorstellen, die die gesamte Bandbreite im Bereich Beleuchtungs- und Bühnentechnik abdecken und für Langlebigkeit und eine hohe Investitionssicherheit stehen.



LMP präsentiert sich dabei wie im Vorjahr in der bekannten „LMP City“, die in diesem Jahr noch größer ausfallen wird. Erstmalig dabei ist der spanische Premiumhersteller für Traversenlifte WORK. Auch LITECRAFT und V:LED sind erstmals eigenständig auf dem Stand 11.0 B52 zu finden. MILOS tritt mit seinen Marken Milos, Litec und Tomcat unter dem Dach der Milosgroup in Frankfurt an und bereichert mit einem neuen Standkonzept die LMP-City. Die zahlreichen Hersteller sorgen auch in diesem Jahr für viele Produktpremieren auf dem LMP Areal, bei denen es sich teilweise sogar um Weltpremieren handelt.

So erhält die neue AT10-Generation von LITECRAFT, die sich durch ein deutliches Plus an Lichtleistung und einer um Amber erweiterten RGB-Farbmischung auszeichnet, weitere Zugänge. Neben dem MiniPar AT10 und der OutdoorBar AT10.sx wird es eine PAR64 AT10 und mit dem OutLED AT10 auch einen neuen Outdoor-Scheinwerfer geben. Neben den AT10-Modellen mit Multicolour-LEDs stellt LITECRAFT, eine Marke von LMP, eine komplett neue LED-Serie auf Basis eines Hochleistungs-COB-Chips aus der 200-Watt-Klasse erstmalig vor. Alle COB-Modelle führen den Zusatz CT2 in den Modellbezeichnungen.

Von V:LED, ebenfalls eine Marke von LMP, werden die LED-Screen-Module V:LED VSP6 Indoor und VSF6, VSF10 oder auch VIA 20 für den Außeneinsatz gezeigt, die sich live auf dem Messestand mit Videocontent über einen ArKaos Stage Server bespielen lassen.

ArKaos bietet nun den Stage Server auch mit einer Pro Lizenz der MediaMaster Software 3 an. In der MediaMaster Software wurde das Videomapping weiter optimiert, so dass in der aktuellen Version umfangreiche Erweiterungen enthalten sind, die diese Funktion noch einfacher macht und das Ergebnis noch professioneller ausfällt. Zur Präsentation der neuen Videomapping-Funktion hat sich ArKaos ein ganz besonderes Live-Erlebnis einfallen lassen, das über alle Messetage bei LMP zu sehen sein wird. Als High-End-Version zeigen die Belgier erstmalig den ArKaos Stadium Server.

Der Premium-Hersteller für Pultbeleuchtung, Littlite aus den USA, zeigt mit seiner neuen ANSER-Serie eine ganz neue Produktlinie von LED-Schwanenhalsleuchten, die sich durch ihre schlanke Bauform und ein halogentypisches Licht hervorheben.

Von ROBE lighting gibt es in der LMP-City in Frankfurt die vollständige DL-Serie, bestehend aus Robin DLX Spot, dem mit dem PLASA Award for Innovations 2012 ausgezeichneten Robin DLF Wash und dem neuen Robin DLS Profile, ein LED-basiertes Movinglight mit einem präzise arbeitenden Blendenschiebersystem, zu sehen. Auch der Robin 800 LEDWash bietet eine Funktion, die kein anderes Washlight bisher geboten hat. Auf Basis des Robin 600 LEDWash, das den Standard bei LED-basierten Washlights gesetzt hat, verpasste ROBE dem Gerät neben einer Leistungssteigerung auf 15 Watt je Optik ein neuartiges Beamshapermodul, mit dem sowohl eine elliptische Verformung der Beams als auch eine stufenlose Indizierung sowie Rotation möglich ist.

Neben dem Robin MMX Spot werden der erst kürzlich mit dem „Etoile du SIEL“ Award for Technical Innovation in der Kategorie „Lighting“ ausgezeichnete Robin MMX WashBeam und der Robin MMX Blade als Partnergeräte gezeigt. Der MMX Washbeam erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an ein professionelles Washlight und einen lichtstarken Beam und verwendet dazu noch interne Torblenden. Der Robin MMX Blade hebt sich durch sein präzise arbeitendes Blendenschiebersystem hervor. Damit kann der Beam perfekt maskiert werden, um so auf unterschiedlichste Beleuchtungsansprüche nicht nur in Theatern und Studios zu reagieren.

Mit dem Robin Pointe bietet ROBE ein dynamisches Movinglight, das sowohl die Funktionen eines Beams, Spots als auch die eines Wash in sich vereint. Hinzu kommen schnelle Bewegungsfahrten, ermöglicht durch ein sehr geringes Eigengewicht, und der aus dem 280 Watt starken Osram Leuchtmittel generierte mächtige Licht-Output, der sich zu einem 5° Beam bündeln lässt. Mit dem Robin CycFX bietet ROBE eine LED-Bar mit einzeln ansteuerbaren Multicolour-LEDs, die zudem um 270° in der Tilt-Ebene verfahrbar ist.

Der Robin MiniMe ist die neuste Erweiterung der DigitalSpot-Serie. Dieses handliche Gerät stellt eine Kombination aus einem LED-Beamlight und einem MediaServer dar, die sich auch für dauerhafte Anwendungen in Bars, Clubs und im Einzelhandel empfiehlt. Mit dem Robin Cyclone geht ROBE ganz neue Wege und kombiniert einen leistungsstarken Lüfter mit einem Ring, bestehend aus 24 RGBW-Multicolour-LEDs mit einem stufenlosen Zoom von 8° bis 63° in einem kopfbewegten Gehäuse. Traditionell dürfen von ROBE in Frankfurt noch weitere Überraschungen zu erwarten sein.

Auch LSC Lighting wird in diesem Jahr seine komplette Range an Lichtpulten zeigen, die auf der Clarity Software basieren. So wird neben der LX300, LX600 und dem Topmodell LX900 auch die Wings VX10 und VX20 zu sehen sein.

LumenRadio, einer der Pioniere im Bereich der drahtlosen DMX-Übertragung, kommt mit seiner preisgekrönten CRMX-Technologie für drahtlose DMX- und RDM-Übertragung sowie der aktuelle Version der SuperNova-Software nach Frankfurt. CRMX Unity integriert neben den drahtlosen nun auch alle drahtgebunden DMX/RDM-Geräte in die Monitoring-Software SuperNova. Damit lassen sich in der Software nun drahtlose und drahtgebundene Geräte gemeinsam anzeigen, konfigurieren und überwachen. Das Upgrade ist erhältlich für die Sender TX2 RDM und FX RDM.

Bei Visual Productions ist Zuwachs bei der Solid State Lichtsteuerung CueCore und IoCore sowie bei der Software Lichtsteuerung Cuelux zu erwarten. Mit CueluxPro zeigt Visual Productions eine fortschrittliche, skalierbare Lichtsteuerungs-Software für mittlere bis große Lichtinstallationen. CueluxPro eignet sich sowohl für Anwendungen im Architekturbereich als auch für Live-Shows. CueluxPro ist zur Kombination mit den Produkten CueCore und IoCore als DMX-Interface und Ein-/Ausgang ausgelegt. Dazu gibt es mit der B-Station jetzt auch eine externe Benutzerschnittstelle in Form eines Bedienpanels.

Teclumen stellt eine praxisgerechte Range von Theaterscheinwerfern vor, die auf der COB-LED als Lichtquelle basieren. Die kleinsten Geräte der Serie, Mini Pony, verfügen über eine lichtstarke 50 Watt COB-LED-Lichtquelle und liefern damit bemerkenswert gute Ergebnisse. Die Mini Pony Serie umfasst aktuell die drei Modelle Mini Pony PC (PlanConvex), Mini Pony F (Fresnel) und Mini Pony P (Profile).

Eine ausführliche Produktvorstellung stellt LMP zur Prolight + Sound 2013 mit dem Neuheiten-Katalog LMP [arrivals] und – in Kürze – auf www.lmp.de zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709461
 793

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LMP Prolight + Sound 2013 Preview“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMP Lichttechnik

Bild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMPBild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
ELATION-Scheinwerfer und ArKaos Studio Server 4K bereiten dem guten Zweck die große Bühne Seit 2005 findet alljährlich die vom Dortmunder Kinderlachen e.V. veranstaltete Kinderlachen Gala statt. Während der Gala werden auch die KIND-Awards verliehen. Geehrt werden jeweils Personen, die sich in besonderem Maße um das Wohlergehen bedürftiger Kinder verdient gemacht haben. Die 15. Kinderlachen Gala fand am 30. November 2019 in der Westfalenhalle 3 statt – wie schon im Vorjahr moderiert von Matze Knop und Lisa Loch. Unter den diesjährigen Preis…
Bild: CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATIONBild: CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATION
CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATION
Vierstellige Stückzahlen KL Fresnel in Bergkirchen bei München – und nun auch in Ratingen bei Düsseldorf – verfügbar Nachdem die CONRAD Licht & Rigging Support GmbH bereits Ende letzten Jahres in eine große dreistellige Stückzahl der LED-Stufenlinsen aus der KL-Fresnel-Serie von ELATION Professional investiert hat, legten die Dry-Hire-Spezialisten im Sommer 2019 noch einmal nach. Insbesondere die stangenbedienten Modelle KL Fresnel 6’’ CW P.O. und KL Fresnel 8’’ CW P.O. sind nochmals in jeweils dreistelligen Stückzahlen ergänzt worden. Außer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LMP City auf der Prolight + Sound 2016 mit umfangreichem ProgrammBild: LMP City auf der Prolight + Sound 2016 mit umfangreichem Programm
LMP City auf der Prolight + Sound 2016 mit umfangreichem Programm
In diesem Jahr erwarten den Fachbesucher auf der Prolight + Sound in Frankfurt wieder zahlreiche Markteinführungen von Neuprodukten aus dem LMP Vertriebsportfolio. Aufgrund des während der letzten Jahre gestiegenen Stellenwerts der Prolight + Sound erleben einige Produkte in Frankfurt sogar ihre weltweite Premiere vor internationalem Publikum. Dass sich …
Bild: Hog Factor 2017 – Gewinner-Team kommt aus BerlinBild: Hog Factor 2017 – Gewinner-Team kommt aus Berlin
Hog Factor 2017 – Gewinner-Team kommt aus Berlin
Deutsches Finale des Hog Factor war Publikumsmagnet auf Prolight + Sound Der zweite Messetag der Prolight + Sound 2017 bot ein besonderes Highlight: Die gegenüberliegenden Messestände von AED group und High End Systems wurden zur Bühne für das deutsche Finale des internationalen Lichtdesign-Wettbewerbs Hog Factor. Insgesamt sechs Teams, die im Vorfeld …
Bild: Erfolgreicher Verkaufsstart der Lichtkonsole LS-1 von WORK PRO bei LMPBild: Erfolgreicher Verkaufsstart der Lichtkonsole LS-1 von WORK PRO bei LMP
Erfolgreicher Verkaufsstart der Lichtkonsole LS-1 von WORK PRO bei LMP
Erstes Batch direkt ausverkauft, zweites Batch bis zur Prolight + Sound verfügbar, User-Training am 8. Mai 2018 Das innovative Konzept der neuen LightShark-Serie des spanischen Herstellers WORK PRO überzeugt. „Die Nachfrage nach der Lichtkonsole LS-1 war so hoch, dass wir im Grunde bei Verkaufsstart bereits ausverkauft waren“, sagt LMP-Geschäftsführer …
Bild: LMP erhält LumenRadio „Distributor of the Year Award“Bild: LMP erhält LumenRadio „Distributor of the Year Award“
LMP erhält LumenRadio „Distributor of the Year Award“
… 2016“ an LMP. Oliver Winkler und Nikolai Klostermann von LMP nahmen den Award – ein gravierter Transmitter in Gold – für LMP während einer Zeremonie auf der Prolight + Sound von LumenRadio-Vertriebsleiter Peter Lindkvist entgegen. Seit 2010 vertreibt LMP LumenRadio exklusiv in Deutschland. LMP ist einer der größten Vertriebe in Europa und blickt auf eine …
Bild: Europäisches „Hog Factor“-Finale auf der Prolight + Sound 2016Bild: Europäisches „Hog Factor“-Finale auf der Prolight + Sound 2016
Europäisches „Hog Factor“-Finale auf der Prolight + Sound 2016
Lichtdesign- und Programmierwettbewerb bei High End Systems und AED group Zu den Higlights der diesjährigen Prolight + Sound in Frankfurt zählt das europäische „Hog Factor“-Finale. „Hog Factor“ ist ein Lichtdesign- und Programmierwettbewerb, der auf einer Hog 4 Konsole durchgeführt wird. Konzipiert ist die Veranstaltung „Hog Factor“ als Lichtdesign- …
Bild: LMP feierte Jubiläum auf der Prolight + SoundBild: LMP feierte Jubiläum auf der Prolight + Sound
LMP feierte Jubiläum auf der Prolight + Sound
LMP City wurde zum Melting Pot der Messe Die neugestaltete und nochmals vergrößerte LMP City wurde in diesem Jahr zum Melting Pot der Prolight + Sound. Hintergrund: LMP feierte in diesem Jahr mit Kunden, Lieferanten und Wegbegleitern den 35. Geburtstag des Unternehmens und hat sich dafür ein neues Messestandkonzept verordnet. Dazu Marc Petzold, Geschäftsführer …
Bild: LMP startet optimal in die „neue“ Prolight + SoundBild: LMP startet optimal in die „neue“ Prolight + Sound
LMP startet optimal in die „neue“ Prolight + Sound
LMP City steigert Besucherzahl und Kontaktqualität Die aufgrund des Umzugs der Prolight + Sound in die vorderen Hallen des Frankfurter Messegeländes neugeordnete und in diesem Zuge nochmals vergrößerte LMP City wurde von Kunden wie Partnern und Lieferanten gleichermaßen sehr gut angenommen. Dazu Marc Petzold, Geschäftsführer des Unternehmens: „Am bisherigen …
Bild: ELATION zeichnet LMP als „Best Performing Distributor EMEA 2018“ ausBild: ELATION zeichnet LMP als „Best Performing Distributor EMEA 2018“ aus
ELATION zeichnet LMP als „Best Performing Distributor EMEA 2018“ aus
… einen Spitzenvertrieb, der wie wir ELATION tatkräftig unterstützt, die Marke nachhaltig im Pro-Markt zu positionieren.“ Nachdem LMP und ELATION in den vergangenen zwei Jahren auf der Prolight + Sound in Frankfurt noch in verschiedenen Hallen anzutreffen waren, wird sich ELATION 2019 erstmals in der LMP City präsentieren. Auch die Lichtsteuerungen von …
Bild: Jetzt anmelden zum HOG Factor 2018!Bild: Jetzt anmelden zum HOG Factor 2018!
Jetzt anmelden zum HOG Factor 2018!
… lichtbegeisterte Auszubildende und Studenten, die noch keine tiefergehenden Programmierkenntnisse auf der HOG-Range von HIGH END SYSTEMS haben. Der Wettbewerb wird jährlich auf der Prolight + Sound im Rahmen eines Live-Events ausgetragen. Die Teilnehmer programmieren eine Lichtshow zu einem vorgegebenen Song und präsentieren diese live vor einer hochkarätig …
Bild: LMP auf der Prolight + Sound 2017Bild: LMP auf der Prolight + Sound 2017
LMP auf der Prolight + Sound 2017
Neue Vertriebsmarken, Hands-on-Bereich und Veranstaltungen LMP präsentiert zahlreiche Neuheiten in der LMP City auf der Prolight + Sound 2017. Ein Großteil der Neuheiten wird in Frankfurt erstmalig dem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Als Premiere präsentieren sich die drei neuen Vertriebsmarken CAPTURE, LITECRAFT Truss und ELATION in der LMP …
Sie lesen gerade: LMP Prolight + Sound 2013 Preview