(openPR) LAKOBEIL ist das Projekt des ehemaligen IN MY ROSARY Sängers Dirk Lakomy und des Keyboarders und Produzenten Tobias Birkenbeil (u.a. UMBRA ET IMAGO). Mit der EP „Time Stand Still“ legen die beiden Süddeutschen nach „Strange Encounter“ und „Drowning Lullaby“ nun ihr neustes Werk vor.
Schon mit dem ersten Track „Once Upon A Time“ offenbart sich die enorme stilistische Bandbreite des Duos. Gekonnt werden in diesem Song klassizistisch anmutende Elemente mit düsterer Elektronik verbunden ohne dabei Eingängigkeit vermissen zu lassen. Der nachfolgende Track „Sweetheart“ dagegen ist bestes Futter für die Tanzfläche.
Hervorzuheben ist außerdem das von den Songstrukturen fast an die PET SHOP BOYS erinnernde Pop Epos „ We`re at your side“.
Auf insgesamt 7 Tracks feuern LAKOBEIL ein elektronisches Feuerwerk fernab von abgetretenen Futurepop – Pfaden und zeigen somit das intelligenter elektronischer Pop auch hierzulande stattfinden kann.
www.lakobeil.de
Video:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Echozone ist ein Musiklabel für Indie, Gothic, Wave und Alternative. Echozone gehört zu BOB-MEDIA GmbH & Co.KG, welche als Mediendienstleister im Bereich Bild und Ton aktiv ist. Die Mutterfirma hat in den letzten sechs Jahren über 300 DVDs und 400 CDs veröffentlicht.
Neben Echozone Music gehört das Rock/Metal/Pop Label Fastball-Music mit zu den grössten im Unternehmen. Mehr als 100 Bands werden von den beiden Labels betreut. Über die Videoproduktion, die für die Erstellung von Videoclips und Konzertfilmen verwendet wird, beliefert BOB-MEDIA auch den DVD Markt im Bereich Special Interest (von der Nostradamus Dokumentation bishin zum Kaminfeuer). Als weiteres Betätigunsfeld ist auch die Industriefilm-Produktion zu nennen.
Auch beliefert BOB-MEDIA als Lizenzgeber Katalogversender wie Bertelsmann, Jokers und Weltbild.
News-ID: 709230
784
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Lakobeil veröffentlichen neue EP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
2017 veröffentlichten PORN ihr drittes Album „The Ogre Inside – Act I“, den ersten Teil einer Trilogie über die mysteriöse Figur des Mr Stranglers. 2019 brachte die Band den zweiten Teil der Trilogie, „The Darkest Of Human Desires – Act II“, heraus. Nun, am 27. März 2020, kehren PORN mit dem finalen Akt zurück: „No Monsters In God’s Eyes – Act III“.
Das Album „The Ogre Inside“ handelt vom inneren Kampf, von dunklen Begierden, davon, wie die Gesellschaft den eigenen Willen unterdrückt. Dies ist ein Kampf, den keiner gewinnen kann. Das Monster…
Nach 15 Jahren, vier Alben und einer EP sind „Les Anges de la Nuit“ zurück mit ihrem fünften Elektro-Darkwave-Studioalbum mit dem Titel „The Witch“.
„The Witch“ beinhaltet zehn brandneue Songs sowohl in englischer als auch in französischer Sprache sowie einige überarbeitete, exklusive Versionen vom vorherigen Album und zwei großartige Remixe von Antiflvx und Elmodic. Alle Songs wurden von Richard Abdeni geschrieben, arrangiert und komponiert und von Alex Dalliance gemastert.
Die meisten Stücke handeln von lebensnahen Erfahrungen, die durch …
… album’s musical range is completed by the last track “Push It To The Max” featuring a symbiosis of dark minimal electro and “A Flock Of Seagulls”.
With „Strange Encounter“ LAKOBEIL reside far away from short-lived club concepts and respond with a high individual quality, a love of experimentation and good songwriting which the band is going to demonstrate …
… Partnerschaft. Nach gegenseitigem Austausch von Remixen zu ihren jeweiligen Bands (Derriere Le Miroir, In My Rosary, DNS) gründeten sie 2002 schließlich ihr eigenes Projekt Lakobeil. Mit ihrer, von 80er EBM und Punk inspierter Electromusik eroberten sie schnell die Herzen ihrer Zuhörer. Nach ihrem letztjährigen Debütalbum „Strange Encounters“ und der …
… musikalische Bandbreite des Albums wird durch eine Symbiose aus Dark-Minimal-Electro und “A Flock Of Seagulls” im letzten Stück „Push It To The Max“ abgerundet.LAKOBEIL bewegen sind mit „Strange Encounter“ fernab kurzlebiger Club-Konzepte und halten eine hohe individuelle Qualität, Experimentierfreudigkeit und gutes Songwriting dagegen. Die Band wird dies …
Sie lesen gerade: Lakobeil veröffentlichen neue EP