openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jenoptik präsentiert hermetisch verlötbare IR-Komponenten zur Sensor + Test

28.03.201317:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Jenoptik präsentiert hermetisch verlötbare IR-Komponenten zur Sensor + Test
Hermetisch verlötbare IR-Komponenten
Hermetisch verlötbare IR-Komponenten

(openPR) Jenoptik zeigt zur Sensor + Test 2013 in Nürnberg hermetisch verlötbare Infrarot-Filter, -Fenster und -Deckscheiben für Anwendungen in der Gas-Sensorik und -Analytik. Die patentierte Produkttechnologie erlaubt frei gestaltbare Geometrien auch kleiner als zwei Millimeter mit individueller optischer Beschichtung.

Hermetisch verlötbare IR-Filter, -Fenster und -Deckscheiben für Infrarot-Strahlquellen und –Detektoren werden in geschlossenen Systemen zur Gas-Sensorik und -Analytik eingesetzt. Im Vergleich zu klassisch verklebten Filtern sind verlötete Komponenten fest mit dem Gehäuse verbunden und gewährleisten so einen gasdichten Verschluss der Baugruppe. Die neuartige Fertigungstechnologie erlaubt eine freie Gestaltung der Geometrie in hohen Stückzahlen zu marktfähigen Preisen.

Jenoptik entwickelt und fertigt IR-Komponenten für kundenspezifische Anwendungen aus typischen Infrarot-Materialien, wie beispielsweise Germanium, Silizium und Saphir. Je nach Kundenwunsch und Anwendungsgebiet können äußere Form, Geometrie und die optischen Beschichtungen flexibel variiert und kombiniert werden. Möglich sind Anti-Reflex(AR)-Schichten, aber auch dualbandige oder multispektrale Beschichtungen sowie widerstandsfähige hybride Diamond-Like-Carbon(DLC)-Schichten. Anerkannte Prüfnormen, wie TS 1888 und MIL-C-48497, werden erfüllt. Durch Randmetallisierung werden die Komponenten für den Verlötprozess vorbereitet.

Infrarot-Filter, -Fenster und –Deckscheiben sind unter anderem für die nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie (NDIR) im gesamten infraroten Spektralbereich geeignet. Typische Einsatzfelder sind MEMS-IR-Strahlquellen, IR–Detektoren, Endoskope und IR-Baugruppen in Geräten der Medizintechnik zur Atemgasanalyse, im Automobilbereich zur Abgasmessung, in der Chemie zur Prozessüberwachung,
in der Umwelttechnik und bei sicherheitsrelevanten Anwendungen.

Das Leistungsspektrum umfasst die Produktentwicklung bis hin zur hochvolumigen Serienfertigung.
Die Komponenten zeichnen sich aus durch hohe Qualität und Beständigkeit der optischen Eigenschaften, auch unter extremen Einflüssen.

Besuchen Sie uns zur Sensor + Test 2013, vom 14. bis 16. Mai, in Halle 12 am Stand 355.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709150
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jenoptik präsentiert hermetisch verlötbare IR-Komponenten zur Sensor + Test“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenoptik-Sparte Optische Systeme

Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014
Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014
In San Francisco zeigt Jenoptik vom 4. bis 6. Februar neue Technologien und weiterentwickelte Produkte aus der Sparte Optische Systeme. Als Hauptsponsor fördert Jenoptik erneut Jungunternehmer in der SPIE Startup Challenge auf der Photonics West. Silverline®-F-Theta Objektive mit Breitband-AR-Beschichtung für High-Power NIR-Diodenlaser-Anwendungen Jenoptik hat die erfolgreiche F-Theta-Objektivreihe Silverline® um neue niedrig absorbierende Objektive mit einer Breitbandbeschichtung zwischen 900 und 1100 Nanometer erweitert. Durch die spezi…
Bild: Jenoptik und Phoenix Contact entwickeln gemeinsam intelligente LED-Beleuchtung für Maschinen.Bild: Jenoptik und Phoenix Contact entwickeln gemeinsam intelligente LED-Beleuchtung für Maschinen.
Jenoptik und Phoenix Contact entwickeln gemeinsam intelligente LED-Beleuchtung für Maschinen.
Jenoptik und Phoenix Contact haben in Kooperation intelligente LED-Maschinenleuchten entwickelt. Grundlage für die strategische Zusammenarbeit beider Unternehmen ist ein 2012 geschlossener langfristiger Entwicklungs- und Liefervertrag. Die Maschinenleuchten der neuen Produktfamilie PLD (Phoenix Lighting Devices) wurden von Phoenix Contact erstmals auf der Hannover Messe im April 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die LED-Leuchten sind die ersten Produkte einer neuen LED-Leuchtengeneration, mit denen sich die Beleuchtung beispielsweise übe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014
Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien und Produkten auf der Photonics West 2014
In San Francisco zeigt Jenoptik vom 4. bis 6. Februar neue Technologien und weiterentwickelte Produkte aus der Sparte Optische Systeme. Als Hauptsponsor fördert Jenoptik erneut Jungunternehmer in der SPIE Startup Challenge auf der Photonics West. Silverline®-F-Theta Objektive mit Breitband-AR-Beschichtung für High-Power NIR-Diodenlaser-Anwendungen Jenoptik …
Bild: Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixelnBild: Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixeln
Weltneuheit: Thermografiekamera VarioCAM® High Definition mit einer IR-Bildauflösung von 3,1 MegaPixeln
Mit der brandneuen Gerätegeneration VarioCAM® HD des deutschen Herstellers Jenoptik werden weltweit erstmalig mobile Mikrobolometer-Thermografiekameras angeboten, die mit einem Detektorformat von (1.024 x 768) IR-Pixeln ausgestattet sind und damit um mehr als die 2,5fache Pixelauflösung gegenüber bisheriger Spitzenmodelle verfügen. Erstmalig wird die …
Bild: Neues Infrarot-Weitwinkelobjektiv mit umweltresistenter Beschichtung für ThermografiekamerasBild: Neues Infrarot-Weitwinkelobjektiv mit umweltresistenter Beschichtung für Thermografiekameras
Neues Infrarot-Weitwinkelobjektiv mit umweltresistenter Beschichtung für Thermografiekameras
Das neue 1.0 / 7,5-Millimeter-Weitwinkelobjektiv von Jenoptik ist speziell für die Thermografiekameras der aktuellen Serien VarioCAM® HD und IR-TCM HD berechnet. Die innovative Oberflächenvergütung Hybrid-DLC („Diamond Like Carbon“) schützt die hochwertige Optik beim Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen. Mehr sehen – mehr wissen: großes Bildfeld …
Knestel Technologie & Elektronik auf der Messtechnik SENSOR+TEST in Nürnberg
Knestel Technologie & Elektronik auf der Messtechnik SENSOR+TEST in Nürnberg
OEM Komponenten und Analysatoren (CLD, PAS, TDLAS) zur Spurengasanalyse sowie Bildverarbeitung Vom 14.-16. Mai findet im Messezentrum Nürnberg die weltweit führende Leistungsschau für Sensorik, Mess- und Prüftechnik bei der SENSOR+TEST 2013 statt. Am Stand 507 in Halle 12 präsentiert das Allgäuer Innovations-Unternehmen Knestel Technologie & Elektronik …
Bild: Jenoptik mit innovativen Hybrid-DLC-Beschichtungen zur Sensor + Test 2012Bild: Jenoptik mit innovativen Hybrid-DLC-Beschichtungen zur Sensor + Test 2012
Jenoptik mit innovativen Hybrid-DLC-Beschichtungen zur Sensor + Test 2012
Die Jenoptik-Sparte Optische Systeme stellt in Nürnberg die neue Produktlinie der multispektral einsetzbaren Hybrid-Diamond-Like-Carbon-(DLC-)-Beschichtungen vor. Jenoptik eröffnet damit eine neue Technologie-Generation von sehr umweltresistenten optischen Schichten und Komponenten. Sie vereint die hervorragende Belastbarkeit von DLC-Schutzschichten …
Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien zur Optatec 2012Bild: Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien zur Optatec 2012
Jenoptik-Sparte Optische Systeme mit neuen Technologien zur Optatec 2012
Die Jenoptik-Sparte Optische Systeme stellt zur Optatec optische Systeme und Komponenten aus den Bereichen Optik, Mikrooptik und Optoelektronische Systeme aus. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen in neuen technologischen Verfahren hergestellte Hybrid-DLC-Beschichtungen, CaF2 Mikrooptiken und entspiegelte Polymeroptiken. Besuchen Sie uns zur OPTATEC …
Bild: SENSOR+TEST 2007: JENCOLOR stellt sich neu auf – Stand 328 in Halle 7Bild: SENSOR+TEST 2007: JENCOLOR stellt sich neu auf – Stand 328 in Halle 7
SENSOR+TEST 2007: JENCOLOR stellt sich neu auf – Stand 328 in Halle 7
… eye (Farbmessung nach DIN 5033 / CIE LAB Standard). - das Warenzeichen der Zusammenarbeit von innovativer Entwicklung der Firma MAZeT und leistungsfähiger Fertigung der Firma Jenoptik Polymer Systems zum Nutzen des Kunden. … und damit für Zuverlässigkeit, Qualität und Kostenkontrolle in der gesamten Kette – Sensor, Optik, Elektronik, Produktion und Support. JENCOLOR …
IR-Thermometer mit hochgenauer Auflösung von 0,025°C
IR-Thermometer mit hochgenauer Auflösung von 0,025°C
Vorstellung des innovativen optris CSlaser LT hs zur Messung kleinster Temperaturdifferenzen auf der Sensor & Test 2011 Berlin, 19. April 2011. Die Optris GmbH erweitert pünktlich zur Sensor & Test 2011 das Produktprogramm der Hochleistungsserie um den optris CSlaser LT hs. Damit ist das hochgenaue Messprinzip des bereits etablierten kompakten …
Bild: Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und MesstechnikBild: Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
Neue Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
AMA Kongresse vernetzen internationales Fachpublikum Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse SENSOR und IRS² vom 19. bis 21. Mai 2015 in Nürnberg. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie präsentieren neue Forschungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik, parallel dazu lädt die Fachmesse SENSOR+TEST 2015 die …
Bild: VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von BaugruppenBild: VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen
VarioCAM® High Definition – Hochauflösende Wärmebildkamera zur thermischen Optimierung von Baugruppen
… Suche von Hotspots lassen sich mit dem Einsatz von Thermografiesystemen sehr gut analysieren. Mit der brandneuen Gerätegeneration VarioCAM® HD des deutschen Herstellers Jenoptik werden weltweit erstmalig mobile Mikrobolometer-Thermografiekameras angeboten, die mit einem Detektorformat von (1.024 x 768) IR-Pixeln ausgestattet sind. Bei Verwendung der für …
Sie lesen gerade: Jenoptik präsentiert hermetisch verlötbare IR-Komponenten zur Sensor + Test