openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EDI-Konsolidierung bei Autoliv

26.03.201316:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: EDI-Konsolidierung bei Autoliv

(openPR) Bretten, März 2013 – Der schwedisch-amerikanische Automobilzulieferer Autoliv konsolidiert seine verschiedenen EDI-Systeme (Electronic Data Interchange) an den 32 Standorten in Europa auf eine zentrale Plattform – die Business Integration Suite. Dies spart Zeitaufwand sowie IT-Kosten und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit.

Laut einer aktuellen Studie sind bei der Hälfte der mittleren und großen deutschen Unternehmen zehn oder mehr unterschiedliche IT-Systeme im Einsatz (Quelle: Detecon Studie, ERP-Konsolidierung – Aus vielem eines). Bei Autoliv verhielt es sich ähnlich: „Die verschiedenen IT-Systeme an den Autoliv-Standorten erschwerten standortübergreifende Modifikationen und machten Umstellungen teuer, zeitaufwendig oder teilweise unmöglich. Auch die vielen unterschiedlichen Lizenzmodelle, die manchmal sogar mit denselben Anbietern abgeschlossen wurden, boten Einsparmöglichkeiten“, so Olaf Schwartz, Manager IT Business Competence Center, Autoliv.

Die neue B2B/EDI-Lösung (BIS6) bildet sowohl standardisierte Formate wie OFTP2 ab und ermöglicht ebenso individuelle Anpassungen auf der Kundenseite. Durch die Konsolidierungsmaßnahmen ließen sich die Gesamt-EDI-Kosten um die Hälfte reduzieren. Keine lokalen Systeme, mehr Transparenz, zentraler Support und durch Enablement-Maßnahmen Unabhängigkeit vom Systemprovider sind weitere Vorteile. Nach der EDI-Konsolidierung wurden auch alle ERP-Systeme auf SAP® ERP migriert. Das XML-Konzept erleichtert die Migration der verschiedenen Alt-Systeme in SAP ERP enorm. Durch die Doppelkonvertierung muss beim Mapping nur die Prozessseite angepasst werden. Bei Autoliv ließ sich so der Zeitaufwand beim Migrationsprojekt um ein Drittel senken. Im nächsten Schritt ist geplant, auch die Finance- und Logistikdaten schrittweise ohne Lieferunterbrechungen zu migrieren.

Mehr Informationen zu Lösungen für die Automobilbranche unter: http://bit.ly/WsmAmk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708451
 855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EDI-Konsolidierung bei Autoliv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nemak konsolidiert seine weltweiten B2B- Aktivitäten mit den B2B 360° Services der Crossgate AGBild: Nemak konsolidiert seine weltweiten B2B- Aktivitäten mit den B2B 360° Services der Crossgate AG
Nemak konsolidiert seine weltweiten B2B- Aktivitäten mit den B2B 360° Services der Crossgate AG
München, 27. Januar 2009. Der international führende Hersteller von High-Tech-Aluminiumteilen, Nemak, wählte Crossgate, den globalen Experten in Sachen B2B-Integration, als Partner zur Konsolidierung seiner B2B-Landschaften. Nemak ist eine Tochter von ALFA, einem weltweit tätigen Produktionsunternehmen mit Sitz in Mexiko, und beschäftigt über 48.000 Mitarbeiter an 75 Produktionsstätten in 17 Ländern. Durch die Übernahme mehrerer Unternehmen haben sich die Geschäftsaktivitäten von Nemak weltweit mehr als verdoppelt. Aufgrund dieser Expansion i…
Bild: EDI beschleunigt Geschäftsprozesse bei EmmiBild: EDI beschleunigt Geschäftsprozesse bei Emmi
EDI beschleunigt Geschäftsprozesse bei Emmi
Bretten, Dezember 2012 – Rund 9.000 EDI- und 220.000 EAI-Nachrichten (Enterprise Application Integration) gehen bei der Emmi Schweiz AG am Tag ein. Um einen hohen Servicestandard zu garantieren, wickelt die größte Milchverarbeiterin der Schweiz ihre gesamte Geschäftspartnerkommunikation über eine zentrale EDI-Plattform (BIS 6) ab. Bestellungen (ORDERS), Lieferscheine (DESADV) und Rechnungen (INVOIC) werden bei der Emmi Schweiz AG ausschließlich elektronisch in EDI-Form (Electronic Data Interchange) übermittelt. Auch intern helfen GS1-Standar…
Bild: Schneller Systemwechsel ohne DatenverlustBild: Schneller Systemwechsel ohne Datenverlust
Schneller Systemwechsel ohne Datenverlust
Bretten, September 2012 – Läuft der Support für EDI-Produkte aus, trifft dies gerade mittelständische Anwender hart: Es bleibt bisher nur die Wahl zwischen einer teuren und risikoreichen Migration auf das neue System des alten Anbieters oder einer ähnlich teuren und zeitintensiven Neuanschaffung einer EDI-Lösung. SEEBURGER geht einen anderen Weg. Als zuverlässiger Partner bleiben Produkte und Support dauerhaft bestehen. Bei Systemwechseln setzt der Integrationsexperte SEEBURGER auf eine umfangreiche Library an Partnerprofilen sowie vorkonfig…
Bild: RIC beleuchtet den globalen und den chinesischen Markt für die Automobil-Sicherheitssystem Industrie 2009-2010Bild: RIC beleuchtet den globalen und den chinesischen Markt für die Automobil-Sicherheitssystem Industrie 2009-2010
RIC beleuchtet den globalen und den chinesischen Markt für die Automobil-Sicherheitssystem Industrie 2009-2010
… auf dem Markt aufgetaucht, auch wenn deren Marktanteil weit geringer ist als der der etablierten Airbag-Hersteller. Zu den Schlüsselherstellern automobiler Sicherheitssystemen zählen Autoliv, Takata, Toyoda Gosei, KSS und TRW. Autoliv, der Marktführer im Bereich Kfz-Sicherheitssysteme, dominiert die Märkte in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Indien …
Heisse Kursawe Eversheds berät Autoliv Inc. im Zusammenhang mit der Insolvenz der Plastal Gruppe
Heisse Kursawe Eversheds berät Autoliv Inc. im Zusammenhang mit der Insolvenz der Plastal Gruppe
Die schwedische / US-amerikanische Autoliv Inc., führender Zulieferer und Hersteller von Sicherheitstechnik für die Automobilindustrie, vertraut in insolvenzrechtlichen Fragen auf die Expertise von Heisse Kursawe Eversheds. Autoliv liefert Sensorsysteme an die Plastal Gruppe, einer der führenden Hersteller von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie, …
m3 medien schließt Filmproduktion für Autoliv ab
m3 medien schließt Filmproduktion für Autoliv ab
… Sicherheitssystem Night Vision fertiggestellt Mainz, 12. Juli 2011 Die m3medien GmbH, Filmproduktion mit Sitz in Mainz und Hamburg, hat ein weiteres Projekt abgeschlossen. Für Autoliv, einen der weltweit führenden Anbieter von Sicherheitssystemen für Fahrzeuge, drehten die Spezialisten für Werbe- und Imagefilme einen Film über das Fahrerassistenzsystem Night …
SEEBURGER implementiert bei Peguform richtungweisende Integrationslösung
SEEBURGER implementiert bei Peguform richtungweisende Integrationslösung
Die Peguform GmbH mit Sitz in Bötzingen hat ihre IT-Landschaft mit Hilfe von SEEBURGER auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im Rahmen einer Migration auf SAP® R/3 hat der Automobilzulieferer seine intern eingesetzten Applikationen über den SEEBURGER Business Integration Server (BIS) an das SAP-System angeschlossen. Auch die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten hat durch den Einsatz einer zentralen Integrationsplattform eine neue Dimension bekommen. Peguform verfügt nun über eine mustergültige Infrastruktur für kollaborative Prozes…
editraxx - die EDI Dienstleistungsmarke
editraxx - die EDI Dienstleistungsmarke
Der Hamburger Dienstleister Achtziger Informationssicherheit & EDI bietet seine EDI Dienstleistungen nun verstärkt unter dem eigenen Label "editraxx" an. Der Markenname wurde bereits 2008 angemeldet und ist seit kurzem final beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Alle Leistungen des Segmentes elektronische Beschaffung, wie EDI Beratung,Konsolidierung bestehender EDI Systeme und Systemübergreifende Programmierung sollen zukünftig unter dem neuen Markennamen zusammengefasst werden.
Bild: Individuelle Lagerhalle für AutomobilzuliefererBild: Individuelle Lagerhalle für Automobilzulieferer
Individuelle Lagerhalle für Automobilzulieferer
Losberger erhält Komplettauftrag zur Lagererweiterung bei führendem Automobilzulieferer Autoliv Das weltweit agierende Unternehmen Autoliv B.V. & Co. KG, das seinen Hauptsitz in Schweden hat, ist Hersteller von Sicherheitssystemen wie z. B. Airbags für die Automobilindustrie. Nach eigenen Angaben sieht sich das Unternehmen selbst als einer der Technologieführer …
Magic Software gewinnt init Consulting als Partner im SAP-Markt
Magic Software gewinnt init Consulting als Partner im SAP-Markt
iBOLT Special Version für SAP Business One steigert Integrationseffizienz Ismaning, im Januar 2008 - Magic Software Enterprises, Anbieter von Werkzeugen für Software-Entwicklung, -integration und -management, hat mit der init Consulting AG einen neuen Partner für das SAP-Geschäft gewonnen. init setzt künftig die Spezialversion der Integrationsplattform iBOLT für SAP Business One für B2B- und EDI-Projekte ein. init nutzt damit die Fähigkeit von iBOLT, ohne aufwendige Schnittstellen-Programmierung Applikationen zu verbinden und dabei alle gäng…
Sie lesen gerade: EDI-Konsolidierung bei Autoliv