openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Smartphone auf der Piste

19.03.201308:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit dem Smartphone auf der Piste
Mobile Ski Guide - Startscreen
Mobile Ski Guide - Startscreen

(openPR) Der Skicircus macht sich hübsch fürs soziale Netz –
Neue App mHoliday mit Mobile Skiguide und virtuellem Stickeralbum

Schneehöhen und Sonnenstunden checken oder die beste Party-Location finden: Das Smartphone ist für viele ein ganz selbstverständlicher Pistenbegleiter geworden. Nach dem erfolgreichen Launch des Mobile Skiguides im letzten Jahr, geht Leogang mit seiner neuen Anwendung einen Innovationsschritt weiter. Dank der neuen Technologie „Augmented Reality“ erscheinen die Protagonisten, die in Kurzfilmen Tipps zur nächsten Abfahrt geben, noch realistischer. Seit dieser Saison steht der Mobile Skiguide nicht alleine da, sondern ist Bestandteil der neuen App namens mHoliday Saalfelden Leogang. Die zweite integrierte Anwendung nennt sich MyStickerHoliday und feierte im Februar 2013 im Skigebiet Premiere. Nutzer gehen auf einer virtuellen Schnitzeljagd Sticker sammeln. Erst beim Besuch des jeweiligen Orts wird der Aufkleber über die GPS-Position freigegeben und so im Album „eingeklebt“. Die Anwendung mHoliday steht unter folgendem Link kostenfrei für iOS und Android zum Download zur Verfügung: www.leoganger-bergbahnen.at/de/winter/skicircus/mobile-skiguide. Weitere Informationen zum Skigebiet finden sich unter www.skicircus.at.



Insider auf dem Display
Mit der neuen App mHoliday steht bereits die zweite Version des erfolgreichen Mobile Ski Guide für die Nutzer bereit. Dank der neuen Technologie „Augmented Reality“ begrüßen die Insider in kleinen Kurzfilmen den Gast in der scheinbar realen Winterwelt des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Die kontextbezogene Orientierungshilfe für das Smartphone funktioniert mit „Image Detection“. Die Hinweisvideos werden nur abgespielt, wenn man sich an einem bestimmten Ort befindet. An den Liftanlagen der Leoganger Bergbahnen befinden sich Sticker, die mit der App-Funktion „Scan marker“ abfotografiert werden und so das Abspielen der Videos auslösen. Protagonisten in den Videos sind lokale Sportgrößen wie Wolfgang Hörl (ÖSV Slalom Ass) oder Mountainbike-Profi Markus Pekoll sowie führende Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen.

Schnitzeljagd per App
Ein Stickeralbum für das Smartphone führt die Gäste auf eine virtuelle Schnitzeljagd über heimische Wanderwege und Skipisten, durch Bikeparks oder auf die Sommerrodelbahnen der Region. So entdecken sie spielerisch manchen Geheimtipp oder besonders versteckte Plätze. Wenn der User den jeweiligen Ort besucht, erkennt das die App über die GPS-Position des Smartphones und der Sticker kann mit dem Foto der Location in das virtuelle Album „eingeklebt“ werden. Alternativ kann der Gast den Aufkleber auch durch ein eigenes Foto ersetzen. Für seine Sammelleistung erhält der User zudem auch spezielle Awards, die er dann ganz einfach über Facebook mit seinen Freunden teilen kann.

Für die Entwicklung der Anwendung mHoliday Saalfelden Leogang arbeitete der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang erneut mit der niederösterreichischen New Media Agentur Fosbury zusammen.

Ein Foto vom Traumskitag auf der sonnigen Piste, ein „Like“ für die Kollegen - damit der Draht zu den Freunden auch auf der Piste nicht abreißt, stehen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang an insgesamt 30 Berg- und Talstationen WLAN-Hotspots für die kostenfreie Verbindung ins Internet bereit. Im Paket mit den vielen Anwendungen, Movie-Pisten und Snapshot-Stationen ist das innovative Skigebiet im Salzburger Land ein Vorreiter in punkto interaktivem Service im Wintersport.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706406
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Smartphone auf der Piste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang

Bild: Eine runde SacheBild: Eine runde Sache
Eine runde Sache
Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang führende Mountainbike Region Österreichs – Actionreiche Events und eine neue Strecke warten auf Radler Wo im Winter Skifahrer und Snowboarder über die Pisten carven, finden sich im Sommer Mountainbike-Fans aus aller Welt ein. Der Sommercircus Saalbach Hinterglemm Leogang gilt als die führende Mountainbike Region in Österreich und lockt auch 2013 Freerider, Downhiller und Freizeitradler ins Salzburger Land. Bei actionreichen Events und Contests stehen neue Champions und viel Spaß auf dem Programm. Vom…
Bild: Kids zum NulltarifBild: Kids zum Nulltarif
Kids zum Nulltarif
Im Skicircus strahlen Familien und die Sonne um die Wette – Attraktives Urlaubsangebot ab 16. März 2013 Abfahren in den Frühling: Die Tage werden länger, die Sonne scheint stärker und verwandelt die Skipisten in einen weichen Schneeteppich, der Groß und Klein gleichermaßen Spaß macht. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang freuen sich Familien ab 16. März 2013 über ein günstiges Urlaubsangebot. Beim Package Family Unlimited erhalten Kinder bis 14 Jahre pro Zimmerbuchung eines Erwachsenen den Aufenthalt im Zimmer der Eltern gratis. Jedes w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fit für die Skisaison mit EMS TrainingBild: Fit für die Skisaison mit EMS Training
Fit für die Skisaison mit EMS Training
… Sonne, Schnee und die Aussicht auf ein traumhaftes Gebirgspanorama lassen die Herzen von Skifahrern und Snowboardern höherschlagen. Dabei wird allerdings oft vergessen, dass auf der Piste den ganzen Tag über hohe Belastungen auf den Körper wirken. Wer sich nicht richtig auf die Skisaison vorbereitet, riskiert Muskelkater und Verletzungen. Vor allem Anfänger …
Bild: Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am ArberBild: Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am Arber
Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am Arber
… zwölffache Weltrekordhalter Christian Flühr und Hauptmann der Reserve ging dabei für die Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“ an den Start, und holte sich im Riesenslalom auf der Weltcup-Piste am Arber Silber. Das Rennen fand bei äußerst schlechten Sichtverhältnissen, insbesondere im oberen Teil statt. Insgesamt waren auf dem mit 37 Toren ausgeflaggten Kurs 123 …
Bild: Besucherrekord in der Saison 2011/12Bild: Besucherrekord in der Saison 2011/12
Besucherrekord in der Saison 2011/12
… Plattform beständig weiter ausgebaut. „Besonders im Social Media Bereich sehen wir noch eine Menge Potenzial. So haben unsere User zum Beispiel mit unserer Smartphone-App, die pünktlich zum Saisonstart 2012/13 erscheinen wird, die Möglichkeit Skigebiete-Test.de auf die Piste mitzunehmen und die persönlichen Skidaten auszuwerten“, gibt Geschäftsführer Martin …
Bild: Lawinen-Seminar per Google HangoutBild: Lawinen-Seminar per Google Hangout
Lawinen-Seminar per Google Hangout
… Hangout-Pionier. "Wer die Spielregeln der Natur respektiert und sich vor der Gewalt der Bergwelt in Demut übt, lebt gesünder und fährt länger Ski", so Etzold. Lawinen-Apps auf dem Smartphone können vor Lawinengefahr warnen und Leben retten. Jedes Jahr kommen in den Alpen 120 Menschen in Lawinen ums Leben. Doch welche App ist am besten und lässt sich …
Schwierige Haftungslage bei Unfällen zwischen Skifahrern und Motorschlitten
Schwierige Haftungslage bei Unfällen zwischen Skifahrern und Motorschlitten
(Zürich/Innsbruck, den 13. 02. 2014) Auch wenn sie nur für unbedingt erforderliche Fahrten auf einer geöffneten Piste unterwegs sein dürfen: Motorschlitten treten immer häufiger in Erscheinung. Diese sogenannten Skidoos werden vor allem für Transport- und Rettungsfahrten eingesetzt. Und sie sind praktisch – und entsprechend häufig im Einsatz –, wenn …
Tipps & Tricks für die schönsten Urlaubs-Fotos mit dem Handy
Tipps & Tricks für die schönsten Urlaubs-Fotos mit dem Handy
… oder beim Skifahren auf der Piste - fast immer ist das Mobiltelefon dabei und ersetzt bei vielen Menschen inzwischen sogar die Digitalkamera. Moderne Smartphones bieten heute hochgerüstete Technik und zahlreiche Funktionen für Digitalfotos. Allerdings sollte man einige Tipps beachten, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Zusammen mit dem Profi-Fotografen …
Bild: Vorreiter bei digitalem Gästeservice: Nassfeld startet eigenes 'Location Based Service'- SystemBild: Vorreiter bei digitalem Gästeservice: Nassfeld startet eigenes 'Location Based Service'- System
Vorreiter bei digitalem Gästeservice: Nassfeld startet eigenes 'Location Based Service'- System
… ist am Nassfeld längst Standard. Seit heuer liefert ein „Location Based Service“-System zudem maßgeschneiderte und ortsbezogene Urlaubs- und Eventtipps direkt aufs Smartphone. Damit ist das Nassfeld absoluter Vorreiter unter Österreichs Skigebieten! Die besten Hütten- oder Panoramatipps in der unmittelbaren Umgebung meines derzeitigen Standortes, Aprés …
Pistenbetreiber und Skiführer haften für die Sicherheit ihrer Kunden
Pistenbetreiber und Skiführer haften für die Sicherheit ihrer Kunden
(Zürich/Innsbruck, den 09. 12. 2014) Bleibt beim Schnee der natürliche Nachschub aus, sinkt die Qualität der Pisten rapide und die Zahl der Gefahrenstellen nimmt zu. Was für Skifahrer ärgerlich ist, wird für Pistenbetreiber in Österreich zum Haftungsrisiko. Denn sie haften auf der Basis eines mit dem Pistenbenutzer geschlossenen Beförderungsvertrages …
Bild: qMountZ macht aus iPhone vielseitige ActionCamBild: qMountZ macht aus iPhone vielseitige ActionCam
qMountZ macht aus iPhone vielseitige ActionCam
Maptaq, Spezialist für technisches Sport- und Outdoorzubehör, bringt mit qMountZ ein neues transparentes Gehäuse fürs iPhone auf den Markt, mit dem sich das Smartphone im Handumdrehen in eine Outdoor- und Action-Kamera verwandeln lässt. Spezielle Apps, um auf der Piste oder am Berg Live-Videos zu drehen, sind damit überflüssig. Das gilt auch für komplizierte …
Bild: Hotel Sportalmmm: Direkt an der Piste für ein unvergleichliches Skivergnügen in ZauchenseeBild: Hotel Sportalmmm: Direkt an der Piste für ein unvergleichliches Skivergnügen in Zauchensee
Hotel Sportalmmm: Direkt an der Piste für ein unvergleichliches Skivergnügen in Zauchensee
Erleben Sie den nahtlosen Übergang vom gemütlichen Hotelzimmer zur schneebedeckten Piste im Hotel Sportalmmm Die Vorzüge des Skifahrens in Zauchensee sind vielfältig. Doch dank der einzigartigen Lage des Hotel Sportalm Dolschek, direkt an der Piste, lässt sich das Skivergnügen auf ein ganz neues Niveau heben. Das Hotel Sportalmmm in Zauchensee , …
Sie lesen gerade: Mit dem Smartphone auf der Piste