(openPR) Die MCL Computer & Zubehör GmbH präsentierte sich nach 2008 dieses Jahr erstmals wieder auf der CeBIT 2013!
Hannover, den 5. März 2013 – In Halle 2 wird es auf der weltweit wichtigste Veranstaltung für die digitale Wirtschaft plötzlich bunt. Die MCL Computer & Zubehör GmbH öffnet Ihren Stand auf der CeBIT 2013 in den MCL-Farben und HP Blau. Mit Hewlett Packard konnte MCL einen starken Mitaussteller für seinen Stand gewinnen.
Als Spezialist für konvergente Infrastrukturen, HP Server- & Storage-Lösungen, und Expertenwissen im Bereich Personal Computing, steht die Firma MCL aus Böblingen seinen Kunden schon seit über 20 Jahren kompetent – und vielfach ausgezeichnet – rund um das Thema HP zur Seite.
Während der fünf Messetagen der CeBIT konnten über 800 Kundentermine wahrgenommen werden, aber auch viele neue Kontakte wurden geknüpft. Über den großen Ansturm auf den Stand, waren alle angenehm überrascht. Wir danken jeden einzelnen Gast für den Besuch und allen, die dazu beigetragen haben, dass eine einzigartige Atmosphäre auf dem MCL Stand geherrscht hat. Die CeBIT 2013 wurde damit für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Event!
An zwei Live-Racks wurden die neusten Hewlett Packard Technologien, wie die 3PAR StoreServ und HP StoreOnce, in Aktion vorgeführt. Auch eine eigene Entwicklung aus dem Hause MCL – sysalive - welche im Vorjahr erstmals auf der IT&Business 2012 dargeboten wurde, konnte in ausgereifter Form interessierten CeBIT Besuchern nahegebracht werden. Der Cloud-Dienst wurde speziell für HP Hardware entwickelt und überwacht rund um die Uhr die Funktionen von HP Infrastrukturen, um kostspielige Ausfälle vorzubeugen.
Das umfassende Angebot am MCL Stand wurde von weiteren Mitausstellern abgerundet. So zeigte das Unternehmen iTernity seine KPMG zertifizierte Software iCas, die explizit für die Langzeitarchivierung digitaler Daten auf HP-Systemen zugeschnitten ist, und Fusion-io präsentierten sich mit ihren unschlagbar schnellen ioDrives. Auch das MCL-Steckenpferd HP-Renew bekam eine eigene Themeninsel und wurde von fachkundigen HP Mitarbeitern betreut. Ebenfalls an einer eigenen Themeninsel vertreten: HP HANA. Die HP Hana Technologie läutet eine neue Ära in der Analyse von „Big Data“ ein. Große Datenmengen können mit HP SAP HANA deutlich schneller analysiert werden und befähigt Unternehmen zu einer besseren und effizienten Nutzung Ihrer Datenmengen. So war MCL an insgesamt 5 Themeninseln sehr breit aufgestellt und konnte mit der Ausstellung des HP Elitebook Revolve 810 der Öffentlichkeit erstmals eine HP-Produktneuheit auf der CeBIT darbieten.
An der Kaffee- und Vitaminbar wurden die Standbesucher abseits des Tech-Talks von zwei professionellen Barista mit schmackhaften Kalt- und Warmgetränken versorgt.
Für MCL ebenfalls neu: der Saugüns-Tiger, der ebenfalls auf der CeBIT seine Prämiere feierte. Das MCL-Maskottchen sorgte für gute Laune auch abseits des Stands, und durfte sich zusammen mit den hübschen Messe-Hostessen über etwas Aufmerksamkeit in der medialen Berichterstattung freuen. So hat sich unser getigerter Freund Erwähnungen auf dem Online-Fachportal IT-Business und in der regionalen TV-Berichterstattung von Sat. 1 eingeheimst.
MCL Geschäftsführer Michael Kurz freut sich schon auf das nächste CeBIT Jahr und zieht folgendes Fazit: „Nach einigen Jahren der Abwesenheit sind wir 2013 erstmals wieder auf der CeBIT vertreten. Als HP-Partner waren wir sehr erfolgreich und konnten viele Kontakte knüpfen, denn auf der CeBIT erreichen wir unsere Kunden. Die Konzeption unseres Messeauftritts spiegelt unseren Pragmatismus wieder - Komplexes erklären wir einfach!“