(openPR) Das Hotel schließt sich der Qualitätsoffensive Norderneys an und stellt sich auf die veränderte Gästestruktur ein
Hamburg, März 2013
Moderne Eleganz und warme beige-braun Töne, versetzt mit grünen Akzenten, lassen die weitläufigen, hellen Zimmer des Inselhotel König Norderney im Frühjahr 2013 in neuer Frische erstrahlen. Das 4-Sterne Hotel auf der beliebten Ferieninsel passt sich der veränderten Gästestruktur der Insel an und renoviert sein Haus im Stil moderner Bäderarchitektur. Ob man einen Blick ins hoteleigene Restaurant „Leib & Seele“ und die „Bülow Bar“ wirft oder sich von dem strahlenden neuen Anblick der Hotelzimmer und Suiten verzaubern lässt: Das Inselhotel König Norderney zeigt sich seinen Gästen in diesem Frühjahr in neuem, modernen Gewand!
Qualitätsoffensive auf Norderney! Die Insel Norderney hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 als die bekannteste Thalassoinsel in Europa zu gelten. Im Zuge dessen wurde das bade:haus in Norderney, das größte und schönste Thalassohaus Deutschlands, 2005 neu eröffnet und verspricht einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz aus dem Meer. Parallel hierzu passen sich neben dem Inselhotel König Norderney auch das Conversationshaus und andere Gastgeber und Gastronomen der Qualitätsoffensive an. Die Devise lautet: Weg vom Gruppentourismus zum Individualtourismus und zieht eine veränderte Gästestruktur nach sich. Die Insel Norderney soll ganz im Charme der Bäderarchitektur umstrukturiert werden.
Die Umbauarbeiten im Inselhotel König Norderney selber sind vorerst abgeschlossen.
Zunächst wurde die hoteleigene Kneipe „Fischerkate“ im Winter 2008/2009 renoviert. Frischer, moderner und edeler – so begrüßt sie jetzt ihre Gäste! Ob gemütlicher Treffpunkt für ein Bier und Plausch unter Freunden oder eine emotionale Sportübertragung auf der Großleinwand oder dem Plasmafernseher, die „Fischkate“ bietet für jeden Urlauber das richtige Umfeld.
Die 48 Hotelzimmer sowie die Turm- und Königssuite wurden 2009 bis 2012 umgebaut. Die Zimmer erstrahlen in natürlichen beige-braun Nuancen und massive Holzmöbel und elegante Holzverkleidungen runden das Ambiente stilvoll ab. Der ideale Rahmen um einen entspannten Urlaub zu verbringen!
Im Winter 2010/2011 bekam das Restaurant „Leib & Seele“ einen neuen, exklusiven Stil: Das elegante Ambiente wird durch die dezente Wandbeleuchtung, den modernen Kamin und das stimmungsvolle Dünengras an den Wänden hervorgehoben und lädt mit seiner warmen Ausstrahlung zum Genießen der Restaurantspezialitäten ein. Raffinierte Neu-Interpretationen, traditionelle Gerichte – wie Nordsee-Bruschetta oder Rotbarschfilet »Strindberger Art« aus regionalen Produkten - und eine Auswahl an deutschen Weinen runden die exquisite Speisekarte des Hotels ab.
Vorerst abgeschlossen wurden die Umbauarbeiten im Winter 2012/2013 mit einer Modernisierung der Rezeption, der „Bülow Bar“ und der Sanitäranlagen. In der renovierten „Bülow Bar“ kann nun ganz unter dem Motto „Ein guter Schluck im neuen Look“ zwischen 100 verschiedenen Cocktails, 24 Rum-, 13 Gin und 50 Whiskysorten ausgewählt werden. Die Bar überzeugt vor allem mit seiner schlichten Eleganz und seinem schwarz-weißen, zeitlosen Design.
Noch nie war Urlaub so schön, wie im Frühjahr 2013 im renovierten Inselhotel König Norderney!











