openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spargelschälen wie die Weltmeister

14.03.201314:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Vor über 50 Jahren brachte ritterwerk seinen ersten Sparschäler mit horizontaler Klinge auf den Markt

Gröbenzell/ München (14. März 2013). Dreitausendvierhundert Gramm geschälter Spargel in fünf Minuten - das schafft nur der Rekordhalter und mehrmalige Weltmeister im Spargelschälen Bernhard Robben. Doch selbst im Alltag können Ungeübte Spargel mit Hilfe eines Sparschälers schnell und effizient schälen. "Durch den schmalen Zwischenraum und die scharfe Klinge, kann mit dem Sparschäler Spargel und anderes Gemüse sehr dünn geschält werden", sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des Hausgeräteherstellers ritterwerk aus Gröbenzell.

Die Deutschen sind nicht nur Weltmeister im Spargelschälen, sondern auch im Spargelessen: Statistisch gesehen verzehrt jeder Deutsche rund 1,5 Kilogramm Spargel pro Jahr - eine beachtliche Menge, in Anbetracht der Tatsache, dass die Spargelsaison nur von April bis Juni dauert. Sie endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. Diese alte Bauernregel gewährt der Spargelpflanze eine ausreichende Regenerationszeit für eine ertragreiche Ernte im nächsten Jahr.

Damit die saisonale Delikatesse zu einem kulinarischen Höhepunkt wird, spielt die Zubereitung eine wichtige Rolle. Für das Schälen eignet sich laut ritterwerk ein Sparschäler am besten. Damit kann der Spargel ganz einfach vom Kopf zum Schnittende hin geschält werden. "Die Schale sollte möglichst dünn entfernt werden, damit am Ende viel von dem leckeren Gemüse übrig bleibt. Trotzdem ist es wichtig, keine Stelle zu vergessen, um zu vermeiden, dass der Spargel holzig schmeckt", sagt Michael Schüller von ritterwerk. ritterwerk entwickelte bereits vor mehr als 50 Jahren den ersten Prototypen für seinen Sparschäler. Damals waren die patentierten Sparschäler eine der ersten mit horizontaler Klinge. Dadurch sind sie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Noch heute werden sie unverändert hergestellt. Einzig die Klinge ist nun rostfrei.

Doch auch auf die Spargelsorte kommt es an. Bei hochwertigerem Spargel kann sparsamer geschält werden. Gehen bei der Klasse Extra nur 25 bis 28 Prozent verloren, sind es bei Spargel der HK II bis zu 35 Prozent. Darüber hinaus sollte der Spargel natürlich so frisch wie möglich verarbeitet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705461
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spargelschälen wie die Weltmeister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ritterwerk GmbH

Bild: ritterwerk präsentiert Neuheiten auf der IFA 2025 Bild: ritterwerk präsentiert Neuheiten auf der IFA 2025
ritterwerk präsentiert Neuheiten auf der IFA 2025
Gröbenzell, Juli 2025 – Wenn sich im September die Tore der IFA 2025 in Berlin öffnen, ist auch ritterwerk wieder mittendrin: Als traditionsreicher Hersteller von Küchengeräten präsentiert sich das Unternehmen auf dem electroplus küchenplus Messestand der Bielefelder Verbundgruppe EK Retail mit dem Schwesterunternehmen dittert. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Produkt-Highlights. Besonderes Highlight am Stand: Der neue klappbare Allesschneider markant 7. Sie ergänzt die erfolgreiche markant-Reihe rund um die Modelle 1 und 5 – zwei bewährte K…
Bild: Nächster Doppelsieg für ritterwerkBild: Nächster Doppelsieg für ritterwerk
Nächster Doppelsieg für ritterwerk
Nächster Doppelsieg für ritterwerk: serano⁸ wird Testsieger im Allesschneider-Vergleichstest des ETM TESTMAGAZINs – icaro⁵ erreicht starken dritten Platz Gröbenzell, Juni 2025 – Die ritterwerk GmbH darf sich über den nächsten herausragenden Doppelerfolg freuen: Im aktuellen Vergleichstest des renommierten ETM TESTMAGAZINs (Ausgabe 06/2025) wurden gleich zwei Allesschneider aus dem Hause ritter ausgezeichnet. Der serano⁸ überzeugte mit einem Testergebnis von 96,1 % und wurde verdient zum Testsieger gekürt. Auch der klappbare icaro⁵ konnte die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltmeister von 1990 feiern 30-jähriges Jubiläum in ItalienBild: Weltmeister von 1990 feiern 30-jähriges Jubiläum in Italien
Weltmeister von 1990 feiern 30-jähriges Jubiläum in Italien
Am 8.Juli 1990 reckte Kapitän Lothar Matthäus den Weltpokal in den römischen Nachthimmel, Deutschland wurde mit einem 1:0 Sieg gegen Argentinien zum 3.Mal Weltmeister. Jetzt kehren die Weltmeister in das Gastgeberland zurück um das 30-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Die Idee dieser Feier wurde bei einem gemeinsamen Treffen mit Franz Beckenbauer, …
Bild: Unschlagbares CTM55 Marville Duathlon Team in Zusammenarbeit mit Carboo4UBild: Unschlagbares CTM55 Marville Duathlon Team in Zusammenarbeit mit Carboo4U
Unschlagbares CTM55 Marville Duathlon Team in Zusammenarbeit mit Carboo4U
… Liga… Im Februar bereits angekündigt, und nun bereits auf dem Spitzenplatz. Nach dem ersten fantastischen Liga-Tag in Jard-sur-Mer (Vendée) schlug das Team aus Marville um Duathlon-Weltmeister Rob Woestenbergh wieder zu. Nicht den Hauch einer Chance ließen die “Marvilloups” den Konkurrenten aus Paris e.a. beim ostermontäglichen GRAND PRIX DUATHLON 2009 in …
Comeback von Michael Schumacher – und schon darf gewettet werden
Comeback von Michael Schumacher – und schon darf gewettet werden
… um ein Comeback von Michael Schumacher in der Formel 1 verdichten sich, und Buchmacher PartyBets bietet ab sofort bereits Wetten darauf an, wie der siebenfache Weltmeister in der kommenden Saison im Mercedes-Cockpit abschneiden wird. Wer sieben Mal Weltmeister wurde, dem wird auch beim Comeback nach längerer Pause und im wortwörtlichen Sinne beinahe …
Bild: The Book of Cool ist jetzt auch in Deutschland erhältlichBild: The Book of Cool ist jetzt auch in Deutschland erhältlich
The Book of Cool ist jetzt auch in Deutschland erhältlich
… Productions abgeschlossen und übernimmt den Vertrieb von The Book of Cool in Deutschland. The Book of Cool ist eine weltweit einmalige Film-Collection mit Weltmeistern und führenden Experten verschiedener Sportarten. In 24 individuellen Filmen demonstrieren sie ihr Fachkönnen und zeigen ihr außergewöhnliches Talent. Zusätzlich zeigen 250 verschiedene …
Bild: Showbühne frei für Luis Vazquez und Melissa FernandezBild: Showbühne frei für Luis Vazquez und Melissa Fernandez
Showbühne frei für Luis Vazquez und Melissa Fernandez
… vor der Tür. Vom 18. – 21. Februar 2010 gibt es vier Tage lang geballte Tanzpower: 80 Trainer, 300 Workshops und spektakuläre Tanzshows der Tanzstars und Weltmeister. Live zu erleben sind die weltbesten Salseros Luis Vazquez und Melissa Fernandez, die neuen Standard Weltmeister Benedetto Ferruggia und Claudia Köhler, die neuen Latein Weltmeister Alexei …
Günstige Lohnsteuerpauschalierung in der Land- und Forstwirtschaft bleibt erhalten
Günstige Lohnsteuerpauschalierung in der Land- und Forstwirtschaft bleibt erhalten
… forstwirtschaftlich sein. Das sind alle Tätigkeiten, die bis zur Verkaufsreife des landwirtschaftlichen Produkts anfallen. Die Weiterverarbeitung des verkaufsfertigen Produkts, wie das Spargelschälen, gehört nicht mehr zu den begünstigten Arbeiten. Leisten Aushilfskräfte abwechselnd typisch land- und forstwirtschaftliche, aber auch andere, nicht begünstigte Arbeiten, …
Bild: Triathlon-Weltmeiser Daniel Unger am Campus M21 in MünchenBild: Triathlon-Weltmeiser Daniel Unger am Campus M21 in München
Triathlon-Weltmeiser Daniel Unger am Campus M21 in München
Im Studienprojekt „Weltmeister – Die Strategie für Spitzenleistungen“ stellte sich der Spitzensportler den Fragen der angehenden SportmanagerInnen. Das Sportmanagement Studium am Campus M21 verbindet Theorie und Praxis in einzigartiger Weise. So ergründeten die SportmanagerInnen am Campus M21 in einer Talkrunde mit dem Weltmeister, was neben Trainingsfleiß …
Bild: Kindern die Fußball-Weltmeisterschaft erklären: grosseltern.de liefert Antworten auf die wichtigsten FragenBild: Kindern die Fußball-Weltmeisterschaft erklären: grosseltern.de liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen
Kindern die Fußball-Weltmeisterschaft erklären: grosseltern.de liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen
Das Informations- und Ratgeberportal www.grosseltern.de blickt auf die Fußball-Weltmeisterschaft und hat für Großeltern und Eltern vorgesorgt: Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Kinder stellen können, stehen kostenlos zur Verfügung. Der Countdown zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland läuft. Das merken auch die Kinder und Enkelkinder und löchern …
Vitali Tajbert aus Stuttgart bekommt WM-Chance
Vitali Tajbert aus Stuttgart bekommt WM-Chance
Am 21. November bekommt Vitali Tajbert seine erste WM-Chance. Im Kampf um den Interims Weltmeistertitel im Super-Federgewicht der World Boxing Council (WBC) wird er in der Sparkassen-Arena-Kiel auf dem Mexikaner Humberto Mauro Gutierrez treffen. Vitali Tajbert brennt auf seine erste WM-Chance: „Ich werde es in diesem Kampf allen zeigen und mir den Titel …
Bild: Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007Bild: Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007
Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007
… – aber die „All Stars“ aus Moskau als letzter Turniergast schlagen alle Rekorde. 17 Spieler haben sich aus Moskau angekündigt – 12 davon waren einmal oder gar mehrmals Weltmeister im Eishockey und neun Spieler haben mindestens einen Olympiasieg auf dem Konto. Das Team aus vorrangig ehemaligen Spielern des Top-Clubs ZSKA Moskau tritt in Leipzig unter …
Sie lesen gerade: Spargelschälen wie die Weltmeister