openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NDR nimmt neue Überwachungsleitzentrale am Sender Hamburg in Betrieb

29.04.200400:31 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bundesweit einmaliges System bietet Fernüberwachung von Sendeanlagen

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat am Donnerstag, 10. Juli, ein in Deutschland bislang einmaliges Überwachungssystem für seine Sendeanlagen in Betrieb genommen. Alle Sender in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der Sender Wismar in Mecklenburg-Vorpommern werden künftig zentral überwacht und fernbedient. Damit können technische Ausfälle in Zukunft noch schneller behoben werden. Der Stellvertretende Intendant und Produktionsdirektor des NDR, Joachim Lampe, hat die neue Überwachungszentrale am Sender Hamburg ihrer Bestimmung übergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7052
 2062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NDR nimmt neue Überwachungsleitzentrale am Sender Hamburg in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Norddeutscher Rundfunk - NDR

Eine der größten Übertragungen des Jahres – Der NDR begleitet den Hamburg Marathon live
Eine der größten Übertragungen des Jahres – Der NDR begleitet den Hamburg Marathon live
Zehntausende Läuferinnen und Läufer auf Hamburgs Straßen und die Kulisse des Hafens und der Alster: Was für die Besucher des Hamburg Marathons am Sonntag, 29. April, ein beeindruckendes Erlebnis ist, ist auch für den Norddeutschen Rundfunk ein großes Ereignis. Wenn Profis, Hobbyläufer, Jedermänner und zum ersten Mal auch Staffelläufer aus mehr als 80 Nationen die 42,195 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen, ist der NDR dabei. Live, aktuell und ausführlich berichten das NDR Fernsehen und das Hamburger Stadtradio NDR 90,3 vom Geschehen auf…
21.03.2012
Hamburgs neuer Erzbischof gegen Irak-Krieg
Hamburgs neuer Erzbischof gegen Irak-Krieg
17. Januar 2003 - Nach Auffassung von Hamburgs neuem Erzbischof, Dr. Werner Thissen, darf es nicht zu einem Krieg im Iran kommen. Thissen sagte zu NDR 90,3, es müsse alles getan werden, um diesen Krieg zu verhindern. Die Kirche sei nach wie vor eine moralische Autorität. Deswegen es sei ihre Pflicht, hörbar und nachdrücklich den Menschen zu sagen, dass Krieg keine Basis für Konfliktlösungen sei , so Thissen zu NDR 90,3. Wichtig sei aber auch, dass Friede immer ein gerechter Friede sei. Ungerechtigkeit, so Thissen zu NDR 90,3, könne Krieg erz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wellen+Nöthen erhält Zuschlag für die fernsehtechnische Erneuerung der NDR Landesfunkhäuser
Wellen+Nöthen erhält Zuschlag für die fernsehtechnische Erneuerung der NDR Landesfunkhäuser
… das Unternehmen damit für die fernsehtechnische Erneuerung der Studio- und Produktionseinrichtungen verantwortlich sein. Neben der kontinuierlichen Modernisierung seines TV-Hauptsitzes in Hamburg-Lokstedt fällt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) nun auch der Startschuss zur Erneuerung der Fernsehproduktionstechnik der Landesfunkhäuser in Hannover, Kiel …
Bild: Jule Gölsdorf moderiert auch ‚Mein Nachmittag‘ im NDRBild: Jule Gölsdorf moderiert auch ‚Mein Nachmittag‘ im NDR
Jule Gölsdorf moderiert auch ‚Mein Nachmittag‘ im NDR
Hamburg, 11.03.2016. Es ist bereits ihre dritte neue Sendung in nur knapp sechs Monaten: TV-Moderatorin Jule Gölsdorf (40) moderiert ab 14. März 2016 auch ‚Mein Nachmittag‘ im NDR. Die gefragte Fernsehfrau, die seit 2009 regelmäßig auf n-tv die Frühnachrichten und die ‚Telebörse‘ spricht, übernahm erst am Valentinstag zusätzlich die Moderation von ‚BINGO! …
TV-Sender-Fanshops getestet: Private floppen, NDR ganz vorn
TV-Sender-Fanshops getestet: Private floppen, NDR ganz vorn
+++ Die Öffentlich-Rechtlichen schlagen die Privaten +++ Noten durchweg mittelmäßig +++ Lieferzeit von bis zu 23 (!) Tagen +++HAMBURG, 01. Februar 2011 – Getestet.de, das unabhängige Portal für branchenübergreifende Vergleichstests, hat fünf Onlineshops für TV-Sender-Fanartikel miteinander verglichen. Bewertet wurden Internetauftritt, Preis-Leistungsverhältnis …
S4M sorgt für bandlose Produktion beim NDR - eine der größten VPMS Installationen live geschaltet
S4M sorgt für bandlose Produktion beim NDR - eine der größten VPMS Installationen live geschaltet
… Ingest über die Vertonung bis hin zur Ausspielung von kompletten Beiträgen kann also vollständig auf den Einsatz von Videobändern verzichtet werden. Nachdem bislang sämtliche Regien in Hamburg an VPMS angeschlossen sind und aktuelle Programme wie „DAS!“ oder „Mein Nachmittag“ bandlos erstellt werden, sollen nun nach und nach alle Redaktionen auf das …
HDTV-Start im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern
HDTV-Start im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern
… Integration der neuen und innovativen Infrastruktur konnte der NDR seine bereits gesammelten Erfahrungen aus rund zwei Jahren vernetztem Produktionsbetrieb an dem Hauptstandort in Hamburg-Lokstedt einfließen lassen. Für die Entwicklung der technisch optimalen Lösung setzte der NDR in der Realisierungsphase auch auf das Know-how von Wellen+Nöthen: In …
S4M auf der IT Broadcast Workflow Conference in London
S4M auf der IT Broadcast Workflow Conference in London
… sein. In einer gemeinsamen Präsentation des Norddeutschen Rundfunks (vertreten durch NDR-Projektmanager Michael Tißen und Sascha Molina, Leiter Postproduktion NDR Hamburg) und S4M (vertreten durch S4M-Projektmanager Stefan Eckhardt) wird das Projekt „Vernetzte Produktion NDR Fernsehen“ vorgestellt. Hauptthemen der Präsentation: Vernetzte Produktion …
NDR 90,3 und Hamburg Journal sind Medienpartner der Hamburg Cruise Days – Parade live im NDR Fernsehen
NDR 90,3 und Hamburg Journal sind Medienpartner der Hamburg Cruise Days – Parade live im NDR Fernsehen
(Hamburg, 10. Juli 2012). Die Stadtsender NDR 90,3 und Hamburg Journal sind Medienpartner der Hamburg Cruise Days 2012. Im Rahmen dieser Partnerschaft planen die Sender über das Kreuzfahrt-Event vom 17. bis 19. August 2012 eine ausführliche Berichterstattung. Die NDR Showbühne präsentiert von 90,3 und Hamburg Journal wird direkt an den Landungsbrücken, …
Bild: Die besten Witze aus der DDR am 10. Oktober im NDR - FernsehenBild: Die besten Witze aus der DDR am 10. Oktober im NDR - Fernsehen
Die besten Witze aus der DDR am 10. Oktober im NDR - Fernsehen
Schwerin / Hamburg - Katrin Saß, Henry Maske und Simone Thomalla geben die lustigsten, schärfsten und absurdesten Witze aus dem Arbeiter- und Bauernstaat zum Besten. Ebenfalls dabei: Gunther Emmerlich, Heike Götz, Jo Brauner, Steffi Nerius, Ute Freudenberg sowie die Bands Puhdys und Karat. Offen und im Verborgenen blühte in der DDR eine ungemein kreative …
Bild: Der Norden hat sich weggelacht bei den besten Witzen aus der DDRBild: Der Norden hat sich weggelacht bei den besten Witzen aus der DDR
Der Norden hat sich weggelacht bei den besten Witzen aus der DDR
Schwerin / Hamburg – Die Sendung „Die besten Witze aus der DDR“ war im Abendprogramm des NDR – Fernsehens am letzten Sonnabend, den 10. Oktober, trotz undankbarem späten Sendeplatz mit Abstand am erfolgreichsten. Hundertausende verfolgten, wie prominente Schauspieler, Musiker und Sportler aus Ostdeutschland die lustigsten, schärfsten und absurdesten …
Bild: Wer das „Weglachen“ verpasst hat: Die NDR-Fernsehsendung „Die besten Witze der DDR“ ist jetzt onlineBild: Wer das „Weglachen“ verpasst hat: Die NDR-Fernsehsendung „Die besten Witze der DDR“ ist jetzt online
Wer das „Weglachen“ verpasst hat: Die NDR-Fernsehsendung „Die besten Witze der DDR“ ist jetzt online
Schwerin / Hamburg – Sie war im Abendprogramm des NDR – Fernsehens am 10. Oktober, trotz undankbarem späten Sendeplatz mit Abstand am erfolgreichsten: Die Sendung „Die besten Witze aus der DDR“. Mehr als eine Million Zuschauer verfolgten deutschlandweit, wie prominente Schauspieler, Musiker und Sportler aus Ostdeutschland die lustigsten, schärfsten …
Sie lesen gerade: NDR nimmt neue Überwachungsleitzentrale am Sender Hamburg in Betrieb