(openPR) Im gesamten deutschsprachigen Raum konkurrieren tausende PR-Leute um die Gunst von über 70.000 Journalisten. Hinzu kommen nun rund 40.000 deutschsprachige Blogger, die auch über Twitter, facebook, Google+ und andere Social Media Kanäle ihre Botschaften verbreiten. Die Medienlandschaft ist immer vielfältiger, schnell-lebiger und damit unübersichtlicher geworden.
Richtig gute Kontakte, gut ausgearbeitete Stories und gekonntes Spielen der Social-Media-Klaviatur sind heute die wichtigsten Schlüsselfaktoren erfolgreicher Pressearbeit. Diesen Themen sind diese beiden Seminartage „Public Relations 2.0“ am 12./13. Juni 2013 gewidmet!
Die Teilnehmer gewinnen mehr Überblick über die zahlreichen Plattformen und PR-Werkzeuge in der Social Media Welt und können überprüfen, wie gut die Dialogkommunikation in ihrer Organisationsstruktur eingebettet ist. Es wird trainiert, PR-2.0-Konzeption noch effizienter formulieren zu können.
Am zweiten Tag übersetzen die Teilnehmer ihre Strategien ganz konkret in ihre Praxis. Themenfindung, Umsetzung und Steuerung werden noch leichter fallen als bisher.
Das Besondere an diesem Seminar: keine langweiligen Theorieblöcke! Die Trainerin bearbeitet mit den Teilnehmern gemeinsam Fragestellungen aus ihrer Kommunikationspraxis. Sie bespricht Fallbeispiele und Texte der Teilnehmer, diskutiert ihre anstehenden Themen und erarbeitet Lösungen für ihre kniffeligen PR-Aufgaben.
Mehr Informationen zum Seminar erhalten Sie unter: http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/13-06-by722/public-relations-20-dialogkommunikation-mit-wichtigen-externen-internen-multipli











