(openPR) Ettlingen/Rust, 12. März 2013. Die Rausch Netzwerktechnik GmbH aus Ettlingen reist vom 19. bis 21. März 2013 mit zwei neuen Produkten im Gepäck auf die World Hosting Days in den Europa Park nach Rust. An Stand F21 zeigt das Unternehmen mit „BigFoot Storage XXL Short“ ein Storage-System mit noch größerer Packdichte bei gleichzeitig kleinerem Gehäuse sowie zum anderen „BigFoot Storage XXL JBOD“ zur Erhöhung der Gesamtkapazität. Beide Systeme sind ab Ende März verfügbar und werden auf den World Hosting Days erstmalig dem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Auf den World Hosting Days 2013 präsentiert Rausch Netzwerktechnik Weiterentwicklungen des prämierten Systems „BigFoot Storage XXLarge“, das besonders für große Datenmengen geeignet und durch flexible Konfigurationen für zahlreiche Anwendungen einsetzbar ist. So kann „BigFoot Storage XXLarge“ unter anderem als Backup-System oder als aktiver, redundanter Storage mit hoher Performance für Cloud-Installationen genutzt werden.
Erhöhte Packungsdichte mit „BigFoot Storage XXL Short“
Mit dem neuen „BigFoot Storage XXL Short“ konnte die Packungsdichte erhöht und gleichzeitig das Gehäuse verkürzt werden. Bei 8 cm reduzierter Bautiefe mit nun 720 mm konnte zu den vorhandenen 48x3,5“ HDDs die Anzahl der Einbauplätze für 2,5“ SSDs auf insgesamt sechs erhöht werden. Während zwei der SSDs für das Betriebssystem reserviert sind, können die verbleibenden vier für den optionalen SSD-Cache mit einer Größe von jetzt max. 2 TB genutzt werden. Somit können Anwender ab sofort eine Gesamtkapazität von 194 TB nutzen.
Insgesamt drei Expander-Backplanes erlauben es, das System wahlweise mit einem Raid-Controller oder mit einem Host-Bus-Adapter (HBA) zu betreiben. Als Mainboard stehen verschiedene Single- oder Dualsocket-Varianten mit bis zu 256 GB RAM zur Verfügung.
„BigFoot Storage XXL JBOD“ zum Ausbau der Gesamtkapazität
Zur weiteren Steigerung der Kapazität sowie der Einsatzmöglichkeiten wurde zudem „BigFoot Storage XXL JBOD“ geschaffen. Im JBOD sind drei Expander-Backplanes verbaut, die jeweils mit einer Bandbreite von 6 Gb/s angebunden sind. Mit 48x3,5“ HDDs und bis zu 192 TB, erhöht sich die Gesamtkapazität gemeinsam mit einem „BigFoot Storage XXL“ auf bis zu 384 TB. Zusammen können „BigFoot Storage XXL“ und „BigFoot Storage XXL JBOD“ mit nur einem Controller betrieben werden.



