openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"

11.03.201308:25 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"

(openPR) Lebst Du noch? Oder nostalgierst Du schon? Wie Indiana Jones auf der Jagd nach dem heiligen Gral, ist Frank Jöricke in seinem neuen Buch, "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt", dem Zeitgeist auf der Spur.
Der Autor des erfolgreichen Debüts, "Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage", jagt unser aller Lebensgefühl. Das neue Buch ist eigentlich eine Fortsetzung seines Erfolgsromans mit anderen Mitteln.


Wieder nimmt uns Frank Jöricke mit auf eine kurzweilige Tour durch die jüngere Populärkulturgeschichte. Er erklärt, dass früher nicht alles besser, aber vieles anders war. Und warum Grönemeyers Frage, "Wann ist ein Mann ein Mann?", noch immer nicht beantwortet ist. Warum es die Frauen auch nicht leichter haben. Und wie es mental um die heute Dreißig-, Vierzig- und Fünfzigjährigen steht.
Höchste Zeit, sich die 70er, 80er, 90er und 00er Jahre mal näher anzuschauen. Und die Gegenwart gleich mit. Denn die Welt ist ziemlich kompliziert geworden. Kaum einer blickt noch durch. Einer schon: Frank Jöricke begibt sich in den Dschungel von Vergangenheit und Gegenwart, rodet die Nostalgie und stürzt sich in die Untiefen der Popkultur. Greift, wenn es sein muss, zur Peitsche und legt mit spitzer Feder reihenweise Wahrheiten frei: Warum Michael Jackson ein Revolutionär war, warum die 80er eine Lüge sind und warum das mit der Liebe so schwierig geworden ist.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:
Mi, 13.03.13, 20 Uhr, Frank Jöricke liest aus seinem neuen Buch "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt" (Lesung/Pressepräsentation)
Ort: Tuchfabrik Trier TUFA e.V., Kleiner Saal, Wechselstr. 4, 54290 Trier,
Veranstalter: TUFA e.V.

Sa, 16.03.13, 15.30-16 Uhr, Frank Jöricke liest aus neuen Buch "Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt" (Lesung/Pressepräsentation)
Ort: Leipziger Buchmesse im Rahmen von "Leipzig liest", Literaturforum Halle 3 "buch aktuell", Stand E401
Veranstalter: Solibro Verlag

Bibliographische Daten
Frank Jöricke:
Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt
Münster: Solibro Verlag 1. Aufl. 2013 [Klarschiff Bd. 5]
ISBN 978-3-932927-55-3;
Broschur; 224 Seiten; 41 Fotos, 12,80 EUR (D)
Auch als E-Book erhältlich:
eISBN 978-3-932927-62-1 (epub), 9,99 EUR (D)
Leseproben unter:
http://www.solibro.de

Erhältlich (oder über Nacht bestellbar) in allen Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie bei Internetbuchhändlern

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704238
 908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solibro-Verlag

Bild: „Lost Merkel“ - Satire über Entführung der Kanzlerin erschienenBild: „Lost Merkel“ - Satire über Entführung der Kanzlerin erschienen
„Lost Merkel“ - Satire über Entführung der Kanzlerin erschienen
Pünktlich zum Bundestagswahljahr legt der ehemalige Pardon-Herausgeber und Titanic-Redakteur Bernd Zeller einen satirischen Thriller vor, der sich wohltuend von üblicher politikkabarettistischer Anbiederung abhebt. Seine aberwitzige Story über die Entführung der Bundeskanzlerin ist so heftig, dass sich die betroffenen Politiker ärgern dürften, dass mit der Justiz Satire nur schwer beizukommen ist. Denn er spart nicht mit expliziten Kommentaren zur aktuellen Politik. In seinem schrägen, spannenden Thriller sind sie alle dabei: Von Stoiber bis…
Bild: Roman nimmt Model-Selbstmord in New York vorwegBild: Roman nimmt Model-Selbstmord in New York vorweg
Roman nimmt Model-Selbstmord in New York vorweg
Traurige Parallelen ergeben sich angesichts des mutmaßlichen Selbstmords des russischen Top-Models Ruslana Korshunova, das kürzlich in New York aus dem 9. Stock in den Tod stürzte. In seinem 2007 im Solibro Verlag erschienenen Thriller "Tod auf der Fashion Week" hatte Modebusiness-Insider Hans Hermann Sprado genau dieses Szenario bis ins Detail beschrieben. Ein Top Model stürzt in Manhattan aus ihrem Appartement im 7. Stock in den Tod oder wird gestoßen. In beiden Fällen ist ein Selbstmord schwer vorstellbar. Im Buch recherchiert Journalis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Multimediakongress: MITL zieht positives FazitBild: Multimediakongress: MITL zieht positives Fazit
Multimediakongress: MITL zieht positives Fazit
… MITL-Vortrag widmete sich dem Thema lokale und regionale Medien im Web 2.0. Referent Dirk Alexander Lude (RPR 1) diskutierte mit Alexander Houben (Trierischer Volksfreund), Christian Jöricke (16vor.de) und Kay Spiegel (Agentur Spiegel) u.a. darüber, ob die Redaktionen im Zuge dieser Entwicklung an Meinungsmacht verlieren. „Die Vorträge waren so gut besucht, …
Bild: Zwanzig Testleser können nicht irrenBild: Zwanzig Testleser können nicht irren
Zwanzig Testleser können nicht irren
Auf der Bücherplattform LovelyBooks.de diskutieren gerade zwanzig begeisterte Leser in der Testleserunde mit dem Autor Frank Jöricke über seinen kurzweiligen Debutroman „Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage“ aus dem Solibro-Verlag. Auch für weitere Leser steht der Autor und Werbetexter Frank Jöricke für Fragen …
Halbjahres-Bilanz: 12 Tote durch Jäger
Halbjahres-Bilanz: 12 Tote durch Jäger
Jedes Jahr sterben in Deutschland im Mittel 30 bis 40 Menschen durch Jäger oder durch Jagdwaffen. Seit 2001 dokumentiert die Initiative zur Abschaffung der Jagd anhand von Pressemeldungen die Opfer von Jagdunfällen und Straftaten mit Jagdwaffen. (wildtierschutz-deutschland.de/2015/07/halbjahresbilanz-mindestens-12-tote.html) Von Januar bis Juni 2015 …
Bild: MITL: Aktive Rolle beim Multimediakongress der LandesregierungBild: MITL: Aktive Rolle beim Multimediakongress der Landesregierung
MITL: Aktive Rolle beim Multimediakongress der Landesregierung
… Medien im Web 2.0 – geben Redaktionen die Meinungsmacht ab?“ (Referent: Kristian Kropp, RPR 1; Diskussionsteilnehmer: Alexander Houben, Trierischer Volksfreund, Christian Jöricke, 16vor.de, Kay Spiegel, Agentur Spiegel) Mit diesem Engagement unterstreicht der MITL seine Rolle als neue starke Interessen-Organisation der regionalen Medien- und IT-Branche. …
Bild: „Sie können ruhig ‚Du‘ sagen“Bild: „Sie können ruhig ‚Du‘ sagen“
„Sie können ruhig ‚Du‘ sagen“
Die Stil-Expertin Roselie Herrmann zeigt in ihrem neuen Buch „Manieren – wozu eigentlich“, wie angemessenes Verhalten im Kontext des heutigen Zeitgeists möglich ist. Wenn einem der Mann beim ersten Date die Tür aufhält, sprechen wir von „der guten alten Schule“. Doch was ist mit der „neuen Schule“? Wie haben Gesellschaft und Alltagskultur unsere Umgangsformen …
Bild: Autor Frank Jöricke gewinnt Skoutz-Award 2020Bild: Autor Frank Jöricke gewinnt Skoutz-Award 2020
Autor Frank Jöricke gewinnt Skoutz-Award 2020
Autor Frank Jöricke gewinnt Publikumspreis Skoutz-Award 2020 für "War's das schon? 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen" Autor Frank Jöricke aus Trier teilt sich mit seiner Autorenkollegin Katharina Glück den Skoutz-Award 2020 in der Kategorie "Contemporary" für zeitgenössische Literatur. Beide lagen mit ihren Titeln bei der Publikumsabstimmung …
Bild: Der kleine AlltagsphilosophBild: Der kleine Alltagsphilosoph
Der kleine Alltagsphilosoph
… den Grundlagen des Zusammenlebens, nach menschlichen Werten, die doch über die Jahrtausende seit Platon dieselben geblieben sind, aber dennoch vor dem Hintergrund des heutigen Zeitgeists neu beantwortet werden müssen. Das Buch besticht durch typische Fragestellungen aus dem richtigen Leben, mit denen sich jeder identifizieren kann. Als Zugabe wird jeder …
Bild: Debut mit unverschämt langem Titel von Werbetexter Frank Jöricke erschienenBild: Debut mit unverschämt langem Titel von Werbetexter Frank Jöricke erschienen
Debut mit unverschämt langem Titel von Werbetexter Frank Jöricke erschienen
… dem Titel 'Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage' ist soeben im münsterischen SOLIBRO-VERLAG ein äußerst kurzweiliger Debutroman von Frank Jöricke erschienen. DAS BUCH: 'Am Tag, als Janis Joplin starb, unterschrieb mein Vater den Kaufvertrag für unser Reihenhaus. Er legte so den Grundstein dafür, dass eine große …
Bild: Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZTBild: Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZT
Immer neue Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen: Verbot der Hobbyjagd JETZT
Wieder und wieder erschüttern Meldungen Jagdunfälle und Straftaten mit Jägerwaffen die Öffentlichkeit. Da werden Ehefrauen, Freundinnen, Ehemänner oder Nebenbuhler bedroht oder erschossen, Menschen „aus Versehen“ statt eines Wildtiers getroffen - oder Jäger sind schwer alkoholisiert mit Schusswaffen unterwegs. Hier die Schlagzeilen der letzten Tage: …
Bild: Autor Frank Jöricke im Literatina – InterviewBild: Autor Frank Jöricke im Literatina – Interview
Autor Frank Jöricke im Literatina – Interview
… kurzerhand die Auszeichnung „Buch des Monats Juli“ beim Literaturreport.com und stellt sich im interaktiven Interview bei Literatina.de den Fragen seitens der registrierten Community-Mitglieder. Frank Jöricke hat in seinem Buch das geschrieben, was in tausend Geschichtsbüchern dieser Welt steht. Aber er hat es aus Sicht seines liebestollen Onkels, seines …
Sie lesen gerade: Neuer Jöricke erschienen: "Jäger des verlorenen Zeitgeists"