openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apps. Meine Oma kann ohne, ich nicht

Bild: Apps. Meine Oma kann ohne, ich nicht
Morrien ist Mentorin für Medien-Karrieren
Morrien ist Mentorin für Medien-Karrieren

(openPR) Ältere sträuben sich vielfach gegen technische Neuerungen, weiß Birgitt Morrien, Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin. Das hat Tradition. Jedoch eröffnen sogenannte mobile Endgeräte wie Smartphones auf einfachem Wege Zugang ebenso zu lebenserleichternden Hilfestellungen wie zu umfassendem Wissen und Inspirationen. Grund genug für Coach Morrien, mit einer „App-Story“ eine Brücke zu bauen, die alte Vorbehalte mit jungen Optionen aussöhnt.

Birgitt Morrien ist seit 1995 in eigener Beratungspraxis "COP – Coaching, Organisation & PR" in Köln tätig. Qualifikationen: Dipl.-Kommunikationswissenschaftlerin, MSc./USA; Senior Coach DBVC, Management-Supervisorin DGSv , Unternehmenscoach BMWi, RKW, KfW (gelistet); Medienexpertin / Journalistin dju; PR-Consultant DPRG;

Buchveröffentlichungen zu eigener ganzheitlicher Coaching-Methode "DreamGuidance", die sinnstiftende Karrieren und kreative Konzepte im (Medien-)Business fördert. Ihre jüngste Veröffentlichung "Coaching mit DreamGuidance. Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden" ist Ende 2012 im Kösel Verlag / Random House erschienen.

Lesetipp: Wie mache ich mehr aus mir? Warum gutes Coaching viel mehr kann, als fit fürs Berufsleben zu machen.
GEO WISSEN über Coaching mit DreamGuidance http://www.cop-morrien.de/referenzen/medienecho-print/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702192
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apps. Meine Oma kann ohne, ich nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COP - Coaching, Organisation & PR, Köln

Bild: Wenn der Knoten platzt: Geistesblitze für mehr innovative Konfliktlösung im BusinessBild: Wenn der Knoten platzt: Geistesblitze für mehr innovative Konfliktlösung im Business
Wenn der Knoten platzt: Geistesblitze für mehr innovative Konfliktlösung im Business
Wer überraschend wirksame Lösungen für besondere (berufliche) Herausforderungen sucht, lässt sich dazu von einem aktuellen WDR-Beitrag zum Thema "Heureka! – Geistesblitze" inspirieren. Darin präsentiert Senior Coach Birgitt Morrien eine Art magischer Problemlösung im Business. Aus ihrer #DreamGuidance-Wundertüte zückt sie verblüffend einfache Tools, mit denen sie auf ebenso innovative wie wundersame Weise erfolgreich etwa einen Konflikt unter Kollegen auflöst. Jeder kennt das: Man kaut ewig auf einem Problem herum, zermartert sich das Hirn –…
Bild: ZukunftsForum: Die Trends von heute für morgen denkenBild: ZukunftsForum: Die Trends von heute für morgen denken
ZukunftsForum: Die Trends von heute für morgen denken
"Ein Coaching, das darauf zielt, uns auf die Unwägbarkeiten der nächsten Dekade vorzubereiten, muss selbst überraschend wirken," sagt Birgitt E. Morrien. "Über fachliches Wissen und Businesserfahrung hinaus braucht es vor allem eine innere Balance, um den Herausforderungen gewachsen zu sein, die uns durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung bevorstehen." Auf dem diesjährigen ZukunftsForum der Deutschen Public Relations Gesellschaft spricht Senior Coach DBVC Morrien zum Thema: „Kommunikatoren unter Druck im Zeitalter der Digital…

Das könnte Sie auch interessieren:

Volle Auftragsbücher für OMA®
Volle Auftragsbücher für OMA®
Düsseldorf, 7. April 2008 Erfolgreicher Jahresbeginn: Die Düsseldorfer Kreativagentur für digitale Markenkommunikation OMA® Online Marketing Agency GmbH startet mit mehreren im ersten Vierteljahr neu gewonnenen Etats u. a. von Rosetta Stone, Zukunft Kino Marketing, Commerzbank und Transmit ins zweite Quartal. Auch die Online PR Unit der OMA® verzeichnet …
Bild: Kinder und Technik: So geht Lernen mit AppsBild: Kinder und Technik: So geht Lernen mit Apps
Kinder und Technik: So geht Lernen mit Apps
… iOS und Android vermitteln grundlegendes Wissen, das sich am Entwicklungsstand der Kinder orientiert. Da gibt es zum einen die "Zählen-Lernen"-App: (http://www.planet-bildung.de/lernsoftware-fuer-kinder_apps.php) Das Mathe-Lernspiel von Planet Bildung kommt in einer verspielten Knetoptik daher, die Zahlen von eins bis zehn werden mittels handgeformter …
Bild: Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze FamilieBild: Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze Familie
Spielspaß zu Weihnachten: Mathe mit Fallschirm – eine iPad-App für die ganze Familie
… für die ganze Familie entwickelt wurde und das Kopfrechnen fördert. Bilder zur App finden sich auf der Website von Planet Bildung unter www.planet-bildung.de/lernsoftware-fuer-kinder_apps.php . Von Level zu Level steigern sich die Rechenaufgaben, die aus selbst gekneteten bunten Ziffern bestehen. Level 1 startet mit Additionsaufgaben, gefolgt von Subtraktion, …
Bild: Innovative Präsentationskraft mit Big AppsBild: Innovative Präsentationskraft mit Big Apps
Innovative Präsentationskraft mit Big Apps
Als Innovationstreiber hat die OMA schon häufig fortschrittliche Anwendungen für unterschiedliche Gebiete umgesetzt. Von der Deutschen Börse bis zu Coca-Cola hat die OMA jedem Kunden eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene App entwickelt. Im Auftrag eines der größten Hotelportale Europas konnte die OMA für dessen Auftritt auf der ITB 2011 in Berlin …
Bild: OMA realisiert quicklebendige Online-Kampagne zu WHAT A MANBild: OMA realisiert quicklebendige Online-Kampagne zu WHAT A MAN
OMA realisiert quicklebendige Online-Kampagne zu WHAT A MAN
18.10.2011 – WHAT A MAN, die deutsche Romantik-Komödie und Regie-Debüt von Matthias Schweighöfer beweist sich mit bereits über 1,6 Millionen Zuschauern als außerordentlich erfolgreich an den deutschen Kinokassen. Der Film erzählt von Lehrer Alex, der sich der Frage stellt, was einen echten Mann ausmacht. Neben Matthias Schweighöfer spielen Sibel Kekilli, …
Bild: Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und ErwachseneBild: Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und Erwachsene
Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm, neues iPad Lernspiel für Kinder und Erwachsene
… das neue Spiel im iTunes App Store erhältlich. Nähere Informationen und Screenshots des Spiels finden sich auf der Website von Planet Bildung unter www.planet-bildung.de/lernsoftware-fuer-kinder_apps.php . „Kopfrechnen – Mathe mit Fallschirm“ ist ein Spiel für die ganze Familie: für Kinder, Eltern, Onkels und Tanten, Oma und Opa, für Jugendliche und …
Bild: Das monatliche Fotomagazin für Oma & OpaBild: Das monatliche Fotomagazin für Oma & Opa
Das monatliche Fotomagazin für Oma & Opa
… schönsten Momente untereinander zu teilen – auf eine persönliche und emotionale Weise. Mit nur wenigen Klicks können Familienmitglieder ihre Erlebnisse in einem monatlich personalisierten Fotomagazin zusammenfassen. Diese Magazine werden gedruckt und direkt an Oma und Opa geschickt, die so auf liebevolle Art und Weise am Familienleben teilhaben – selbst …
direct/ Open Mobile Alliance veröffentlicht Standard für globales, interoperables, mobiles Fernsehen
direct/ Open Mobile Alliance veröffentlicht Standard für globales, interoperables, mobiles Fernsehen
SINGAPUR, June 20, 2007 - Die Open Mobile Alliance (OMA), eine internationale Organisation zur Vorgabe von Spezifikationen, kündigte die öffentliche Verfügbarkeit seiner Mobile Broadcast (BCAST) Version 1.0 Candidate Enabler Release an. Bei der Spezifikation handelt es sich um einen offenen, globalen Standard für interaktives mobiles Fernsehen sowie …
direct/ Open Mobile Alliance akzeptiert getesteten Industriestandard für Push-to-Talk Over Cellular
direct/ Open Mobile Alliance akzeptiert getesteten Industriestandard für Push-to-Talk Over Cellular
SINGAPORE -- (MARKET WIRE) -- 06/20/2006 -- Die Open Mobile Alliance (OMA) gibt bekannt, dass OMA Push to Talk over Cellular 1.0 als ein Approved Enabler Release (OMA PoC 1.0) zur Verfügung steht. OMA PoC 1.0 ist eine direkte Kommunikationsform, bei der mehrere Anwender unter Nutzung von Mobiltelefonen Gruppengespräche im Stil eines Sprechfunks per Walkie-Talkie …
Bild: Smarte Weihnachtsbilder: Kleine Kniffe für effektvolle Smartphone-BilderBild: Smarte Weihnachtsbilder: Kleine Kniffe für effektvolle Smartphone-Bilder
Smarte Weihnachtsbilder: Kleine Kniffe für effektvolle Smartphone-Bilder
… Mädels in weißen Kniestrümpfen vor Motivtapeten hocken. Her mit der guten alten Zeit, mit Polaroids und Sepiatönung. Für Retrofans gibt es eine Fülle von Effekt- und Filter-Apps. Schön, wenn auch Kleidung und Umgebung auf den Bildern die Stimmung mittragen. Es blitzt nicht! In der Weihnachtszeit sind nicht alle Lampen an, Kerzenschein sorgt für Stimmung. …
Sie lesen gerade: Apps. Meine Oma kann ohne, ich nicht