(openPR) Die neueste Version bietet erweiterte Funktionen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Integration sowie Betriebssystem-/Datenbankfunktionen
Erkrath, 29. November 2005 – ASG, Anbieter von Unternehmenssoftware für Global 5000-Unternehmen, gab kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit von ASG-Safari™ Version 8.3 bekannt, einer Lösungssuite, die alle Aspekte der Berichterstellung und Datenverwaltung abdeckt.
Die neue Version der ASG-Safari-Suite bietet rationalisierte Installations- und Autorisierungsfunktionen, zusätzlichen Support für neue Betriebssysteme und Datenbanken, erweiterte Datenbankschnittstellen sowie verbesserte Fehlerbenachrichtigungen und Dokumentation. ASG unterstützt Unternehmen bei einer „Total Information Ownership“-Strategie: Mit der ASG-Safari-Lösungssuite haben alle Anwender jederzeit Zugriff auf die richtigen Informationen.
Die ASG-Safari-Suite umfasst: leistungsstarke und gleichzeitig benutzerfreundliche Tools zur grafischen Datenverwaltung, Berichterstellungslösungen für Nutzer mit unterschiedlichstem Wissensstand, Tools zur Erstellung von Produktionsberichten mit komplexer Logik und Berechnungen sowie Optionen für den sicheren Datenzugriff über verschiedene Visualisierungstools. Alle ASG-Safari-Lösungen, ob Client- oder webbasiert, verwenden das gleiche Metadata-Repository, um sicherzustellen, dass alle Informationen aus derselben, zentralen, zuverlässigen Quelle stammen.
ASG-Safari Version 8.3 zeichnet sich durch folgende neue Merkmale aus:
*Support für den ASG-Safari Info Server auf folgenden neuen Plattformen:
- 32-Bit und 64-Bit HP-UX 11i Itanium v2
- 32-Bit und 64-Bit Sun Solaris, Version 10
- 64-Bit Sun Solaris, Versionen 7, 8 und 9
- Red Hat Enterprise Linux, Version 3 (auf x86-Plattformen)
*Support für Oracle Database Enterprise Edition, Version 10g
* Support für IBM UniData, Version 7.1
* Erweiterungen für die UniData-Datenbankschnittstelle
* Vereinfachter Installationsvorgang
* Rationalisierter Autorisierungsprozess für den ASG-Safari InfoServer und die ASG-Safari Info Tools
* Verbesserte Fehlerberichte in ASG-Safari InfoTools wie ASG-Safari Report Writer, ASG-Safari Administrator, ASG-Safari DataViewer und ASG-Safari OpenAccess
Diese neuen Funktionen dienen vor allem der verbesserten Anwendbarkeit. Schätzungsweise 75–80 Prozent der Erweiterungen von ASG-Safari wurden auf Grundlage der Rückmeldungen von Partnern und Kunden entwickelt.
„ASG-Safari Version 8.3 ebnet den Weg für die Einführung der Total Information Ownership Suite von ASG im ersten Quartal 2006“, so Theresa Kollath, Director of Product Management bei ASG. „Mit der formalen Integration von ASG-Safari mit ASG-BIP™ (Business Information Portal), ASG-Cypress™, ASG-Report.Web™ und ASG-Safari.OLAP™ können Nutzer mit unterschiedlichsten Kenntnissen eine integrierte Lösungssuite nutzen und auf Unternehmensinformationen zugreifen, die sie für wichtige Geschäftsentscheidungen benötigen, und diese außerdem auch verwalten.“
Über ASG